• Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt
Soul-Surfers
Banner
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt

Softboard-Kaufhilfe

Startseite › Surf Forum › Surf Anfänger › Softboard-Kaufhilfe

Schlagwörter: Kaufhilfe, Softboard

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • 19. Oktober 2020 um 14:56 #315999
    simeont
    Teilnehmer

    Hallo ihr Lieben!!

    Ich brauche nun doch etwas Kaufhilfe. Ich möchte meiner Freundin ein Surfboard (Soft-Top) kaufen. 

    Bisher surft sie, nach zwei Kursen und einigen selbst-Übe Jahren zuletzt auf einem Ocean-Storm Soft-Top Hybrid Board 610` recht sicher. Sie wünscht sich in Zukunft ein Board, mit dem Turns noch einfacher sind. Es sollte jedoch, da es hauptsächlich am Atlantik gefahren wird, auch kleinere Welle noch gut meistern. Richtig große Brecher werden nicht gefahren. 

    Ich habe nun zwei (drei) gefunden, die ich ganz interessant finde. 

    Decathlon Olayan 6´0´´ . Zu klein?? Zwischen 6´10´´ und 6´0´ist ja nun doch noch ein Unterschied. Qualität für den Preis ok?

    Torq Softdeck 6´8´´
    Torq Softdeck Mod Fish 6´6´´ (Fish-shape für diese “Könnens”-Klasse schon ok? Immer noch sicher, leichtes Anpaddeln von kleineren Wellen möglich?. Turns sollen damit ja besser laufen.

    Go Softboard 6´4´´ Qualität? Etwas kürzer, dadurch auch weniger, noch stabil?

    Liebe Grüße und Danke euch vielmals!!

    Ah, persönliche Daten: Größe etwa 167, Gewicht etwa 64kg. Sportlich, Skaten, Snowboarden geht auch (auch wenns was anderes ist, ich weiß 😀 )

    19. Oktober 2020 um 18:05 #316000
    simeont
    Teilnehmer

    Hier einmal noch die Links zu den Boards:

    https://www.real.de/product/361500584/?kwd=&source=pla&sid=32784743&gclid=CjwKCAjwz6_8BRBkEiwA3p02VeI8QuYFmfGxH7vdqq5xRlwsgXeILZk3esfroa_7sd5HEAriyIxbzBoCP0cQAvD_BwE

    19. Oktober 2020 um 18:05 #316001
    simeont
    Teilnehmer

    https://www.online-surfshop.de/torq-surfboard-wellenreiter-softboard-mod-fun-grun-2020-grosse-6-8

    Halte ich für das Sportlichste und Fortgeschrittenste? Volumen am kleinsten, kurz, spitze Nose.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten von simeont.
    19. Oktober 2020 um 18:06 #316002
    simeont
    Teilnehmer

    https://www.online-surfshop.de/torq-surfboard-wellenreiter-softboard-mod-fish-blau-2020-grosse-6-6

    19. Oktober 2020 um 18:06 #316003
    simeont
    Teilnehmer

    Und das damals gefahrene Hbyrid 6´10´´

    https://ocean-storm.net/boards.html#Startup

    Danke euch vielmals!!

    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten von simeont.
    19. Oktober 2020 um 18:41 #316007
    simeont
    Teilnehmer

    Das erste (Go 6´4´´) halte ich für das Sportlichste. Kleinstes Volumen, spitze Nose. Ist das immer noch für einen abitionierten frühen Fortgeschrittenen mit genügend Übung zu kontrollieren. Auch in kleineren Wellen (Aufgrund geringeren Volumens) zu nutzen?

    Das Zweite (Torq 6,8) entspricht dem damals genutzen am Ehesten. Etwas kleineres Volumen, dicker. Ist der Unterschied der Dicke hier “signifikant”? Ist das Board auch fürs Üben von Turns gut zu nutzen?

    Den fish (Torq 6´66´) find ich auch sehr interessant. Bringt die leichte Fish-shape hier viel Wendigkeit?
    Das siehr für mich persönlich am der besten Wahl aus, wenn ich ein Board suche, das etwas anspruchsvoller ist als das damals gefahrene.
    Verwundert bin ich bei der Kiloangabe beim 6´66´: 70-100kg??

    Im Moment weiß ich keine Entscheidung. Natürlich ist mir bewusst, dass man alle ausprobieren und fahren muss. Ich denke, jedes von denen ist besser als vieles von dem gebrauchten Schmarrn, den man überall leihen kann. Damit hatten wir schon richtige Nieten.
    Trotzdem natürlich die Überlegung nach dem “Besten” mit “bestem” Entwicklungspotential und schneller Anfangsfreude 😀

    Schreibt einfach eure Meinungen. Danke euch!!

    22. Oktober 2020 um 9:51 #316017
    stmadmin
    Verwalter

    Volumen ist ja das Zauberwort der letzten Jahre.

    Je dicker das Board desto mehr Auftrieb. Wirkt sich halt auf die paddel und duckdive Eigenschaften aus.

    Soll es auf jeden Fall ein Softtop sein?

    Es ist, auch wenn Du viel geschrieben hast, schwer sich ein Bild zu verschaffen.

    Etwas in Richtung Fish oder Egg könnte das Richtige sein.

    Ich empfehle immer gerne das Buster Egg oder das Fatum Duke als step up Board

    Kleiner Tipp für das preisliche

    hier gibt es derzeit prism Surfboards für ~350€

    https://www.privatesportshop.de/invite/MjAyMC0wNy0wlRmLvVGdz9GcARHZuVmcoVmYu8Wb

     

    31. Oktober 2020 um 7:36 #316028
    simeont
    Teilnehmer

    Liebe community,

    Vielen lieben Dank für euer aller Hilfe. Ich habe mich kredit for das torq 6,8,, entschieden. Obs richtig ist sehen wir leider erst nächstes Jahr.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch!! “bleibt gesund

    2. November 2020 um 9:00 #316034
    tignanello
    Teilnehmer
    stmadmin schrieb:

    Volumen ist ja das Zauberwort der letzten Jahre.

    Je dicker das Board desto mehr Auftrieb. Wirkt sich halt auf die paddel und duckdive Eigenschaften aus.

    Soll es auf jeden Fall ein Softtop sein?

    Es ist, auch wenn Du viel geschrieben hast, schwer sich ein Bild zu verschaffen.

    Etwas in Richtung Fish oder Egg könnte das Richtige sein.

    Ich empfehle immer gerne das Buster Egg oder das Fatum Duke als step up Board

    Kleiner Tipp für das preisliche

    hier gibt es derzeit prism Surfboards für ~350€

    https://www.privatesportshop.de/invite/MjAyMC0wNy0wlRmLvVGdz9GcARHZuVmcoVmYu8Wb

     

    Da du diese Marke vorgeschlagen hast… Hast du über Prism irgendetwas gehört was die Qualität angeht
    oder hast du eventuell sogar schon mal ein Board der Marke gesurft?

    2. November 2020 um 9:23 #316035
    stmadmin
    Verwalter

    nee, kann ich nichts zu sagen, war nur preislich attraktiv…



    @tignanello

    alternative zu dem resin cake von Pukas ist auch das Buster Groveler

    https://www.buster-surfboards.com/surfboards/groveler-surfboard/

    ginbt es halt nur in einer Größe…

    Nen Quad würde ich nicht unbedingt nehmen. Ich habe ein älteres Bufo Board mit ähnichen Massen und quad fins, habe meist nur die beiden AUßenfinnen drin.

    1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
    Marco Manuel
  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Anmelden

Registrieren

Partner Banner

Promotion Image

Neue Beiträge

  • Antwort auf: Jugendtraum ;-)

    vor 1 Tag von tignanello

Kürzlich aktive Nutzer

Profilbild von buchheit
Profilbild von olddude
Profilbild von natalieinvers
Profilbild von novize
Profilbild von tignanello
Profilbild von machado
Profilbild von stmadmin
Profilbild von marcoschwarz
Profilbild von jonni
Profilbild von surfer
Profilbild von wellensuchende
Profilbild von alexa
Profilbild von thenut
Profilbild von bettyb-2
Profilbild von nelewindemuth
Profilbild von toniiin
Profilbild von derkucki
Profilbild von e-surfer

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport Dezember Durban Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Malibu Mallorca Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Portugal Riversurfen September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt

nach oben
Soul-Surfers
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt