-
scientist antwortete zum Thema wohin auf Fuerte im Januar? im Forum Atlantik Europa vor 5 Jahren
Ich greife das Thema hier jetzt einfach nochmal auf. Wir würden gerne im Februar für eine Woche auf die Kanaren. Ich suche nach einer Unterkunft möglichst direkt am Spot mit konstanten aber eher kleineren Wellen in der Zeit. Hat da jemand eine Idee?
Alternativ zu Fuerte hatte ich an ein Apartment in Las Palmas gedacht, bin aber etwas skeptisch ob…[Weiterlesen] -
scientist hat das Thema Tipps für den Surftrip zum Jahreswechsel im Forum Atlantik Europa eröffnet vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
meine Frau und ich überlegen im Moment über den Jahreswechsel für ca. eine Woche in die Sonne zu fliegen.
Sollte nicht all zu weit weg sein und mit ner guten Chance entspannte Wellen ohne zu viele Crowds zu surfen.
Da ich meiner Begleitung auch gerne das Surfen näher bringen würde und auch lieber kleine entspannte Wellen surf…[Weiterlesen] -
scientist hat das Thema Tipps für den Surftrip zum Jahreswechsel im Forum Atlantik Europa eröffnet vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
meine Frau und ich überlegen im Moment über den Jahreswechsel für ca. eine Woche in die Sonne zu fliegen.
Sollte nicht all zu weit weg sein und mit ner guten Chance entspannte Wellen ohne zu viele Crowds zu surfen.
Da ich meiner Begleitung auch gerne das Surfen näher bringen würde und auch lieber kleine entspannte Wellen surf…[Weiterlesen] -
scientist antwortete zum Thema Finne schief… im Forum Surfboards und mehr … vor 7 Jahren
Bei welchem Shop hast du das Brett gekauft?
Hört sich super an, dass die das so unkompliziert geregelt haben! -
scientist antwortete zum Thema Ich bin online! Surf & Travel Photography im Forum Surfer Geschichten vor 7 Jahren
Schöne Seite und sehr beeindruckende Fotos!
-
scientist antwortete zum Thema Sri Lanka vs. Marokko in Mrz / Apr im Forum Asien vor 7 Jahren
Bin zwei mal im Zeitraum März-April für je ne Woche in Marokko gewesen und letzten April 2 Wochen auf Sri Lanka, allerdings in Arugam Bay. In A-Bay sollte da langsam die Saison losgehen. Wir hatten zwei Wochen lang nur einen Tag mit ordentlich Swell (und das war mir dann auch direkt zu viel) und an den restlichen Tagen waren die Wellen so klein, d…[Weiterlesen]
-
scientist antwortete zum Thema Fatum Moby im Forum Surfboards und mehr … vor 7 Jahren
Hey Pp,
ich war immer am Point surfen. Der Point läuft eigentlich immer, auch wenn sonst fast nirgendwo was geht. Der verträgt aber auch ordentlich Swell und läuft dann noch. Habe das auch einige Male gesehen wenn es richtig groß war, bin dann allerdings meistens nicht mal raus ins Line-Up gekommen 😉 Finde leider grad kein Foto von kleinen Tagen. -
scientist antwortete zum Thema Fatum Moby im Forum Surfboards und mehr … vor 7 Jahren
Hey oz,
wie bereits vorher beschrieben eignet sich das Moby super für schwache Nordseewellen (das Brett schafft Sections wo eigentliche keine Welle mehr ist). Auch am Atlantik hatte ich (würde mich als fortgeschrittenen Anfänger beschrieben) viel Spaß mit dem Brett. Allerdings wird’s halt kompliziert sobald die Wellen steil werden. Aber so lan…[Weiterlesen] -
scientist antwortete zum Thema Fatum Moby im Forum Surfboards und mehr … vor 7 Jahren
Hey PP,
also die größten Wellen in denen ich mit dem Moby unterwegs war, waren vielleicht etwas über kopfhoch. Das Brett an sich ist mir dabei nicht zu schnell geworden. Ganz davon abgesehen, dass ich in Wellen der Größe kaum Erfahrungen habe, konnte man die Wellen gut absurfen. Take-off war auch kein Problem, weil man einfach früh in der Welle…[Weiterlesen]
-
scientist antwortete zum Thema Fatum Moby im Forum Surfboards und mehr … vor 7 Jahren
Hey Fissen,
ich bin nicht direkt vom Moby (in 7’0”) auf das Super Six (6’4”) umgestiegen, sondern habe einen Zwischenschritt über den Giant Fish (6’1”) gemacht. Der Gian Fish ist zwar sehr viel kürzer, hat aber trotzdem super viel Volumen. Der Umstieg vom Moby auf den kurzen Fish ging ziemlich gut, innerhalb von 2 Wochen Frankreich im Sommer h…[Weiterlesen] -
scientist antwortete zum Thema Fatum Moby im Forum Surfboards und mehr … vor 7 Jahren
So jetzt komme ich auch endlich dazu dir zu antworten.
Also ich habe mir vor ca. 2.5-3 Jahren das Moby in 7.0 vom Gero bauen lassen. Ich bin 1.75 groß und 70 kg schwer. Als ich mir das Brett zugelegt habe, hatte ich 3 Wochen (1 + 2) Surferfahrung in Surfcamps und war dann da am Ende mit nem 7.6er NSP ganz zufrieden (auch wenn längere Bretter d…[Weiterlesen]
-
scientist antwortete zum Thema Morgen Essen NL im Forum Suche Mitfahr-/Mitwohngelegenheit vor 7 Jahren
schade, zu spät gesehen. wäre dabei gewesen
-
scientist antwortete zum Thema Holland am WE im Forum Nordsee, Ostsee vor 7 Jahren
Erste Prognosse von surfweer fürs Wochenende sagt auch, dass es eher flat wird… schade, will unbedingt mal wieder ins Wasser.
-
scientist antwortete zum Thema Holland am WE im Forum Nordsee, Ostsee vor 7 Jahren
Meint ihr, dass für Samstag/Sonntag noch was surfbares vom Sturm übrig bleibt? Würde dann versuchen Scheveningen anzusteuern.
-
scientist antwortete zum Thema Spotsuche: Mellow waves im Forum Surf Anfänger vor 7 Jahren
Ich bin absolut nicht der durchsetzungsfähige Typ wenn es darum geht Wellen zu bekommen, hab da aber trotzdem meistens noch meine Wellen abbekommen, an guten Tagen auch richtig viele.
Ich war immer mit dem endo camp da (kann ich auch nur empfehlen). Hängt auch immer davon ab wieviele andere Camps zur selben Zeit noch auf die Idee kommen den B…[Weiterlesen] -
scientist antwortete zum Thema Spotsuche: Mellow waves im Forum Surf Anfänger vor 7 Jahren
Ne richtig mellow welle ist auch der Banana Point in Marokko.
Leider ist es da in den letzten Jahren wahnsinnig voll geworden.
Trotzdem hatte ich da bis jetzt mit Abstand meine besten und längsten Wellen überhaupt. -
scientist antwortete zum Thema Algarve und Lissabon im September im Forum Atlantik Europa vor 7 Jahren
Bin heute Abend in Sagres angekommen. Leider nicht mehr ins Wasser gekommen.
Wer im Moment in der Ecke ist und Lust hat mal ne Runde zusammen surfen zu gehen, kann sich gerne melden.
Handynummer gibts dann bei Bedarf per PN.Tipps welche Spots in den nächsten Tagen gut laufen, sind natürlich auch willkommen. Bin noch bis nächsten Freitag da.
-
scientist antwortete zum Thema Carver Skateboards im Forum Surfer Geschichten vor 8 Jahren
Auf den Test bin ich wirklich sehr gespannt! Das wäre ne große Hilfe für mich, super Sache!
Bin nie wirklich geskatet und such einfach die Achsen und das Brett, was dem Surfen am nächsten kommt. Dabei soll von der Handhabung möglichst leicht zu lernen sein und eher für einen entspannten Fahrstil.
Die Leute von Carver hatten mir da die CX Achse…[Weiterlesen] -
scientist antwortete zum Thema Carver Skateboards im Forum Surfer Geschichten vor 8 Jahren
Glückwunsch! Super deal!
Wenn mich recht erinnere hattest du doch auch schon mal ein Board mit C7 getestet oder?
Kannst du mal den Unterschied beschreiben? Welche Achsen gefallen dir besser und welche sind eher “surf-like”?Überall hört man nur von C7, aber die Leute von Carver hatten mir mal die neuen CX empfohlen, weil die angeblich noch ma…[Weiterlesen]
-
scientist antwortete zum Thema Algarve und Lissabon im September im Forum Atlantik Europa vor 8 Jahren
Ich bin auf dem International Symposium on Medicinal Chemistry.[…]
Weisst Du zufällig, ob Walter White auch teilnehmen wird?
Aber natürlich. Hält einen Vortag zur enantioselektiven Metamphetaminsynthese im Industriemaßstab 😉
@surfer: dann hab ich ja hoffentlich alles richtig gemacht, auch wenn die versicherungsbedingungen ja bes…[Weiterlesen]
- Mehr laden