Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Atomkraft? Ja Bitte?!

  • Dieses Thema hat 64 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 8 Monaten von pigeonslocal aktualisiert.
Ansicht von 30 Beiträgen – 1 bis 30 (von insgesamt 65)
1 2 3 →
  • Autor
    Beiträge
  • 15. März 2011 um 1:20 Uhr #26316
    Luisa
    Teilnehmer

    Oh man, bisher fand ich das Forum hier ja wunderbar…

    😈 ABER BITTE WAS SOLL DIESER BANNER DA OBEN? 😈

    Sorry,aber ich finde das gehört da absolut nicht hin… fühl mich irgendwie bedrängt und bevormundet.

    Ich möchte hier keine (sinnlose) Diskusskion über Atomkraft ja/nein starten. Das könnte man in einem eigenen Thread gerne lang und ausführlich machen,auch wenns kein Ergebnis geben wird.

    Aber so ein Banner über alle Seiten des Forums zu legen ist doch eine sehr drastische Maßnahme. (Lieber jetzt was sagen als das mich da morgen noch eine Politiker-Fratze anlacht…)

    PS: Hab nach nem Thread gesucht, aber keinen passenden gefunden. Falls ich den übersehen hab,bitte verschieben!

    EDIT: Ich seh gerade das kleine „Anzeige“ unten links unter dem Banner. sollte das eine autmatisch geschaltete Anzeige sein, nehm ich natürlich alles wieder zurück!

    15. März 2011 um 8:07 Uhr #121707
    Lizzie
    Gast

    ich finde der banner hat durchaus seine berechtigung. besser so eine anzeige als werbung für irgendwelchen konsumgüter quatsch

    15. März 2011 um 9:05 Uhr #121708
    chopes
    Gast

    fühl mich irgendwie bedrängt und bevormundet.

    von einem banner?

    15. März 2011 um 9:38 Uhr #121709
    Paris1998
    Gast

    Es ist aufjedenfall politisch, inwiefern sowas in einem Surfforum, ohne politischen Hintergrund etwas zu suchen hat, lasse ich mal unbeantwortet.

    Unabhängig von meiner eigenen Meinung.

    15. März 2011 um 10:17 Uhr #121710
    chopes
    Gast

    es ist doch einfach nur werbung 😕

    15. März 2011 um 10:20 Uhr #121711
    search4waves
    Gast

    Ich denke schon, dass umweltpolitische Themen in einem „Outdoor-Sportforum“ eine Berechtigung haben. Gerade beim Surfen, wo das Erleben der Natur eine so zentrale Rolle spielt, geht es wohl an keinem unberührt vorbei, wenn BP die schlimmste Ölkatastrophe der Geschichte verursacht, oder in Japan gerade Tschernobyl in den Schatten gestellt wird.

    15. März 2011 um 10:24 Uhr #121712
    herthapaule
    Gast

    .

    😈 ABER BITTE WAS SOLL DIESER BANNER DA OBEN? 😈

    Ich habe genau das gleiche gedacht, als er mir aufgefallen ist, und ich unterstütze Dich hier in diesem Thread total.
    Ich war halt zu faul selber dieses Thema anzufangen, weil ich auch meine, dass es sich um eine automatisch generierte Werbung handelt.

    Danke aber, dass jemand angefangen hat darauf aufmerksam zu machen.

    Und an alle anderen: Fangt nicht jetzt mit dem Geheule an, dass Atomkraft so scheiße ist. Bock mehr Kohle für alles auszugeben habt ihr auch nicht. Und irgendeinen Tod muss man sterben. Entweder Geld bezahlen – oder nicht maulen!

    15. März 2011 um 10:34 Uhr #121713
    Mö
    Gast

    @search4waves

    Natürlich sollten Umweltpolitische Themen hier besprochen werden.
    Aber wie gesagt gehört sowas dann in einen eigenen Thread.
    Und da es aber ein Banner über dem Forum ist, den ich aber in keinster Weise beeinflussen kann, ist es gewissermaßen eine Bevormundung…ja,chopes, vielleicht gibts da auch ein passenderes Wort, aber fällt mir nicht ein 😀
    Aber gut,ich weiß auch das hier höchtswahrscheinlich deutlich mehr Leute eine andere politische Sicht haben als ich.

    Aber gut, wenn das nur generierte Werbung ist, wie chopes und herthapaule ja auch schreiben, will ich nix gesagt haben und bin ruhig.

    15. März 2011 um 10:55 Uhr #121714
    meister-g
    Gast

    also mich stört es jetzt nicht groß.
    aber ich glaube was mö meint: so eine anzeige macht den eindruck, als stünde das geschlossene forum hinter der message. und das finde auch ich zumindest zweifelhaft.

    ist das so richtig?

    wie angemerkt kann man drüber diskutieren und wenn die mehrheit dafür ist quasi öffentlich solche messages machen.

    es ist zwar eine anzeige aber ich habe auch die vermutung, dass das zumindest beeinflussbar ist was dort erscheint.

    15. März 2011 um 11:11 Uhr #121717
    pigeonslocal
    Gast

    Und da es aber ein Banner über dem Forum ist, den ich aber in keinster Weise beeinflussen kann, ist es gewissermaßen eine Bevormundung

    Und wie oft lässt Du Dich täglich durch Werbung im Fernsehen, Radio und Zeitschriften „bevormunden“?

    15. März 2011 um 11:17 Uhr #121718
    SvenL
    Gast

    also mich stört es jetzt nicht groß.
    aber ich glaube was mö meint: so eine anzeige macht den eindruck, als stünde das geschlossene forum hinter der message. und das finde auch ich zumindest zweifelhaft.

    ist das so richtig?

    Ich denke es macht den Eindruck, dass der Betreiber des Forums hinter dieser Message steht. Was ich im übrigen auch gut finde 😀

    15. März 2011 um 11:22 Uhr #121720
    chopes
    Gast

    juhu aktivistenparty!

    15. März 2011 um 11:32 Uhr #121721
    Mö
    Gast

    aber ich glaube was mö meint: so eine anzeige macht den eindruck, als stünde das geschlossene forum hinter der message. und das finde auch ich zumindest zweifelhaft.

    ist das so richtig?

    wie angemerkt kann man drüber diskutieren und wenn die mehrheit dafür ist quasi öffentlich solche messages machen.

    es ist zwar eine anzeige aber ich habe auch die vermutung, dass das zumindest beeinflussbar ist was dort erscheint.

    Jupp. genau so sieht es aus!
    Von mir aus kann der ganze kram in einem Thread besprochen werden und irgendwelche Votings und Unterschriftenaktionen gemacht werden. Da muss ich mich dann aber auch nicht beteiligen.

    15. März 2011 um 11:34 Uhr #121722
    meister-g
    Gast

    also mich stört es jetzt nicht groß.
    aber ich glaube was mö meint: so eine anzeige macht den eindruck, als stünde das geschlossene forum hinter der message. und das finde auch ich zumindest zweifelhaft.

    ist das so richtig?

    Ich denke es macht den Eindruck, dass der Betreiber des Forums hinter dieser Message steht. Was ich im übrigen auch gut finde 😀

    oder so, ja.
    hat aber trotzdem, ich sag mal „den touch“, als stünde das forum dahinter.

    ich möchte auch keine lange diskussion breit treten aber nur mal so kurz meine meinung:
    ich mag dieses pauschalisierte atomkraft ja/nein nicht.

    wenn, dann bin ich gegen uralte akws, gegen den neubau vieler, gegen den bau in risikogebieten (sehr schlau btw die not-diesel-generaoren in japan in den keller zu stellen, tsunamis sind ja auch was ganz neues).
    und der radikale und schnelle ausstieg von deutschland bringt ungefähr so viel wie die deutsche antidopingpolitik: quasi gar nichts. wenn nämlich konkret gerade viele europäische und andere staaten den rückzug rückgängig machen und alte akws wieder in betrieb setzen.
    ich will nicht sagen gar nichts machen aber dtl sollte lieber mehr druck machen europäische und weltweite gesetze durchzubringen, als hals über kopf mit fett steuergeldern nen schnellen rückzug zu machen.

