Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Meine letzte surfsession………….
- AutorBeiträge
- 21. April 2015 um 13:16 Uhr #145739
Salli
TeilnehmerLiege gerade in meiner Hängematte mit Blick auf dem Spot,den ich vorhin alleine gesurft bin, ja niemand da, keine Surfer, keine touris, nur abends 2-5 Locals die sich auf 4 Spots davon 2 Weltklasse Spots verteilen. Meine Entscheidung für 10 Tage nach indo zu fliegen war richtig! Momentan kopfhoch, einige etwas höher. Ab morgen wird’s größer bis zum Wochenende über 2m!
22. April 2015 um 9:47 Uhr #145749Soeren
Teilnehmer„Meine Entscheidung für 10 Tage nach indo zu fliegen war richtig!“
Mein ökologisches Bewusstsein zwingt mich dazu, Dir zu sagen, dass das nicht richtig bzw. angemessen ist.
Wenn Du ohne diese Wellen nicht leben kannst und Europa Dir nicht reicht, dann musst Du Nägel mit Köpfen machen und hin ziehen.
Ich finde nicht richtig, dass Du, weil Du es Dir finanziell leisten kannst, so egoistisch und unökologisch Deinen Spaß befriedigst!
Den wahren Wert bzw. Preis bezahlst leider nicht Du, sondern andere.Wir gehören zu den wenigen Menschen, die den Wert der Natur erkannt haben und schätzen.
Deshalb müssen wir mit uns selber kritisch sein und manchmal auch Vorbild sein.Aber ne coole story aus Indo zu erzählen, zählt leider mehr, als ökomäßig nicht hinzufliegen…
22. April 2015 um 10:32 Uhr #145750Anonym
InaktivIn den letzten Tagen musste ich für Indo-Bedingungen nicht mal nach Indo, sondern nur 10min mit dem Auto fahren. Ich hatte keine Session mit mehr als ein paar Leuten im Wasser und den größten Teil der Zeit war ich sogar alleine, glassy und lange lefts….einzige Unterschied zu Salli es waren keine 14 Grad Wassertemperatur, dafür aber auch meistens sonnig 🙂 Gut, es ist nicht das gleiche Gefühl wie Indo, trotzdem kann das Gute kann manchmal auch sehr nah sein, wenn man mit etwas Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist…
22. April 2015 um 11:51 Uhr #145751svha
Teilnehmer… danke Soeren! Ich finde gut, dass Du Deine wie ich finde richtige Meinung sagst. Mir fällt auf, dass die Surfer immer so naturnah tun, irgendwelche „Meeresprojekte“ auf den Weg bringen (was grundsätzlich natürlich gut ist), aber man muss das ganze auch mal unterm Strich (!!) beurteilen. Und dann siehts recht düster aus.
Ich kann auch nur appellieren, jeden Trip, den wir so machen kritisch zu beurteilen und lieber seltener und dafür länger unterwegs zu sein. Und wenn die Rahmenbedingungen (Job, Familie) das nicht zulassen, eben die Rahmenbedingungen ändern 🙂
Allerdings sollte diese Diskussion eigentlich nicht hierher – sorry….
22. April 2015 um 12:12 Uhr #145752Salli
TeilnehmerIch verdiene nicht mehr als ein Kassierer eines Supermarktes. Ich habe mich deshalb von meinem sehr gut bezahlten Job verabschiedet (vor ca 8 Jahren) um das Privileg zu haben mit wenig Geld viel Surfen zu können. Ich bin nicht mit einem privatjet geflogen sondern mit einer 777 und die wäre auch ohne mich gestartet. Falls du jetzt sagen willst „irgend jemand muss anfangen“ kann ich dir sagen, ja ich habe einen Teil dazu beigetragen die Umwelt zu schützen. Ich habe trotz Führerschein in meinen 41 Lebensjahren nie ein eigenes Auto besessen und werde es es auch nicht, bist du dazu bereit soeren?
Der Sport hat nun mal mit reisen zu tun, Surfen ist alles andere als Öko selbst Australier, Brasilianer, Franzosen etc traveln um die Welt obwohl sie Weltklasse Spots vor der Tür haben. Deine Kritik ist deshalb für mich nicht nachvollziehbar.Zurück zum Thema: hatte eben ne Hammer Session mit einem ozzi. Zu zweit hatten wir Glassy Head High Perfect waves 😉
22. April 2015 um 12:18 Uhr #145753Salli
TeilnehmerSvha und soeren, habt ihr ein Auto/Motorrad wenn ja seit wann??? Welchen Beitrag steuert ihr zur Umwelt bei?
22. April 2015 um 12:36 Uhr #145754seb
TeilnehmerVon wo aus biste denn nach Indo geflogen? Nicht aus D oder?
Um der Diskussion ein bisschen den Sprengstpff zu nehmen 😉 …
Aus Oz nach Indo ist wohl auch nicht schlimmer als mit dem Auto nach Frankreich…(aus D)22. April 2015 um 12:51 Uhr #145755svha
Teilnehmeraaalso: ich habe (noch)ein Auto. ich habe ein Plusenergiehaus. ich kaufe meist bio. ich verbrauche nur 60% vom Durchschnittsverbrauch Wasser…usw…was willst Du sonst noch wissen?
Nach ungefähr 10-sekündiger Recherche (@seb): „Ein Flug in den Urlaub nach Mallorca ist genauso schädlich, wie ein ganzes Jahr lang Auto zu fahren.“ Und wir reden ja hier nicht von Kurzstreckenflügen…Ich glaube da brauchen wir nicht das rechnen anfangen, oder?
Letztendlich muss jeder mit seinem eignen Gewissen vereinbaren, was er dem Planeten zumutet. Und es gibt immer ein „noch besser, noch ökologischer“. Und da ist das Thema Auto ja nur ein kleiner Teil. Es ist schön, dass Du auf das Auto verzichtest – aber mal ehrlich: aus ökologischen oder finanziellen Gründen? Mir geht es hier nicht primär darum, Dich persönlich zu kritisieren, sondern darum, dass sich die Leute mal etwas mehr Gedanken machen, egal ob Flug, Auto, Elektronikschrott oder das Gift, das die Baueren jeden Tag aufn Acker bringen.
22. April 2015 um 13:32 Uhr #145756Anonym
Inaktivsondern mit einer 777 und die wäre auch ohne mich gestartet.
Hehe…schlechter Ansatz 😉 Die 777 wäre natürlich ohne Dich geflogen, aber letztendlich regelt die Nachfrage auch die Streckenfrequenz. Wenn weniger Menschen fliegen würden, dann würden auch weniger Flüge durchgeführt 😉
Von wo aus biste denn nach Indo geflogen? Nicht aus D oder?
Um der Diskussion ein bisschen den Sprengstpff zu nehmen 😉 …
Aus Oz nach Indo ist wohl auch nicht schlimmer als mit dem Auto nach Frankreich…(aus D)haj-ist-kul und dann noch ein weiterer Mittelstreckenflug nach Indo…aus klimatechnischer Sicht kann da dein Auto nach Frankreich nicht mithalten 😉
Siehe hier:
http://www.soul-surfers.de/forum/7-surf-talk/135057-2015-airline-boardfee-guide.html#141266sondern darum, dass sich die Leute mal etwas mehr Gedanken machen, egal ob Flug, Auto, Elektronikschrott oder das Gift, das die Baueren jeden Tag aufn Acker bringen.
Finde ich gut und ich finde es auch nicht falsch, wenn man das bei passender Gelegenheit in Erinnerung ruft.
@Sally
Lass Dir jetzt nichts vermiesen…wenn Du schöne Sessions hast, dann solltest Du sowieso hier nicht abhängen, sondern den „real-surf“ genießen.23. April 2015 um 21:34 Uhr #145773seb
TeilnehmerNach ungefähr 10-sekündiger Recherche (@seb): „Ein Flug in den Urlaub nach Mallorca ist genauso schädlich, wie ein ganzes Jahr lang Auto zu fahren.“
Ich beteilige mich ungern an solchen Diskussionen, aber das kam mir doch jetzt recht überzogen vor. Ich habe das hier gefunden (was sich eher mit meiner gefühlsmäßiger Schätzung decken würde):
„Wissenschaftler haben deshalb die CO2-Emissionen eines Flugzeugs mit 380 g CO2 pro geflogenem Kilometer pro Person angesetzt.
Ein modernes Auto verursacht mit 100 bis 200 g CO2 pro km im Vergleich zum Flugzeug deutlich weniger CO2.“Das die Klimabilanz von Flugreisen für Einzelpersonen unterschätzt wird stimmt sicherlich!
23. April 2015 um 21:57 Uhr #145774benni
Teilnehmerwollt ihr net mal beim thema bleiben?
surfer reisen zwangsläufig. europa und indo kann man nunmal nicht vergleichen. punkt.23. April 2015 um 23:25 Uhr #145776Fabian-8
TeilnehmerJa, bitte back to topic. Bindet euch gerne an irgendeinen Baum, aber lasst’s mal gut sein hier im Thread.
24. April 2015 um 10:32 Uhr #145778Anonym
InaktivJa, BITTE LIEBE LEUT!!! Der Thread hat hier fast 30 Seiten und jetzt kommt Ihr und postet 5 Offtopics! Reißt euch mal zusammen, wir wollen nicht dass jemand ausschert!!!
Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, wenn in einem so langen Thread was kurz offtopic geht. Außerdem gibt es dafür einen Moderator, der den Teil auch in einen eigenen Thread splitten kann. Wenn ihr euch so dran stört, dann bittet ihn doch darum. Besser als hier mit so zementierten Statements zu kommen.PUNKT! und bindet euch nicht an einen Baum, sondern hängt euch gleich dran auf… sorry, aber macht euch echt mal locker…
Ich mach mich jetzt auch mal locker und nehme mir ein paar Wochen Forums-Auszeit 🙂
27. April 2015 um 17:48 Uhr #145793Salli
Teilnehmer27. April 2015 um 17:52 Uhr #145794Salli
Teilnehmer1. Mai 2015 um 9:23 Uhr #145818cedi51
TeilnehmerSo ich bin neu hier im Forum und verfasse mal meinen ersten Beitrag.
Ich befinde mich momentan in Australien dort habe ich an der Ostküste surfen gelernt mir nach einer Zeit des leihens ein Board gekauft. Momentan bin ich auf den Weg nach Westaustralien. Meine letzte Session ist schon eine Woche her, da es vor kurzem hier einen Haiangriff gab und wir jetzt in eine Steilküstenregion kommen wo es außer heftigen Reefbreaks die noch nichts für mich sind gibt.
Hier mal ein Bild von meiner letzten Session vom Long Beach kurz vor Adaleide mit recht schwierigen Verhältnissen.
Da ich noch nicht solange surfe bin ich über jegliche Ratschläge dankbar. Bin normalerweise auf dem Snowboard im Park zuhause. Somit ist mir das Surfen relativ fremd.
Gruß
- Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
Soul-Surfers.
Anhänge:
2. Mai 2015 um 12:05 Uhr #145828Salli
Teilnehmerherzlich willkommen erstmal!
also für den anfang sieht das echt gut aus, schön locker in der hocke und die richtung haste auch schon gewählt. in einem video könnte man mehr sehen um evtl ratschläge zu geben. das board sieht schon echt klein aus aber wenn du damit 80 prozent der von dir gewählten wellen bekommst, müsste die grösse für dich ok sein. die welle wurde nicht weit gesurft, soviel kann man sehen. ob es am späten take off lag oder an der falschen position kann ich nicht sehen. mit nem z.b. egg, funboard oder minimal wärst du schneller in die welle gekommen und hättest vielleicht ne längere fahrt gehabt. so viel zu meiner bild beurteilung.
gruß9. Mai 2015 um 10:01 Uhr #145878cedi51
TeilnehmerWellen bekomme Ich damit echt viele also damit hab Ich keine Probleme. Hab eher das Gefühl das mir das Auge für die Wellen Noxh fehlt wo Ich mich positionieren soll. Oft paddel Ich so an das Ich quasi nen close out habe (hoffe es ist der richitge Begriff).
Board ist ein 6’4 fish von bourton shapes Mit 22 irgendwas breite und 3 dick. War damals bei Mc Surf das war so nen Alter shaper der hatte das als gebraucht Board und meinte es passt wohl gut wenn Ich lange hier bin.
Eins verwundert mich. Ist mir gestern in Esperance aufgefallen. Rechtsbrechende wellen kann Ich länger reiten da Ich dort auch viel paralleler und oft auch Topturns halbwegs hinbekommen während Ich linksbrechende den Bottom turn oft nicht so gut schaffe.Gruß!
9. Mai 2015 um 11:26 Uhr #145881Anonym
InaktivSieht doch gut aus 🙂
Es ist normal, dass man eine „Schokoladen-Seite“ hat. Die ist von Surfer zu Surfer unterschiedlich und hängt auch von den Wellen ab. Ich mag in steilen Wellen Backside mehr, weil der Drop einfacher ist. Auf der Frontside kann ich aber viel besser Geschwindigkeit aufbauen.Tipps per Ferndiagnose / Foto sind echt schwierig bis unmöglich. Wenn wir Du wirklich sinnvolle Unterstützung haben möchtest, dann hol Dir vor Ort mal für ne Stunde einen Surflehrer. Lass Dir deine Fehler und Verbesserungenspotenziale erklären und danach kannst Du wieder auf eigene Faust weiterüben. Sich ab und zu mal professionelle Hilfe zu holen, bringt verdammt viel. Egal bei welchem Niveau, aber am Anfang ist es vielleicht sinnvoller es öfters zu machen.
Viel Erfolg!
13. Mai 2015 um 14:01 Uhr #145913cedi51
TeilnehmerSo hatte jetzt in Denmark,Westaustralien zwei Sessions.
Vorgestern lief echt super. Schöne cleane Verhältnisse nicht zu mächtig für mich. Dort hab Ich nen Australier im Wasser kennengelernt welcher in Denmark lebt und dort auch in der Surfschule übern Sommer arbeitet(leider bietet die nur in Dezember und Januar Surfkurse an).
Er hat dann freundlicherweise mal ein Blick auf mich geworfen und konnte mir ein paAr Tipps geben. Unter anderm paddel Ich die Wellen wohl leicht schräg an was Grundsätzlich ok ist, aber bei zu schwachen Wellen mir den Schwung für einen Vernünftigen Turn nimmt. Außerdem positioniere Ich mich wohl ziemlich schlecht.
Die Session gestern war kacke. Sehr stürmisch. War nicht leicht raus zu kommen sund allgemein war es sehr sehr ungemütlich.
Morgen wird’s dann hoffentlich wieder was windstiller 🙂
15. Mai 2015 um 0:33 Uhr #145922hauweg
MitgliedHallo,
nicht erst gestern gewesen aber trotzdem meine letzte Session….ist schon wieder ein paar Monate her.
Kanarisch Inseln genauer Fuerte ganz klassisch über Weihnachten/Silvester mit ein paar Freunden, ein verhältnismäßig schlechter „Winter“ Northshore lief kaum Süden nur 1 mal Lobos lächerlich voll hab ich noch nie erlebt:/ aber ein paar Sessions haben sich hier und da ergeben,ein paar mal sogar ganz alleine!:-)Visuelle unterstützung gibts auch, kleines Video von mir und einem Kumpel ich hoffe es Gefällt:)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahrenGruß Nik
15. Mai 2015 um 16:40 Uhr #145926cedi51
TeilnehmerHeutige Session war in Margaret river im Main break! Richtig Geile Session! Mein erstes Riff, da die Wellen nicht zu groß waren und mir die Locals richtig viele Tipps gegeben haben ging das echt gut klar heute.
Wobei der drop in echt krass war!
17. Mai 2015 um 5:12 Uhr #145928Salli
TeilnehmerBin gerade zurück im hotel u d hatte ne echt geile Session mit meinen mexikanischen Kumpels in L.A. Spot war an der nördlichen Grenze von L.A (hab den Namen vergessen). Ich hatte das 5″10 teilbare Board leider mit 2 kleinen Finnen was die Sache rutschig gemacht hat. Mann bin ich fertig! Morgen geht’s zurück nach deutschland und am 24.05 werde ich wieder hier sein und hoffe auf genauso gute Wellen.
- Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
Soul-Surfers.
27. Mai 2015 um 13:13 Uhr #24662Salli
TeilnehmerVorgestern wieder in L.A. gewesen und die Jungs haben mich mit nach trestles genommen, hab mir von einem Kumpel ein 5’10 geliehen. Trotz das es sehr schmal und super dünn war, hatte ich die beste wellenausbeute im Wasser
23. Januar 2016 um 14:49 Uhr #147223markus
TeilnehmerHeute morgen . Tim Elter , 12 Jahre , Fuerteventura.
29. September 2016 um 20:23 Uhr #300900cedi51
TeilnehmerEigentlich müsste der salli hier doch mal wieder ein paar Bilder und Storys posten 😀
4. Oktober 2016 um 13:27 Uhr #301097Salli
Teilnehmereigentlich sollten alle ein wenig aktiver sein und was von ihren session erzählen/zeigen. ich lese und schaue mir lieber bildmaterial unseresgleichen an, anstatt die der pros. nur soviel, seit letztem jahr gibt es einen spot namens salli´s right. 2 australier und ein ami haben ihn nach mir benannt, weil ich sie zu der abenteuerlichen expedition gedrängt/überredet hatte 😉
4. Oktober 2016 um 13:58 Uhr #301099Soul-Surfers
Verwalter@Salli – jetzt hast Du es geschafft 😉
Fehlt nur noch ein Denkmal…Aber wär super wenn Du ein Foto von Deinem persönlichen Spot hast.
– Die Forums Arbeiten dauern leider weiter an, da ich pro Tag ca 30 Minuten Zeit zur Verfügung habe was zu machen.
Ich werde die Funkrionalität des Forums auch noch in einem Blog Eintrag zusammen fassen, da solche Sachen wie Videos einbauen jetzt automatisch geht, da braucht man keine Tags mehr für, steht aber leider nirgendwo, deshalb weiss es keiner.4. Oktober 2016 um 16:31 Uhr #301105Marco Manuel
TeilnehmerIch würde euch ja auch gerne von meiner letzten Session erzählen. Da wären wir aber schnell durch;-)
Ich war am Samstag auf Sylt. Dort war ich ungefähr schon zehnmal, doch das war definitiv das Geilste. Leichter offshore, Wellenhöhe ich denke so höchstens bei 4ft und alle Wellen klar einlaufend. Das war der Wahnsinn. Und prompt habe ich eine der ersten Versuche so lange gestanden wie noch nie. Ein wenig auf die Bremse gedrückt und dann wieder Gas gegeben.
Das war sozusagen die erste Welle die ich bewusster gesurft habe als alle Anderen vorher.
Warum ich das in dieser 3 1/2 Stunden Session nicht wiederholen konnte, bleibt mir allerdings ein Rätsel.Ein weiteres Highlight gab es aber dennoch. Es fing an stark zu regnen. Das hatte ich so auch noch nicht erlebt und war en tolles Schauspiel der Natur. Danke nochmal dafür;-)
4. Oktober 2016 um 21:44 Uhr #301171 - Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.