Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Asien › Beste Spots in Asien für Anfänger; Bali?
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 4 Monaten von
Dominik-3 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Juni 2012 um 15:14 Uhr #31192
vicMitgliedMoin moin Soul Sourfers,
ich will ab Mitte Juli für 2,5 Monate durch Asien reisen. Davon wollte ich die ersten 2-3 Wochen hauptsächlich wellenreiten. Später dann durch Thailand reisen, wenn sich da Möglichkeiten ergeben würden auch dort wellen zu reiten wär das natürlich Top.
Ich würd euch daher gerne fragen, ob ihr mir Surfspots empfehlen könnt? Ich suche was, wo man relativ günstig leben kann, schöne Natur hat, nen bischen feiern kann und es auch für einen Anfänger (hab bis jetzt 2 Tage aufm Brett gestanden) gute Spots gibt.
Hab da bis jetzt an Bali gedacht, jedoch haben mir jetzt 2 Leute gesagt, dass es dort nicht so gut sein soll wie immer behauptet.
Wie sieht es mit Flügen aus, soll ich einfach generell erst mal einen Flug nach Bangkok buchen. Hab gehört, dass man, wenn man in Asien rumreist, dies immer der erste Anlaufpunkt ist?
Außerdem such ich noch Mitstreiter, wenn sich wer anschließen will, sehr gerne! :woohoo:
Ich würd mich daher echt über jeden Tipp freuen ;)! Immer raus damit. Achja extrem islamistische Region wollte ich versuchen nicht mit meiner Anwesenheit zu überfordern, deswegen wollt ich die eher meiden 😉
4. Juli 2012 um 0:50 Uhr #131543
Dominik-3TeilnehmerHI, bin auch ganz neu im Forum aber ich könnte dir ein paar Tipps zu Bali geben. Habe den letzten Winter dort verbracht und 5 Monate dort studiert.
Also wenn du wirklich blutiger Anfänger bist und nebenbei noch Land und Leute sehen willst + ein wenig feiern wäre Bali schon ganz gut für den start.
Gerade wenn du evtl. noch keine großen Asien Erfahrungen hast. Also ich finde Bali hat Spots für alle Surfer.
Wenn du jetzt im Sommer los willst ist die Westküste aktiv, dort gibt es Beachbreaks für Rookies rund um Kuta, Legian und Seminyak. Falls du mal online schauen willst könntest du Kuta Beach, double Six , KUDETA oder Brawa googeln. Das sind alles Beachbreaks wo auch die Surfschulen ihre Schüler das erst mal auf ihr Board stellen. Allerdings oft nur weißwasser Wellen.
Traust du dir schon Grünwasserwellen zu über einem Steinriff ( klingt gefährlich, ist es aber weniger wenn man die Tide und channels kennt ) zu, dann kannst du weiter gen Norden ziehen richtung changgu. Dort surfen dann Fortgeschrittene bzw. ich war nach 14Tagen dort. Also nichts wirklich kompliziertes.
Nunja ich denke damit wärst du schon bedient. Im Süden findest du dann die schweren und unter anderem auch gefährlichen Spots.
Mir selbst hat auch die Ostküste gefallen, welche jedoch erst ab DEZ aktiv wird , wenn die Monsunwinde drehen.
Allgemein ist Bali schon überlaufen mit Touristen und auch Surfern, jedoch für Anfänger einfach optimal. Ich kenne auch deine alternativen nicht. Etwas weniger Surfer wären ansonsten auf der Nachtbarinsel Lombok, jedoch sind dort viele Surfspots nur mit dem Fischerbot zu erreichen und auch je nach Riff und Swell nichts für Anfänger.
Wenn du noch feiern willst bietet Kuta dir genug. Ich habe es immer das “ Mallorca der Australier“ genannt. Also sehr viel los und viele Discos.
Nunja, wenn du noch fragen hast kannst du mir einfach mal schreiben.Greetz
4. Juli 2012 um 7:16 Uhr #131546
AqualifeTeilnehmerHi,
Bali 2-3 Wochen – Juni-August ist der vollste Monat in Bali und auch der mit den groessten Wellen.
Die Beachbreaks rund um Kuta sind das einzige fuer blutige Anfaenger in der Saison. Da kannst Du in einem billigen Guesthouse wohnen (try Hotel Sorga – Poppies Lane 2, Kuta – sauber mit Pool aber nur ca. 15 Euro die Nacht – upmakret backpacker) und Dir ein Brett am Strand leihen und erst mal ueben.
Die einzigen Spots, die ich noch empfehlen kann sind:
MEDEWI – ein Pintbreak 2 Stunden noerdlich von Kuta an der Westkueste, eine sehr einfache Wellen mit tiefem Wasser ueber Steinen/Riff mit sehr, sehr vielen Anfaenger, sehr, sehr einfach und leicht zum Lernen
NUSA LEMBONGAN – eine Insel neben Bali – hat eine Welle, die nennt sich PLAYGROUNDS und ist auch fuer Anfaenger gut zum ueben- einfach, tiefes Wasser und voll mit anderen Learners.
Thailand hat keinen Surf.
Du kannst nach Bangkok fliegen und dann mit Air Asia weiter nach Bali (umsteigen in KL).
Viel Spass.6. Juli 2012 um 11:18 Uhr #131592
Patrick ArndtTeilnehmerHallo,
bin auch grad von Bali wieder gekommen. War im Surcamp Kimasurf Seminyak. Zum Surfen das beste was ich je erlebt habe. Die Guides von Kimasurf fahren 2 mal am Tag Surfspots an, gibt da eine Tafel wo du dich zu den jeweiligen Spots die dir gefallen und nach Sternen kategorisiert eintragen kannst. Was ich gut finde ist, obwohl Kima keine Sufschule ist, bietén die trotzdem jeden Tag zweimal extra einen Spot an für Weißwasser Start an.Als Anfänger würde ich dir eine Surfschule empfehlen (Ripcurl ist eine der besten da unten). Vielleicht solltest du auch über ein Surfcamp nachdenken, zumindestenes eine Woche, so lernst du schnell alle Spots kennen. Denn mit Scooter rumzufahren und die Spots zu suchen ist nicht so toll. In Bali ist wirklich noch Dschungel angesagt, da gibts kaum Verkehrsschilder. Und die Traffic ist der Wahnsinn. Mit dem Auto brauchst du für 20km 1,5 Stunden. Wir haben von Seminyak nach Dreamland 1,5 Std. gebraucht und zurück 2 Std.
Ausserdem laufen die Beachbreaks wenn es zu hoch ist nicht (Closeout). Auch sonst sind die Beachbreaks supervoll, bei Lowtide ist der Spot Kudeta richtig gut.
Schau mal nach nen Surfcamp oder Surfschule, so lernst du am schnellsten und machst viele Fortschritte = hoher Spass Faktor 🙂
Und wichtig in Bali, immer Handeln, fängt schon am Flughafen mit dem Express Visum an 😉
10. Juli 2012 um 12:48 Uhr #131683
vicMitgliedAhh cool! hab ja doch noch super Antworten bekommen. 🙂 Hab den Thread schon fast vergessen, weil die ersten 2 Tage noch keine Rückmeldungen kamen. Da war ich wohl zu ungeduldig 😉
ja ich wollte zumindest die erste woche oder 10 tage in ein surfcamp. also das von ripcurl ist gut – sonst noch ein tipp?
ach wie siehts eigentlich mit impfungen aus? braucht man da irgendwas?
10. Juli 2012 um 13:02 Uhr #131684
Patrick ArndtTeilnehmerBrauchst nur die Standard Impfungen. Klar wenn möglich gegen Hepatites.
Was ich dir emfehlen kann ist, eine Auslandskrankenversicherung(gibts günstig), bei uns im Camp, sind 2 und in Canguu sind 3 Leute an dengue fieber erkrankt.
Das sind die Tigermücken.
Ripcurl hat doch kein Surfcamp ? Ich meine nur ne Schule.
10. Juli 2012 um 17:47 Uhr #131691
Dominik-3TeilnehmerHey, ich war damals im Balicamp von Blue Tomato. Habe dort 3 Wochen Rookie gebucht und dann automatisch die erste Woche in der Rip Curl school verbracht. Für mich damals sehr gut weil ich noch nie auf einem Brett stand. Wenn du jedoch schon Weißwasser surfen kannst und stehen kannst dann könnte dich die Surfschool eher langweilen.
Welches Camp nun am besten ist kann ich nicht sagen. Viele finden das Balicamp am besten andere Kima surf oder Chillhouse. Ich habe die anderen beide auf dem Wasser gesehen und fand es sahen alle gut aus.
Impfungen würde ich dir auch nur die Standard + Hepatitis empfehlen wenn du nur einen Urlaub machst. Ich war ein halbes Jahr dort und hatte noch eine Impfung gegen Tollwut und Japanisches Fieber.
Beim Dengue Fieber ist nur das Problem, dass es die gleichen Symptome wie auch Malaria zeigt. Zwar ist Bali eigentlich nicht Malaria gefährdet aber zu Not hatte ich noch Malaria Tabletten bei, weil ich auch Kalimantan sehen wollte.
Alles in allem sollte man jedoch bei Symptomen zum Arzt gehen, da die Ärtze dort mehr Plan von den lokalen Krankheiten haben. Außerdem muss wohl auch ein Blutbild gemacht werden um Dengue oder Malaria zu bestimmen.
Nunja, sorry fürs Abschweifen aber dachte könnte wichtig sein.13. Juli 2012 um 18:54 Uhr #31193
vicMitgliedhey danke für eure weiteren tipps!
falls noch jemand gute tipps hat, immer raus damit B)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

