Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Sauigeln – Polyesterharz klebt!

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • 30. Juli 2004 um 11:44 Uhr #1218
    Anonym
    Inaktiv

    Ich weiß… ein Skateboard ist kein Surfbrett und ein Classic Luge/Buttboard erst recht nicht.

    Aber gerade letztes habe ich mir in Ermangelung von nahem Meer gebaut, bzw, baue es gerade und da Glasfaserverarbeitung eigentlich nach den gleichen Prinzipien funktioniert…

    Also: Zwei Multiplex Birkenbretter, 6.5mm*1400*300 aufeinander geleimt, Concave gebogen, trocknen lassen – soweit kein Problem, das kennt man ja vom Sk8boardbau. Gut, ich hätte vielleicht vorher dem Rohling eine Form geben können, bevor ich das Ding biege, aber es ging auch noch so.
    Erstaunlicherweise kleben die Bretter wirklich aneinander und die Concave behält ihre Rundung auch noch.

    Damit das Brettl auch schön schnell den Berg runterrollt und die Steifigkeit erhöht wird, dachte ich mir, ich laminiere mal das Ding mit Glasfasergewebe… schon oft gelesen Bilder und Filme gesehen, aber noch nie selbst gemacht. Nun denn – da liegt also das fast fertige Buttboard vor mir, der Shape ist recht gelungen und das Brett wartet darauf steif zu werden. 😈
    Also die Harzdose genommen – schön, das da nirgends was darauf steht, wieviel Härter man dazumischen darf – Harz in den Becher, Härter nach gutdünken dazu – ist ja so eine kleine Tube, also ein kleinwenig, gemischt und auf das Brett geschüttet.

    So… Problem Nummer eins: Wie verteile ich das Zeug richtig?
    Vom Motorhaubenentlacken meines ‚Cudas habe ich noch eine Spachtel, die wird es wohl tun. Hui, lustig, wie der Spachtel das Harz verteilt – viel zu klein das Ding. Also aus Holz kurz einen Spachtel geschnitzt, das Harz verteilt und… die Glasfasermatte auf das Brett gedrückt.
    Mist, die Drecksluftblasen wollen nicht weg. Schön mit de Fingers auf der Matte rumgedrückt und gezogen. Upsa, das Harz drückt durch die Matte. Und es klebt nicht schlecht… dummerweise an meinen Händen – sauber!
    Habt ihr euch schonmal gefragt, warum an Glasfasermatten die Ecken ausfranzen und einzelne Fäden in der Gegend rumfusseln? Richtig – damit sie an den klebrigen Fingern klebenbleiben – oder auf dem Brett selbst, schöne Unebenheiten ziehend.
    Fluchend rennt man also zum Wasserhahnen, um sich die klebrige Pampe abzuwischen. In der Zwischenzeit tropft überschüssiges Harz vom Brett auf den Boden. Hmpf.
    Mit halbwegs unklebrigen Händen und dem kleinen Spachtel also die Luftblasen ausgestrichen und auf einen kleinen Holzspan unterhalb der Glasfasermatte aufmerksam geworden. Seufzend das Geflecht weggezogen und den Spreissel entfernt. Wieder klebrige Finger geholt. 🙁
    Matte wieder aufgelegt… mehr Luftblasen als je zuvor.
    Als letzte Rettung zum Becher gegriffen, in dem ich das Harz mit dem Härter gemischt hatte, um das restliche Harz ÜBER die Matte zu kippen und sie so zu fixieren.
    Doch, au, der Becher ist heiß. Interessante chemische Reaktion, wenn der Härter anfängt zu wirken… jetzt habe ich also eine Puckscheibe aus Polyesterharz. *grummel* Naja, vielleicht kann ich sie noch als Schleifpad verwenden.
    Gut, dann also nochmal Harz mit Härter anrühren und auf die Matte kleistern. Siehe da, jetzt klappt das alles – fast keine Luftblasen mehr.
    Naja, für’s erste Mal laminieren…

    Gestern dann die zweite Lage drübergebügelt – auch hier schon etwas routinierter, ohne klebende Glasfaserfäden an den Händen und mit minimalsten Luftblasen. Schaunmermal, ob das Ding heute abend auch gut verklebt ist, dann folgt das Abschleifen.

    Tjo, und morgen muß das Ding dann zum Deathrace herhalten. Hoffentlich hält es.

    Ist eklig, klebt, es schmuddelt – aber es macht mehr als Spaß!

    2. August 2004 um 23:25 Uhr #43469
    Anonymous
    Gast

    einer meiner lieblingssprüche beim laminieren: schleifen wa später. nimmt praktischerweise kaum zeit in anspruch. viel spass denn noch jan, ach ja harz macht sich auch ausgesprochen gut in den haaren wenn man sich runterbeugt um auch die letzte luftblase zu erwischen und dann das erste board mit frisur hat. trotzdem noch viel spass.

    4. August 2004 um 23:08 Uhr #1219
    Anonymous
    Gast

    Geile chemische Reaktion hahaha,
    wahrscheinlilch etwas zuviel Härter beigemischt, das Zeug sollt nicht heiss werden, wenn du noch etwas mehr Härter nimmst fängts richtig an zu kochen und sprudelt und wird dann schwarz

    Versuch mal eine Gipserrolle oder ähnliches um das Harz zu verteilen und die Luftblasen wegzumachen, oder ein bisschen Methanoll beimischen dann wird alles ein bisschen flüssiger

    Aber Harz an sich find ich schon ein geil, vor allem weil es so steinhart wird

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt