Startseite › Surf Forum › Surf Anfänger › Surfen lernen in Bayern ??
Schlagwörter: Floßlände, München, Riversurfen
- AutorBeiträge
- 6. November 2008 um 23:30 Uhr #17551
Anonym
Inaktivheii
ich komme aus Bayern und möchte umbedingt das Surfen erlernen..
hab aber keine Ahnung was ich machen soll..Meer gibt es hier in Bayern nicht..und gibt es Hallen oder so, wo ich das surfen lernen kann ??
danke ..
lg7. November 2008 um 0:40 Uhr #95857Dr. Surf
GastDass es in München kein Meer gibt, hast du ja schon vollkommen richtig festgestellt. Wie wäre es daher einfach mit „ans Meer fahren“?
Sonst bleiben nur:
Eisbach (willst du als Anfängerin nicht wirklich hin)
Floßlände (fast nie genug Wasser um eine halbwegs gescheite Welle hinzukriegen)
Alpamare in Bad Tölz. Ob man das allerdings als „surfen“ bezeichnen kann? Würde es eher als Gaudi verbuchen.7. November 2008 um 1:28 Uhr #95861rococo
Gastes gibt den eisbach in münchen…aber da wird es sicherlich schwer als anfänger seinen spass zu finden…..gefahren lauern wie strömungen,steine und locals…..gibt bestimmt eine rangordnung unter den locals dort 😆 haha
das beste wäre den ersten surf am meer auszuprobieren…….am besten am atlantik in frankreich oder so!das ist schon perfekt um ins surfen reinzukommen!später kannste dann mal den fluss in münchen checken 😉
viel spass
7. November 2008 um 2:31 Uhr #95867omar
Gastgefahren lauern wie strömungen,
eisbach ist stroemung 😯
7. November 2008 um 12:55 Uhr #95883Lydia
Gastwenn man mal so schnell ans meer fahren könnte ^^
ich komm im jahr nur 2 wochen ans meer ..
aber mal schauen ..
lg7. November 2008 um 12:55 Uhr #95884rococo
Gast@ omar: so siehts aus 😉
7. November 2008 um 13:01 Uhr #95885Lydia
Gastalso soll das heißen, das der eisbach oder wie der heißt eig. nichts für surfanfänger is oda ??
lg 😀 😀7. November 2008 um 14:44 Uhr #95887Danny
Gastgenau das heißt es; absolut nichts für anfänger!! nix nada niente…
würd es eher an der floßländer versuchen…..da is es auch gechillter 😉7. November 2008 um 15:36 Uhr #95892shakin_roga
Gast…möchte umbedingt das Surfen erlernen.
…ich komm im jahr nur 2 wochen ans meer
Ich sehe was was Du nicht siehst und dass ist ein Wiederspruch.
Entweder wirst Du viel häufiger ans Meer fahren (weil Du Blut geleckt hast) oder Du wirst kaum surfen lernen.
wenn man mal so schnell ans meer fahren könnte
Man kann, nur halt nicht unbedingt die üblichen Verdächtigen. Denk mal in Richtung Toskana/Ligurien oder halt Auslandssemester, Work&Travel, Kündigung…
7. November 2008 um 18:47 Uhr #95899Lydia
Gastnaja..ich von mir aus würde ja öfter ans meer fahren, aber ich mit meinen 15 jahren werd nicht einfach mal so schnell ans meer fahren können 😉
lg7. November 2008 um 19:36 Uhr #95901Molengespenst
Gast… und da schließt sich der Kreis wieder. Wellenreiten ist Motorsport. Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist es völlig egal, wo in Deutschland du wohnst; ohne fahrbaren Untersatz kommst du auf Dauer nicht regelmäßig an surfbare Wellen. Das Problem haben die 15-jährigen hier im Norden ebenfalls.
[offtopic an]
Zum Windsurfen bin ich seiner Zeit als 15-jähriger mit dem Fahrrad samt Anhänger mit Windsurf-Stuff an den 5 Kilometer entfernten Strand (nicht wellenreittauglich) geradelt.
[offtopic aus]Mal eben schnell (mit dem Fahrrad) ans Meer fahren und Wellenreiten geht in Deutschland nur von ganz wenigen Orten aus. Da ich Wellenreiten erst mit Ende 20 gelernt habe, stellte sich die Frage für mich nicht. Aber ich kann dir sagen, dass ich damals heilfroh war, als ich einen Führerschein und ein Auto am Start hatte, um mal etwas weiter zu fahren, als an den Teich.
7. November 2008 um 23:35 Uhr #95916Lydia
Gastdas glaub ich gern..
aber bis ich nen führerschein hab, dauert das auch noch seine paar jährchen ^^
lg8. November 2008 um 10:13 Uhr #95924finley
Gastbis dahin musst halt deine eltern oma & opa und so davon zu überzeugen urlaub am meer zu machen
sprüche wie „wandern ist langweilig“ , „nicht schon wieder in die berge“ sind da sicher hilfreich 😀
oder du planst gleich das ferienziel und legst dein eltern den plan vor – die werden sicher schwer beeindruckt sein, dann noch lieb geguck und schon passt das mit dem urlaub am meergreetz
finley8. November 2008 um 19:03 Uhr #95943nob
GastFährste einfach in nen Camp im Sommer und gut ist! Sollte es ja auch für 15 oder 16 Jährige so geben nächsten Sommer!
Da lernste dann andere kennen und wenn du 18 bist und deinen Lappen hast kannste immer schön nach Italien fahren und die Wellen schlitzen 😉9. November 2008 um 11:33 Uhr #95961Lydia
Gastgute idee..
danke
lg9. November 2008 um 22:04 Uhr #95982dark_dog
Gastich bin 16 wohne in bawü und surfe seit 3 jahren. das erste jahr noch mit papa und mama in asturias die letzten 2 jahre im wellenreiter-camp in frankreich. also wie schon gesagt ist camp die beste alternative bis du 18 bist. und auch dann wirst du nicht einfach mal so alle ferien ans meer fahren können da benzin und auto auch nicht geschenkt werden…
cheers10. November 2008 um 15:21 Uhr #96010Lydia
Gastja da hast du recht 😉
aber meine eltern unterstützen mich da beim surfen eigentlich überhaupt nicht ..
ich suche mir schon angebote für surfcamps raus.. kann man da eins empfehlen ?!
oder gibt es eine seite oder so wo man kataloge bestellen kann ?!
danke
lg10. November 2008 um 15:35 Uhr #96011pigeonslocal
GastHier im Forum gibts genügen Tips und Erfahrungsberichte was Surfcamps anbelangt.
The Search… 8)
10. November 2008 um 15:37 Uhr #96012El Felixo
GastDa oben rechts auf dieser Homepage gibt es unter „Stuff“ einen Button der „Links“ heißt. Man munkelt, dort gibt es auch Links zu Surfcamps 😉
11. November 2008 um 0:00 Uhr #96035nob
GastGerne! Naja am besten googlest du! Wenn du wirklich surfen willst und nicht son Partygemsich dann würde ich mir was außerhalb von Moliets und sowas suchen! Das nur so ganz kurz 😉
11. November 2008 um 19:21 Uhr #96062Lydia
Gastwerd ich machen ..danke ;);)
lg11. November 2008 um 22:36 Uhr #96074meister-g
Gastdas hat doch gar nichts mit dem alter zu tun.
nach frankreich (bordeaux bis mimizan) fährt sowohl der rip curl express und wie ich glaube saisonunabhängig auch eurolines.
von april bis september/oktober haben zahlreiche surfcamps offen.andere das ganze jahr in portugal,marokko.
heisst man braucht nicht mal viel willen um einen weg zu finden 😉
anders ist es wenn es darum geht seriös zu surfen. in irgendeinem surfmag meinte irgendein deutscher big wave surfer
„fange nicht mit dem surfen an, es verändert dein leben“
ich steck grad mittendrin.natürlich nur wenn du über das im wohnzimmer ein surfbrett stehen, im sommer 2 wochen surfen und posen hinauskommen möchtest.
und da ich im anderen fred lese dass du einen surfshop suchst…
mach mal low…. mit 15 kommen eigentlich nur camps in frage bzw als anfänger ist ein kurs sehr zu empfehlen. da bekommst du alles material gestellt. dein schickes erstes brett (es wird ja sowieso zu klein, muahah), kannst du dir dann im urlaub oder wirklich im münchner shop in ein paar jahren holen.edit: oder/und eltern überreden am atantik urlaub zu machen. gibt suuuuper tolle gegenden die auch ohne surf viel freude bereiten.
12. November 2008 um 15:38 Uhr #96115Lydia
Gastheii
na das sind ja mal worte :D:D
aber danke
für die info ..
lg31. Januar 2009 um 23:01 Uhr #98600Luckylui
GastFlosslände wie schon genannt.
Durfte mir auch sachen anhören am anfang „Eisbach“.
Die ersten 3 male dort hatte ich jedes mal Kontakt mit den Klötzen…. war erschreckend…. hoffe die haben jetzt genung von mir… ansonsten Frankreich ! Der startpunkt vieler deutsch surfer….
1. Februar 2009 um 1:45 Uhr #98606MJBN77
GastIch bin Münchner und auch ich habe festgestellt, dass es dort kein Meer gibt. Eisbach is ja schön und recht, aber das ist ja nur halbes surfen….mir fehlt da das Rauspaddeln, das Timing mit den Wellen, die schiere unendliche Weite des Meers, die Delphine, verschieden Spots ausprobieren etc. Eisbach ist halt nur auf der Welle fahren (das soll es nicht abwerten, nicht falsch verstehen leute, aber wie gesagt, da fehlt einiges).
Ich mußte mir erst ein Meer suchen und hab mir eins gefunden. Wenn du nicht irgendwo an ein Meer ziehen willst, mußt du wohl viel reisen. In Europa taugt wohl Portugal und Südfrankreich am besten zum surfen…..
1. Februar 2009 um 13:43 Uhr #98617malle
Gast…nur Delphine hab ich in Frankreich noch nicht sehen dürfen 😥
1. Februar 2009 um 22:20 Uhr #98629MJBN77
Gast@malle: dafür musst dir in Frankreich aber auch nicht wirklich über Haie gedanken machen
5. Mai 2009 um 19:45 Uhr #101962Benedikt Haller
Gasthey ich hab genau des gleiche problem…
ich bin 14 jahre und komm auch nich sehr viel rum
jetzt hab ich ich mich mal einfach mit nem kumpel für so n camp angemeldet… wobei ich gehört hab dass floßländle au nich so schlecht für anfänger sein soll
greez 😀7. Mai 2009 um 12:07 Uhr #102022pigeonslocal
GastApropos München.
Artikel im Spiegel:
Hawaii gegen München
8. September 2010 um 12:19 Uhr #116751Hobbymatrosin
GastWer bietet in/um München Surfkurse an der Floßländle an?
Ich habe bis jetzt nur „SurfersSpirit“ entdeckt… wer kennt mehr? 🙂
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.