Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Asien › Sri Lanka vs. Marokko in Mrz / Apr
Schlagwörter: Sri Lanka
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahren, 10 Monaten von
Anton Schwaiger.
- AutorBeiträge
- 9. Januar 2015 um 12:21 Uhr #39303
Fabian-8
TeilnehmerHi Leute,
wie im Threadtitel zu lesen ist, würde ich gerne Ende März – Anfang April gut 8 – 10 Tage surfen gehen. Wichtig dabei ist mir, dass ich nicht ewig mit dem Flieger unterwegs bin (Lieblingslocation Bali fliegt raus, bei 20h+ mit Umsteigen etc.), dass es warm ist (an Land und im Wasser) und dass es relativ wellensicher ist. Letztlich habe ich auch kein riesige Budget.
Nun habe ich mir eigentlich Marokko und die Kanaren herausgesucht, da Qatar aber momentan ihren Sale haben, kommt Sri Lanka auch noch mit in die Verlosung.
Rein von der Location wäre für mich Sri Lanka > Marokko > Kanaren, allerdings geht es mir primär ums surfen und die oben genannten Kriterien.
Welche Location würde ihr mir empfehlen?
Btw: Mit Qatar Airlines gehts momentan echt günstig nach Sri Lanka und Bali (Reisezeitraum: 2015)
Danke euch!
9. Januar 2015 um 14:47 Uhr #145118Anton Schwaiger
TeilnehmerServus SurfMonkey,
im Grunde gibst du dir die Antwort ja schon selber 😉
Ich war im März schon in beiden Ländern und hatte beide Male gute Wellen und einen tollen Urlaub.
Trotzdem geht März/April in beiden Ländern die Saison langsam zu Ende (in Sri Lanka bezogen auf den Süd-Westen wohlgemerkt), mit entsprechenden Unsicherheiten in Bezug auf Konstanz und gute Bedingungen.
Laut MSW und Stormrider ist die consistency in Marokko um diese Zeit höher. Nichtsdestotrotz war ich in Sri Lanka damals auch jeden Tag auf dem Wasser und hatte Surf.Wie es dann wirklich kommt, das ist wohl unmöglich vorherzusagen.
9. Januar 2015 um 15:56 Uhr #145119paolopinkel
TeilnehmerHey Jungs
Ich stehe vor der selben Entscheidung….
@Marlowe: Was mich noch besonders interessiert: Konntest Du ausmachen, dass die Wellen von einer der beiden Destination bei gleicher Grösse mehr power hatten?Gruss Pp
9. Januar 2015 um 16:20 Uhr #145120Anton Schwaiger
TeilnehmerHey Paolo,
schwer zu sagen. Ich bin auch nicht so der ‚Power-Surfer‘. 😉
Der Beach Break in Aglou war an seinen Tagen jedenfalls noch ganz schön druckvoll damals in Marokko.
Manche sind gar nicht ins Line-Up gekommen.Und hier ein Bild aus Sri Lanka. War natürlich nicht jeden Tag so, aber schon einige Male.
Also mir hats gereicht mit der Power 😆
541034_3554744549308_951402308_n.jpg9. Januar 2015 um 16:33 Uhr #145121paolopinkel
TeilnehmerDanke für den post.
Ich weiss zwar nicht, was Du mit „power-surfer“ meinst, aber ich denke es ist eine Tatsache, dass man speziell ab einem gewissen Körpergewicht extrem davon profitieren kann, wenn die Wellen power haben. Das merkt man dann schon daran, dass man nur zwei kurze Paddelzüge machen muss beim takeoff und schon gleitet man. Das können auch nur hüfthohe Wellen sein. Desweiteren muss man sich nicht so abrackern, um Geschwindigkeit aufzubauen und zu halten, weil die power der Welle schon genügend drückt.
Anyway, was ist das für ein break auf dem Bild? Rams right?
Gruss Pp
9. Januar 2015 um 17:48 Uhr #145122Anton Schwaiger
TeilnehmerHi Paolo,
ich meinte damit, dass ich eher softe, gemütliche Wellen mag. Druckvoll brauch ich gar nicht so. Bin aber auch ein Leichtgewicht und Schisser :whistle:Jedenfalls waren je nach Break die Wellen an den guten Tagen in Marokko und Sri Lanka durchaus so, wie du oben beschreibst. Auch die Welle auf dem Foto. Das war damals der semi-secret ‚Hausspot‘, den Namen kenne ich gar nicht. Is in der üblichen Gegend Weligama, Mirissa, Matara und gute Surf-Guides kennen ihn bestimmt 😉
Wo man halt Abstriche machen muss ist mit der Häufigkeit der guten Tage zu dieser Zeit. Aber es gibt sie noch. Ob das eher Marokko oder Sri Lanka ist, kann ich aber beim besten Willen nicht sagen.
9. Januar 2015 um 23:07 Uhr #39304scientist
TeilnehmerBin zwei mal im Zeitraum März-April für je ne Woche in Marokko gewesen und letzten April 2 Wochen auf Sri Lanka, allerdings in Arugam Bay. In A-Bay sollte da langsam die Saison losgehen. Wir hatten zwei Wochen lang nur einen Tag mit ordentlich Swell (und das war mir dann auch direkt zu viel) und an den restlichen Tagen waren die Wellen so klein, dass nur die Main Point auf ganz flachem Riff gebrochen ist und natürlich mit 20 Leuten ab Sonnenaufgang im Wasser. Da würde ich zu der Zeit nicht mehr hinfahren.
In Marokko war zu der Zeit immer noch gut Welle. Habe es da ehrlich gesagt noch nie flach für mehr als 1-2 Tage erlebt. Super Auswahl an Spots und für jedes Level was dabei. Allerdings scheint es da ja auch immer voller im Wasser zu werden und für Boardshortssurf ist auch etwas zu kalt.
Trotzdem würde ich jeder Zeit wieder nach Marokko fahren. - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.