Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › 7,0 Malibu ohne Stringer bauen?

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 8 Monaten von n400 aktualisiert.
Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • 28. Januar 2012 um 23:00 Uhr #29608
    jack1
    Teilnehmer

    Moin moin, da ich jetzt mein Mini Simmons fertig gebaut habe(Bilder folgen bald in dem dazugehörigen thread) will ich mich jetzt an mein nächstes Projekt wagen.
    Ich habe, da ich als Nebenjob in einer Dachdeckerei arbeite ein paar Platten bekommen die 250x80x20 cm groß sind, die werden eigentlich zum abdämmen von Dächern benutzt. Ich glaube das Material heist Styrodur oder sowas, ist also nicht so krümelig wie Styropor und sehr sehr fest. Ist also der perfekte „Blank“ um ein Board zu machen.
    Nun meine Frage an die Boardbauerfahrenen:
    Ich will mir daraus ein 7,0 Malibu bauen, genau wie das Walden Minimagic, allerdings will ich ungern den blank in der Mitte zerschneiden, um nen Stringer einzubauen und es dann wieder zusammenzukleben. Meint ihr, dass es trotzdem stabil sein wird?

    Würd mich über Antworten freuen!

    29. Januar 2012 um 17:28 Uhr #128615
    Horst-Günther
    Teilnehmer

    stabil schon, aber das glassen wird schwierig, weil der blank durchhängen wird. ists orginal styrodur?

    29. Januar 2012 um 19:14 Uhr #128616
    jack1
    Teilnehmer

    Kann ich grade nicht sagen, die Platte liegt bei meinen Eltern im Keller…wieso sollte der Blank denn durchhängen? das Zeug is doch so Stabil….

    29. Januar 2012 um 19:56 Uhr #128618
    Horst-Günther
    Teilnehmer

    naja, das sind ja schon über 2m, die das ding lang ist, ich hab mir damals ne stütze bauen müssen, dass das ding nicht durchhängt(hab vielleicht 5 bretter so gebaut). geht schon, aber präzises arbeiten ist was anderes…orginal styrodur ist aber auch besser als das, was ich benutzt hab. mach einfach, wird schon schief gehen. achte drauf, dass du den blank schön angeraut glasst, weil epoxy auf styrodur neigt stark zur delaminierung. gibt aber auch genug tipps online.

    22. Februar 2012 um 22:02 Uhr #129155
    dirk
    Mitglied

    da hängt nichts durch sind doch 20 cm
    Bei xps ist kein stringer nötig,macht aber auch nicht wirklich mehr arbeit, zumal du die stringer-schablone vom heisschneider einkleben kannst.

    kleiner tip bei guter planung bekommst du 2 bretter raus und es muss nichts weggeschmissen werden!!nicht umbedingt 2 minimal aber ein mini und ein fish oder ein 8ter und ein 7ner minimal

    23. Februar 2012 um 2:32 Uhr #129161
    Horst-Günther
    Teilnehmer

    da hängt nichts durch sind doch 20 cm

    en 20cm dickes brett? aha. wenn man keine ahnung hat,… es geht darum, dass sich das brett beim glassen nicht verzieht!

    23. Februar 2012 um 9:00 Uhr #129163
    n400
    Teilnehmer

    In der Anleitung bei Surfersteve http://surfersteve.com/introduction.htm gibts gibt auch viele Infos über das Bauen mit XPS ohne Stringer. Wie dünn soll den das Board werden?

    24. Februar 2012 um 10:40 Uhr #29609
    kwaizn
    Teilnehmer

    ich würd auch aufpassen.. hast im endeffekt mehr rocker in nose und tail und wenig rocker im mittleren bereich…. nich unbedingt ideal 🙂

    klar hängt das durch.. auch bei styrodor.. habs selbst ausprobiert.. es geht ist aber nicht einfacher

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt