Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Afrika › Marocco Swell im Winter
Schlagwörter: Agadir, board leihen, boardrental, carrental, Mietwagen, Taghazout
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre von
Marco Manuel.
- AutorBeiträge
- 18. November 2016 um 12:32 Uhr #308816
bjoern
TeilnehmerAhoi,
Ich hab ne Frage zum Swell, Winter und Marokko.
Ich überleg grad ob es nach Imsouane oder Taghzout geht.Wenn ich mir mal den Screenshot unten anschaut, sieht man schon nen ziemlichen Unterschied.
Jetzt werden viele sagen „ja geil dicke wellen!“ Da ich mit der Freundin untwegs bin und selbst meine Confortzone nicht gerade in Overhead-Wellen liegt, wäre mir gemütlicherer Swell vieel lieber.Die Frage ist jetzt, ob Imsouane und Tagahzout geografisch unterschiedlich Swell abbekommt?
Und welcher der beiden Orte gediegenere ist.Thanks in advanced
bambusAnhänge:
19. November 2016 um 13:41 Uhr #308832benni
TeilnehmerWie wollt ihr denn unterkommen? So weit entfernt sind die Orte nicht voneinander.
Wenn du sowieso vor hast mit Mietwagen und Apartment vor Ort suchen unterwegs zu sein, kannst du dich ja einfach vor Ort entscheiden.
Taghazout Points laufen erst ab ca 6 ft aufwärts im MSW Forecast, da das Cap Ghir ein wenig Swell blockt. Ab Boilers wird’s dann deutlich größer.
In Imsouane war ich leider noch nie. Nen Bekannter meinte mal der Point braucht auch schon seine 2m Swell um richtig zu laufen.19. November 2016 um 18:54 Uhr #308838surfer
Teilnehmerdie sache ist eigenlich ganz einfach . von boilers an bis imsouane ist alles nach norden ausgerichtet . taghazout und seine spots liegen etwas abgeschirmt in der bucht von agadir .
meine empfehlung wäre daher taghazout . zumal die tagha gegend deutlich mehr spots zu bieten hat als imsouane
surfer
seit montag in tagha
15. Dezember 2016 um 0:26 Uhr #309109someone
Teilnehmerhallo zusammen,
vielen Dank fuer die Infos.
Gibt es da Erfahrungen um Boards zu leihen bzw. gebrauchte zu kaufen? Evtl. noch wo man vor Ort spontan & guenstig einen Mietwagen bekommt?
Danke
15. Dezember 2016 um 7:29 Uhr #309110surfer
Teilnehmerbretter leihen ist kein problem , gebraucht kaufen eher . hängt aber auch stark davon ab was du suchst .
einen mietwagen buchst du am besten übers internet direkt zum flughafen . vollkasko ohne selbstbeteiligung auswählen . lokale vermieter bieten dies nicht ansurfer
http://surfgerards.tumblr.com/
- Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 9 Monaten von
surfer.
20. Juli 2017 um 12:17 Uhr #309979bjoern
TeilnehmerDanke für die Antworten 🙂
Also wir waren mit der Magicbay voll zufrieden und das auch bei unter 6ft.
Klar connection die sections dann nicht so recht, aber trotzdem hatte ich da echt den ein oder anderen keeper.22. Juli 2017 um 22:46 Uhr #309982Philipp
TeilnehmerImsouane selbst ist ja ziemlich klein und zwischen Agadir und Taghazout gibts sooo viele Möglichkeiten.
Ich werd im November wieder nach Tamraght.
In Taghazout ist zwar mehr los, aber mit den TukTuks kommst du ja innerhalb weniger Minuten für 5 Dirham hin.Zu Boards:
In Tamraght (gleich neben Taghazout) gibts nen Shaper.
Fahd Hand Shaped Surfboards.
Kann allerdings nichts zu Preisen sagen.https://de-de.facebook.com/Fahd-Hand-Shaped-Surfboards-168332720006880/
Anonsten gibts in Anza (Blue waves house) welche zu leihen direkt am Spot, am Devils Rock und natürlich Taghazout, an 11, 12 , 17 und Banana Point gibts keine Verleihs direkt am Strand glaub ich.
13. September 2017 um 15:34 Uhr #310513someone
TeilnehmerHej,
vielen Dank fuer die Antworten 🙂Hab mir nen Mietwagen vor Ort in Tamraght gemietet (200 dirham/tag), wußte nicht wie lange ich den brauche daher die Frage mit dem lokalen Vermieter (wenns in & um Tamraght laeuft geh ich zu Fuß mit Daumen oder fahr Bus).
War ein paar Tage in Sidi Ifni was ich sehr nett fand, gibt da sozusagen noch Spots zu entdecken aber man braucht definitiv Auto im Sueden.
Anza bis Boilers fand ich die Spotauswahl super.
Wenn dort nix geht laeuft meistens Tamri was ich persoenlich nicht so gut fand, keinen Bock auf Paddelterror 🙂 und uebervolles Line up.Imsouane fand ich auch gut, besonders den Strand um zurueck zu laufen zur Mole, da spart man Paddelpower. Wie bereits geschrieben connecten die Sections nicht direkt, mit etwas Geschick ist das aber kein Problem um man kann den langsten Glide in Nordafrika haben.
War auch ein paar Tage etwas noerdlicher in Sidi Kaoki und der Grotte, war auch ganz nett.
Board hab ich mir im Almgugar Shop/Tamraght geliehen (420 dirham/woche). Kann waehrend der Tage auch Groesse getauscht werden.
Bin im Dezember wieder dort, falls jemand Bock auf Session/Tajine/Auto teilen hat, drop me a line.
Aloha
14. September 2017 um 8:41 Uhr #310521surfer
Teilnehmerna ja dann hatest du ja einen guten surftrip .
mietwagen musst du halt selber wissen ob du lokal mieten willst !
surfer
http://surfgerards.tumblr.com/
- Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
surfer.
14. September 2017 um 16:19 Uhr #310564Marco Manuel
TeilnehmerIch denke mein erster Surfspot ausserhalb Europas könnte
auch Marokko werden….Vielleicht schon nächstes Jahr.
Ich werde mich melden Brotwolf;-) - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.