    ich will sagen: alle schreien ja/nein aber die wenigsten bieten lösungen an oder machen sich wenigstens mal weitreichendere gedanken über das thema.

    die beste lösung wäre aktuell strom sparen. wer ganz fies ist kann sagen die japaner sind mit ihrem pro-kop-konsum fast selbst schuld an so einem unfall.
    selbst jetzt klappt die die energieversorgung ohne einige akws relativ gut… weil die leute mal sparen.

    und wir?
    wie viele leute in dem forum haben noch immer keine energiesparlampen („weil des licht so scheisse ist“ oder weil sie zu faul waren)?
    bin kein energie-profi, betrifft mich auch.
    aber strom sparen würde super viele akws unnötig machen.

    ich bin folglich nicht pro oder gegen atomkraft sondern für weltweit geltende standards, einen langsamen ausstieg und maximale ausschöpfung und forschung erneuerbarer energien.
    und eben strom sparen!
    finde ich arm, dass man in den medien dazu kaum was findet.
    immer wieder nur dieser aufschrei „dagegen“

    15. März 2011 um 11:49 Uhr #121723
    roots1976
    Gast

    Und an alle anderen: Fangt nicht jetzt mit dem Geheule an, dass Atomkraft so scheiße ist. Bock mehr Kohle für alles auszugeben habt ihr auch nicht. Und irgendeinen Tod muss man sterben. Entweder Geld bezahlen – oder nicht maulen!

    Soll mir das jetzt suggerieren, daß Atomkraft-Strom günstiger aus meiner Steckdose kommt als Strom aus z.B Windkraftanlagen, Solaranlage auf’m Dach, etc es jemals würde ? Und muss ich deine Aussage jetzt so deuten, daß die Preise für Strom von Allah, Gott, Außerirdischen, Darth Vader oder wem auch immer und nicht von raffgierigen, nimmersatten Menschen gemacht werden und daher gar nicht günstiger sein könnten ? Ach so, und ist eine Energie toll, die nicht nur im Falle solcher und ähnlicher völlig unberechenbarer Geschehnisse, wie die in Japan aktuell oder in Tschernobyl ’86, zur Verseuchung und Ausrottung allen Lebens, wie wir es heute kennen, beitragen kann, sondern die dies auch schon längst in Form von völlig unsicheren unterirdischen Endlagern, hinter denen einzig und allein die Motivation “ Aus den Augen, aus dem Sinn“ steht, stattfinden läßt ? Also, ich möchte definitiv nicht, daß ich, meine Familie, dieser Planet, der meine Zuhause ist, als Versuchskaninchen für eine macht- und geldgierige Atom-Lobby herhalten soll. Denn geht was schief, dann gibt’s kein zurück mehr und die nächsten 10000 Jahre war’s das dann mit Bewohnbarkeit, Gesundheit und Lebensqualität. Lass mal stecken…

    15. März 2011 um 11:55 Uhr #121724
    Mö
    Gast

    Möööööööööp!

    Die Pro- und Contra Diskussion bitte in einem anderen Thread starten!
    DANKE!

    15. März 2011 um 11:55 Uhr #121725
    roots1976
    Gast

    Ach, zum Thema Banner Ja?Nein?:

    Die meisten können sich doch mit Werbebannern für irgendwelche Surfcamps am ungarischen Plattensee oder denen von irgendwelchen Klamotten- und Lifestyle-Verkäufern auch nicht identifizieren. Also warum dann die Aufregung über das Gegen-Atomkraft-Banner ? Geht doch so oder so immer um’s Geld verdienen, unabhängig davon ob’s jetzt um Boardshorts, Surfcamp oder Atomkraft geht. Einen Unterschied kann ich da nicht erkennen…

    15. März 2011 um 11:55 Uhr #121726
    herthapaule
    Gast

    immer wieder nur dieser aufschrei „dagegen“

    Und genau das ist das arme…sowohl in der politik als auch bei den leuten, die einfach mal mitschreien.
    Wird immer nur thematisiert, wenn etwas schlimmes passiert ist, dann kann man lockr lässig im schweif mitschwimmen und sich „positionieren“.
    Ne wirkliche Positionierung ist es ja nun auch wieder nicht, sondern einfach nur eine fast schon armseliger Aktionismus.

    Deswegen muss man es eigentlich den Leuten hoch ansehen, die den Aktionismus betreiben. Denn sie sind die schlauen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort das richtige Thema aufgreifen und damit ihr Image aufpolieren (<– platt gesagt)

    Und die Menschen, die es nicht merken und dann auf dieses Thema aufspringen oder sich durch diese teilweise aberwitzigen Diskussionen beeinflussen lassen, die müssen einem eigentlich leid tun. Aber da braucht man auch einfach nur den Fernseher einzuschalten. Und bei diesem spiegel der Gesellschaft, den man dort präsentiert bekommt, ist es kein Wunder, dass solche Diskussionen entstehen. Aber nein, da regt sich die Welt lieber über sonst nen scheiß auf.

    so genug gekotzt über die doofheit der Menschen, ich werde jetzt mal wieder selbst andere Menschen manipulieren, macht nämlich viel Spaß…

    15. März 2011 um 12:13 Uhr #121728
    sponge
    Gast

    Es gibt doch Add-Block Software für jeden modernen Browser 😀

    15. März 2011 um 15:00 Uhr #121731
    bituminöses
    Gast

    muss HP in diesem Punkt recht geben.

    immer wieder nur dieser aufschrei „dagegen“

    Und genau das ist das arme…sowohl in der politik als auch bei den leuten, die einfach mal mitschreien.
    Wird immer nur thematisiert, wenn etwas schlimmes passiert ist, dann kann man lockr lässig im schweif mitschwimmen und sich „positionieren“.
    Ne wirkliche Positionierung ist es ja nun auch wieder nicht, sondern einfach nur eine fast schon armseliger Aktionismus.

    wenn der Banner schon vorher dagewesen wäre, könnte ich meinen, der Betreiber der Seite oder das Forum steht hinter der Aussage des Banners, aber so sieht es wirklich ein bisschen nach Bündnis-Grüne-Werbung aus.

    Ich denke auch das unsere Umwelt uns nicht am Arsch vorbeigehen sollte, aber ob man das nach einer Katastrophe mit Hilfe eines Banners zum Ausdruck bringen sollte, stelle ich mal in Frage.

    15. März 2011 um 16:52 Uhr #121732
    search4waves
    Gast

    herthapaule:

    Ich hab Ökostrom 🙂 ich darf maulen über jeden, der Atomkraft unterstützt

    15. März 2011 um 17:32 Uhr #121735
    meister-g
    Gast

    das mit den preisen ist nicht so ganz richtig.
    derzeit ist ökostrom eigentlich viel teurer, durch subventionen allerdings ziemlich ähnlich beim preis der endverbraucher.

    sprich es kostet aktuell gar nicht mehr ökostrom zu unterstüten.
    ja, unterstützen. denn ökostrom kommt nicht wirklich aus der steckdose 😉
    glaub das checken einige nicht, dass es da um investition geht und dass trotzdem ggf atomstrom aus der dose kommt.

    15. März 2011 um 18:40 Uhr #121737
    search4waves
    Gast

    Österreich betreibt selbst ja keine Kernkraftwerke, allerdings werden 5% des Energiebedarfs durch importierten Atomstrom gedeckt….. ist im internationalen Vergleich nicht viel, aber trotzdem zu viel.
    Ich wage mal zu behaupten, dass jedes Land durch Investitionen in erneuerbare Energien und gleichzeitige Reduktion von Stromverschwendung einen großen Schritt in Richtung Energie-Autarkheit machen könnte.
    Wir sind zwar nicht so schlimm wie die Amis, aber eines der größten Einsparungspotentiale liegt in den privaten Haushalten…..

    15. März 2011 um 21:13 Uhr #121745
    carl0
    Gast

    also jeder der seine intellekt einigermaßen beisammen hat, dem sollte klar sein das akw strom sinnlos ist und nur die taschen von leuten voll macht die nich genug kriegen können. denn sonst könnte auch die fdj sekretärin nich mal eben zwei dinger ausschalten. es macht nämlich keinen unterschied da eh weniger als 15% des deutschen stromes aus akw´s kommen und wir jeden tag 50% stromüberschuss haben. selbst an werktagen zu mittag. und die sache mit der subvention für erneuerbare energien mag richtig sein, steht aber in keinem verhältnis zu den kosten die auf den bund zukommen, die aus dem atommüll entstehen und in den nächsten 300000 jahren noch entstehn werden. so lange dauert es nämlich bis da nix mehr strahlt. und da soll mir auch keiner erzählen das man atommüll entlagern kann…

    15. März 2011 um 21:45 Uhr #121747
    Mö
    Gast

    🙄 Es geht hier auch nicht direkt um den Atomstrom. Denn alle wollen davon weg. Die Frage ist nur wann und wie. (Okay, nicht alle wollen weg…Das Putin und Medvedev ein neues Atomkraftwerk beschlossen haben, zeigt ja, das die ärmeren Länder am Rande Europas den fetten Braten schon gerochen haben…Die werden uns schön teuer ihren AKW Strom verkaufen und die AKW´s nach ihren Standarts „sichern“)

    Es geht mir vielmehr darum das ich mich vor 5 Jahren in einem Surfforum angemeldet habe und das jetzt seit einigen Tagen einen Banner benutzt wird, in dem steht das wir (das Forum mit allen Usern) gegen Atomenergie sind. Das ist mir zu platt, einfach immer „dagegen“ zu sein.
    Ich will mir nicht ausmalen was passieren würd, wenn da oben stehen würde „Gemeinsam für Guttenberg“ ❗ Fänden mindestens 80% hier im Forum scheiße.

    deshalb @carlO : Langsam Reiten, Cowboy!!! Mach deinem Ärger woanders Luft und schmeiß deine Stammtischparolen nicht einfach so hier in den Raum. 😉

    Das war für mich als Threadersteller dann auch alles zu dem Thema.

    15. März 2011 um 22:45 Uhr #121751
    carl0
    Gast

    ne stammtischparole wäre jawohl eher atomkraft? nein danke, ausgestrahlt oder gemeinsam gegen atomkraft gewesen. ich wollte nur mal ansprechen, dass akws in d überflüssig sind. vielen is das nämlich gar nicht bewusst.
    und meinem ärger wollte ich auch nich luftmachen, da ich keinen surftrip an den pazifik geplant habe. aber wenn du dich angesprochen fühlst, nun denn…

    bei deinem bannerproblem kann ich dir allerdings weiterhelfen: du musst schneller runterscrollen

    15. März 2011 um 23:13 Uhr #121752
    meister-g
    Gast

    schade, dass es wieder so konfrontär wird hier (gibts dieses wort?)

    ich denke quasi alle hier wissen was atomkraft für ein risiko ist und was für einen müll sie produziert. auf der anderen seite kann man die dinger nicht so leicht von heute auf morgen stoppen. und nur in deutschland bringt auch wenig ausser kurzfristig dicke kosten.
    in deutschland – v.a. ausschließlich gegen deutsche (siehe auch link des banners) kraftwerke jetzt kurzfristig und eindimensional (dagegen!) zu wettern ist aber eben einfach zu engstirnig.
    querdenken, verstehen, aufklären aktiv werden und bringt mehr.
    v.a. auch strom sparen – dieses größte thema schafft es leider kaum in die medien.

    und zurück zum thema:
    der banner ist sicher nicht fehl am platz. das plötzliche auftauchen und die plakative message muss aber eben nicht nur positiv vertanden werden.
    wieder einmal wünsche ich mir von den betreibern/moderatoren einfach mal transparenz/ne message

    sowas halt:
    „ich habe mal einen fred aufgemacht zu den aktuellen ereignissen. wer will kann hier über atomkraft diskutieren. wie ihr seht habe ich oben einen banner geschalten / haben wir jetzt einen werbepartner, den ich gerne unterstütze“

    wie gesagt, der banner ist echt nix besonderes… ich wollte nix dagegen sagen sondern lediglich anregen nicht nur dagegen zu rufen sondern möglichkeiten zu suchen und aktiv zu werden.



    @carlo
    und mö:
    ohne provozieren bzw sich so heftig auszudrücken bekommen wir hier auch ne schicke diskussion hin.

    15. März 2011 um 23:24 Uhr #121753
    meister-g
    Gast

    ganz am rande:
    dass quasi nix wegen dem erdbeben kaputt gegangen ist, zeigt, dass die japaner die baukunst wirklich beherrschen. respekt. sonst wäre die erste katastrophe vor dem atomunfall viel fieser geworden.
    hätten sie so etwas mal in die entwicklung und sicherheit der akws gesteckt.

    dass sämtliche notstromaggregate wohl im keller standen (müsste die hauptursache gewesen sein; kein strom, keine kühlung) ist auch ne ganz fiese intellenzleistung.
    mein geplantes atmosfair budget ist jetzt erstmal in ne spende geflossen… hoffe das kommt überhaupt an; die japaner sind da mit ihrem stolz ja etwas eigen.

    jetzt hoffen wir mal, dass da nicht zu viel verstrahlt wird und dass die ganze geschichte auch langfristig einen fokus auf atomkraft wirft.

    15. März 2011 um 23:38 Uhr #121754
    meister-g
    Gast

    nochmal ich
    hab die seite mal näher angeschaut und bin echt etwas schockiert was man da auch über die deutschen atomkraftwerke liest.
    das ändert aber meine grundsätzliche meinung nicht: was bringt uns ein teures sofortiges abschalten in deutschland, wenn in 2 jahren ein uraltes akw in italien oder frankreich explodiert? nichts!
    da wäre doch eine seite „für standards bei atomkraftwerken in der eu“ und „wie steigen wir vernünftig und zügig aus“ ggf. wichtiger.

    edit:
    zb sowas ist lecker:
    http://diepresse.com/home/panorama/welt/642111/Italien-bleibt-bei-Rueckkehr-zu-Atomkraft

    edit2:
    schaut euch die liste an…
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie_nach_L%C3%A4ndern
    fast 50 länder planen ausbau!!
    derzeit 438 reaktoren im betrieb – und 56 im bau, 154! in planung und es gibt die absicht 344!! weitere zu bauen.
    frankreich mit 58 anlagen und 75% atomstrom und baut gerade neue akws.
    italien nach ausstieg 1987 plant neue – auch nach dem unfall in japan!

    immer noch _oberste_ _priorität_ in dtl gegen 17 dt atomkraftwerke, deren spätere abschaltung beschlossen ist, die international mit den höchsten standard haben und in nicht gefährdeten gebieten sind, _sofort_ abzuschalten?
    bin contra atomkraft, aber dieser schnelle blinde aktionismus bringt nix.
    wenn dann muss der international gerichtet sein.

    deutschland als vorreiter mit dem sofortigen ausstieg ist nur bedingt ein argument. denn das ist man schon indem der ausstieg nicht nur beschlossen ist, sondern auch schon stattfindet.

    15. März 2011 um 23:54 Uhr #121755
    endorfin
    Gast

    Genau so ist es. Selbst wenn alle deutschen AKWs abgeschaltet werden – was ich absolut befürworten würde – lebe ich 50 km entfernt von einem französischen AKW (Cattenom).
    Übrigens, falls noch jemand grenznahm wohnt: Frankreich hat 59 AKWs…

    Edit: Mir fällt gerade ein – hier herrscht vorwiegend Wind in Richtung Westen… dann bekomme ich es sogar auf direktem Wege ab – Prima!

    Und noch ein Edit: Besagtes Kraftwerk ist der wichtigste Stromerzeuger Frankreichs, das wird also definitiv noch eine Zeit lang bleiben…

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 30 Beiträgen – 1 bis 30 (von insgesamt 65)
1 2 3 →
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt