Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Meine letzte surfsession………….
- AutorBeiträge
- 9. September 2010 um 10:37 Uhr #116776
kwaizn
Gast😀 😀 😀
gestern ma wieder…….. ostseeee
😀 😀 😀 😀
16. September 2010 um 15:51 Uhr #116984T.R.
Gastchopes
letzte serie war Manly. coole Ulu photos. die groesse wuerde mich ja schon etwas schocken, wenn ich auf schulter-hohe wellen eingestellt bin 😕ElPato
nice wavesearly morning surf
Surfer / Non-Surfer
Airport Tower?
Beer anyone?
16. September 2010 um 16:51 Uhr #116987chopes
Gastsehr sehr schön, diese Welle ist von Form und Höhe mein liebstes!
Zu deiner Sturmsession: Manly, wow, bei so Wetter wirkt das unglaublich anders! Ich hatte auf irgendeine mir unbekannte bay in den eastern suburbs getippt.
Ich war oft ganz früh morgens in Maroubra unterwegs und die Wellen und Stimmung im Morgengrauen habe ich geliebt!
halt uns auf dem laufenden!
16. September 2010 um 17:07 Uhr #116989ElPato
Gast@ T.R. sehr schöne Bilder. super Bedingungen, sauber, schöne Höhe, das macht richtig Lust…
16. September 2010 um 17:53 Uhr #116990chopes
Gasthab tatsächlich noch ein paar fotos dieser ulu-bomben gefunden
aus der cave raus, starke strömung
nowhere to hide
die dinger verschlagen einem den atem, wenn sie auf einen zurollen
wie lau das auf bildern alles aussieht 🙄 pure Gewalt
16. September 2010 um 18:26 Uhr #116991JayJay83
Gast10.09 Sao juliao, Portugal
Beachbrake, extrem anfängerfreundlich. MidTide, auflaufend.
Das erste mal allein als Freesurfer im Wasser (Ohne Surfkurs)
5 Leute an der Stelle im Wasser. Wellen ca. hüft- bis schulterhoch
Wieder 1,5 Stunden surferfahrung mehr…16. September 2010 um 21:20 Uhr #116998chopes
Gastund wie liefs? Ziele gesetzt, Ziele erreicht?
16. September 2010 um 22:08 Uhr #117001meister-g
Gastletzte woche, cimaja, west java.
bisschen genervt, da ich in 2 wochen nicht die wellen hatte wie in indo gewohnt, bisschen viel regen, gesundheitliche probleme und am morgen 1,5h nach sawarna einfacher weg gedüst. vor ort massive wände, konnte allein nicht ins wasser, zu gefährlich, also wieder 1,5h zurück. dann zurück in cimaja crowded.
dazu kommt undgeliebte backhand und letzter tag vor der heimreise. vor-stoke is was anderes.ab ins wasser, gute bedingungen, fette sets, tide wird immer lower also besser (aber auch kritischer, da viele closeouts). 1,2 gute wellen gehabt, langes warten am point wegen crowd. dann 1,2 wellen tief genommen auf der suche nach barrels… schön gefressen worden.
dann ganz tief und ein derbes set rollt an… bottomturn und bääääääm… down the line… speed speed speed. letzte section kleines dach überm kopf und ausnahmsweise ohne closeout am ende über die schulter. shit, was war das?! eine der sicksten wellen ever. blöd, dass ich nicht die eier hatte zu bremsen, dann wäre ich auf 100m overhead gebarrelt worden. das muss ich definitiv lernen – tiefer zu gehen. so halt nur eine fiese wand im rücken mit ansätzen eines daches (kackbraun wegen regen)
mit nem dicken smile zurückgepaddelt, und vom lineup props bekommen für das machen der welle des tages.1,2 kleinere wellen noch und an turns gefeilt. am nächsten morgen noch ein paar und dann heim.
jetzt wieder ewig im office hocken. evtl schaff ichs noch auf die dm oder so demnext.16. September 2010 um 22:25 Uhr #117002peterlee
Gastjetzt wieder ewig im office hocken. evtl schaff ichs noch auf die dm oder so demnext.
kann dir gern bescheid geben, wenn jetzt übern herbst / winter an der adria was geht, genauer gesagt in kroatien mal wellen mit wums und bums anrollen übers wochenende …
dann wärst du der zweite longboarder dort, allerdings sind dort späte take offs angesagt 😆
oder:
http://www.hummelpanik.at/photo/65/surfing-the-adriatic-sea#14slideShow1
16. September 2010 um 23:02 Uhr #117003lineuppirate
Gastso für alle in deutschland gebliebenen.
war gestern auch mal im wasser.
sylt. 18 uhr. 9bft
war ganz spaßig
17. September 2010 um 0:31 Uhr #117005Voltschock
Gastschöne höhe. war es einmalig so oder wie lang/oft warst im wasser? kam das noch durch das sturmtief ?
17. September 2010 um 13:02 Uhr #117009JayJay83
Gast@chopes
Falls das an mich gerichtet war. Lief eigentlich ganz gut hab 2-3 Wellen bekommen. Ziel war einfach mal alleine rausgehen, Channel suchen, Strömung checken, Koordination auf dem Wasser und spaß zu haben. Hat alles soweit gut funktioniert. War ein cooler letzter Surftag. 😉18. September 2010 um 9:28 Uhr #117027T.R.
Gasta bit bigger today …
Should I stay or should ….
I GO now …
Good one
UPS 😕
Gibt immer einen Spot wo es nicht ganz so gross ist …
…. and it looks like THIS:
with waves ….
😈
18. September 2010 um 11:46 Uhr #117028ElPato
Gasthaha…jaja, die Kajaker nerven mich auch…scheinbar ein Trend der stark im kommen ist. Dabei kostet so ein Teil auch einige hundert Euro…also nix mit surfen für arme
Meine letzte Session ohne Bilder…gerade 10 min her, nette 1 – 1,5m, leicht offshore, daher konnte ich weiter an meinen fehlenden Tube-Fähigkeiten arbeiten. Reinkommen ist kein Problem, nur der Ausgang wird nie gefunden, musste mich aber auch schon ganz schön klein machen.
Am Strand dann noch ein buntes Trio kennengelernt, einer aus Sardinien, einer aus Chile und einer aus Peru…alles im allem geiler Tag für den sich gelohnt hat um 7 aufzustehen…Vorletzte Session mein Kumpel in ein Petermännchen getreten…autsch…dass sind Schmerzen…
19. September 2010 um 21:44 Uhr #117053clemens
GastVorletzte Session: 3-5ft (faces) auf der Contestbank des Quik Pro. Offshore und damn hollow. Sehr schöne schnelle Rechte. War suppppa und bin gespannt was die Jungs da dann rausholen werden nächste Woche.
27. September 2010 um 0:26 Uhr #117215peterlee
GastUnd hier wieder einmal ein kleiner Fotobericht zur letzten Session am Wochenende! Schon das vierte Wochenende in Serie mit surfbaren Wellen an der Adria und ich hoffe, es bleibt weiter so! Unfassbar schöne Bedingungen und ab und zu Wellensets mit guten zwei Meter Höhe und teils darüber. Anfangs waren die Bedingungen sehr streng und stark Onshore, aber danach Windstille mit sauberen Linien. Sieben Stunden gesurft, zehn Stunden geschlafen … mit 8 Fuß unterm Bauch macht das Paddeln zum Lineup keinen Spaß 😆 😆 😆
6 Uhr morgens
ab und zu eine freie Bahn
ein später Take Off
Welle runter und anschließender Turn nach hinten und wieder zurück
Langsam wird es windstill
a Steirer Bua
Bremsmanöver für die Tube 😆
Das werden einige Paddelzüge
Ölglatt und windstill
Der Herbst-Winter hält noch lange an …
27. September 2010 um 13:03 Uhr #117220surferguy99
GastSo, von mir gibt’s jetzt hier auch mal was:
Sylt, Sonntag (gestern, 26.09.) 16:00 Uhr
Von wegen in D gibt’s keine guten Wellen. 🙂
kleine Wellen:
Hinten bei dem Longboarder sieht man eines der kleineren Sets heute:
Gleiche Welle, für ihn ist sie zu Ende: 😆
Samstag war’s auf der Webcam noch besser, aber da hatte ich leider keine Zeit.
27. September 2010 um 14:41 Uhr #117226a.n.n.a
GastNicht ganz die letzte Session, aber die in der letzten Woche, die ich nicht gleich vergessen habe.
Peniche mal ohne Nordwind, was in den letzten Monaten leider nicht so haeufig vorkam…
schoene saubere a-frames und nicht so voll wie bei Nordwind die einzige Offshore-Ecke.5. Oktober 2010 um 1:51 Uhr #117516matthias
GastLetzte Woche und sehr neu für mich Ostsee!!
3 Tage am Stück a 3 Stunden inkl. nachträglicher ErkältungEs war kalt, windig, alles andere als perfekt aber dennoch absolut genial
weil trotzdem gute Rides möglich waren und super Stimmung mit netten Leuten herrschte.http://www.imageshost.de/bilder.php?id=497ea4b25a6737dc8395244e20ace777
http://www.imageshost.de/bilder.php?id=f732ccaba81357d9b0032023d8ec0814
http://www.imageshost.de/bilder.php?id=63902fd54b0df6d2b67c852e78179d56
8. Oktober 2010 um 0:18 Uhr #117612peterlee
GastSo, wieder einmal ein paar Bilder von Vorgestern an der Adria in Kroatien, wen´s interessiert. Trotz anfänglichem brutalem Onshore waren recht gute Wellen weiter hinten und nach der Windstille sowieso, ruhige und ölglatte See. Im Verhältnis zu den Bedingungen und im Vergleich zu den großen Meeren, habe ich dieses Mal die besten Wellen aus technischer Sicht geritten (Links- und rechtsbrechende Welle, links gestartet, aber nach rechts gezogen und mit viel Speed Dank meines 8’0 Hybrids das Weißwasser umfahren und in die grüne Wand zurück, kurzer Topturn und dann noch ein paar Meter weiter) und das in der Adria, hätt ich mir nie gedacht. Den Glücksschrei hätte man in D hören müssen 🙄
Und dieses Manöver ein paar Mal wiederholt …Bei so schlechten Surfbedingungen lernt man verdammt viel dazu …:D
Ein paar Fotos möcht ich mit Euch teilen. Die Fotos sind auch ein Experiment. Ich habe einen Schwarzweiß Film auf ISO 3000 gepusht und mit einer Blende unterbelichtet und einen Rotfilter aufgeschraubt. Die Ausbeute von einer Filmrolle ist mit zehn Bildern nicht hoch, aber ein paar interessante Lichtstimmungen sind dabei.
http://www.hummelpanik.at/blog (Hrvatska Surf Eintrag)
@ matthias: kalt und windig ist doch genial, kenn ich schon gar nicht mehr anders 😆 Und überhaupt finde ich die Wellen auf deinen Fotos sehr cool!
8. Oktober 2010 um 22:43 Uhr #117650matthias
GastHey Peterlee,
super Bilder, für mich mal was ganz neues, aber es wirkt halt etwas „unterkühlt ( im Sinne von ungemütlich kalt ), zumal das Wetter sicher schon „dunkel“(wolkig) war !?
Hast du Bilder so schonmal bei besserem Wetter gemacht?
Mir gefällt das vorletzte Bild sehr gut. Hat was von Atlantik 😉Ja, ich bin von den kleinen Teichen inzwischen auch sehr begeistert
und dadurch das ich jetzt eigentlich immer losfahre wenns Welle hat, gibts zwangsläufig gute und auch lange Rides. Auch an den „Teichen“.Das war mein Problem mit den Standard 7-14 Tage Trips.
Meist geht über einige Tage gar nix, dann isses zu groß, dann zu klein, dann kommts aus der falschen Richtung, der Wind ist sowiso sch**ße dann An und Abreisetag abziehen und am Ende bleiben 2-4 Standard Tage und 1 richtig guter. Dummerweise musste dir den mit 50 anderen teilen.10. Oktober 2010 um 1:15 Uhr #117685roots1976
GastLetzten Donnerstag, Woolacombe, cleane 5′ Rights, 6’2″ Shortboard, ca. 10 Leute im Wasser, entspannte Vibes.
10. Oktober 2010 um 10:17 Uhr #117686peterlee
Gast@ matthias: danke und du hast recht mit dem »unterkühlt«. wobei man dazu sagen muss, dass das wetter gar nicht schlecht war und das foto, das dir am besten gefällt, wurde bei sonne und leichter bewölkung gemacht. die außentemperatur liegt ja in der adria zur zeit zwischen 17-22 grad. würde ich diese fototechnik bei einem schönen wetter machen, würden sie vermutlich ähnlich wirken, viell. nur mit mehr spiegelungen. an dem tag hatte es 22 grad und eine wassertemperatur von 20, die neoprenanzüge sind mehr windschutz 😆 😆 😆
Ja, ich bin von den kleinen Teichen inzwischen auch sehr begeistert
und dadurch das ich jetzt eigentlich immer losfahre wenns Welle hat, gibts zwangsläufig gute und auch lange Rides. Auch an den „Teichen“.Seh ich auch so und ich denk im moment gar nicht so an ferne destinationen … zumindest erst wieder ab april / mai bis über den sommer, wo es in der adria lange flach ist.
@ roots: dich verschlägts auch in alle windrichtungen, von indo bis england, nach oben und nach unten 😆
apropos woolacombe, england. ich muss in ein paar wochen für ein paar tage zu einem vortrag nach london und überlege mein board mitzunehmen. macht das sinn, gibts in unmittelbarer nähe zu london eine surfmöglichkeit, kann man sich dort auch boards ausborgen, egal welche, hauptsache was zum gleiten. wär billiger ohne board10. Oktober 2010 um 11:27 Uhr #117687roots1976
GastUnmittelbar in London gibt’s wohl keinen Surf, aber sollte sich die Zeit für dich finden, dann check mal die Küste von Brighton runter nach Torquay. Da gibt’s Surf und Surfshops satt. Bin selber aber so gut wie gar nicht an diesem Küstenstreifen unterwegs, sondern immer Cornwall/Devon/Wales.[/i]
11. Oktober 2010 um 21:06 Uhr #117755peterlee
GastDanke roots! Werd versuchen in zwei Tagen die Küste von Brighton bis Hastings anzuklappern. Die Orte klingen alle sehr interessant und sind recht bekannt, mal sehen wie die Landschaft ist.
12. Oktober 2010 um 11:47 Uhr #117786pigeonslocal
GastDevon ist immer ne Fahrt wert.
Aber unser Reef ist derzeit auch nicht zu verachten und nur 2 1/2 Stunden von London entfernt:Andererseits ist Sauton/Croyde/Wollacombe immer ne Fahrt wert:
7. November 2010 um 23:16 Uhr #118508peterlee
GastDevon ist immer ne Fahrt wert.
Aber unser Reef ist derzeit auch nicht zu verachten und nur 2 1/2 Stunden von London entfernt@ pigeonslocal: Erst jetzt gesehen und Danke für den Tipp. In der Tat werde ich mit 50% Wahrscheinlichkeit innerhalb der kommenden Wochen für vier Tage in London sein. Genial Bilder und sehr schöne Welle! Wo ist denn euer Reef? 🙄
So und wenn ich schon in diesem Thread bin, poste ich gleich einmal die letzten drei Sessions im Oktober. Es sind ein paar feine Diaaufnahmen dabei und ein paar interessante Entwicklungen von einer Wegwerfkamera. Beide Filmarten sind zwei Euro Billigstprodukte aus der Drogerie, haben aber etwas charaktervolles.
Letzter Blogeintrag:
http://www.hummelpanik.at/blogViel Vergnügen!
9. November 2010 um 17:08 Uhr #118560meister-g
Gast…. ist viel zu lange her.
kacke!9. November 2010 um 18:21 Uhr #118565peterlee
GastMann Meister, schnapp dein Longboard und komm runter an die Adria, könntest fast jede Woche, mindestens aber 2-4 Tage / Monat ins Wasser!
Also als Alternative für zwischendurch, zum „Drüberstreun“ 😆Oder nach Varazze / Levanto, da gibts auch mal WUMS für dich!
9. November 2010 um 18:29 Uhr #118566meister-g
Gasthäh?
2-4 tage im monat.
und die sind dann am wochenende, der forecast eindeutig und ich habe zeit oder was?
bevor ich mir den stress gebe und den sprit rausballer verfolge ich lieber mittel- und langfristige pläne und heul in der zwischenzeit rum 😉 - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.