- Dieses Thema hat 37 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 9 Monaten von aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Surf Anfänger › Surfbrett auf Dachgepäckträger?
Schlagwörter: Dachträger
Es gibt massive Rollenpolster, frage mich jedoch nicht, wo ich die auftreiben konnte…
eine Isomatte sollte sich auch als praktisch erweisen,
hier noch etwas zum Befestigen von Surfbrettern auf dem Autodach:
und heute NO 4 !
🙂 🙂
Es gibt massive Rollenpolster, frage mich jedoch nicht, wo ich die auftreiben konnte…
Im Baumarkt unter Warmwasser-Rohrisolierung…eignet sich perfekt, wenn auch nicht massiv.
Man kann ein Drittel Rohrisolierung in die andere stecken und die Eigentliche mit Tape schließen. Es gibt aber auch massive Schaumröhren. Viell im Schaumiladen fragen :), die haben auch massive Rechtecke
mal ne andere sache, warum steht bei marty „benutzer ist gesperrt“? er war doch einer, wenn nicht der aktivste, hier im forum?
Marty hat seinen Account vor ca 3 Wochen gelöscht.
Einen Grund weiß ich leider nicht.
Gruß
Marc
danke für die info, hab mich schon gewundert. schade
Ich habe noch festgestellt, dass es sinnvoll ist, auf dem Board etwas zu befestigen wie einen Windsurf-Gabelbaum oder ähnliches, damit der Gurt nicht das Board kaputt surrt, also durch Wind die Oberfläche beschädigt. Es bleiben doch je nach Formung des Unterwasserschiffs manchmal Spuren zurück.
Spuren ist gut … ich erwarb vor 2 Jahren ein Board mit fett schwarzen und geriffelten Riemenspuren 🙂 fuhr jedoch trotzdem