Der Begriff Surf Musik ist bei den meisten Menschen mit ruhiger Akustik Gitarren Musik assoziert und nicht zuletzt mit Jack Johnson. Dabei ist der Musik Stil Surfmusik ursprünglich ja eher von den Beach Boys, Ventures oder dem Gitarren Sound von Dick Dale geprägt worden. Zudem wird oft auch Musik hinzugezählt, die sich lediglich dadurch auszeichnet, dass sie in Surf Videos Verwendung findet.
Über die Zeit haben sich viele bekannte Surfer auch an den Instrumenten versucht und genauso finden sich viele erfolgreiche Musiker, die gerne surfen. Wir wollen Euch ein paar Projekte abseits von Jack Johnson und Donavon Frankenreiter vorstellen.
Musik von Surfern
The Surfers
Kelly Slater hatte Ende der 90er eine Band mit Rob Machado und Peter King, die den originellen Namen „The Surfers“ trug. Peter begründet den Namen damit, dass sie keine andere Wahl gehabt hätten. Dies ist natürlich bei der extremen Bündelung von Surf Skills nachvollziehbar. Eine kurze Dokumentation über die Band findet Ihr in dem folgenden Video.
The Surfers war aber nicht das einzige Mal, dass Kelly sich musikalisch versucht hat. Das nachfolgende Video ist zum Beispiel noch gar nicht so alt.
Tomorrows Tulips
Alex Knost ist für seinen Retro-Style beim Surfen bekannt und hat zudem auch ein Hippy Musik Projekt, was aber auch schon einen gewissen Comedy Faktor hat, Tomorrows Tulips.
https://www.youtube.com/watch?v=XXnbvEsyfnk
Landon McNamera
Der McNamera Nachwuchs Landon möchte mit seiner Reggaestyle Akustik Musik aus dem Schatten seines Vaters ausbrechen.
Surfende Musiker
Chris Martin, der Sänger von Coldplay hat sich 2010 bei einer Surf Session nach Studio Aufnahmen in Long Island sogar schwerer verletzt.
Oder wie wäre es mit Eddie Vedder, dem Sänger von Pearl Jam. Anspieltipp: „Ocean“
Kirk Hammett und Robert Trujillo, die beiden Metallica Mitglieder die man auch schon auf der Surf DVD „one day in live“ sehen konnte.
Mike D von den Beatie Boys wohnt mittlerweile teilweise in Malibu und hat eine beachtliche Surfboard Sammlung