Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Pazifik › Fiji oder Tahiti

  • Dieses Thema hat 24 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 7 Monaten von Phil Valentine aktualisiert.
Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • 7. April 2009 um 11:07 Uhr #18973
    Anonym
    Inaktiv

    Hab die Wahl, da ich auf meinem Worldaround Trip eine der beiden Locations mitnehmen kann.

    Was würdet ihr wählen bzw. was spricht gegen/für einen der Spots?

    Meine Route sieht momentan wie folgt aus, evtl. gibt es ja noch Anregungen!?

    Frankfurt – Tokio – Hong Kong (evtl.) – Bali – Perth – Brisbane – Sydney – Tahiti – Hawaii – Hawaii 2(Von eine der Inseln auf die andere) – L.A. – New York – Portugal – FFM

    Variabel sind auf dem Hinflug: Dubai, Tehran (evtl.), Sri Lanka, Vietnam, Tokio, Hong Kong, WEITERE?

    Variable auf dem Rückflug ist eigentlich nur der letzte Stopp vor Frankfurt. Das wären:

    Dublin, Portugal, Madrid, Wien, Rom, kanarische Inseln, WEITERE?

    Das waren meine Ideen, evtl. habt ihr ja noch ein paar andere die ich bisher noch nicht hatte ;-). Bis Donnerstag muss gebucht sein.

    Mache es über STA, kostete rund 3000 Euro.

    Gruss

    Leo

    PS: War schonmal jemand auf Tasmanien? Überlege ob sich das evtl. auch noch lohnen würde…

    7. April 2009 um 11:38 Uhr #100884
    götzi
    Gast

    ich wär für tahiti, wegen teahupoo… ich schätz aber das dort wohnen und essen teurer ist.

    7. April 2009 um 12:06 Uhr #100889
    Leolow
    Gast

    wäre dort anfang 2010, falls es für die season eine rolle spielt

    7. April 2009 um 12:34 Uhr #100890
    Dr. Surf
    Gast

    ich wär für tahiti, wegen teahupoo… ich schätz aber das dort wohnen und essen teurer ist.

    Ja. Klar. Und am besten dort auch mal surfen wenn’s 30ft+ hat. Wenn dann dein einziges Problem ist, dass das Essen etwas teurer ist, hast du alles richtig gemacht in deinem Surferleben. 🙄 🙄

    @Leolow
    Äh sag mal: wieviele Jahre hast du denn für den Trip eingeplant? Hast du dir außerdem Gedanken darüber gemacht, um welche Jahreszeit du welche Ziele ansteuerst? Nicht dass du deinen Trip so planst, dass du die ganze Zeit im Herbst / Winter unterwegs bist. Richtige Planung bringt dir endlosen Sommer auf der Nord- und der Südhalbkugel. Außerdem: du reist durch mehrere Klimazonen, brauchst also etwas mehr Gepäck. Hast du dich erkundigt, ob du weight oder piece Konzept beim Gepäck hast? Normalerweise hat man bei allen Flügen Richtung Asien nur 20kg Gesamtgepäck frei (weight Konzept), während man wenn man nach Westen fliegt i.d.R. 2x 23Kg frei hat (piece Konzept). Könnte interessant sein für dich…

    Post ist lang geworden. Auf Tahiti war ich noch nicht, zu Fiji könnte ich dir einiges erzählen.

    Gruß
    Jan

    PS. Das ist aber nicht das normale Round-The-World-Ticket von STA, oder?

    7. April 2009 um 12:46 Uhr #100893
    götzi
    Gast

    und wieder alles in den falschen hals bekommen… fiji und tahiti sind beides fett, nur wenn ich die wahl hätte würde ich ebne tahiti wählen. auch wegen teahupoo. find den ort einfach krass, da möcht ich einfach mal hin. wenns 30ft+ faces hat, umso besser, ich bin eh nur dem spektakel da, ich muss ja nicht dort surfen…damn

    7. April 2009 um 13:17 Uhr #100894
    Leolow
    Gast

    Wird ein ganz schneller Trip =)

    Hinweg (Bis Brisbane) vom 12.07 bis 07.09 ! (Von Brisbane) 20.12 – 20.03

    In der Zeit die da zwischen liegt studiere ich an der Bond…Meine so super günstigen Semesterzeiten erlauben mir vor und nach meinem Studium die o.g. Zeit reisen zu können.

    Ich weiß wenig Zeit für ne weite Strecke und dazu kostet das auch noch ein Haufen Kohle….das ist es mir wert ;)…

    Ist ein neues RTW…von oneworld…das late gibts nicht mehr so wirklich

    Edit: Damit es nicht falsch verstanden wird – die „variablen“ Trips sollen nicht zusätzlich mit rein sonder anstatt des o.g. „Standardtrips“ (z.B. Dubai anstatt Tokio und Hong Kong)

    Gedacht war es wie folgt: (circa Angaben)

    Frankfurt
    Tokio (1 Woche)
    Hong Kong (3 Tage)
    Bali (3 Wochen)
    Perth (3 Wochen)
    Brisbane (4 Monate)
    Sydney(1 Woche – Silvester)
    Tahiti (1-2 Wochen)
    Hawaii (3 Wochen)
    Hawaii 2(1 Woche)
    L.A. (2 Wochen)
    New York (3-4 Tage)
    Portugal (1 Woche)
    Frankfurt

    Weiß nicht ob das nun ganz genau hinkommt aber so in etwa 😉

    Kenne am Großteil meiner Ziele auch jemand, sodass ich dort übernachten kann, ansonsten weiche ich auf Hostel, Hotel oder Couchsurfing aus!

    @ Jan: Bin mir noch unsicher ob Fiji oder Tahiti….Wie teuer ist Fiji?

    7. April 2009 um 19:56 Uhr #100913
    Dr. Surf
    Gast

    Puh, heftige Ansage (zeitmäßig) für soviele Ziele. Würdest du nicht Zwischenstopp in Brizzie machen, würde ich sagen: speck das ganze mal etwas ab. Ich war damals ein knappes halbes Jahr unterwegs und hatte schon nach der Hälfte der Zeit mein Hirn randvoll mit neuen Eindrücken. Habe festgestellt, dass man irgendwann das ganze gar nicht mehr angemessen verarbeiten kann, weils einfach zuviel wird. Weiß noch, dass ich im Great Barrier Reef tauchen war (so ziemlich das atemberaubendste, was man auf diesem Planeten tun kann), mit den Gedanken aber schon eine Station weiter in Südafrika war. Erst als ich mir zuhause die hunderte Fotos angesehen habe, die ich gemacht habe, habe ich festgstellt, wie krass eigentlich alles war, was ich den 6 Monaten erlebt habe.

    Zu Tahiti kann ich dir wenig sagen, außer dass man so hört, dass alles recht teuer sei…
    Fiji rockt!! Plan auf jeden Fall mindestens 2 Wochen ein. Dann kannst du 1 Woche Inselhopping machen (lohnt sich!) und hast noch eine Woche auf der Hauptinsel zum surfen. Wenn du eh ne Weile an der Goldcoast unterwegs bis und nach Fiji fliegst, solltest du überlegen, einen Tauchkurs zu machen falls du noch keinen Tauchschein hast. Hast überall kristallklares Wasser und Fische und Korallen in allen bunten farben die du dir nur vorstellen kannst. Dazu Riesenrochen (Mehrere m Spannweite) und riesige Schildkröten!
    Fiji ist allerdings gemessen am Komfort den du für dein Geld geboten kriegst auch nicht billig: Unterkunft minimum 25US-$ und zum surfen brauchst du immer ein Boot was dich rausfährt (kostet extra)

    Gruß
    Jan

    PS. Das Bannerbild auf der Startseite ist auf Fijis Hauptinsel Viti Levu an der Südküste (Coral Coast) entstanden…

    7. April 2009 um 22:48 Uhr #100921
    Leolow
    Gast

    Ich weiß es ist krass vom Zeitplan, aber ich mach das mal.

    Fiji für 2 Wochen wäre kein Thema, müsste ich halt finanziell ein bisschen rumrechnen, da ich wie gesagt bei allen anderen Spots jemand habe wo ich umsonst wohne. Notfalls kann man sich da aber wirklich mal überlegen couchsurfing auszuprobieren!

    7. April 2009 um 23:59 Uhr #100922
    clemens
    Gast

    Hat wer Teahupoo vor zwei Jahren beim Contest gesehen?
    Absolut gemütliche 3-5ft Wellen die nichts mehr von der bekannten Brutalität hatten, sondern einfach schöne Riffwellen. Bricht dann auch an ganz anderen Stellen, aber sah echt nice aus 🙂

    8. April 2009 um 14:44 Uhr #100939
    kaisen
    Gast

    auf moorea, der nebeninsel von tahiti, gibts mehere zeltplätze, die nicht soo teuer sind (ca. 8€? war vor 6 jahren da), zb in haapiti, was auch ein machbarer riffpass ist. problem ist, dass die wellen alle ewig weit draußen sind, haapiti sind zb 40 min paddeln eine strecke. moorea ist superschön, mit erloschenen vulkanen, super zum schnorcheln und hat auch breaks in der nordschwellsaison (nov-märz). auf den campingplätzen gibts auch möglichkeiten selber zu kochen, wenn man nichtimportierte nahrungsmittel kauft, ist es nicht so teuer.
    tahiti selber ist nicht so chillig und man braucht bis auf ein paar beachbreaks immer ein teures bott um zu den riffpässen zu kommen.

    8. April 2009 um 18:32 Uhr #100948
    El Duderino
    Gast

    Meine 2 cents dazu:

    1. Gold Coast im Frühjahr (Südhalbkugel) kann ätzend sein. Letzes jahr hatten wir im Oktober und November fast gar keinen anständigen Swell. Natürlich gibts immer irgendeine Welle (TOS oder D-bah) aber es ist definitv nicht die beste Zeit. Da du aber durch die Semesterzeiten gebunden bist hast du wohl keine andere Wahl, falls du noch wählen kannst nimm lieber das Frühjahrssemester.

    2. Gleiches gilt für Fiji. Die Swell saison endet im November, wenn ich mich recht entsinne. Das muss natürlich nichts heißen und Fiji ist defnitiv die Reise wert, so oder so. Siehe Dr. Surfs kommentar. Ich kann dir ein sehr gutes Surfcamp empfehlen mit einer Left die Weltklasse ist. Kostete letztes jahr ca. 150 Fiji-$ pro Tag, all inklusive (inkl Boattrips zum Riff, wichtig). Bei Interesse schreib mir ne PM, ich will das hier nicht posten – hab die Welle Tage lang mit max 7 leuten geteilt, try to keep it that way.

    3. Tasmanien: Leeres Land, kaltes Wasser, wechselhaftes Wetter. Potential ohne Ende, schwierig zu scoren. Die Gegend um Hobart ist besonders tricky da sie einen Südwestswell braucht und der kommt im Sommer selten und noch seltener mit sauberen Bedingungen. Im (nord-)westen sieht es anders aus. Da kommt eingentlich immer was an und es kann richtig heftig werden (stichwort: Roaring Forties). Aber durch die Lage der Insel muss man immer wieder mit wechselhaften Winden rechnen. Ausserdem ist die Zivilisation da unten eher dünn gesäht aber das muss ja nichts schlechtes sein.

    Viel Spaß auf jeden Fall. Klingt nach nem Hammertrip.

    8. April 2009 um 22:01 Uhr #100960
    Devlin
    Gast

    2 wochen L.A.? da sollten zwei, drei tage las vegas drin sein. for real.
    auch die red rock mountains (5 std.).

    und wenn big island, dann unbedingt mauna kea mitnehmen. soviel sterne siehst du so schnell nicht wieder.

    9. April 2009 um 9:43 Uhr #100971
    Leolow
    Gast

    Danke schonmal für die ersten Antworten:

    Nach Rücksprache mit STA steht es um Tahiti ziemlich schlecht (großer Umweg, daher Probleme mit dem Meilen-Tarif) und daher bin ich „gezwungen“ Fiji zu nehmen, wobei sich das hier eh ein bisschen besser anhörte =).

    Hab nun noch ein paar Stunden Zeit mich zu entscheiden zwischen diesen beiden Trips:

    Frankfurt – Tokio – Hong Kong – Bali – Perth – Brisbane
    Sydney – Fiji – Honolulu – Maui – L.A. – N.Y. – Madrid – Frankfurt

    oder

    Frankfurt – Hong Kong – Bali – Perth – Brisbane
    Sydney – Fiji – Honolulu – Maui – L.A. – Miami (oder Mexico City) – Portugal (oder Dublin) – Frankfurt

    Beides kostet etwas unter 3000 €, wobei ich mir noch sehr unschlüssig bin wie ich das mit den Surfboards mache.

    Airlines sind höchstwahrscheinlich Quantas, American Airlines und evtl. Iberia.

    Auf Bali war ich schon ein paar Mal, diesmal ist G-Land aber in jedem Falle für eine Woche drinnen =)). Ich denke eine Woche Kuta reicht, anschließend eine Woche G-Land und am Ende nochmal eine Woche in den Bungalows bei Impossibles.



    @clemens
    : Bist du dieses Jahr auch dort unterwegs?



    @Devlin
    : Keine Frage, war im Frühjahr 2008 dort und L.A. ist nur der Flughafen. Werde dann direkt in Huntington wohnen und dort eine Woche bleiben. Den Rest werde ich teilweise in Arizona und Nevada verbringen und dann die Küste von San Fran runter wieder bis nach L.A. fahren. Werde mir wohl für 2 Wochen ein Mietwagen gönnen….

    @ El Duderino: Hast ne PN, hört sich wirklich super spannend an 😉
    Kann die Zeiten leider nicht ändern da es mit dem Studium sonst nicht hing ehauen hätte und das hat hier leider Priorität.

    9. April 2009 um 11:59 Uhr #100975
    T.R.
    Gast

    *** bye ***

    9. April 2009 um 12:11 Uhr #100978
    Leolow
    Gast

    Ich sitz gerade in der Bank (studiere Finance, arbeite hier als Werkstudent) und kann keine Anleihen, Fonds, Zertifikate und sonstige Finanzprodukte mehr sehen. Die Vorfreude ist riesig =).

    Habe mich auch für Variante 1 entschieden, da mir Tokio doch wesentlich wichtiger war als Miami bzw. Portugal in Europa. Madrid hab ich ganz rausgelassen und bleib dafür lieber noch eine halbe Woche länger in N.Y.

    Dokumentiert wird es in jedem Falle, werde das dann noch hier bekanntgeben aber voraussichtlich wird der man ihn dann bei meinen anderen blogs unter

    leolow.blogspot.com finden! Die Spiegelreflex ist immer dabei, Bilder wird es also en Masse geben!

    Wohnst du noch in Sydney? Falls ja kann man ja mal ein paar Wellen zwischen den Jahren surfen!

    9. April 2009 um 12:24 Uhr #100980
    Dr. Surf
    Gast

    noch zwei Anmerkungen:
    1. Hast du dir über Gepäckbestimmungen Gedanken gemacht? Bei dem Programm, das du vorhast, kommst du mit den üblichen 20kg für Asienflüge bei weitem nicht hin.
    2. Iberia ist ziemlich berüchtigt…

    9. April 2009 um 14:41 Uhr #100991
    Leolow
    Gast

    1. Ja, das ist ein Problem da hast du vollkommen recht. Bis nach Brisbane habe ich absolut kein Probleme (denke ich), auf dem Rückweg hatte ich mir überlegt einen alternativen Weg (Postversand) zu wählen und dann nur noch mit Boardbag und Rucksack unterwegs zu sein. Evtl. wäre das sogar eine Idee für den Hinweg. Weißt du zufällig was es kosten würde ein sagen wir mal 10-20 Kg Paket nach Brisbane zu senden?

    2. Ich weiß…bekomme nachher bescheid welche Airlines in Frage kommen für die Teilstrecken. Da ich Madrid rausgenommen habe ist Iberia glaube ich schon so oder so draußen!

    9. April 2009 um 16:02 Uhr #101001
    Dr. Surf
    Gast

    Keine Ahnung, aber bei 10-20kg brauchst du vermutlich ne Spedition. Außerdem wirds ein Vermögen kosten, das mit dem Flieger zu schicken. Und du mußt on top auch noch den ganzen Scheiß fürn Zoll deklarieren. Wäre mir zuviel Streß + zu teuer. Deswegen hatte ich ja weiter oben angeregt, nach Westen loszufliegen. Dann hättest du Piece statt Weight Konzept und 2x23Kg frei.

    9. April 2009 um 18:12 Uhr #101013
    Leolow
    Gast

    Andersrum fliegen ist nicht möglich aus verschiedenen Gründen. Wenn ich es per Spedition senden lasse dann per Schiff, bin ja noch knapp 3 Monate nach meiner Abreise unterwegs ;)…Muss mich mal informieren, aber wenn ich wirklich nur 20 kg mitnehmen darf dann geht es halt leider nicht anders.

    9. April 2009 um 18:29 Uhr #101014
    Leolow
    Gast

    Ja wer sagts denn =)…Also beim Oneworld-RTW-Ticket hat man generell auf jedem Flug 2x23kg Freigepäck, somit ist das Problem wohl gelöst!

    Weiterhin hab ich nun unten aufgeführte Termine geblockt, bis Ende nächster Woche wird es dann bestätigt. Mitnehmen kann ich das Board von Bali bis L.A. (also meine „Surf“-Route) ziemlich sicher fast umsonst, da der Großteil der Flüge mit Quantas ist.

    Frankfurt – Tokio: 16.07
    Tokio – Hong Kong: 21.07
    Hong Kong – Bali: 23.07
    Bali – Perth: 11.08
    Perth – Brisbane: 26.08
    Brisbane – Sydney: 28.12
    Sydney – Fiji: 03.01
    Fiji – Honolulu: 17.01
    Honolulu – Maui: 11.02
    Maui – L.A.: 16.02
    L.A. – N.Y.: 09.03
    N.Y – Frankfurt: 15.03

    Wobei nun als letzer Flug noch N.Y. – Dublin und Dublin – FFM dazu kommt, da ich da eh drüber fliegen muss und dann mein Aufenthalt in Nordamerika verkürzt wird um noch 4-5 Tage in Dublin zu haben!

    12. April 2009 um 13:54 Uhr #101088
    Leolow
    Gast

    Nochmal eine Frage zur Gold Coast. Meine Uni ist in Robina, nähe Surfers Paradise, wohnen möchte ich aber wenn möglich woanders. In der Nähe von welchem Spot würdet ihr euch einquartieren, wenn ich eh schon mit dem miesen Swell um die Jahreszeit zu kämpfen habe?

    …allerdings habe ich mir mal eine komplette Reiseroute angesehen und denke, dass ich keinen großen Fehler gemacht habe mit der Route bzw. der Zeit zu der ich reise. Ich bin zu einer wirklich günstigen Zeit auf Bali, Gland, Hawaii und Nordamerika. Australien ist nicht optimal, die Fijis dürften okay sein. Da ich in Australien eh nicht 100% Zeit zum Surfen habe ist es denke ich gar nicht mal soo schlecht gewählt. (und ändern kann ich es ja eh nicht, also warum ärgern 😀 )

    13. April 2009 um 0:20 Uhr #101110
    shakin_roga
    Gast

    Frankfurt – Tokio: 16.07
    Tokio – Hong Kong: 21.07
    Hong Kong – Bali: 23.07
    Bali – Perth: 11.08
    Perth – Brisbane: 26.08
    Brisbane – Sydney: 28.12
    Sydney – Fiji: 03.01
    Fiji – Honolulu: 17.01
    Honolulu – Maui: 11.02
    Maui – L.A.: 16.02
    L.A. – N.Y.: 09.03
    N.Y – Frankfurt: 15.03

    Na dann viel Spass. Würde statt Oahu noch ne Woche Big island und/oder Kauai machen. Kannst Da easy auch nen Hin und Rückflug buchen. Zwar nicht wirklich billig, aber es lohnt sich. Da kriegt man doch glatt Lust auch wieder nen Worltrip zu machen.

    PS: bei meinem Star Alliance RTW -Ticket in 2004 hatte ich auch 2×32 Kg frei, obohl ich auch ostwärts geflogen bin. Es musste nur der Flug selbst über USA gehen. Air New zealand hat meine Boards auch von Sydney nach Auckland und Christchurch nach Honolulu kostenlos mitgenommen, bei United musste ich dennoch die damals 100 USD Surfboardfee zahlen, obwohl ich noch ein zweites Gepäckstück frei gehabt hätte.

    22. April 2009 um 20:42 Uhr #101489
    Leolow
    Gast

    Alles klar das ist in jedem Falle eine Überlegung wert!!

    26. April 2009 um 19:17 Uhr #101632
    Phil Valentine
    Gast

    Ach scheiße man du weißt gar nicht wie sehr ich dich beneide…
    Für mich würde aber trotzdem südamerika fehlen, und südafrika auch.
    dafür hast du ja aber genug andere krasse locations dabei.
    viel Spaß auf deinem Trip, ich wünsch dir Glück das alles gut geht und du nicht wegen dummen kleinigkeiten Probleme & Stress bekommst!!

    26. April 2009 um 19:55 Uhr #18974
    Leolow
    Gast

    Ich dank dir!!!

    Hätte auch gerne Südamerika und Afrika dabei gehabt, aber ich glaube das muss ich mal wann anders abhaken. Hätte da einfach zu viel anderes weglassen müssen und zu wenig Zeit gehabt um das auch noch zu machen.

    …mal ganz davon abgesehen, dass das RTW-Ticket dann ganz und gar nicht mehr funktioniert hätte. Mein Ticket geht nach Flugmilen und da habe ich irgendwie 28000 (bin mir gerade nicht sicher) frei, 27950 habe ich ausgenutzt.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt