Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › An die Profis :-)
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17Â Jahren, 6Â Monaten von
hannes aktualisiert.
-
AutorBeitrÀge
-
5. Mai 2008 um 16:37Â Uhr #15263
LuisaTeilnehmerHallo! Ich brauch mal wieder ein bisschen Beratung von den erfahrenen Surfern…
Ich fahr zZt recht sicher auf meinem Minimalibu (7ÂŽ3). Doch jetzt bin ich einer der vielen,die auf etwas kleineres,wendigeres umsteigen wollen. Direkt aufs Shortboard scheint mir ein zu groĂer Sprung zu sein. Ich möchte ein wendigeres Board haben,das ich auch surfen kann und nicht nur 8) cool am strand rumtragen kann 8) Ich spiele zZt mit dem Gedanken, mir ein Fish zu kaufen, so das ich auch in kleineren Wellen noch SpaĂ haben kann. Genauer gesagt dachte ich ans Fish von BIC. Warum BIC? Weil es robust ist und auf den Reisen nicht so schnell kaputt geht udn auch weils recht gĂŒnstig ist.
Mein Problem ist jetzt, das es nur 5ÂŽ10 lang ist. Ist es sinnvoll (oder eher schwachsinn? đł ) vom 7′ 3″Minimalibu auf einen 5ÂŽ10″ Fish umzusteigen?
Alternativ hab ich ĂŒber das NSP Fish 6.0 nachgeacht. Ich möchte das ganze aber im finanziellen Rahmen halten, damit ich bald dann das Geld fĂŒr ein schönes, gutes und dann ruhig auch teures Shortboard hab.
Mein neues Board soll mich diesen Sommer durch Europa begleiten,ich werde wohl mindestens 3 Monate frei haben so wie es aussieht. Weil ich evtl mit dem Flugzeug reisen werde,hab ich an die unkaputtbaren Boards von NSP und BIC gedacht. Mein letztes Board wurde nicht sehr freundlich behandelt đ đ đ
AuĂer dem wollt ich das Board noch in Holland fahren…
Ich bin 1,93 groĂ, 83kg schwer und das Paddeln ist kein Problem.
Also…falls mir jemand einen Rat geben könnte, oder berichten kann wie er/sie es damals beim Umstieg aufs Shortboard/Fish gemacht hat, wĂŒrd ich mich SEHR SEHR freuen!!!
Danke,
Mö5. Mai 2008 um 17:20 Uhr #87706
t0biGastDoch jetzt bin ich einer der vielen,die auf etwas kleineres,wendigeres umsteigen wollen.
…schade, dass du nicht gleichzeitig einer der wenigen bist, die wissen dass man immer erst die Suchfunktion benutzen soll đ
Das Thema „Fish zum Umstieg“ wurde schon mehrfach angeschnitten und auch hier wird sich nichts Neues ergeben. Die einen werden sagen: Ja, passt. Ich sage definitiv: Finger weg. Warum? Du verlierst zu viel an LĂ€nge, d.h. der Unterschied bei dir zwischen 7.3 und 5.10 bzw. 6.0 ist viel zu groĂ. Wechsel lieber auf ein dĂŒnneres und schmaleres dafĂŒr aber lĂ€ngeres Fat-Boy-Shortboard so etwa um die 6.6 bis 6.8 bei 19.5 bis 20.5 Breite und 2.5 Dicke, z.B. das Webber Fatburner in 6.6 oder den etwas weniger voluminösen Afterburner in 6.6 oder den Forumsklassiker, den Norden CS Shark. Besonders der Shark ist extremst stabil geglasst und wenn er gut verpackt ist geht er auch auf einer Reise nicht kaputt.
Von Bic gĂ€be es zum Umstieg auch ein 6.7er Short im Angebot und auch NSP hat lĂ€ngere Shortboards im Sortiment. Davon wĂŒrde ich aber eigentlich abraten, weil du diese Bretter sehr schnell ans Limit gesurft bist. Wenn du aber noch Unsicher bist und lieber ein Brett haben willst dass definitiv nie kaputt geht dann greif halt dort zu…
Bei 3 Monaten am Meer hast du ja auch keinen Zeitdruck, darum nimm ruhig etwas in der 6.6er Liga und nimm die geringere Wellenausbeute in der ersten Woche halt in Kauf…
5. Mai 2008 um 18:51Â Uhr #87713
chopesGastBin auf ein ein 6’6“er Evo, wies lĂ€uft kann ich dir erst im Sommer berichten..
5. Mai 2008 um 19:00Â Uhr #87715
Dr. SurfGastwĂŒrde allenfalls noch eine Ăberlegung zu Tobi ergĂ€nzen:
Mit Bic und NSP gewinnste zwar keinen Stylepreis, aber sie sind zugegebenermaĂen billig und unzerstörbar. Bei einem Shortboard wĂŒrde ich aber eine andere Bauweise bevorzugen. Der Grund geht so: Bic und NSP sind aufgrund ihrer Bauweise relativ schwer und somit sehr trĂ€ge. Das ist bei einem Minimalibu, mit dem du erste Schritte am Atlantik machst relativ egal. Ein Shortboard wird aber grundsĂ€tzlich aggressiver gefahren. Auch wenn du das jetzt noch nicht kannst, darauf wird es aber ja wohl die nĂ€chsten Jahre rauslaufen. Wenn du nun so einen trĂ€gen Tanker unter den FĂŒĂen hast, kannst du aggressive Manöver vergessen. AuĂerdem: wenn du das Board im Flieger mitnimmst, hast du je nach Route ein bestimmtes Gewichtslimit. Wenn du also ein sehr schweres Board einpackst, geht das Kosten von anderem GepĂ€ck.5. Mai 2008 um 19:47 Uhr #87716
MöGast…schade, dass du nicht gleichzeitig einer der wenigen bist, die wissen dass man immer erst die Suchfunktion benutzen soll đ
Das Thema „Fish zum Umstieg“ wurde schon mehrfach angeschnitten und auch hier wird sich nichts Neues ergeben.– Hast Recht,sorry, habs irgendwie verpennt, und ja,ich schĂ€me mich dafĂŒr-
Die einen werden sagen: Ja, passt. Ich sage definitiv: Finger weg. Warum? Du verlierst zu viel an LĂ€nge, d.h. der Unterschied bei dir zwischen 7.3 und 5.10 bzw. 6.0 ist viel zu groĂ. Wechsel lieber auf ein dĂŒnneres und schmaleres dafĂŒr aber lĂ€ngeres Fat-Boy-Shortboard so etwa um die 6.6 bis 6.8 bei 19.5 bis 20.5 Breite und 2.5 Dicke, z.B. das Webber Fatburner in 6.6 oder den etwas weniger voluminösen Afterburner in 6.6 oder den Forumsklassiker, den Norden CS Shark. Besonders der Shark ist extremst stabil geglasst und wenn er gut verpackt ist geht er auch auf einer Reise nicht kaputt.
⥠aber wegen genau solcher sehr sehr guten Ansagen, hab ich diese individuellere Frage gestellt!
Bei 3 Monaten am Meer…
leider nur 3 Monate frei, aber so oft ans Meer wie möglich đ
Eine Frage hab ich noch…. es ist also so, dass das Norden Shark wesentlich wendiger als (m)ein Minimalibu ist, obwohl es „nur“ rund 20 cm kĂŒrzer und 2″ schmaler ist?
Ich hab null ahnung,wie schwer sich eine VerkĂŒrzung/Verschmalerung um X cm auswirkt….
@tObi und Doc: Dankeschön â5. Mai 2008 um 20:39 Uhr #87719
hannesGastdu musst dir mal vorstellen wie viel volumen du verlierst. 20 cm sind ein riesen schritt gerdade bei shortboards merkst du jedes inch…
da du 193cm gross bist wird bei dir n 6’6er fast schon zu klein sein zum umsteigen.
wenn du vergleichst ich bin 181cm und surf 6’0-6’1 als standart. also wird es bei dir so auf 6’4 6’5 hinaus laufen in der zukunft also wenn du rippen kannst.
ich wĂŒrde mit nem fetten 6’8er anfangen und dann jedes jahr n inch weniger.
5. Mai 2008 um 20:54Â Uhr #15264
clemensGastIch sags immer wieder, ein Fisch versaut dir den Stil.
Warum? Es lĂ€sst dir zuviel durchgehen. đ -
AutorBeitrÀge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

