Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Befestigung GoPro HD Hero 2
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 4 Monaten von
Dominik-3 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Mai 2012 um 16:00 Uhr #30646
mkanneMitgliedHallo zusammen,
im letzten Jahr hab ich mir eine schicke GoPro gegönnt und möchte diese jetzt mal beim Surfen testen. Da das gute Stück ja nicht gerade günstig ist überlege ich, wie dies am besten/sichersten befestigt werden kann. Bei Amazon gibts ne Brusthalterung und eine für das Handgelenk, aber ich bin unsicher ob man damit dann gute Bilder bzw. bequem surfen kann.
Habt ihr Tipps oder eigene Erfahrungen?
Besten Dank vorab und Gruß,
Mark
20. Mai 2012 um 23:26 Uhr #130874
Dr. SurfTeilnehmerDie Brusthalterung hab ich fürs Mountainbiken, kann mir nicht vorstellen, wie das beim Surfen funktionieren könnte. Entweder drückste dir beim Paddeln mit dem Kameragehäuse das Board ein, oder deinen Brustkorb. Bei der Handgelenkhalterung mußte vorsichtig sein was du kaufst, ich hab die bisher nur für die 5MP Kamera gesehen, nicht für die HD. Die HD baut etwas tiefer vom Gehäuse, ist also nicht kompatibel. Will aber nicht ausschließen, dass es auch für die HD mittlerweile Handgelenkshalterung gibt.
Warum pappste die Kamera nicht einfach mit der entsprechenden Halterung auf die Nose?21. Mai 2012 um 23:33 Uhr #130894
Paris1998Mitgliedwie wärs mit helmkamera?
oder ner pole-stange, oder ner selfmade halterung am tail, oder das normale „kopfband“ von der outdoor version (letzteren alternativen nur wenn du entsprechend gut surfst ;P)
22. Mai 2012 um 9:34 Uhr #130899
search4wavesTeilnehmerHelmkamera geht auch. Hab ich schon gemacht. Beim duckdiven hast du aber mit dem Helm einen zusätzlichen Auftrieb, den man nicht unbedingt brauchen kann, und bei heftigen Waschgängen hast du durch den Helm mehr Angriffsfläche, was auch unangenehm sein kann. Dann gibts natürlich die Befestigungen von GoPro fürs Surfboard. Also die aufgeklebte Halterung. Kannst dir auch ein Insert in dein Board machen lassen, aber ich bin ehrlich gesagt nicht gewillt mit für die Kamera mein Board verschandeln zu lassen 🙂
Ich hab in Portugal letztens einen Typen gesehen, der hatte eine GoPro an seinem Oberarm befestigt. War somit beim Paddeln nicht störend, und sobald er gefahren ist, hat der mit dem vorderen Arm die Kamera Richtung face gehalten. Auch ne nette Variante denke ich.22. Mai 2012 um 9:46 Uhr #130900
jack1TeilnehmerAlso ich hab für die HD einmal die normale Boardhalterung und auch noch das Neoprenarmband fürs Handgelenk. Wenn du das an den vorderen Arm machst, bekommst du mit ein wenig Übung ganz geile Aufnahmen hin. Kann man natürlich auch an den Oberarm machen. Und diesen Headstrap würde ich nicht benutzen, kann mir nicht vorstellen, dass der einen Waschgang hält. Außerdem habe ich an meine Gopro auch noch dieses orange Schwimmding rangemacht. Sieht zwar hässlich aus aber ich habe keinen Bock dass 350 euro bei nem Waschgang untergehen und ich die nicht wiederfinde…
25. Juni 2012 um 14:49 Uhr #131349
Larissa MarieTeilnehmerWeiß jemand von euch ob es für die hd2 en extra armbandgehäuse gibt oder ob die auch in das „standart“ gehäuse reinpasst?
4. Juli 2012 um 1:40 Uhr #131545
Dominik-3TeilnehmerHey, also ich habe meine Go Pro bisher immer mit der Halterung an der Nose gehabt. Jedoch muss ich ehrlich sagen, wenn man die Welle nicht gut erwischt oder öfters ins Weißwasser turnt, finde ich die Aufnahmen eher schlecht.
Ich überlege mir auch die Handgelenkhalterung zu kaufen, da ich denke das diese weit netter aufnahmen machen kann. Liegt warscheinlich auch immer am kameramann.
Von der Kopfhalterung würde ich auch abraten. Denke nicht, dass die Camera nach einem guten Waschgang noch da ist.
Wenn du gute Aufnahmen von dir und deinem Board willst gibt es auch noch eine Tailpole. Kann man in einigen GoPro Werbevideos sehen.
Nunja, letztendlich muss jeder wohl selbst ausprobieren4. Juli 2012 um 4:30 Uhr #30647
Dr. SurfTeilnehmerWill folgendes zu bedenken geben: beim surfen sehen die Wellen bedingt durch den Superweitwinkel sowieso immer schon recht flach und fett aus, egal wie hoch oder schnell sie tatsächlich waren. Wenn jetzt die Kamera nochmal 1-1,5m höher filmt wg Handgelenkshalterung, befürchte ich ja, dass alle Wellen endgültig kniehoch aussehen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

