Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surfer Geschichten › "The" video thread

  • Dieses Thema hat 483 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 3 Monaten von Soul-Surfers.
Ansicht von 30 Beiträgen - 211 bis 240 (von insgesamt 484)
← 1 2 3 … 7 8 9 … 15 16 17 →
  • Autor
    Beiträge
  • 19. Februar 2012 um 15:49 Uhr #129117
    Soeren
    Teilnehmer

    @arnd: sehr schön, Danke dafür!

    Skimboarden am pointbreak:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    19. Februar 2012 um 23:43 Uhr #129122
    search4waves
    Teilnehmer

    für die Liebhaber des weißen Goldes. spassigster und beeindruckendster Snowboardpart seit langem für mich
    http://www.youtube.com/watch?v=-MQMUIUkw0I

    25. Februar 2012 um 11:28 Uhr #129205
    Morris
    Teilnehmer

    Eines der schoensten flecken der Welt> la Reunion!
    Erwan Abdourazakou und die kollegen von Mohetin Studios machen unglaublich gute Videos.
    Hier: Karma

    http://http://vimeo.com/19554145

    25. Februar 2012 um 11:36 Uhr #129206
    Morris
    Teilnehmer

    Eines der schoensten Flecken auf diesem Planeten: La Reunion!
    Erwand Abdourazakou und die Kollegen von Mohetin Studios machen unglaublich gute Videos!

    Karma

    Mohetin:

    Max

    MadMax

    Absinthe

    Absinthe

    26. Februar 2012 um 21:55 Uhr #129212
    pigeonslocal
    Teilnehmer

    Rowan Aish (und Marlon Lipke) in Portugal. 3 1/2 Minuten zum Träumen für die Schweizer im Forum 🙂

    http://vimeo.com/37632827

    29. Februar 2012 um 4:16 Uhr #129246
    flexfit
    Teilnehmer

    ziemlich nice. wo in Portugal ist das? Oder sind das verschiedene spots?

    29. Februar 2012 um 10:59 Uhr #129240
    T.R.
    Teilnehmer

    ein paar trailer und filme am ende der seite

    http://mynikonlife.com.au/partners/surfing-australia/assignments/nikon-surf-movie-of-the-year

    29. Februar 2012 um 11:14 Uhr #129247
    pigeonslocal
    Teilnehmer

    ziemlich nice. wo in Portugal ist das? Oder sind das verschiedene spots?

    Supertubos und ein paar andere Spots in der Gegend um Ericeira

    2. März 2012 um 18:36 Uhr #129309
    Morris
    Teilnehmer

    Ich feier wie ihr wisst Jeremy und La Reunion ziemlich hart.
    Hier ein neuer Teaser!

    Jeremy

    2. März 2012 um 19:10 Uhr #129311
    benni
    Teilnehmer

    http://video.mpora.de/watch/cI8SWeEeN/

    ziemlich gut anzuschauen finde ich. vor allem wer sich auch noch für kite oder windsurfen interessiert!

    2. März 2012 um 19:53 Uhr #129312
    Scripps
    Teilnehmer

    Der Oxbow Film ist echt sehr gelungen! Gibt’s auch ganz offziel als Download im Internet.
    Ich hatte mich vorher noch nie wirklich mit Windsurfen beschäftigt und bin beeindruckt was die Jungs da machen!!

    2. März 2012 um 20:00 Uhr #129313
    benni
    Teilnehmer

    dito

    3. März 2012 um 12:11 Uhr #129322
    Seb
    Teilnehmer

    hier ist noch ein jeremy flores moment:

    http://vimeo.com/14075356

    ha ha ha ha….

    3. März 2012 um 13:54 Uhr #129324
    Morris
    Teilnehmer

    haha der kleine war aber auch aufdringlich!

    7. März 2012 um 20:36 Uhr #129424
    MEWD
    Teilnehmer

    Chorus: The Movie

    Zwar nicht nur Surf, aber richtig gute Aufnahmen:

    http://www.dailymotion.com/video/xmyp0d_chorus-movie-behind-the-scenes_sport

    7. März 2012 um 20:37 Uhr #129425
    Horst-Günther
    Teilnehmer
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    8. März 2012 um 15:04 Uhr #129444
    flexfit
    Teilnehmer

    http://www.spreeblick.com/2012/03/07/kony2012-und-invisible-children/

    8. März 2012 um 19:13 Uhr #129453
    Horst-Günther
    Teilnehmer

    ich finds geil, wie viele sich da gleich gegen invisible children stellen.

    ich muss zugeben nach den ersten 5 minuten von dem film dachte ich mir auch, oh gott, alles schön und gut, aber was ne krasse selbstinszenierung von den filmemachern…aber dann musste ich schnell feststellen – auch wenn es ne selbstinszenierung der macher ist -, dass sie das doch auch tatsächlich irgendwie verdient haben, weil sie ja echt ne menge leute erreichen und mein argwohn den machern gegenüber en bissl auf meinen neid zurückzuführen war, dass die so krass viele leute damit erreichen indem sie en bissl auf die tränendrüse drücken.

    dann aber wiederum ist das, was sie machen und momentan auch erreichen absolut top und weitaus besser als das was die meisten anderen menschen im internet verbreiten.

    weiterhin sagen sie ja selbst, dass das hauptziel ihrer ngo ist, auf kony aufmerksam zu machen und wenn man jetzt ankommt und sagt: „ey, die schicken nur en drittel ihrer spenden nach uganda und das is ja voll hinterhältig!“, der hat ja nichmal den film verstanden. ihr ziel ist ganz klar, aufmerksamkeit zu erregen und sie erklären auch für den herbsten deppen relativ plausibel, warum das ihrer meinung nach der erste und beste schritt gegen kony ist. dass kony wegmachen nur der anfang ist, ist denen auch klar, aber wenn du en film darüber machst, wie schulen in uganda aufgebaut werden, würden den film keine 100 leute am tag schauen. deswegen machts absolut sinn, sich da kony als aushängeschild auszusuchen.

    ob die macher gute menschen sind, weiss ich nicht und ob sie mit dem machen des letzten filmes als erste priorität hatten zu zeigen, was für super menschen sie selber sind oder nicht, is mir relativ egal, weil das, was die machen, weitaus besser für unsere welt ist, als die meisten sachen, die ich so in meinem leben gemacht hab. zugegebenermaßen bin ich da en bissl neidisch, aber anscheinend ne ganze menge menschen noch mehr als ich.

    mein wort zum donnerstag.

    8. März 2012 um 21:08 Uhr #129455
    MEWD
    Teilnehmer

    Muss dem horst-günther da zustimmen. Auch ich habe den Link bei facebook weitergeleitet und zwar aus folgendem Grund:
    1. Finde ich es gut, wenn dadurch der/die ein oder andere darauf aufmerksam wird, was außerhalb seines kleinen und viel zu feinen Deutschlands/Europas abgeht und wenn er/sie von dem Film nur 1% mitnimmt profitiert er/sie und auch der Rest der Welt davon.
    2. – und das ist der Hauptgrund – bin ich persönlich sehr gespannt zu sehen, wie weit diese „Social-Media-Revolution“ geht. Vor allem bin ich gespannt wie viele Leute dann tatsächlich in der entscheidenden Nacht weltweit Plakate aufhängen und wie das Feedback der Internationalen Presse sein wird. Ich träume ja insgeheim noch vom Weltfrieden und habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben und vielleicht ist gerade die globale Vernetzung die heutzutage so kinderleicht ist genau der entscheidende Schritt.

    Ob man Geld an Organisationen überweist oder ob es nicht sinnvollere Wege (soziale Arbeit in den betroffenen Gebieten etc.) gibt, sich zu beteiligen muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Das gleiche gilt für die Frage, ob man einen Diktator mit Gewalt stürzen muss oder ob ein Friedensgespräch ausreicht.

    Was diese (vielleicht zu Recht kritisierten?) Filmmacher von mir und einigen anderen unterscheidet, ist die Tatsache dass sie mit ihrem Film mehr junge Leute zum Denken anregen die mit der Thematik bisher nichts am Hut hatten, als es eine Doku auf ARTE oder ein Bericht in der ZEIT tun, die von ganz anderen Alters-/ Gesellschaftsschichten konsumiert werden.

    Um aber das Thema dieses Threads nicht aus den Augen zu verlieren:
    http://vimeo.com/38127530

    8. März 2012 um 23:28 Uhr #129462
    flexfit
    Teilnehmer

    Yo. Ich will den thread auch eigentlich nicht weiter abusen – muss allerdings klarstellen, dass ich mich nicht „gleich gegen invisible children stellen“ wollte.

    Mich hat nur das video stutzig gemacht. Und mir gefällt nicht, dass es so unreflektiert überall weiterverbreitet wird. leider hatte ich auch nur beschränkt Zeit und der Artikel, den ich gepostet habe, schien mir am geeignetsten, da er viele Verweise auf andere Seiten beinhaltet, anhand derer man sich eine eigene umfassendere Meinung bilden kann (zB verstehe ich nicht wo er die 31% hernimmt).

    Gegen das Projekt als solches – denke ich – habe ich nichts. Allerdings geht es dabei darum, dass sehr sehr viele Menschen aufgerufen werden Geld für etwas zu zahlen (zB $25 für ein shirt … $30 für dieses Kit …) und wenn es um solche Summen geht, ist, denke ich, immer Vorsicht geboten. wäre nicht das erste mal, das sich jemand anhand eines „guten zwecks“ bereichert.
    @horst-günther: wenn es ihnen nur um Aufmerksamkeit ginge, könnten sie das Zeug sicherlich auch billiger verticken.

    außerdem finde ich das video über weite strecken unangebracht. aber gut … es erfüllt seinen Zweck (welcher das auch sein mag).

    mit den interessantesten Kritikpunkt fand ich die Überlegung, wozu es wohl führt, wenn man die Armee Ugandas dabei unterstützt jemanden zur Strecke zu bringen, der sich hinter einem Heer aus Kindersoldaten versteckt …
    Ach ja und das sind übrigens die drei friedliebenden Initiatoren:

    Wie auch immer. Sie haben definitiv schon eine Menge erreicht. Davor habe ich Respekt. Mir ging es nur darum auch eine andere Perspektive ins Spiel zu bringen.

    17. März 2012 um 1:10 Uhr #129596
    peterlee
    Teilnehmer

    http://www.youtube.com/watch?v=LpfB-NWSlQc&feature=share

    17. März 2012 um 10:23 Uhr #129604
    Seb
    Teilnehmer

    wanking 2012!

    http://www.bbc.co.uk/news/world-us-canada-17409934

    :woohoo:

    19. März 2012 um 14:49 Uhr #129643
    Scripps
    Teilnehmer

    http://www.youtube.com/watch?v=IeJLRdJpS1M

    25. März 2012 um 16:54 Uhr #129739
    MEWD
    Teilnehmer

    http://vimeo.com/36071285

    25. März 2012 um 20:34 Uhr #129740
    Dixi86
    Teilnehmer

    Super independent Produktion…
    Der Film hat auch FilmFestivals gut abgeräumt! Auf jeden Fall sehenswert und vermutlich zur Nachahmung empfohlen 🙂

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    27. März 2012 um 5:05 Uhr #129772
    arnd
    Teilnehmer

    Mit Material das Lukas Steinbrecher bei den Arbeiten zur Erstellung des Image Videos fuer unser Surfcamp ende letzten Jahres gesammelt hat enstand diese, visuell beindruckende Stueck Video-Prosa mit Texten von Andrew Baker namens „Flow“. N-Joy

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

    • Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre von arnd.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre von arnd.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 11 Monaten von Soul-Surfers.
    2. April 2012 um 21:52 Uhr #129927
    peterlee
    Teilnehmer

    :blink: :blink: :blink:

    kann nur über diesen Masochismus staunen, wenn ich
    mir ein The Wedge Video ansehe … die letzten Sekunden
    sind arg.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    • Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre von peterlee.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre von peterlee.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 11 Monaten von Soul-Surfers.
    3. April 2012 um 9:46 Uhr #129976
    soul-surfers
    Teilnehmer
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    • Diese Antwort wurde geändert vor 11 Jahre, 6 Monaten von soul-surfers.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre von soul-surfers.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 11 Monaten von Soul-Surfers.
    4. April 2012 um 19:56 Uhr #129992
    roots1976
    Teilnehmer

    The Wedge ist echt eine backwash-shoredump-closeout-bitch-of-a-wave. Mit’m boogie board, OK, aber warum Leute freiwillig auf’m surfboard stehend in dieses Chaos ziehen müssen, kapiere ich nicht. Sehr ähnlich ist die Welle am Sandy Beach im Süd-Osten Oahu’s. Wenn da swell reinläuft, hat’s einen völlig kranken shorebreak, der einen direkt in den Sand rammt.

    5. April 2012 um 13:18 Uhr #130004
    travel_ben
    Teilnehmer

    Super independent Produktion…
    Der Film hat auch FilmFestivals gut abgeräumt! Auf jeden Fall sehenswert und vermutlich zur Nachahmung empfohlen 🙂

    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=9qFpDJbgFqQ

    Sehr stimmiger Film! Hab ihn bei der letzten Blue Filmnacht gesehen und fands sehr gut: Idee, Umsetzung, Musik. Und vor allem ihre selfmade Shapes sehen alle nach sehr viel Spass aus!

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 30 Beiträgen - 211 bis 240 (von insgesamt 484)
← 1 2 3 … 7 8 9 … 15 16 17 →
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt