Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Asien › Bali- Logistik

  • Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 10 Monaten von arnd aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • 5. Juli 2011 um 9:43 Uhr #27594
    Anonym
    Inaktiv

    Moin zusammen!

    hier mal ein gänzlich unromantisches Thema für dass ich gerade keine ernsthafte Lösung finde.
    Ich werde von Anf. November bis Ende Januar nach Bali fliegen .Ich habe ca 3 Monate Zeit und möchte in diesen 3 Monaten aber noch einen 3 wöchigen Abstecher nach vietnam machen um einen Kumpel zu besuchen.
    Da ich groß und schwer bin möchte ich gern meine Board mitnehmen weil es sich bewährt hat mit nen Board zu surfen welches mich kennt 😆 .
    Ich verzweifle aber gerade an dem folgenden Problen:

    Gehe ich zuerst nach Bali und bleibe dort die vollen 2 Monate die mir das Visum erlaubt? – Nachteil :ich schleppe das Board dann die gesamte Zeit auf dem Weg nach Vietnam und Kambodscha mit mir rum und muss andauernd umsteigen , was sicherlich nicht förderlich für das Brett ist?

    oder:

    Buche ich einen Flug nach Bali, bleibe dort 1 Monat, gehe nach Vietnam und bleibe dort wieder 1 Monat um dann die letzten 4 wochen wieder auf Baili zu sein? Problem: was mache ich mit dem Board in der Zeit in der ich in Vietnam bin?
    ausserdem:
    Stellt mir die Botschaft ein Visum aus wenn ich einen Flug gebucht habe auf dem ein , laut flugticket, 3monatiger Aufenthalt angegeben ist?
    Vorteil :
    ich könnte schön bei Singapurairline buchen, und hätte vermutlich kein Problem mit dem Boardtransport.
    kennt jemand die Lösung?
    Gruß Tenorvision

    5. Juli 2011 um 12:50 Uhr #124568
    dirteleven
    Gast

    also deine 2. möglichkeit ist ganz gut realisierbar.

    flieg nach Bali – bleib ne Weile. Geb irgendnem Indo dein Brett und sag er soll drauf aufpassen (im Guesthouse hat das bei mir wunderbar geklappt) dann ab nach Vietnam Kumpel besuchen – am besten mit AirAsia. und dann wieder zurück noch ne Weile surfen !

    visum .. keine Ahnung.
    du bekommst ja ein Visum upon Arrival für .. waren das 30 Tage ?!
    dann fliegst du eh nach Vietnam, und dannach nochmal Visum upon Arrival, oder ?

    5. Juli 2011 um 16:17 Uhr #124577
    Tenorvision
    Gast

    naja und g

    lieg nach Bali – bleib ne Weile. Geb irgendnem Indo dein Brett und sag er soll drauf aufpassen (im Guesthouse hat das bei mir wunderbar geklappt) dann ab nach Vietnam Kumpel besuchen – am besten mit AirAsia. und dann wieder zurück noch ne Weile surfen !

    genau das istc ja das Problem- würde ich ja schon durchaus als menschenfreund bezeichnen- aber einfach irgendeinem mein Board anvertrauen?hmmm und 4 wochen später ist das board noch da? oder ist es üblich sein board zwischenzu lagern und es gibt konkrete Anlaufstellen?
    vielen Dank für die Antwort

    Tenorvision

    5. Juli 2011 um 18:29 Uhr #124581
    greenpig
    Gast

    Klar würde niemand jemanden sein Board überlassen wenn er ihn grad mal 2-3 Tage kennt. Aber wenn du in Bali in irgend einem Losmen 2-3 Wochen bist kann man glaube ich ganz gut abschätzen ob derjenige vertrauenswürdig ist oder nicht. Außerdem wissen die dann auch das du wieder in ihr Losmen zurückkehren wirst.
    Hab damit auf Sumatra gute Erfahrungen gemacht. Hab auch von Leuten gehört die grundsätzlich ihre Boards auf Bali bei Locals lagern und es dann alle 4-6 Monate surfen.

    5. Juli 2011 um 19:09 Uhr #124582
    götzi
    Gast

    sollte auch meiner meinung kein problem sein. ärsche gibt es überall, aber wenn du demjenigen sagst das du wieder bei ihm absteigst, dann hat er ja auch einen finanziellen anreiz… also easy

    5. Juli 2011 um 19:40 Uhr #124583
    Hodsen
    Gast

    Gab neulich in nem Thread auch ne Diskussion genau zu dem Thema und einige Tipps, wo man sein Board für ne Weile lagern kann auf Bali. Glaube da wurden auch konkrete Personen oder Surfcamps genannt…

    Hab jetzt nicht die Zeit das rauszusuchen, aber schau mal die Threads im Asien Forum der letzten 2 Wochen durch…

    Vielleicht weiss auch einer der Forum-Nerds genau wos war..

    6. Juli 2011 um 11:11 Uhr #124590
    arnd
    Gast

    visum .. keine Ahnung.
    du bekommst ja ein Visum upon Arrival für .. waren das 30 Tage ?!

    VOA itst nach wie vor 30 Tage aber verlaengerbar. Oder bei einer Botschaft vorher ein 60 Tage Visa beantragen. Das geht in Deutschland ueber die Indo-Botschaft Berlin oder aber auch in Singapur oder Kuala-Lumpur. In Kuala i.a. an einem Tag fertig (ohne garantie).

    ALLE Indo Visas verlieren ihre gueltigkeit bei der Ausreise!

    Alles nochmal zusammengefasst incl. der aktuellen Konditionen zum Surfboard Transport von ca. 20 Airlines die nach Bali/Asien fliegen hier: http://stormrider-surfcamp.com/bali-faq

    Das Board kannst du bei mir Lagern falls es deine Unterkunft nicht nimmt. Allerdings ohne jegliche Haftung.

    Gruss,

    Arnd

    6. Juli 2011 um 15:09 Uhr #124599
    Tenorvision
    Gast

    Das Board kannst du bei mir Lagern falls es deine Unterkunft nicht nimmt. Allerdings ohne jegliche Haftung.

    Hey Arnd- coole Sache! werde mich gegebenenfalls melden!!!

    Die ganzen Visa Bestimmungen kenne ich eigentlich. Bisher war mein PLan 2 Monate am Stück in Bali zu bleiben und dann erst nach Vietnam weiterzureisen. Dann hätte ich mir einfach bei der Indo Botschaft ein 60 Tage Visum beantragt. Die wollen da ja immer das Flugticket sehen. wenn ich aber laut Ticket 3 Monate in Bali bleibe wird diese Variante sicherlich schwierig… was wiederum vermutlich viel Lauferein in Bali bedeutet.

    Was ist wenn ich folgende Variante wähle:
    30 Tage Bali ( Visum bei der Einreise- 30 Tage gültig)
    15 Tage Vietnam
    45 Tage Bali?( Visum bei der Einreise- 30 Tage gültig doch was ist mit den letzten 15 Tagen?)

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Tenorvision

    6. Juli 2011 um 15:28 Uhr #124601
    götzi
    Gast

    du kannst ja die visa auch vor ort verlängern ohne irgendwie auszureisen. ist in jedem tourist office in indo möglich. in bali gibts ja auch agenten die die lauferei für dich übernehmen.
    in österreich wars bei der botschaft nie ein problem wenn du laut ticket 3 monate bleibst aber das visum nur 2 gilt. also sollte das easy sein..

    7. Juli 2011 um 14:18 Uhr #124625
    arnd
    Gast

    Was ist wenn ich folgende Variante wähle:
    30 Tage Bali ( Visum bei der Einreise- 30 Tage gültig)
    15 Tage Vietnam
    45 Tage Bali?( Visum bei der Einreise- 30 Tage gültig doch was ist mit den letzten 15 Tagen?)

    Geht. Fuer die letzten 15 Tage musst du das VOA verlaengern. Kostet, glaub ich, 250.000 IDR + Rennerei/Fahrerei zur Immigration oder Visa Consultant (ca. 550.000 bis 650.000).

    Oder du holst du dir ein Visa fuer 2 Monate in Thailand vor Abflug zb. in Bangkok? Evtl. bei Ankunft beantragen und auf der Rueckreise abholen? Allerdings behalten die deinen Reisepass bis zur Abholung…

    Gruss,

    Arnd

    7. Juli 2011 um 15:04 Uhr #124627
    Tenorvision
    Gast

    Oder du holst du dir ein Visa fuer 2 Monate in Thailand vor Abflug zb. in Bangkok? Evtl. bei Ankunft beantragen und auf der Rueckreise abholen? Allerdings behalten die deinen Reisepass bis zur Abholung…

    ❓ ❓ das verstehe ich jetzt nicht wirklich?

    und diese Visa Consultants trifft man auf der Insel an jeder Ecke?oder drücke ich einfach irgendjemanden mein Geld in die Hand und hoffe dass er wieder kommt?

    Gruß Tenorvision

    7. Juli 2011 um 15:22 Uhr #124628
    arnd
    Gast

    Oder du holst du dir ein Visa fuer 2 Monate in Thailand vor Abflug zb. in Bangkok? Evtl. bei Ankunft beantragen und auf der Rueckreise abholen? Allerdings behalten die deinen Reisepass bis zur Abholung…

    ❓ ❓ das verstehe ich jetzt nicht wirklich?

    und diese Visa Consultants trifft man auf der Insel an jeder Ecke?oder drücke ich einfach irgendjemanden mein Geld in die Hand und hoffe dass er wieder kommt?

    Alle Visa-Agenten brauchen natuerlich deinen Reisepass. Du kriegst ne Quittung darueber. Ich habe 2007 meinem Visaagenten den Reisepass fuer ein par Monate dagelassen da ich keinen Lust hatte einmal im Monat zu ihm zu fahren.

    Die Visa Firmen auf Balis haben Bueros und mir ist kein Fall Bekannt „wo was passiert ist“. In Bangkok wirds die auch geben aber da kenne ich mich nicht aus.

    Was ich meinte war das du bei deiner Visite in Thailand zur Indo Botschaft dackelst und dir da ein 60 Tage Visum holst. Dann brauchst du in Bali nicht mehr zur Immigration oder zum Agenten.

    In eine indonesiche Botschaft kommt man uebrigens nicht mit Shorts rein.

    7. Juli 2011 um 23:33 Uhr #124638
    roots1976
    Gast

    In eine indonesiche Botschaft kommt man uebrigens nicht mit Shorts rein.

    Stimmt, arnd. Aber vermittel das mal den ganzen Knallchargen, die mit nacktem Oberkörper Geschäfte, Warungs, etc betreten und auch noch glauben they own it all…

    Tenorvision, habe auch Bretter in Indo stehen. Eins nahe Cimaja auf Java bei einem Freund, der dort seit vielen Jahren lebt und mit einer Indonesierin verheiratet ist, zwei in Denpasar bei einem befreundeten Balinesen und eins in Legian im Hotel, in dem meine Frau und ich seit jeher während unserer gemeinsamen Zeit das base camp aufschlagen. Ein Board bringe ich immer noch aus Deutschland mit, welches ich auch wieder mit zurücknehme. Könnte ich aber auch locker dort lassen und einlagern. Sehr zuverlässige und vertrauenswürdige Menschen, die auf meine Habe aufpassen. Musste mir noch nie Sorgen machen. Frag in deinem Hotel, in dem du auf Bali absteigst, nach einer Lager-Möglichkeit, oder in deinem Lieblings-Warung, in dem man dich schon immer fröhlich lächelnd erwartet, oder halt beim arnd, …

    8. Juli 2011 um 0:21 Uhr #124640
    arnd
    Gast

    Stimmt, arnd. Aber vermittel das mal den ganzen Knallchargen, die mit nacktem Oberkörper Geschäfte, Warungs, etc betreten und auch noch glauben they own it all…

    Ich stand auch mit kurzer Hose vor der Botschaft in KL und durfte wieder ins Hostel zurueckfahren um mit die lange Hose anzuziehen die ich gluecklicherweise mithatte. Vor der Botschaft stand ein ganzer Puik von Surfern die nicht reinkamen.

    Achso, man braucht natuerlich eine Kopie des Passes und des Einreisestempels des aktuellen Landes. Ansonsten ist alles identisch zu den Infos auf der HP der Indo-Botschaft in Deutschland.

    8. Juli 2011 um 9:12 Uhr #27595
    Tenorvision
    Gast

    Moin zusammen!

    Hey vielen Dank für eure hilfreichen Tips.
    Icch denke dass ich nun tatsächlich nen Direktflug nach Bali buche und mein Brett bei den Göttern zwischenlager um nen Abstecher zu meinem Kumpel nach Vietnam zu machen.Es klingt ja hier so ob alle Formalitäten recht easy zu meistern sind.Die visa Consultants finde ich wo? Einfach in meiner Unterkunft nach Ihnen fragen?
    Bleibt nur noch zu hoffen dass die diesjährige Regenzeit erst im Februar beginnt und ich nicht den ganzen november und Januar verpisst werde…

    Stimmt, arnd. Aber vermittel das mal den ganzen Knallchargen, die mit nacktem Oberkörper Geschäfte, Warungs, etc betreten und auch noch glauben they own it all…

    das ist ja nun scheinbar ein globales Phänomen und auf der ganzen welt anzutreffen…

    Tenorvision, habe auch Bretter in Indo stehen. Eins nahe Cimaja auf Java bei einem Freund, der dort seit vielen Jahren lebt und mit einer Indonesierin verheiratet ist, zwei in Denpasar bei einem befreundeten Balinesen und eins in Legian im Hotel, in dem meine Frau und ich seit jeher während unserer gemeinsamen Zeit das base camp aufschlagen.

    man das klingt als ob du ein glücklicher mensch bist und deine 2te heimat irgendwo in indonesien ist—– 😯 😆

    So die Maloche ruft….
    Gruß Tenorvision

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt