Startseite › Foren › Surf Kleinanzeigen › Biete Surfstuff › 6.2 Boardculture Shortboard 34 l 200€
- Dieses Thema hat 26 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 6 Monaten von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. April 2015 um 13:31 Uhr #39787
hauwegMitgliedBoardCulture 6.2/19/2.44 34 Liter
Quad set up mit einem kleinen Swallowtail.
Abholen in Köln, evntl. auch in München möglich. Versand ist im Preis nicht enthalten aber kann man nat. organisieren!
200 € nur für das Brett 300€ für das Komplettpaket mit Madness Leash, Finnen, FCS Boardbag fertig für den nächsten Trip und kann direkt ins Wasser! Die Nose und das Tail haben ein bischen was abgekriegt die Dings sind aber repariert. Hatt ein paar pressure Dings aber nichts dramatisches. Ich verkauf das Brett für jemand anderen bin es also selber nie gesurft. Brett kann in Köln angeschaut werden! 300€ VBGrüße Nik
10571930_10203793573018991_1396779948234076043_o.jpg
11130097_10203793572978990_1325712518972256047_o.jpg
11149630_10203793573218996_3677332928455176943_o.jpg
11174506_10203793572858987_6643588914404137022_o.jpg
11174683_10203793573298998_2617441905224548775_o.jpg22. April 2015 um 22:40 Uhr #145760
meister-gTeilnehmeralso entweder die zahl meint was anderes oder der shaper war besoffen.
bei den maßen wird es sich um ca. 29l volumen handeln23. April 2015 um 13:24 Uhr #145762
hauwegMitgliedAlso die 2 44 verwirrt mich ein bischen da bin ich mir nicht ganz sicher was gemeint ist…wie berechnest du den das Volumen aus den maßen vom Brett? Weil so nach erfahrung und augenmaß würde ich sagen das die 34 L da schon hinkommen. Aber kann gut sein das ich mich täusche;)
23. April 2015 um 14:08 Uhr #145763
meister-gTeilnehmererfahrung und augenmaß???
berechnen kann ichs nicht aber schau vergleichbare (maße und form nose/tail) boards von herstellern die mit cnc arbeiten und genau volumen messen an.
dann kommst du bei den maßen auf 28.5 -30l, maaaximal 31.
google zb mal lsd modern lover und nimm aus der liste, dass 6’6×19 1/2×2 1/2 33.2l hat,während das 6’2 mit gleichen maßen wie dein board nur mit anderem tail 29l hat.4-5l is ne andere surfboard-welt, sorry.
und viele inkl mir, nehmen das volumen als 1. Kriterium.23. April 2015 um 17:50 Uhr #145766
hauwegMitgliedIch hab das brett mit meinem studer sub fusion 5.11 19 3/8 2 7/16 29.4 L verglichen…da konnte ich mir schon vorstellen das das das Boardculture 4 Lieter mehr drin hat.
Normalerweise sollte man ja davon ausgehen das die Shaper von Boardculture nicht besoffen sind, und sein 34 igstes Brett wird das wohl auch nicht gewesen sein….ich weiß was du meinst aber das brett is relativ dick und hinten recht bauchig. Vlt hat er den weitesten Punkt ja noch weiter nach vorne verlegt…ich weiß es nicht im bin kein shaper vertraue aber in der regel dem was auf dem Brett draufsteht.
Das musst du aber natürlich nicht so machen;)
23. April 2015 um 20:23 Uhr #145771
meister-gTeilnehmerSorry,du schreibst mist.
das brett ist 3 inch, also 4% länger, 3/8 inch also 2% schmaler und gleich dick als dein anderes mit 29.4l. Also ist es 4.5l = 14%!! voluminöser?!
ich komm da eher auf 2%, also nen halben liter volumen mehr und mal wieder auf 30l.das brett hat keine derb voluminöse nose, ich garantiere und wette mit dir, dass es weniger als 31l hat. Period.
wenn dus nicht einsiehst stecks in die badewanne.Wer beim in der hand haben und surfen keine 30l und 34l unterscheiden kann, der hat keine ahnung von surfen,sorry.
dass is wie wenn einer nicht merkt dass er mit nem frauenbasketball spielt.Klingt klugscheisserisch aber für käufer macht das extrem viel aus.
der shaper hat sich vertan oder die zahl meint nicht das volumen. Punkt.23. April 2015 um 21:04 Uhr #145772
hauwegMitgliedDu bist ja Witzig hey 😀
an alle die Interesse an dem Brett haben, ihr könnt ja lesen was der meister geschrieben hat. Eventuell hat das Brett nur 30 l Volumen…
Über den Preis können wir sehr gerne Verhandeln!! 😉
25. April 2015 um 11:22 Uhr #145781
sidiabedTeilnehmerAuch wenn Meister… da etwas drastische Worte wählt, hat er nicht unrecht. Das Brett hat niemals über 30L Volumen. Hinter der 34 steht auch kein „L“, was nichts heißen muss, aber trotzdem komisch ist.
Abgesehen davon kauft doch eh keiner ein Brett, ohne es in der Hand gehabt zu haben. Zudem ist das Brett überhaupt nichts für Anfänger. Wenn einer, der schon bisschen surfen kann, das Brett in der Hand und unterm Arm hat, wird er schon merken, ob’s dafür taugt, was er damit vor hat.
26. April 2015 um 13:44 Uhr #145787
Dominik BeckerMitgliedHaha…die Berechnung…geil..!! anhand von der breite und länge auf das volumen zu schließen finde ich ja höchst interessant…
du solltest in deine prozent genaue berechnung vlt noch einfließen lassen wie voll die Rails sind und auf welcher länge das brett eine dich von 2,44 hat…da kommt man dann schon recht fix auf 34 l
eine 7ft gun kann genau das gleiche volumen haben wie ein 5.8 funboard….je nach dem wie „voll“ tail nose und rails sind…und da gehen schnell mal n paar liter drauf….
😉
8. Mai 2015 um 8:15 Uhr #145863
meister-gTeilnehmerWenn Du genau lesen würdest, dann habe ich vor Dir selbst erklärt, dass gerade die Form von Nose und Tail natürlich extrem wichtig ist. Deswegen habe ich im Gegensatz zu Dir ein anderes Beispiel geposted, das vom Shape her quasi genauso ist.
Das sind doch Bilder von Nose und Tail – nix aber auch gar nix ist da breit oder voll. Das ist Standard.
Wenn irgendwie Breite in der Nose wäre, oder die Abweichung des Volumens nicht mehr als 10% wäre, hätte ich hier gar nix gesagt, aber der Fall ist einfach so eindeutig und eben für Käufer absolut relevant.
Ein Kommentar auf Facebook (da wirds auch angeboten) ist „Das Brett hat ja viel Volumen“ (interessierte Shortboard-Umsteig-willige).Damit auch die Öffentlichkeit hier sieht wieviel Mist hier geredet wird:
Dominoonetwos Beispiel war dieses: http://www.firewiresurfboards.com/surfboards.php?boardid=cornice
Sehr ähnliches Brett 😉
Dass genau der, der dieses Beispiel als „Beweis“ nimmt, dass Noseform etc wichtig sind, posted also dieses absolut extreme ungetüum… soso.Also als Verkäufer würde ich das Brett jetzt in die Badewanne legen und mit dem Ergebnis von mir geschätzten 29.0-29.5 l aufklären die Situation aufklären 😉
8. Mai 2015 um 11:04 Uhr #145865
Dominik BeckerMitglieddas sollte dir nur zeigen wie dämlich deine Rechnung im weiter oben ist…weil so wie du das da rechnest hat dieses brett ca 21L…und das beweist zumindest das du nicht weis wie man volumen berechnet xD
und bei aller liebe…für 99% hier machen 10 % keinen unterschied wenn ich dir ein 32l und ein 34 l zum probesurfen geben würde und das 32 hat nen anfängerfreundlichen shape dann fühlst du dich auf dem vermutlich wohler…aber lassen wir das…
und weiter das sind die Maße eines Michel Bourez was ein absolutes high performance ist
FMB-602Q-03 6′ 2″ 19″ 2 11/16″ squash 32.4wenn du die das anschaust siehst du das die outline ziehmlich standart ist und gegen tail hin wesendlich schmaler wird als bei dem Boardculture…dann lass die rails noch ein bissl voller sein un dann hast du deinen fehlenden 1,6 L
8. Mai 2015 um 11:08 Uhr #145866
sidiabedTeilnehmerAllein bei einem Volumen von ~30 Liter oder etwas mehr von „anfängerfreundlichem Shape“ zu sprechen, ist totaler Quatsch.
8. Mai 2015 um 11:16 Uhr #145867
AnonymInaktiv.für 99% hier machen 10 % keinen unterschied wenn ich dir ein 32l und ein 34 l
Du wolltest wohl eher andersrum argumentieren…für 99% macht es einen Unterschied. 10% ist ne Menge Holz bei so einem Brett und kann gerade bei landlocked Surfern mit wenig Paddeltraining schon darüber entscheiden ob er die Welle mit diesem Brett bekommt oder nicht.
8. Mai 2015 um 15:22 Uhr #145869
SalliTeilnehmerimmer diese volumen frage! wenn die ente nicht schwimmen kann ist das wasser schuld??? einem landlocked surfer der der seinen sport liebt, sollte es wichtig sein dafür zu trainieren und wenn auch nur vor dem trip, dann spielt die volumen frage keine rolle mehr. die kaufentscheidung von meiner fitness abhängig zu machen würde mir nie einfallen. wenn ich, wie beim letzten trip, zu wenig power habe (aufgrund meiner faulheit vorher zu trainieren) muss ich halt auf einige schöne wellen verzichten und aus meinem fehler lernen. diese faulheit mit einem größerem/voluminöserem board zu kompensieren, halte ich nicht für richtig.
8. Mai 2015 um 15:28 Uhr #145870
AnonymInaktivAu mann Salli…heute sonderst Du aber Müll ab, sorry 🙂
Natürlich sollte man die Kaufentscheidung von seiner physischen Verfassung abhängig machen. Alles andere wäre totaler Blödsinn und widerspricht auch den gängigen Empfehlungen.
Beim nächsten der 100kg wiegt, sagst Du doch auch nicht, „geh abspecken und dann komm wieder“.
Wenn Du dich vorbereiten kannst und fit bist, dann geh von mir aus kleiner, wenn nicht, dann kaufe ein Brett was zu Dir passt.8. Mai 2015 um 17:33 Uhr #145871
SalliTeilnehmerich kann gerne wieder jimbo als beispiel nehmen den ich auf bali kennengelernt habe. der wiegt mindestens 200kg. die paddelpower ist entscheidend, definitiv! ich spreche nicht von ANFÄNGERN sondern von surfer wie wir es sind (oder besser) und shortboard surfen. oft genug habe ich die erfahrung gemacht das ich bei meinen indotrips die erste woche nichts gebacken bekam und am ende jede welle bekommen habe, das board war das selbe! ich rede auch nicht von UMSTEIGERN, die von einem 6´6 funboard auf shortbord wechseln. wenn jemand eh 6´2 shortboards surft und dann wegen ein paar litern muckd, kann ich nur sagen training training training.
und zu deinen „gängigen empfehlungen“ (du meinst bestimmt die deutschsprachigen seiten), die sagen auch das tuberides das schwerste ist und mit den füssen paddeln nichts bringt 🙂Anhänge:
8. Mai 2015 um 18:17 Uhr #145872
paolopinkelTeilnehmerAllein bei einem Volumen von ~30 Liter oder etwas mehr von „anfängerfreundlichem Shape“ zu sprechen, ist totaler Quatsch.
Das schreibt fast jeder hier, wenn er ein Brett loswerden will. Oder „perfektes Umsteigerboard“ ist auch so ein Standardsatz in diesem Zusammenhang. Oder ein customshape, der irgendwie alles kann 😆 … Ist etwa das gleiche, wie wenn Surfcamps den Surf ihrer location beschreiben. Da kann man immer praktisch das ganze Jahr jeden Tag in irgendeiner Bucht gute Wellen finden.
8. Mai 2015 um 20:27 Uhr #145873
AnonymInaktivUnd surft Jimbo ein 30l 6.2er 😉 Und er surft auch erst seit gestern und nicht schon sein ganzes Leben…
Und dass Du Paddelpower in einer Woche aufbaust, das glaube ich nicht. Letztendlich kommst Du mit allem wieder rein, Brettgefühl, Wellen-Lesen etc. Und die Kombi für Du deiner beschriebenen höheren Wellenausbeute. Du baust in einer Woche Training über eine normale Ernährung sicherlich nicht die Kraft auf, die Du in den restlichen Monaten vom Jahr Dir nicht antrainiert hast.
Und zu gängigen Meinung (klar sprechen wir von Umsteigern, zumindest ich)…damit meine ich das was Dir ein verantwortungsvoller Surflehrer, Shaper oder jeder Surfer der schon mal über längeren Zeitraum mit nem falschen Brett unterwegs war, empfehlen würde.
Glaub mir ich weiß wovon ich rede, ich bin mit 75kg und 188cm mittlerweile bei einem 5.11er Shortboard mit etwas über 26l angekommen. Ich glaube ich kann den Stellenwert von Paddelpower ganz gut einschätzen, zumal ich richtig oft im Wasser bin, aber trotzdem würde ich jedem empfehlen sich ein Brett zu kaufen, dass zu ihm passt und nicht ein Brett zu kaufen, in der Hoffnung irgendwann mal vieleicht das physische Niveau dafür zu haben.Letztendlich gebe ich Dir aber recht…je mehr mit dem falschen Brett unterwegs sind, desto einfacher ist es für mich, mich durchszusetzen. Und je näher der Sommer rückt, desto mehr fallen mir diese Surfer auf, denen ich am liebsten wieder ein Funboard in die Hand drücken will.
Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass man die richtigen Fortschritte, körperlich wie im Kopf, nur mit den Füßen auf dem Brett macht. Der Rest kommt von alleine, Volume is your friend 😉
8. Mai 2015 um 20:59 Uhr #145874
paolopinkelTeilnehmerGlaub mir ich weiß wovon ich rede, ich bin mit 75kg und 188cm mittlerweile bei einem 5.11er Shortboard mit etwas über 26l angekommen.
26l? Da bist dann ziemlich am unteren Ende angekommen, oder? Und 75kg bei 188cm ist auch krass…Hast Du Dir schon mal ein Bigmac und ne Cola gegönnt B) ?
Gruss Pp
8. Mai 2015 um 21:08 Uhr #145875
AnonymInaktivBMI von 21.2 –> Normalgewicht 😉
Und bei MacDoof war ich schon zig Jahre nicht mehr. 🙂 Bin Veggie 🙂Hatte ne zeitlang ein 5.9er, aber das ging nicht. Dann ein 5.11er mit 28l, das habe ich gesnappt und jetzt ein 5.11er mit 26l. Das läuft noch besser wie das davor 🙂 Glück im Unglück sozusagen.
8. Mai 2015 um 22:44 Uhr #145876
SalliTeilnehmerda reden wir wirklich von zwei verschiedenen sachen (umsteiger oder bereits shortboarder). und jimbo: immer in relation sehen.
was mir bei surfern im deutschsprachigem raum auffällt, je kürzer desto besser. das sollte eigentlich nicht das ziel sein. kelly hat die pipe masters mit einem 6´3 gewonnen.ich habe eine grundfitness die es mir möglich macht in einer guten woche (7-10 tage, je nach verletzungspech) meine leistung abzurufen. ich mache seit 30 jahren sport, durchgängig (skateboard,fitness,thai/-normales boxen, fussbal etc).
9. Mai 2015 um 11:04 Uhr #145879
AnonymInaktivwas mir bei surfern im deutschsprachigem raum auffällt, je kürzer desto besser. das sollte eigentlich nicht das ziel sein. kelly hat die pipe masters mit einem 6´3 gewonnen.
Auch das muss man in Relation sehen. Kelly hat Pipe mit einem 6.3er gewonnen, während fast alle anderen mit einem 6.8+ unterwegs waren. Kelly ist ein sehr schlechtes Beispiel für „gehe nicht kürzer“ 😉 Es gibt wirklich keinen auf der Tour der so kurz unterwegs ist.
Wo er noch mit einem 6.3er unterwegs ist packen andere die gun aus 😉 Was dann auch zu geilen Wipeouts führt 😉
uMCluXVmS2A
Ich fühle mich mit kürzeren Brettern sehr wohl, ich mag es und ich bin damit trotzdem nicht am unteren Ende der Nahrungskette im Lineup. Ich komme vielleicht später rein als andere, aber ich liebe den Drop und es macht mir mehr Spaß als wenn ich mit einem größeren Brett unterwegs bin. Für größere Tage habe ich ein 6.2er und da braucht man es auch, aber sonst bis kopfhoch ist ein kurzes Brett meine Wahl.
Ich finde die Tendenz zu einem zu kurzem Brett ist kein deutschsprachiges Phänomen. Ich weiß nicht, wo Du alles noch so unterwegs bist, aber das gibt es hier in Spanien genauso wie in Portugal oder auch auf Bali. Gerade dort ist mir aufgefallen, dass meine Guides immer wieder zu sehr kurzen Brettern geraten haben. Vielleicht auch der fehlenden Surflehrer-Ausbildung geschuldet und bei 40kg Lebendgewicht bei 1,5m erscheint ein 6.2er natürlich schon riesig, wenn man selbst irgendwas um die 5.5 surft 😉
Auch habe ich dort öfters deine Ansicht gehört, selbst wenn der Schüler nach einem größeren Brett gefragt hat, weil er die Wellen nicht bekommt, hat der Guide nur gesagt „keep your board and paddle harder“. Letztendlich führte es nur zu späten und steilen Takeoffs die nicht beherrscht wurden und am Ende stand anstatt Stoke der Frust.PS: Jetzt haben wir dem Themenstarter total sein Thread versaut. Ist ja eigentlich ein Angebotsthread. Aber sonst schreien doch auch gleich die selbsternannten Forums-Sheriffe nach „offtopic“ 🙂 Naja, ich hab alles gesagt…
Hang loose!
9. Mai 2015 um 20:53 Uhr #145888
hauwegMitgliedNa das habt ihr ja auf jednfall alles ganz toll asugetüftelt -_-
15. Mai 2015 um 0:20 Uhr #145921
hauwegMitgliedSooo nachdem hier jetzt so viel Disskutiert wurde wollte ichs genau wissen und hab mal ne Mail an Boardculture geschrieben, die haben mir tatsächlich geantwortet 😀 und tatataaa der Meister hatte recht die 34 ist die Modellnummer. Das Brett hat tatsächlich nur 30 lieter. Ich verbeuge mich vor deiner erfahrung in der hinsicht!
Kaufen wills jetzt eh niemand mehr:-D aber ich wollte dir die Genugtuung nicht vorenhalten;) nächstes mal höre ich gleich drauf!
Greetz Nik
15. Mai 2015 um 1:17 Uhr #145923
Sebastian-16Teilnehmerjetzt hat noch niemand über den BMI witz gelacht…. 😛 😛 😛
15. Mai 2015 um 9:22 Uhr #145924
AnonymInaktivSooo nachdem hier jetzt so viel Disskutiert wurde wollte ichs genau wissen und hab mal ne Mail an Boardculture geschrieben, die haben mir tatsächlich geantwortet 😀 und tatataaa der Meister hatte recht die 34 ist die Modellnummer. Das Brett hat tatsächlich nur 30 lieter. Ich verbeuge mich vor deiner erfahrung in der hinsicht!
Kaufen wills jetzt eh niemand mehr:-D aber ich wollte dir die Genugtuung nicht vorenhalten;) nächstes mal höre ich gleich drauf!
Greetz Nik
Ja, echt sorry dafür, dass wir dein Angebotsthread so versaut haben….ernsthaft.
Stells einfach in ein paar Wochen nochmal rein…
@cbass
Vielleicht lacht niemand weil Du der einzige Noob hier bist.16. Mai 2015 um 1:11 Uhr #39788
Sebastian-16TeilnehmerWas hat BMI mit Noob zu tun? und sind noobs nicht so internet nerds die nix können?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

