Soul-Surfers
Banner
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt

Startseite › Foren › Surf Anfänger › Surfbrett auf Dachgepäckträger?

Schlagwörter: Dachträger

  • Dieses Thema hat 37 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 6 Monaten von finn.
Ansicht von 8 Beiträgen - 31 bis 38 (von insgesamt 38)
← 1 2
  • Autor
    Beiträge
  • 17. August 2015 um 15:52 Uhr #146596
    finn
    Teilnehmer

    Es gibt massive Rollenpolster, frage mich jedoch nicht, wo ich die auftreiben konnte…
    eine Isomatte sollte sich auch als praktisch erweisen,

    hier noch etwas zum Befestigen von Surfbrettern auf dem Autodach:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    und heute NO 4 !

    🙂 🙂

    17. August 2015 um 18:01 Uhr #146597
    Anonym
    Inaktiv

    Es gibt massive Rollenpolster, frage mich jedoch nicht, wo ich die auftreiben konnte…

    Im Baumarkt unter Warmwasser-Rohrisolierung…eignet sich perfekt, wenn auch nicht massiv.

    6. Juli 2016 um 14:00 Uhr #147857
    finn
    Teilnehmer

    Man kann ein Drittel Rohrisolierung in die andere stecken und die Eigentliche mit Tape schließen. Es gibt aber auch massive Schaumröhren. Viell im Schaumiladen fragen :), die haben auch massive Rechtecke

    6. Juli 2016 um 16:52 Uhr #147858
    Salli
    Teilnehmer

    mal ne andere sache, warum steht bei marty „benutzer ist gesperrt“? er war doch einer, wenn nicht der aktivste, hier im forum?

    6. Juli 2016 um 20:42 Uhr #147859
    soul-surfers
    Teilnehmer

    Marty hat seinen Account vor ca 3 Wochen gelöscht.
    Einen Grund weiß ich leider nicht.

    Gruß
    Marc

    6. Juli 2016 um 23:21 Uhr #3739
    Salli
    Teilnehmer

    danke für die info, hab mich schon gewundert. schade

    23. Februar 2017 um 17:45 Uhr #309363
    andreas
    Teilnehmer

    Ich habe noch festgestellt, dass es sinnvoll ist, auf dem Board etwas zu befestigen wie einen Windsurf-Gabelbaum oder ähnliches, damit der Gurt nicht das Board kaputt surrt, also durch Wind die Oberfläche beschädigt. Es bleiben doch je nach Formung des Unterwasserschiffs manchmal Spuren zurück.

    31. März 2018 um 11:31 Uhr #312611
    finn
    Teilnehmer

     

    Spuren ist gut … ich erwarb vor 2 Jahren ein Board mit fett schwarzen und geriffelten Riemenspuren 🙂 fuhr jedoch trotzdem

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 8 Beiträgen - 31 bis 38 (von insgesamt 38)
← 1 2
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • Surf Forum
  • Surf Blog
  • Archiv
  • Kontakt