Das Alaïa Bay in Sion ist soweit fertig und beginnt im Januar 2021 mit dem Füllen des Beckens. Der erste Betrieb ist für April geplant. Die Lage in den Alpen…
Wave Garden
Wave Garden ist ein Anbieter für den Bau von künstlichen Wellen Pools aus Spanien.
-
-
Siheung in Süd-Korea ist der nächste und größte Standort für einen Surf Park der 2020 fertig werden soll. Das Surfen hat sich durch die künstlichen Wellen ohne Frage verändert. Die…
-
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren In Melbourne in der Startschuß für den Bau eines Wavegardens gefallen. Name des…
-
Der Wavegarden Cove wurde von vielen der weltbesten Profi-Surfern getestet. Dank seiner Wandlungsfähigkeit kann der Wavegarden Cove jedoch weit mehr als nur gute Wellen für die Elite produzieren. Mit dem…
-
Das deutsche Surf Team des DWV hat während der ISA World Surfing Games in Biarritz einen Abstecher zur Prototyp Anlage des Wavegarden Cove gemacht. Dabei ist ein kurzes Video entstanden,…
-
Der Druck auf dem “Markt” für künstliche Wellen wächst. Kelly Slater macht mit seiner Surf Ranch einigen Druck auf die Wavegarden macher. Cove nennt Wavegarden sein neues verbessertes System mit…
-
Ein neuer Wave Garden öffnet heute in Austin, Texas seine Pforten. NLand ist der erste Wagegarden in Nordamerika. Mit Texas ist sicherlich auch ein guter Standort gewählt, da außer die…
-
Surfing Snowdonia sorgt gerade für eine Menge Wirbel, da es das erste kommerziel umgesetzt Projekt des Wavegarden ist. Fotos von SURFER Den passenden Form Artikel dazu gibt es hier.