Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › MoskitoNetz

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • 24. März 2008 um 17:58 Uhr #14795
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo Leutz…

    Es geht bald auf eine Rucksack-Surf Tour nach Panama.

    Werde mir noch ein moskitonetz zulegen wollen.Wer hat Erfahrungen damit, welche am einfachsten zu händeln sind?Sollte schon über ein 2er bett passen.

    Auf was ist beim Kauf zu achten?

    Merci…

    24. März 2008 um 21:04 Uhr #86063
    a.n.n.a
    Gast

    geh doch am besten zu globetrotter, die haben da ne riesen auswahl und ahnung

    24. März 2008 um 21:07 Uhr #86064
    0`Neill
    Gast

    moin!
    du solltest unbedingt drauf achten, dass die maschen wirklich fein genug sind. ich habe mir mal für den täglichen gebrauch hier eins im dänsichen bettenlager geholt und konnte dann beobachten wie sich die kleinen mücken teilweise durch die maschen mogeln und einen dann doch aussaugen.
    sollte also ne kennen „auch für extra kleine tropen-mücken“ oder sowas in der richtung haben 😉 denke mal nen halber millimeter soltle reichen, aber hab auch kein plan was da so an fiechern unterwegs is…
    ansonsten unbedingt drauf achten dass du im schlaf nicht mitem arm oder so das netz streifst weil man so natürlich auch ausgesaugt wird, grade bei leuten die sich gern mal wälzen is das übel 😕

    24. März 2008 um 22:29 Uhr #86065
    Gomorrha
    Gast

    Kauf Dir das Teil vor Ort.
    Ist billiger und vor allem sehen die hier erhältlichen Out-of-Africa mässigen 1 Punkt Netze zwar cool aus, aber was ist wenn überm Bett kein Haken ist bzw. Du nicht an die Decke kommst ?
    Lokale Betten/Zimmer sind meist aif lokale Netze ausgelegt …
    Die Enden kommen unter die Matratze, Löcher sofort abtapen und das Teil auch tagsüber immer zulassen oder zuknoten ums abends mückenleer zu betreten …

    25. März 2008 um 17:17 Uhr #86088
    shakin_roga
    Gast

    Ich finde es immer stressig sich vor Ort darum kümmern zu müssen. Mein Tipp: „Nimm ein superengmaschiges Moskitonetz (von Outddorläden wie http://www.lauche-maas.de ) und viel Schnur mit um die evtl fehlende Befestigungsmöglichkeit über dem Bett basteln zu können. Falls Du vorhast in Hängematten zu schlafen, passt das aber meistens trotzdem nicht. Hier würde ich mich in nem Outdoorladen beraten lassen.

    25. März 2008 um 22:13 Uhr #86093
    omar
    Gast

    bin grad aus dem dschungel zurueck und hab zuerst 4 tage mit moskitonetz geschlafen. das netz war von hier (eh auch panama) und obwohl es viele loecher gehabt hat und ich mich die ganze zeit gewaelzt hab, hat mich nix gestochen
    die 4 letzten tage hab ich dann nur mit mueckenmittel (uebrigens ein tropen mueckenmittel, in deutschland gekauft) geschlafen und mich hat auch nix gestochen.
    wuerd mir also zuerst mal ein gutes mueckenabwehmittel kaufen und wenn du dann hier bist und es noch sicherer haben willst, kauf dir in einem der vielen outdoorshops ein travel-moskitonetz.
    uebrigens wird man am meisten am abend wenn man nur in flipflops und t-shirt herumrennt gestochen und nicht in der nacht.

    ps: grosse angst braucht man in panama mit moskitouebertragbaren krankheiten nicht haben. in der provinz darien zb gibt es so gut wie kein malaria auch wenn die malaria karten das anders sehen

    2. April 2008 um 23:08 Uhr #86327
    el_utz
    Gast

    Nimm so eins von care plus. Da passt die Maschengröße, die Dinger sind imprägniert und Haken und Schnur sind auch dabei.

    Ich hatte letztes Jahr so eins mit in Java und hatte keine Probleme.

    z.B. http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=zf_07201&k_id=&hot=0

    Gruß
    el_utz

    8. April 2008 um 15:19 Uhr #14796
    kilroy93
    Gast

    jau, auf jeden fall moskitonetz mitbringen!
    auf jeden an dengue- oder malaria-fall kommen natuerlich mehrere hundert leute die dir berichten dass das kein problem sei….

    waere ja auch schlimm wenn nicht.

    gerade in panama habe ich mehrere leute getroffen die an „broken bone fever“ erkrankt waren. ( auf deutsch: Dengue) auch an den surf-spots !
    zum Teil wussten die aber nciht, dass das dengue war !
    eine zweitinfektion mit dengue kann toedlcih enden !

    ausserdem gibts vor ort gelgentlcih regenzeit, da koennen die muecken auch etwas zahlreicher werden.

    falls du dann noch nach costa rica reisen willst, informiere dich mal auf auswaertigesamt.de zu malaria und dengue dort, ausserdem zu den visabestimmungen fuer panama. u U bekommst du nur ein 3wochenvisum und wirst zwischendurch einen trip nach costa rica machen muessen.
    (deutsche botschaft in panama city kann dich da per email beraten)

    die Maschengroesse ist nicht soo schlimm, dort unten schuetzen die meisten netze gut vor den krankheituebertraegern, aber wenn das netz mal was feiner ist, so dass auch die ameisen nciht mit reinkommen ist ja auch toll :))

    ein anderes problem ist die temperatur, wenn das netz zu klein ist, wirst du darunter fast zerschmelzen, dh ein guter kompromiss von groesse und praktikabilitaet ist noetig… daher ist evt auch groessere maschenweite besser….

    ausserdem wirst du beim backpacking vermutlcih oefters ind bunkbeds -etagenbetten naechtigen, dann sit die frage ob dein netz dort auch aufbaubar sein wird…
    diese betten sind oft auch richtig schoen vergammelt, so dass ein moskitonetz mit boden es ein wenig angenehmer machen kann :))

    naja wenn du so eins mit einpunktaufhaengung nimmst, pack einfach eine lange schnur mit ein, damit laesst sich das teil dann noch uebrall irgendwie aufspannen…

    viel spass

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt