Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
- 21. August 2013 um 17:34 Uhr als Antwort auf: Suche Surf- und Travelbuddy f. Südafrika next year #32879
Lailie
MitgliedHallo Claudia,
warst Du bei endo in Kapstadt? Wie hat es Dir dort gefallen?
Liebe Grüße
LailieLailie
MitgliedHi Lottalotti,
bei Kima Seminyak habe ich es dieses Jahr im September so gesehen, wie thox es beschrieben hat. Wenn Du den Grünwellenstart noch lernen möchtest, dann gehst Du mit der 1-Sterne Gruppe nach Gado Gado (ca. 5-10 Gehminuten vom Kima Camp) und bist dort mit 1-2 Guides die mit im Wasser stehen und Tips geben. Einmal die Woche gibt es abends eine Videoanalyse.
Nach ein paar Tagen wirst Du vermutlich mit einer der 2-Sterne Gruppen auch mit zu anderen Beachbreaks fahren. Und dort ist es so wie Du oben sagst, kurze Einweisung zum Spot und dann geht’s raus.
Wie hoch die Wellen durchschnittlich im April sind weiß ich nicht genau. Wir hatten im September immer zwischen 5-10 Fuß. Ich bin es aus dem QS Camp auf Fuerte gewöhnt, in etwas kleineren Wellen zu surfen (3-5 Fuß an der North Shore und beim beach break am Flughafen) und es war für mich eine ziemliche Herausforderung auf Bali. 😉 Nur daß Du vorher weißt, worauf Du Dich einläßt. 😉Liebe Grüße & eine tolle Reise!
Lailie
MitgliedHi Steffen,
ja, ich wäre sehr interessiert an dem Kontakt!
Liebe Grüße
Lailie
MitgliedPS: Meine Krankenkasse (TK) zahlt alle Impfungen. Allerdings nur bei einem Arzt mit Kassenzulassung. Was in Köln nicht die Abteilung Tropenmedizin der Uniklinik einschließt, die rechnen nur privat/bar ab. Hier kann ich empfehlen, sich vorher bei der Krankenkasse zu erkundigen und nicht wie ich davon auszugehen, daß sie es schon erstatten wird 😉
Lailie
MitgliedHatte nach der Impfempfehlung des Auswärtiges Amts bzw dem RKI und Rücksprache mit meinem Hausarzt folgende gemacht:
Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio (1 Impfung)
Mumps, Masern, Röteln (MMR) (1 Impfung)
Influenza (gab’s sowieso bei uns im Büro)
Hepatitis A (hab ich in Kombi mit Hep B gemacht)Lailie
Mitglied@ Powpow
Oahu: Turtle Bay an der North Shore (bei dem Resort)
Maui: Lahaina (hab leider den Namen des Spots vergessen. In dem Guide, den surfingdudeibk nennt, sind die aber alle schön beschrieben, finde ich.@ surfmonkey
Bei uns waren die Flüge unterschiedlich teuer, je nach Länge ;). Für Maui – Kauai haben wir um die $100 gezahlt, für Kauai – Oahu weniger als die Hälfte, obwohl relativ kurzfristig (1-2 Wochen) vor dem Reisetermin gebucht.Lailie
MitgliedMeinst Du mit „in Ruhe“, daß Du alleine im Wasser sein möchtest oder auf kleineren Wellen surfen? 😉
Du hattest in einem anderen Thread glaube ich geschrieben, daß Du in Honululu wohnen wirst? In Waikiki gibt es diverse anfängertaugliche Spots, zB Canoes bei der Duke Kahanamoku Statue. Leer sind die allerdings nicht 😉 Ich war ein paar Mal gegen neun Uhr morgens, da hielt es sich in Grenzen mit den crowds. Ich fand es jedenfalls toll mit dem warmen türkisen Wasser, dem Blick auf Diamond Head und der (gefühlt) ewig langen Welle.
Lailie
MitgliedPrima, danke! Deutschsprachige Lehrer bräuchte ich nicht unbedingt. Englisch / Spanisch sollte passen. 🙂
Lailie
MitgliedMeines Wissens gibt es auf Oahu z.B. Busse, die aus Honululu hoch an die North Shore fahren..
Lailie
MitgliedDanke für die Empfehlung!
Lailie
MitgliedHey Surfingdudeibk,
welche Optionen würdest Du denn für besser halten als Jbay?
Liebe Grüße
Lailie14. Dezember 2012 um 18:04 Uhr als Antwort auf: Surfcamp Fuerteventura Ende März/Anfang April #134506Lailie
MitgliedHi Veronika,
hattest Du jetzt eigentlich schon gebucht?
Bist Du beim Zeitraum festgelegt? Glaube ab April ist es auf Fuerte nicht mehr so gut zum Surfen. Mir wurde mal September-März empfohlen für die Insel.Liebe Grüße & viel Spaß!!
Lailie
MitgliedDas ist vermutlich das Zopilote Camp oder?
Kann jemand noch ein anderes empfehlen, das unter €800/Woche kostet (darüber scheint es Camps wie Sand am Meer zu geben. Habe leider noch nicht im Lotto gewonnen ;))
Alternativ würde mich auch eine Surfschule mit Surfguiding interessieren. Wohnen könnte man ja auch im Hostel.
Bin für jegliche Tips dankbar! Werde im April dort sein, falls das irgendwie relevant ist 😉
Lailie
MitgliedHallo zusammen,
habe eine ähnliche Frage: Kann jemand ein Surfcamp oder Surfschule, die Surfguiding anbietet an der Garden Route oder in/um Durban empfehlen?
Hat jemand Erfahrung mit dem Camp in JBay, das über Wavetours angeboten wird?
Bin fortgeschrittener Anfänger (oder Anfänger-intermediate, wie auch immer man das bezeichnet.. Grünwellenstart klappt, ich möchte sicherer werden und weiter turns üben). Eignet sich JBay da überhaupt oder ist das eher was für bessere intermediates bis Fortgeschrittene?
Werde Ende Januar bis Mitte Februar dort sein.
Vielen Dank im Voraus!
- AutorBeiträge