Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › brett für kleinen wellen?

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 8 Monaten von clemens aktualisiert.
Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • 2. April 2009 um 0:55 Uhr #18947
    Sergio Rodala
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich surfe seit ein paar jahren und suche noch immer das perfekte brett für kleine wellen. als standart shortboard hab ich ein 6’0 18 1/8 2 1/8. Das funktioniert in 95% der fälle. Wenn der swell einfach nur 1-2 fuss hat und schwach ist braucht man ein anderes brett?!?

    Meine erfahrung würde mir sagen das brett sollte flacheren rocker haben als mein standart mehr volumen im mittel bereich und in der nose. Es sollte breiter sein um mehr gleitfläche zu bieten und kürzer um wendig zu bleiben.

    also vielleicht so?:

    5’11 18 5/8 2 3/16

    Meine frage an alle leute die jetzt schon n paar jahre surfen und selber vielleicht das gleiche problem haben.

    Was habt ihr für shortboard-kleinwellen-lösungen ausser nicht surfen zu gehen und was denkt ihr funktiontiert bei euren brettern?

    2. April 2009 um 2:42 Uhr #100774
    Dr. Surf
    Gast

    Hi Hannes.
    Wenns mal so richtig klein und ohne Druck ist, surfe ich entweder mein 7’10″er Speedegg / Performance Minimalibu oder den Fish aus dem soulsurfers Banner. Der ist 6’4″ x 20 1/4 Dadurch hat er soviel Volumen, dass er auch in kleinen Wellen ganz ok funktioniert. Wiege übrigens 75kg. Wenn du nicht deutlich leichter bist, kommen mir die Surfboardmaße von dir schon ganz schön klein vor. Vor allem schmal! Das fehlt dir natürlich dann an Volumen.

    Gruß
    Jan

    2. April 2009 um 10:26 Uhr #100776
    scooby
    Gast

    shortboard was auch in kleinen wellen gut ab geht:

    http://www.frittboards.de/shop/product_info.php/info/p1108_Shortboard-Quad–Truster.html

    ich hab das in 6’4 und es ist einfach ein whansinns brett wie ich finde.
    laeuft super im franzoesischen atlantik wie auch in holland!

    Aberes muss ja nciht immer shortboard sein, hab noch nen 7’2 funboard, was ebenfalls gut in Nordsee geschwabbel aber auch im atlantik geht

    2. April 2009 um 14:48 Uhr #100782
    Shaun
    Gast

    Meine Tipp:

    http://www.frittboards.de/shop/product_info.php/info/p78_Quad-6-0.html

    hat low nose Rocker und macht ne Menge Speed, ohne dass man sich als Shortboarder der Standartdmasse fährt komisch fühlt drauf.

    Bat Tail und Love handles schauen auch geil aus.

    da shaun

    2. April 2009 um 17:13 Uhr #100783
    El-Floriano
    Gast

    @ Dr. Surf (Zitat: „…oder den Fish aus dem soulsurfers Banner. Der ist 6’4″ x 20 1/4“)
    Habe das Brett schon öfters im Banner bewundert. Welcher Hersteller /Shaper ist das denn und wie dick?

    Danke und Gruß,

    Flo

    2. April 2009 um 19:59 Uhr #100791
    Dr. Surf
    Gast

    @alle
    warum wollt ihr unbedingt in kleinen, drucklosen Wellen noch kleinere Boards mit noch weniger Volumen fahren, als eure regulären??



    @El-Floriano

    Das Board ist von einem Local Shaper aus San Diego. Sobald es etwas größer wird und steiler funktioniert es nicht so gut weil es durch die bauchige Bauweise recht lahm ist. In kleinen Wellen ist es aber die Macht weil man selbst in hüfthohe Wellen paddeln kann! Wie dick es ist weiß ich leider nicht, steht nicht drauf.

    2. April 2009 um 21:15 Uhr #100793
    clemens
    Gast

    Dr Surf: Wegen der Wendigkeit in kleinen Wellen.. Ich jump lieber bisschen auf meinem Brett rum in den schwachen Sections und kann dann die steile Section ausnutzen als ewig zu gleiten und garnichts aus der Welle zu machen.

    Hannes: Probier im Sommer mal mein Ali aus, ist 6’0 x 19 x 2 1,irgendwas (glaub 1/4). Das fand ich bisher immernoch besser als jeden dummen Fish.
    Ist vom Modell her das Mongrel, so halb Retro mit eher dicken Rails, Volumen am Po und generell etwas mehr, wird auch nicht so schnell spitz. Rocker ist sehr flach, was das angleiten ziemlich unterstützt.
    Das müsste halt noch 1-2 inch kürzer sein und vielleicht ein bisschen schmaller und/oder dünner.
    Trotzdem noch deutlich mehr Shortboardfeeling als auf nem dicken Fish.
    Könnte genau das sein, was du suchst.

    Achso, ich hab es als Squash. Ist auf jeden Fall die Wahl für kleine Wellen.

    Zum Vergleich daneben das Flyer: http://surfermag.com/magazine/designforum/flyer.jpg

    2. April 2009 um 23:32 Uhr #18948
    hannes
    Gast

    @ alle

    Die diskussion hat sich eigentlich erledigt weil ich heute abend mein geliebtes standart halbiert habe. Das heisst es muss erstmal wieder ein neues standart her und kein klein wellen brett. 😡

    @ doctor

    Ich wiege 70 kg.

    Da triffst du jetzt n wunden punkt. Ich bin jedes jahr bisher auf n kleineres brett umgestiegen. Jetzt halt bei 6’0 18 1/8 2 1/8 angekommen. Jedeslmal wenn ich n neues brett hatte war es einfach nur direkt progression. Wenn ich ein 6’2 in normalen wellen surfe fühlt sich das meistens einfach nur träge an. Mein 6’2 nehme ich nur ab gute 2 meter dann fühlt es sich wieder wie ein 6’0 an.

    Da man mit grösseren brettern flüssiger surft bin ich am überlegen ob ich mir mal n 6’1 18 1/8 2 1/8 ziehe oder so?

    Auf der anderen seite denke ich dann wieder wenn ich auf meinem 6’0 klar komme warum was ändern?

    Ich weiss echt nicht weiter, haha. Ich brauch eins für morgen, verdammt

    morgen gehe ich einkaufen, haha da geht mir einer ab! 😉

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt