Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Nordsee, Ostsee › Westküste von Holland am jetzigen we lohnt es sich?
- AutorBeiträge
- 4. Juli 2009 um 22:32 Uhr #104587
SantaCruz
Gastheut ist samstag… schau am donnerstag und freitag nochmal!!! und entscheide dich dann.
gruß
4. Juli 2009 um 22:44 Uhr #104589xways
GastFür nächstes Wochenende zu planen ist wohl etwas zu früh…Die Wetterwerte verändern sich täglich und wenn noch eine Woche Zeit ist,
dann kannst du dir vorstellen wieviel sich noch verändern kann….
Angenommen alles bleibt so wie es ist, dann wird es recht ungemütlich,
da gute 6-7 Windstärken aus West angesagt sind.Das bedeutet fette Wellen, aber auch sehr großes Chaos.Die perfekten Wellen wirst du haben, wenn nach dieser Windperiode(Montag fängts an mit Westwind zu blasen und hält auch wohl erstmal an) die ersten Tage mit wenig Wind oder Ostwind kommen.Dann wirst du Traumbedingungen haben worauf ich hier grade af Texel warte.
Hatte aber grad nen schönen kleinen Abendsurf 8)8. Juli 2009 um 10:18 Uhr #104730Warrel52
GastDer Samstag sieht für Holland auf MSW ganz gut aus.
Oder irre ich da?
Etwas weniger Wind.
Wie ist eure Meinung zum WE!?Habe heute Morgen schon mal die Live Stream Cam in Scheveningen gecheckt. Ein paar Wellen sind da!
8. Juli 2009 um 10:20 Uhr #104731Sonny1982
Gastalso wenns so bleibt wird samstag sicherlich der beste tag
8. Juli 2009 um 12:34 Uhr #104735xways
GastSamstag sieht mir immernoch zu windig aus,hoffentlich nimmts noch ordentlich ab oder dreht ein bischen
8. Juli 2009 um 12:52 Uhr #104737Sonny1982
Gastich war vor 2 wochen bei fast identischem forecast (einziger unterschied war1,5m statt jwie jetzt 2.2) und es war hammermäßig gut
8. Juli 2009 um 13:12 Uhr #104739xways
Gastwohin willst du denn?scheve? ich sehe da 4-5 bft aus Nord und das ist doch recht viel…ich hoffe du hast recht 😀
8. Juli 2009 um 13:28 Uhr #104740Sonny1982
Gastalso ich empfehle beim derzeitigen stand wijk aan zee.
8. Juli 2009 um 16:19 Uhr #104748SantaCruz
Gastich war vor 2 wochen bei fast identischem forecast (einziger unterschied war1,5m statt jwie jetzt 2.2) und es war hammermäßig gut
wo siehst du den 2,20m gemeldet????
8. Juli 2009 um 18:45 Uhr #104752Warrel52
GastZandvoort und Bergen haben jetzt 7ft auf MSW.
Ob die es nun auch sind…. ? Keine Ahnung.
Aber in Schevenigen kommt recht ordentlich was rein inkl. einiger Bft.8. Juli 2009 um 21:40 Uhr #104766xways
GastAlso hier auf Texel ist heut defitiv gut was reingekommen…Aber an Wellenreiten nicht zu denken, viel zu krasse Strömung bei guten 8 bft!!!
Hab mir lieber meinen Kite geschnappt und so die Wellen gerippt 😛
Aber ich freu mich saumäßig auf den ersten NOwind Tag nach den Windtagen, das wird saufett!!!9. Juli 2009 um 9:20 Uhr #104786Sonny1982
Gastwindguru sagt jetzt noch 1,5
9. Juli 2009 um 9:23 Uhr #104787Warrel52
GastSieht doch ganz gut aus.
Gestern hat der Wind viel zerblasen.http://www.scheveningenlive.nl/beach1.html
Dann muss es nur noch so bleiben und das WE schnell kommen!!
😀9. Juli 2009 um 13:54 Uhr #104794Sonny1982
Gastwas sagt ihr zu morgen nachmittag? zu windig oder lohnt`s sich?
9. Juli 2009 um 15:38 Uhr #104801SantaCruz
Gastalso für samstag sieht es in scheve gut aus und eine 7 sec. periode ist auch schon annehmbar…..morgen gibts halt mega viel wind aus west, check doch die cam und entscheide dich spontan!!!
9. Juli 2009 um 16:14 Uhr #104802xways
GastAlso ganz ehrlich, Morgen gibt es richtig fette Wellen, aber
Spaß ist was anderes…Für Morgens ist ne Sturmwarnung raus…
Warte lieber bis Samstag, für Abends sind nurnoch wenige Knoten angesagt..9. Juli 2009 um 20:03 Uhr #104814Warrel52
GastAha. Sturmwarnung am Freitag.
Wo liest man den soetwas? Steht das MSW oder Windguru?
9. Juli 2009 um 22:25 Uhr #104822xways
GastWenns um Wind und Wetter geht schau ich immer bei den Holländischen Kollegen auf die Wetterseiten und da ist für Morgen von 5-9 Uhr ne Sturmwarnung raus mit Böhen an die 9-10 Bft…
10. Juli 2009 um 18:49 Uhr #104868flip
GastMhhhh..was ist Eure Meinung..gibts n bisserl was moregn am Samstag in Scheve?Hatte gehofft, die Freitagsprognose zieht noch in den Samstag..passiert aber nüx…
10. Juli 2009 um 20:17 Uhr #104878Sonny1982
Gastschau mal wijk morgen sieht richtig gut aus
11. Juli 2009 um 0:04 Uhr #104895mirco
GastAlso ich fahr morgen mit meiner Süßen hin und hoffe auf ein paar nette Wellen. Ansonsten üben wir halt ordentlich paddeln. Wo genau es hingeht, muss ich mich aber noch entscheiden, weil ich bisher noch nicht die Ehre hatte auf holländischen Wellen zu reiten. Ich schreib dann mal die Tage wie es war.
Mirco12. Juli 2009 um 17:37 Uhr #104951mirco
GastSo, wir waren gestern in Scheveningen und es war besser als ich erwartet hatte:D Das Wetter hat zum Glück auch mitgespielt. Zu den Wellen ist zu sagen, das wir erst gegen 10:30 Uhr da waren und es dann zum Mittag hin ziemlich flach wurde. Am Abend zw. 17 und 19 Uhr war es allerdings echt in Ordnung und man konnte trotz der gefühlten Hundert Leute im Wasser + die 2 Dutzend Schüler einer Surfschule die ein oder andere gute Welle reiten. 😀
13. Juli 2009 um 1:07 Uhr #104961Warrel52
GastSehe ich auch so.
Ich war gestern auch in Scheveningen und Kijkduin.War aber um 9.00 Uhr schon da, aber zuerst an einem Spot südlich v. Scheve. Musste Kijkduin aber nur mit wenigen Leuten teilen.
2 Stunden war ich drin und es war bis 11 Uhr OK.Dann bin ich nach Scheveningen rein. Da war es auch OK.
Aber wie Du schon geschrieben hast super voll.Ich schätze mal das es max. 3 ft waren.
13. Juli 2009 um 1:39 Uhr #104962MoltoCaldo
Gastich wohn in hannover das sind ja auch „nur“ “ 360km sehe ich…
wenn ihr von nem guten tag sprecht, womit kann man das dann vergleichen? gibts da sauber brechende rechts u linkshänder bei gutem wind oder ists recht chaotisch?
gibts in holland ne autobahnmaut?
13. Juli 2009 um 10:55 Uhr #104970xways
GastMaut gibt es keine und man kommt ganz gut über die Autobahn direkt nach Scheveningen. Wenn es wirklich gute Bedinungen gibt, dann kann es schin verdammt geil werden…Beispielsweise hier
http://magicseaweed.com/photoLab/viewPhoto.php?photoId=76116&browseSession=f7b0bb8bf2b2ddaebfe1f1415ef1f3c313. Juli 2009 um 15:38 Uhr #104984staines
GastHi Leute!
Ich bin neu hier!
Hab ne Frage bezüglich Neoprenanzug zum Surfen in Holland. Ich bin ab August ein halbes Jahr in Eindhoven und werde dann öfter auch mal an die Küste fahren. Braucht man das ganze Jahr über dort einen Neo? Und was für einen?
Ich komme ursprünglich aus Indonesien und war auf Bali bisher vier Urlaube surfen. Dort hab ich halt nur ein Wet-Shirt an… Wie kalt ist es in Holland?Gruß!
13. Juli 2009 um 16:16 Uhr #104985Molkman
Gasthmm ab freitags abends bzw samstag sind wieder 4-5 ft angesagt aber mit 15 mph aus westen. der wind ist ja doch schon ziemlich krass. lohnt es sich oder wird das alles zu verblasen sein?
13. Juli 2009 um 23:17 Uhr #104999mirco
GastHi, so gut wie es auf dem Foto oben abgebildet ist war es Samstag leider nicht. Ich schätze auch es waren knapp 3 Fuß.
Zur Neoprenfrage denke ich mal das du im August mit einem 3’2er gut dabei bist. Im Winter allerdings kommst du um was dickes mit Haube und Booties wohl nicht drumherum.
14. Juli 2009 um 1:37 Uhr #105002Mö
GastIm Sommer reicht der 3´2 er vielleicht. Aber da siehts mit Wellen eher mau aus. Im Frühling ist mir mein 3´2er zu kalt. Ich würde daher zu einem dickeren als 3 2 raten ❗
16. Juli 2009 um 12:02 Uhr #105134Sonny1982
GastWe sieht doch wieder ganz nixe aus, auch wenn die periods nur 5-6 sec sind, was sagt ihr!?
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.