Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › wet suites
- AutorBeiträge
- 29. Juni 2005 um 11:15 Uhr #3272
Anonym
Inaktivok roots
nimm ma die oberen links in dem post
aber ok für dich nochma in xxl😛
trotzdem danke 🙂
joa ich denk der tuts meinste nich ?
und leider kann ich keine anteste, da wir hier keine surfshop ham 😥och shice jetzt hab ich mich verpostet ^^
egal
geht ja nur um die suits da bei ebay
oder ob ich in spainen was günstigeres bekomm.29. Juni 2005 um 13:57 Uhr #50034Anonymous
Gastdavon abgesehen,daß man mit deinen infos null anfangen kann und ich nicht ganz verstehe welche zwei links du meinst, solltest du in einen surfshop gehen und dort einen wetsuit anprobieren. wie dick dieser sein soll ist abhängig von deiner kälteempfindlichkeit. ich würde aber in ein paar wochen einen shorty in 2.2 oder 3.2 anziehen…
gruß roots
29. Juni 2005 um 14:54 Uhr #50039noway
Gasteinfach post oben nochmal lesen 🙂
danke29. Juni 2005 um 15:02 Uhr #50041Anonymous
Gasthaha,das habe ich schon gelesen,aber ich habe unter einem link eine adresse verstanden unter der man sich irgendwas angucken kann/soll. na,egal. also mit ’ner körperlänge von 1,80 m und t-shirt-größe m sollte dir ein wetsuit in m passen.
roots
29. Juni 2005 um 15:13 Uhr #50045noway
Gasthmmm
da is ja noch so ne tabelle dabei
kann ich nach der gehn?
dann mess und wieg ich mich nochmaGrösse Körpergrösse/Gewicht
XS / 155cm / 50kg
S / 164cm / 63kg
M / 172cm / 72kg
L / 180cm / 80kg <— sollte ich ncih L nehmen ?
XL / 186cm / 85kg
XXL / 192cm / 92kg
XXXL* / 200cm / 115kgund meinste der kann was für 36 €?!
29. Juni 2005 um 15:20 Uhr #50046Anonymous
Gastalso,nach der tabelle wäre wohl L optimal, aber ich bin ca. 1,83 und trage t-shirts auch in M und habe mir im märz erst einen neuen wetsuit gekauft – und zwar in M. passt wie angegossen. ist aber vielleicht auch bei jeder firma unterschiedlich mit der größenbezeichnung.
roots
29. Juni 2005 um 15:22 Uhr #50047Anonymous
Gastach so,die sache mit dem preis. 36 € ? gebraucht oder neu ? neu wäre der schon recht billig. weißt du das label ?
29. Juni 2005 um 17:35 Uhr #50054ans*
Gasthab jetzt nicht so viel Ahnung von den Unterschieden bei Neos, aber du solltest ,soweit ich weiss, auch darauf achten, dass es nen Wellenreit-Neo ist und kein Windsurf-Neo… die Dinger bei ebay waren jetzt alle unter der Rubrik Windsurfen… würd ich nochmal nachhaken =)
Unterschied ist die Art des Neoprens und die damit verbundene Bewegegungsfreiheit…Gruß
ans*
29. Juni 2005 um 19:17 Uhr #50060noway
Gastalsoooooo
ich denk ich werd mir den in L bestellen ( für 36 € kann man kaum was falsch machen )
text laut hersteller = Ideal für jeden Wassersport bzw. Funsport wie z.B. Surfen, Tauchen, Wellenreiten, Schwimmen, Schnorcheln, Wasserski bzw. Jetski, Kanu, Rafting, Kat Segeln, Kiten, Bodyboarden, Wakeboarden und im Urlaub für jeden Wassersportfun (Oceanrider, Tubes, Banane…) bestens geeignet
“ marke “ triboard ( weiss der kuckkuck was es is )
und die sind neuware.hmm ich denk für des geld issed ok bevor ich da jetzt runter fahr, nix gescheites find und mir in meinen boardies die klötten abfrier 😉
29. Juni 2005 um 21:42 Uhr #50065Anonymous
GastHallo!
Triboard ist die Hausmarke der Decathlon-Sportgeschäfte in Frankreich. Habe bislang nur gutes über die Sachen gehört. Und für EUR 36 kannst Du ja eh kaum was falsch machen.
Viel Spaß im Urlaub…30. Juni 2005 um 10:31 Uhr #50074noway
Gastdanke
30. Juni 2005 um 11:10 Uhr #50077Mö
GastGabs heute bei Lidl oder so Neopenanzüge im Angebot? Wer weiß da was zu?
30. Juni 2005 um 11:42 Uhr #50079noway
Gastjap gabs/gibts
150 € männer
100 € frauen.30. Juni 2005 um 14:16 Uhr #50099Dr. Surf
GastNeoprenanzüge bei Lidl??? Und da sag noch mal einer surfen wäre individuell. OH NEIN, bitte nicht drauf eingehen, ist mir nur so rausgerutscht. Keine Grundsatzdiskussion über Style, VW Busse, die richtige Musik usw anfangen… Mir rutscht auch nie wieder was raus, versprochen.
Ein Neo für 150,- für Männer ist aber gar nicht so dermaßen günstig oder?? dafür gibt’s doch schon Material der üblichen verdächtigen Marken?!
30. Juni 2005 um 14:21 Uhr #50101kopernikus
Gasthab ich auch gedacht.
hab mir n bierlabong 2/2er mit langen beinen für 70 gegönnt!
30. Juni 2005 um 14:33 Uhr #50105madde
GastAlso ich würd mir den Shorty nicht bei ebay kaufen, da der im decathlon Geschäft nur 20€ kostet:
Hier hast du den Herstellerlink:
http://www.tribord.com/Tribord/rayon.asp?int_Deptid=475&int_pereDeptId=53&int_ModuleId=4&lg=FR–> wenn man in der Nähe von nem Decathlon Geschäft wohnt kann es sich lohnen, wenn man nach der Sommersaison mal vobeischaut!
Ich arbeite nach der Schule bei Decathlon und hab mir für kurzem bei einem Schlussverkauf so ein 4/3er Neo für 15€ kaufen können!
Dieser Preis war nicht nur für Mitarbeiter sondern auch für normale Kunden!30. Juni 2005 um 15:09 Uhr #50116noway
Gastjaa wo find ich den so n geschaeft ?!
also ich bin auf jedenfall mal in santander dann bilbao und dann san sebastianund ansonsten wohn ich hier in mannheim.
heeelp 🙂
30. Juni 2005 um 15:19 Uhr #50119l’amelie surfer
Gasthi.
habe mir gerade den shorty bei lidl gekauft. sehr bequem usw. meine frage:
macht es was aus, wenn der am rücken zu weit ist? meiner meinung nach nicht, so lang er an armen, beinen und hals abschließt.30. Juni 2005 um 15:22 Uhr #50120kopernikus
Gastschon
30. Juni 2005 um 16:12 Uhr #50129Anonymous
Gastein wetsuit wärmt ja nur dann optimal,wenn zwischen haut und neopren minimal raum ist, in dem sich das wasser erwärmen kann. zu weite stellen beim suit halten eine größere menge wasser,die sich natürlich auch wesentlich langsamer erwärmt.
roots
30. Juni 2005 um 17:02 Uhr #50137madde
Gast@ noway:
Ich wohn in Plochingen (letzte Zone S1 VVS) da hats ein Decathlon Geschäft und das 2. Decathlon Geschäft in BW ist in Baden-Baden.
Wobei Baden Baden ein kleineres Geschäft ist!
Aber den Shorty müssen die auch haben!30. Juni 2005 um 19:13 Uhr #50145Mö
GastWären 200€ für einen 2/3er Billabong Oscylator rausgeschmissenes Geld,wenn ich in der Nordsee surfen will? 💡 💡 💡
30. Juni 2005 um 19:37 Uhr #50150noway
Gastgeh weg Mö das is mein thread :P^^
aää madde danke
aber ich vollidoit sollte ersma auf “ unsere Shops “ klicken und erkennen das genau in Ludwgshafen ( 20 km ) einer is ^^naja ich kauf mit den morgen und event noch n langarm top
ma abwarten
so kalt wirds nich werden.1. Juli 2005 um 11:24 Uhr #50178Dr. Surf
Gast@ Mö
kann man so nicht sagen. Würde ja auch keiner auf die Idee kommen zu sagen „sind 50.000 für einen Porsche rausgeschmissenes Geld, wenn ich mir auch für 2.000 einen gebrauchten Fiat Panda kaufen kann?“ Kommt eben drauf an, wieviel Kohle du zur Verfügung hast, und was dir der Spaß wert ist. hab mir selbst vor ein paar Wochen den neuen Oscillator geholt und finde ihn genial. Das Material ist so geschmeidig, dass man ihn beim Paddeln kaum bemerkt. Besseres Neopren => leichter paddeln => länger paddeln => mehr Wellen. So sieht meine Rechnung aus, deswegen zählt für mich vor allem Qualität und weniger der Preis, aber das muß jeder für sich entscheiden.
Gruß Jan
1. Juli 2005 um 11:43 Uhr #50181Anonymous
Gastja,bloß weg von dieser geiz-ist-geil-mentalität. hochwertige ware vom vorjahr,die stark reduziert ist,ist cool. aber grundsätzlich kaufe ich mir auch lieber ein teures hochwertiges teil als zweimal schrott. aber hat halt jeder unterschiedliche ansprüche…
roots
1. Juli 2005 um 14:16 Uhr #50198Mö
GastDanke! War aber nicht auf geiz ist geil gezielt, vielmehr ob es von unbekannteren Marken gleichwertige oder günstigere Anzüge gibt!
Wäre der 2/3er Oscillator für die nordsee warm genug,oder sollte man einen dickeren kaufen?1. Juli 2005 um 15:35 Uhr #50205Dr. Surf
Gast@ Mö
klar bekommst du günstigere Anzüge. Die haben den Nachteil, dass sie z.B. nicht so dehnbar sind wie eben ein Oscillator und nicht so gut sitzen. Dafür sind sie eben günstig. Wenn du nicht gerade im Winter an die Nordsee willst, langt ein 3/2er Steamer absolut aus.1. Juli 2005 um 16:30 Uhr #50218Anonymous
Gastich würde mal sagen, dass wenn man oft im wasser ist, sich ein markenanzug schon lohnt. wenn man aber nur vielleicht 2x pro jahr surfen geht reicht auch ein shorty von decathlon.
tipp: ganz billig kann man anzüge, decks, und leashes, etc in den fabrikverkaufen kaufen. oder halt wie schon von anderen erwähnt, die ware aus dem vorjahr kaufen. ist viel billiger und genausogut wie das aus diesem jahr!
boas ondas*
1. Juli 2005 um 19:08 Uhr #50237noway
Gastjoa aber das vorjahres zeug bekommt man ja nur da wo auch geshaped/das zeuch verkauft wird.
daher issed für mich relativ schwer an sowas dran zu kommen.
kollege hat sich an der Jbay nen billabong für 60 € geklauft
lagerverkauf halt, mit nem kleinen riss ( naja selber schuld … wer sucht findet meist auch was faür 😉 )28. Juli 2005 um 22:29 Uhr #52094wavehunter
GastIch hätte da auch mal ´ne Frage: Ich habe bisher nur einen langen 3mm Neo. Diesen Winter will ich gerne auch mal die Wellen an Nord und Ostsee testen und nicht bis zum nächsten Frühjahr warten. Wie lange kann man es denn theoretisch mit dem 3mm Neo angehen, da ich mir erst Anfang Dezember einen 5/4 er Fireskin kaufen kann. Das liebe Geld eben und zu viele Reisen. Ich hoffe, jemand kann mir da ne Auskunft geben.
Gruß,
Yvonne - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.