Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surfcamps › KimaSurf Seminyak Bali März 2014

Schlagwörter: Bali, kimasurf

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • 4. April 2014 um 10:24 Uhr #37309
    Patrick Arndt
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich habe lange überlegt ob ich einen Bericht schreiben soll oder nicht, da ich nicht unbedingt für negative Presse bin.
    Auf der anderen Seite, dient genau ein Forum um seine Erfahrung auszutauschen, was mir selber auch schon geholfen hat.

    Ich bin bereits das 2. mal bei Kimasurf gewesen, das erste mal 2012, war es ganz gut, hatte ein Einzelzimmer im Bungalow, also nicht direkt im Camp wo der Pool ist sondern nebenan, damals habe ich für 3 Wochen 900€ bezahlt.

    Als ich diesmal für 2 Wochen angefragt hatte, hieß es 898€. Nach Rückfrage warum 2 Wochen im Jahr 2014 genauso teuer sind wie 3 Wochen im Jahr 2012, hieß es der Sprit wäre um 50% angestiegen, und alles in Bali ist viel teurerer geworden. Und 2012 wäre das ein Spezialpreis gewesen, weil der Bungalow mit einem großem Bett schlecht vermietet wurde, jetzt sind da 3 Betten drin, und er wäre immer gut vermietet.
    Discount gibt es auch erst beim dritten Besuch in Höhe von 15%, wir haben uns nach zähen Verhandlungen mit unterschiedlichen Mitarbeitern dann darauf geeinigt, dass die erste Nacht nicht berechnet wird, bin auch erst um 18:20Uhr auf Bali angekommen. Also waren es dann noch 829EUR.

    Zum Thema Preise und Sprit: der Sprit ist um ca. 1.500 Rupiah(10cent) angestiegen, die allgemeinen Preise in Bali, sind meiner Meinung überhaupt nicht teurer geworden. Bei Kima wird in EUR bezahlt, durch den aktuellen guten EUR-Rupiah Kurs hat Kima pro 1 EUR 3.000 Rupiah mehr als im Jahr 2012(macht bei 100EUR knapp 20EUR mehr in der Tasche, soviel zum Thema Preise sind gestiegen).

    Die neuen Zimmer von Kima/Greenroom/AlitsGuesthouse(keine Ahnung wem es gehört) neben dem Camp, sind schön neu, sauber, haben TV etc. Da war ich die erste Nacht. Danach musste ich das Zimmer wechseln, ich sollte in ein Zimmer am Pool, da wo die meisten Zimmer sind(die anscheinend direkt zum Camp gehören). Das Zimmer ging überhaupt nicht, das hat die besten Zeiten hinter sich, zwei alte Holzbetten und ein Regal, da passen gerade die Klamotten einer Person rein, was aber normalerweise für 2 Personen gedacht ist.
    Nach diesem Schock bin ich zum Camp Manager Lars, er ist echt nett und hilfsbereit, und habe ihm mitgeteilt, dass in das Zimmer mich keiner reinbekommt. Nachdem ich dann nochmal 64 EUR für die Air Con bezahlt habe, konnte ich in dem Zimmer bleiben in dem ich die erste Nach verbracht habe, also waren wir wieder bei 893EUR.

    Das Surfguiding ist genauso gut wie 2012, das machen die Guides wirklich super. Ich habe es aber nur 2mal genutzt und bin sonst selbst mit dem Roller unterwegs gewesen. Beim zweiten mal gab es am Spot Meinungsverschiedenheiten, die anderen wollten sich nach einer Std. Diskussion ob fahren oder bleiben, Longboards für 1Fuss Wellen ausleihen, es hieß besser paddeln als im Camp abhängen. Ich wollte nicht noch 3 Stunden da warten, sondern mein Tag anders nutzen, als zu paddeln. Es waren 2 Autos da, leider konnte mich trotzdem keiner zurückfahren, sodass ich mit dem Taxi zurückgefahren bin um noch rechtzeitig mit einem Freund nach Ubud und zum Vulkan in den Norden fahren zu können.

    Der Lars hat mir dann angeboten, seinem Chef zu fragen ob ich auschecken kann und mein Geld anteilig zurück erhalte, das hat auch funktioniert, wir haben uns dann so geeinigt, das ich weiter im Zimmer bleibe, aber das Surfguiding nicht nutze, und nur den Preis des Zimmer zahle.

    So nahm die Zeit bis zum Silence Day seinen Lauf. Der Silence Day auf Bali ist, das Hinduistische Neujahrsfest, von 0 Uhr bis zum darauf folgenden Tag 6 Uhr also genau 30 Stunden, darf keiner auf die Straße, TV Kanäle werden abgeschaltet und ab 18 Uhr darf keiner mehr licht anhaben, oder nur ganz abgedunkelt in den Zimmern, im Camp sind die Mitarbeiter extra mit Taschenlampen rumgelaufen und haben kontrolliert ob kein Licht an ist.

    Auch hier muss ich leider negativ Berichten, bei der Buchung wurde seitens Kimasurf überhaupt nichts vom Silence Day erwähnt, geschweige denn bei der Ankunft, die Camp Teilnehmer haben es untereinander erfahren, Kimasurf hat es 3 Tage vorm Silence Day publiziert. Es gab einige Leute im Camp, die sind am morgen nachdem Silence Day also am 01.04 um 10 Uhr wieder nach Hause geflogen, dass heißt, die haben 2 Tage bei Kima bezahlt um 30 Stunden nichts machen zu können, die wären gerne 2 Tage früher nach Hause geflogen, da das verschenkte Urlaubstage sind, die auch noch Geld kosten. Die Leute waren zurecht sauer auf Kima, so was muss man den Leuten bei der Buchung sagen, denn ich hätte meinen Urlaub auch so gelegt, dass ich vorher nach Hause geflogen wäre.

    Am Silence Day konnte man nicht vor die Tür, also konnte man nur das Restaurant von Kima nutzen, hier gab es zu Mittag nur 2 verschiedene Sandwiche mit Pommes für 65.000 Rupiah, also 4,20EUR zur Auswahl(das ist einfach total überteuert, zumal man keine Wahl hat). Zum Abend Nasi goreng für 40.000 wovon kein Europäer satt wurde.

    Das Ding war, man war gezwungen das zu bestellen, denn es gab keine Auswahl und man konnte nicht vor die Tür. Um 18 Uhr wurde die Küche geschlossen, es gab also 12 Stunden nix mehr, kein Wasser, kein Obst, kein Essen, einfach nichts….. Wir haben uns im Camp lange darüber unterhalten, und waren alle der Meinung, Kima hätte zumindest Bananen, etwas Obst und Wasser nach 18 Uhr zur Verfügung stellen können, immerhin hat jeder Camp Teilnehmer für diesen Tag auch voll bezahlt.

    Hätte Kima bei der Buchung den Silence Day erwähnt, wäre das Camp wahrscheinlich am Silence Day plus vorher und nachher 2 Tage fast leer gewesen.

    Alles im allem, ist Kimasurf auf keinen Fall schlecht, 2012 hatte ich eher positive Erfahrungen. Es haben halt diesmal einige Dinge überhaupt nicht gestimmt. Man muss es immer auch unter dem Aspekt des Preises, der verlangt wird sehen, der war bei mir nicht wenig.

    Gruß
    Patrick

    4. April 2014 um 12:33 Uhr #142096
    Salli
    Teilnehmer

    danke für den ausführlichen bericht. bin zwar nie in einem camp aber das ihr zum s day nicht versorgt wurdet ist ne sauerei, zumal bei den preisen. hättest du meinen vorschlag befolgt (nusa lembongan). trotz das die gesammte bungalow-anlage leer war, nicht mal personal, konnte ich alles auf dem gelände (direkt am wasser) machen was ich wollte. mit kerzenlicht, taschenlampe. die betreiber haben mir noch vor ihrer abfahrt die schlüssel für die küche gegeben, in der ich mir/uns hätte essen kochen (gasherd). sogar der kühlschrank voll mit bintang, coke etc war mir zugänglich (das nenne ich vertrauen). die technischen dinge wie wassertank-switchen zum duschen wurden mir erklärt. so habe ich mit den leuten von den nachbar hotels ein netten sit in am strand genoßen.

    ps.: wenn du auf bali länger als 5 tage an einem ort bleibst, loht sich immer ne galone aqua zu kaufen, ist billiger und schont die umwelt. die handpumpen dazu gibts für 3 euro in jedem stassenshop.

    5. April 2014 um 3:13 Uhr #142103
    Patrick Arndt
    Teilnehmer

    ja leider ist man im Nachhinein erst schlauer. Aber aus Fehlern lernt man :-).

    Hätte gerne auch so einen Silence Day wie du gehabt.

    5. April 2014 um 14:51 Uhr #142104
    Roland-2
    Mitglied

    Hi Patrick,
    Als Manager von Kima Surfaris mochte ich hiermit die Chance nutzen auf deine Kritikpunkte einzugehen.Ich gebe dir Recht dass ein Forum zum Erfahrungsaustausch gut geeignet ist, allerdings sollte man bedenken das jede Geschichte immer 2 Seiten hat. Deswegen unsere Stellungnahme:
    Als erstes zu deinen Beschwerden über den Preis:
    Vor mehr als 2 Jahren haben wir dir ein spezielles Angebot machen können, aufgrund des Bungalow Einzelzimmers dass du damals gebucht hast. Dies war ein besonders preiswertes Angebot…2,5 Jahre her!! Mittlerweile haben wir den Bungalow renoviert und umgestaltet sodass dieses Möglichkeit nicht mehr bestand.
    In 2013 ist der Benzinpreis in Indonesien um 40% gestiegen was sich nicht nur aufs Tanken an der Tankstelle auswirkt sondern auch auf alle Nebenkosten wie z.B. Strom, Miete, Gehälter, Lebensmittel, Steuern etc.!!! Am Spritpreis hängt in Indonesien alles, daher gab es deswegen auch einige Unruhen und Aufstände in Jakarta im letzten Jahr. Wir mussten also teurer werden (unser 2 Wochen Paketpreis ist z.B. Nur 20 EUR teurer geworden!!). Von 2013 auf 2014 sind unsere Preise allerdings gleichgeblieben, obwohl es erneut einen Anstieg an Lohnkosten und Steuern in Bali gegeben hat!
    Das wir nicht über Jahre hinweg den gleichen Preis behalten können muss eigentlich jedem einleuchten, besonders wenn man die super schnelle Entwicklung Balis betrachtet.Auch allgemein werden Dinge teurer, ich glaube nicht dass du zum gleichen Preis geflogen bist wie in 2012, oder?
    Nachdem meine Kollegen versucht haben dir dies per Email zu erklären, haben wir dir sogar noch einen weiteren Discount geben, nämlich 1 Tag umsonst. Das war Kulanz weil du schonmal da warst. Die 15% Rabatt gibt es in der Tat erst beim 3. Aufenthalt, dann wieder jeden 2. Aufenthalt.
    Zum Rupiah/Euro Wechselkurs: dieser Kurs ändert sich andauernd und zwar ziemlich rapide!! Wir müssen damit leben wenn der Kurs innerhalb von ein paar Monaten um 30% sinkt, oder steigt. Das ist unser Risiko und wir werden dir keinen TEUREREN Preis machen wenn sich der Kurs zu unseren Ungunsten verschlechtert. Andersrum wird’s aber auch nicht billiger wenn der Kurs gut für uns ist. Du bezahlst das Camp ja sowieso in Euro, deswegen macht es keinen Unterschied für dich als Kunden…Also den Wechselkurs als Begründung hier anzuführen ist absolut unlogisch.
    Des weiteren waren wir so kulant und haben – weil du stornieren wolltest – auf unsere AGB verzichtet und dir den kompletten Camppreis zurückerstattet für deine letzten 8 Nächte und – auf deinen ausdrücklichen Wunsch hin- dir nur den Hotelaufenthalt (ohne Surfcamp Leistungen) ermöglicht, was wir bei vollgebuchtem Camp eigentlich nicht machen.
    Das alles haben wir gemacht um dich gluecklich zu machen, denn gleich vom ersten tage an hattest du viele Beschwerden, wie z.B. dass die Surfsessions viel zu früh angesetzt seien (8 Uhr, oder 9 Uhr morgens!!) da du ja dann keine Zeit haettest vorher ins Gym zu gehen!
    Zeit und GEzeiten wartet auf niemanden, deswegen planen wir unserer Surfsessions auch danach – um den besten Surf zu bekommen. Meistens ist das der early morning surf, dann gehen einige Sessions schon um 6 Uhr los.

    Zu Nyepi, dem wichtigsten und heiligsten Tag im Jahr der Balinesen (Neujahrstag, vergleichbar mit Weihnachtem im Christentum):
    Wir haben genau 1 Woche vorher, Aushänge und Info Blätter an verschiedenen Stellen im Surfcamp ausgehaengt. Zudem haben unserer Surfguides sowie Lars (Campmanager) und Tom (Team Leiter) die Besonderheiten dieses Tages mit allen Gästen kommuniziert. Ein Punkt dieser Kommunikation war, dass wir am Samstag vor Nyepi unsere normales Surfguiding Programm anbieten werden (normalerweise freier Tag der Guides), als Ausgleich für den Nyepi Tag (Montag)….weiss also nicht warum du erst 3 Tage vorher darüber bescheid gewusst haben solltest.
    Ein klarer Punkt der Kommunikation war auch dass das Restaurant um 6 Uhr (Sonnenuntergang) schliessen muss (kein Licht etc.). Alle Gäste wussten dass und haben sich auch dementsprechend mit Snacks etc im Vorfeld versorgt. Getränke (wie z.B Wasser, Bier) gab es rund um die Uhr im Hotel.
    Da so gut wie alle Hotelangestellten Balinesen sind, mussten wir – aus Respect vor deren Religion – unser Restaurant mit Minimalbesetzung fahren, das heisst es gab für Lunch und Dinner nur jeweils 2 Gerichte zur Auswahl. Auch dies wurde vorher kommuniziert.
    So wie ich von anderen Gästen und unseren Angestellten erfahren habe, hatten so gut wie alle unserer Garste kein problem mit Nyepi und hatten sogar eine gute Zeit im Camp mit Bier unter klarem Sternenhimmel (der ist besonders atemberaubend an Nyepi wenn ansonsten alles dunkel ist). Anscheinend konntest du dies nicht geniessen, denn du hast dich fortlaufend und beständig den ganzen Tag/Nacht über Nyepi beschwert, und anscheinend kein wirkliches Verständnis bzw. Respect gegenüber diesem besonderen Feiertag des Balinesischen Hinduismus an den Tag gelegt. Dies ging so weit dass sich andere Gäste von dir gestört fühlten.

    Ich muss zugeben dass wir Nyepi nicht im Vorfeld bei jeder Buchung angekuendigt haben. Dies liegt daran, dass wir in den letzten 17 Jahren absolut keine Beschwerden darüber bekommen haben. Wir haben dieses Jahr lediglich Gäste informiert die 1-2 Tage vor Nyepi angereist sind. Wir werden das sofort ändern und ab sofort jeden Gast informieren der über Nyepi bei uns ist.

    Wir von Kima bedauern es sehr dass wir dir keinen perfekten Surfurlaub bereiten konnten, was unser oberstes Ziel für alle Gäste ist. Wir danken dir für deine Kritik und arbeiten weiter daran uns zu verbessern und glueckliche Kunden nach Hause zu schicken.

    Besten Gruss
    KimaRol

    5. April 2014 um 16:27 Uhr #142105
    Patrick Arndt
    Teilnehmer

    Hi Patrick,
    Als Manager von Kima Surfaris mochte ich hiermit die Chance nutzen auf deine Kritikpunkte einzugehen.Ich gebe dir Recht dass ein Forum zum Erfahrungsaustausch gut geeignet ist, allerdings sollte man bedenken das jede Geschichte immer 2 Seiten hat. Deswegen unsere Stellungnahme:
    Als erstes zu deinen Beschwerden über den Preis:
    Vor mehr als 2 Jahren haben wir dir ein spezielles Angebot machen können, aufgrund des Bungalow Einzelzimmers dass du damals gebucht hast. Dies war ein besonders preiswertes Angebot…2,5 Jahre her!! Mittlerweile haben wir den Bungalow renoviert und umgestaltet sodass dieses Möglichkeit nicht mehr bestand.

    zuerst sind es von Juni 2012 bis März 2014 1,5 Jahre und keine 2,5 Jahre. Anhand der Fotos auf euerer Website, sieht der Raum im Bungalow, bis auf den Tausch des einen großen Bett gegen die Hochbetten, exakt genauso aus wie im Juni 2012.

    In 2013 ist der Benzinpreis in Indonesien um 40% gestiegen was sich nicht nur aufs Tanken an der Tankstelle auswirkt sondern auch auf alle Nebenkosten wie z.B. Strom, Miete, Gehälter, Lebensmittel, Steuern etc.!!! Am Spritpreis hängt in Indonesien alles, daher gab es deswegen auch einige Unruhen und Aufstände in Jakarta im letzten Jahr. Wir mussten also teurer werden (unser 2 Wochen Paketpreis ist z.B. Nur 20 EUR teurer geworden!!). Von 2013 auf 2014 sind unsere Preise allerdings gleichgeblieben, obwohl es erneut einen Anstieg an Lohnkosten und Steuern in Bali gegeben hat!

    also aktuell kostet auf bali das Benzin 6.500 Rupiah(41Cent) im Juni 2012 war der Preis, nach meiner Erinnerung bei 5.000 Rupiah, also ist der Preis um ca. 1.500 Rupiah gestiegen, der EUR Kurs hingegen, ist seit 2012 kontinuierlich gestiegen, von Mai 2012 bei ca.12.000 Rupiah bis März 2014 auf 15.500 Rupiah pro EUR. Das macht 22 Cent mehr pro EUR
    Quelle: http://de.exchangerates.org.uk/historischen/EUR-IDR.html#charts
    Das macht die Spritpreise dann 3mal wieder wett.

    Ich kann mich nur auf die Aussagen der Locals beziehen, danach sind die Preise und Steuern nicht gestiegen, oder wenn nur marginal. Auch ich merke hier im Jahr 2014 keinen merklichen unterschied der Preise, im Gegenteil ich empfinde manche Sachen sogar günstiger.(Die ist aber nur meine persönliche Meinung, vielleicht können noch einige Bali Urlauber aus dem Forum was dazu sagen)

    Das wir nicht über Jahre hinweg den gleichen Preis behalten können muss eigentlich jedem einleuchten, besonders wenn man die super schnelle Entwicklung Balis betrachtet.Auch allgemein werden Dinge teurer, ich glaube nicht dass du zum gleichen Preis geflogen bist wie in 2012, oder?

    Ich bin sogar um einiges günstiger geflogen als im Jahr 2012 (eben nachgeschaut, 113EUR günstiger). Es geht ja nicht nur darum, das ich bei euch in der „Hochsaison“ im Juni 2012 einen günstigeren Preis bezahlt habe, sondern jetzt in der „Regenzeit“, wenn ich die gleiche Zeit wie 2012 bleiben würde, min 300-474EUR (preis für eine Woche inkl. EZ Zuschlag) mehr zahlen müsste als im Jahr 2012. (bei 300EUR sind das 33% Aufschlag)

    Nachdem meine Kollegen versucht haben dir dies per Email zu erklären, haben wir dir sogar noch einen weiteren Discount geben, nämlich 1 Tag umsonst. Das war Kulanz weil du schonmal da warst. Die 15% Rabatt gibt es in der Tat erst beim 3. Aufenthalt, dann wieder jeden 2. Aufenthalt.

    Der Nachlass von der ersten Nacht war sehr hart erkämpft, nach mehreren Telefonaten mit unterschiedlichen Mitarbeitern(3 waren es), hat mir, ich glaube der Felix, dann den Rabatt von 69EUR für die eine Nacht gegeben, ich musste ja nach der einen Nacht wieder in ein anderes Zimmer umziehen.

    Zum Rupiah/Euro Wechselkurs: dieser Kurs ändert sich andauernd und zwar ziemlich rapide!! Wir müssen damit leben wenn der Kurs innerhalb von ein paar Monaten um 30% sinkt, oder steigt. Das ist unser Risiko und wir werden dir keinen TEUREREN Preis machen wenn sich der Kurs zu unseren Ungunsten verschlechtert. Andersrum wird’s aber auch nicht billiger wenn der Kurs gut für uns ist. Du bezahlst das Camp ja sowieso in Euro, deswegen macht es keinen Unterschied für dich als Kunden…Also den Wechselkurs als Begründung hier anzuführen ist absolut unlogisch.

    30% Kursschwankungen des EUR Kurs in wenigen Monaten sind einfach an den Haaren herbeigezogen und schlicht falsch.
    Quelle: http://de.exchangerates.org.uk/historischen/EUR-IDR.html#charts

    Des weiteren waren wir so kulant und haben – weil du stornieren wolltest – auf unsere AGB verzichtet und dir den kompletten Camppreis zurückerstattet für deine letzten 8 Nächte und – auf deinen ausdrücklichen Wunsch hin- dir nur den Hotelaufenthalt (ohne Surfcamp Leistungen) ermöglicht, was wir bei vollgebuchtem Camp eigentlich nicht machen.
    Das alles haben wir gemacht um dich gluecklich zu machen, denn gleich vom ersten tage an hattest du viele Beschwerden, wie z.B. dass die Surfsessions viel zu früh angesetzt seien (8 Uhr, oder 9 Uhr morgens!!) da du ja dann keine Zeit haettest vorher ins Gym zu gehen!

    Ich habe nicht gesagt das ich keine Zeit zum Gym habe, das hat von 8-22 Uhr offen, sondern das erst das Gym kommt und dann das Surfen. Ich wollte auch nicht stornieren, sondern der Lars hat mir das angeboten, weil er gesehen hat, das ich das Surfguiding nicht nutze und beim zweiten mal mit dem Taxi zurück kam. Aber richtig, das fand ich echt super vom Lars, das er sich in dieser Situation so für mich eingesetzt hat. Das habe ich in meinem Bericht auch erwähnt.

    Zeit und GEzeiten wartet auf niemanden, deswegen planen wir unserer Surfsessions auch danach – um den besten Surf zu bekommen. Meistens ist das der early morning surf, dann gehen einige Sessions schon um 6 Uhr los.

    Die Tide verschiebt sich jeden Tag um ca 1 Std.(wenn ich mich nicht irre) die Surfsessions sind aber immer um die gleiche Uhrzeit oder verschieben sich maximal um ca. 30 min zwischen 6-7 Uhr ;). Das mit den Surfsession habe ich überhaupt nicht als negativ bewertet, ich würde es nur begrüssen, von den 6 möglichen Sessions morgens, eine vielleicht um 9 Uhr zu starten. Das ist aber nur meine Meinung als Gast.

    Zu Nyepi, dem wichtigsten und heiligsten Tag im Jahr der Balinesen (Neujahrstag, vergleichbar mit Weihnachtem im Christentum):
    Wir haben genau 1 Woche vorher, Aushänge und Info Blätter an verschiedenen Stellen im Surfcamp ausgehaengt. Zudem haben unserer Surfguides sowie Lars (Campmanager) und Tom (Team Leiter) die Besonderheiten dieses Tages mit allen Gästen kommuniziert. Ein Punkt dieser Kommunikation war, dass wir am Samstag vor Nyepi unsere normales Surfguiding Programm anbieten werden (normalerweise freier Tag der Guides), als Ausgleich für den Nyepi Tag (Montag)….weiss also nicht warum du erst 3 Tage vorher darüber bescheid gewusst haben solltest.

    Also vielleicht ist es an mir und an anderen Gästen vorbeigegangen, hier wurde eine Woche vorher definitiv nichts kommuniziert, es wurden 3 oder 4 Tage vorher Zettel ausgehangen, aber davor haben es die Camp Teilnehmer untereinander erfahren. Vom Camp selber aber nicht, erst 3-4 Tage vorher.

    Ein klarer Punkt der Kommunikation war auch dass das Restaurant um 6 Uhr (Sonnenuntergang) schliessen muss (kein Licht etc.). Alle Gäste wussten dass und haben sich auch dementsprechend mit Snacks etc im Vorfeld versorgt. Getränke (wie z.B Wasser, Bier) gab es rund um die Uhr im Hotel.

    Wo bitte gab es Wasser, Bier rund um die Uhr?????? Das ist einfach falsch, denn genau das wurde von allen sehr kritisiert, das ab 18 Uhr alles komplett zu war, keine Snacks, Getränke oder Obst!!!! Ich habe noch zu einigen Camp Teilnehmern Kontakt die das gerne bestätigen.

    Da so gut wie alle Hotelangestellten Balinesen sind, mussten wir – aus Respect vor deren Religion – unser Restaurant mit Minimalbesetzung fahren, das heisst es gab für Lunch und Dinner nur jeweils 2 Gerichte zur Auswahl. Auch dies wurde vorher kommuniziert.
    So wie ich von anderen Gästen und unseren Angestellten erfahren habe, hatten so gut wie alle unserer Garste kein problem mit Nyepi und hatten sogar eine gute Zeit im Camp mit Bier unter klarem Sternenhimmel (der ist besonders atemberaubend an Nyepi wenn ansonsten alles dunkel ist). Anscheinend konntest du dies nicht geniessen, denn du hast dich fortlaufend und beständig den ganzen Tag/Nacht über Nyepi beschwert, und anscheinend kein wirkliches Verständnis bzw. Respect gegenüber diesem besonderen Feiertag des Balinesischen Hinduismus an den Tag gelegt. Dies ging so weit dass sich andere Gäste von dir gestört fühlten.

    Zuerst habe ich in der Nacht geschlafen, ich bin um 20 Uhr auf mein Zimmer, es ist richtig, dass ich von dem Sielende Day nicht begeistert war, und wie andere auch in Unterhaltungen mit dem anderen Camp Teilnehmern kundgetan. Wir haben uns in mehren Gruppen unterhalten und sind alle zu dem Entschluss gekommen, das man zumindest mehr auf die Gäste an diesem Tag in form von Essen, Snack oder Getränken eingehen kann, zumal wir alle den vollen Preis bezahlt haben.
    Ich wollte das eigentlich nicht sagen, aber nach eurer Aussage das Gäste sich von mir gestört fühlten: einer der Gäste meinte darauf das wir alle den vollen Preis bezahlt haben, aber noch nicht einmal Obst oder Getränke nach 18 Uhr zur Verfügung gestellt bekommen, dass der Ari(Inhaber)ja seinen Business Class Flug alle 6 Wochen nach Deutschland finanzieren muss, worauf natürlich das Gelächter groß war.

    Ich muss zugeben dass wir Nyepi nicht im Vorfeld bei jeder Buchung angekuendigt haben. Dies liegt daran, dass wir in den letzten 17 Jahren absolut keine Beschwerden darüber bekommen haben. Wir haben dieses Jahr lediglich Gäste informiert die 1-2 Tage vor Nyepi angereist sind. Wir werden das sofort ändern und ab sofort jeden Gast informieren der über Nyepi bei uns ist.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das sich 17 Jahre keiner darüber beschwert hat, dass er bei der Buchung nicht über diesen einschneidenden Urlaubstag informiert wurde. Alleine die, die einen Tag danach(4 waren es glaube ich) abgereist sind, waren mehr als stinkig, weil sie 2 Tage bezahlt haben, jedoch früher nach Hause fliegen hätten können, anstatt im Camp an dem Tag 30 Std. Däumchen drehen.

    Wir von Kima bedauern es sehr dass wir dir keinen perfekten Surfurlaub bereiten konnten, was unser oberstes Ziel für alle Gäste ist. Wir danken dir für deine Kritik und arbeiten weiter daran uns zu verbessern und glueckliche Kunden nach Hause zu schicken.

    Besten Gruss
    KimaRol

    Ich habe nicht gesagt das Kima ein schlechtes Camp ist, im Jahr 2012 habe ich eher positive Erfahrungen gemacht. Dieses mal sind halt einige Dinge schief gelaufen, das negativste war für mich natürlich der Preisunterschied von 33% innerhalb 1,5 Jahren, die nicht Information bezüglich des Silence Day und die Unterversorgung an diesem Tag.

    Viele Grüße
    Patrick

    6. April 2014 um 1:20 Uhr #142111
    paolopinkel
    Teilnehmer

    Ich habe nicht gesagt das ich keine Zeit zum Gym habe, das hat von 8-22 Uhr offen, sondern das erst das Gym kommt und dann das Surfen.

    Aber warum erwähnst Du sowas überhaupt in einem Surfcamp? Inwiefern sollte das jemanden interessieren, ob Du noch ins BB musst oder ob für Dich das BB vor dem Surfen kommt? Sollen die auf solche Sachen Rücksicht nehmen? Dann kommt der nächste und sagt, das ihm Golfen wichtiger ist als Surfen und noch einer dem das Joga wichtiger ist. In ein Surfcamp geht man zum Surfen. Sonst musst Du Dir einen Privatcoach/-guide nehmen, der kann dann immer genau, wenns Dir passt, aber bei Dir muss ja alles möglichst billig sein, genau wie bei viel zu vielen anderen Deutschen. Was mich zum nächsten Punkt bringt, den ich an Deiner Kritik nicht verstehe: Dass Du die Preise zu hoch findest. Die können doch verlangen was sie wollen. Die Preise sind deutlich auf deren Internetseite aufgeführt. Wenn man die Preise nicht mag, geht man doch einfach nicht hin. Wieso sollte sich jemand für seine Preise überhaupt rechtfertigen müssen? Wenn es in Bali andere Surfcamps gibt, welche die gleiche Leistung zu einem besseren Preis erbringen, dann geht man einfach dorthin…

    Sorry, aber wenn ich ein Surfcamp hätte, würde ich jemandem wie Dir – der überall noch ein paar Euro Reduktion will- sagen, dass er wohl besser woanders aufgehoben ist. Aber genau wegen solchen Leuten würde ich nie ein Resort- Buisness betreiben, dass mir solche Situationen erspart bleiben.

    6. April 2014 um 2:24 Uhr #142112
    Patrick Arndt
    Teilnehmer

    Aber warum erwähnst Du sowas überhaupt in einem Surfcamp? Inwiefern sollte das jemanden interessieren, ob Du noch ins BB musst oder ob für Dich das BB vor dem Surfen kommt? Sollen die auf solche Sachen Rücksicht nehmen? Dann kommt der nächste und sagt, das ihm Golfen wichtiger ist als Surfen und noch einer dem das Joga wichtiger ist. In ein Surfcamp geht man zum Surfen. Sonst musst Du Dir einen Privatcoach/-guide nehmen, der kann dann immer genau, wenns Dir passt, aber bei Dir muss ja alles möglichst billig sein, genau wie bei viel zu vielen anderen Deutschen.

    Wenn du Sachen eingehst, dann lies doch vorher die Beiträge richtig. In meinem Bericht habe ich das Surfguiding überhaupt nicht negativ bewertet, im Gegenteil, ich habe gesagt das es genauso wie damals gut war. Das einzigste was ich mir 2012 und 2014 gewünscht hätte, das es auch für Langschläfer eine Morning Session gibt.

    Das mit dem Gym, hat Kimsurf in seinem Beitrag erwähnt, wozu ich Stellung bezogen hab.
    Wenn ich morgens um 9 Uhr gefragt werde, ob ich gerade vom Gym komme, dann beantworte ich diese Frage natürlich. Ich hoffe das genügt dir als Antwort, warum ich so was überhaupt erwähne „Kopfschütteln“!!!

    Du kannst wahrscheinlich in die Glaskugel schauen, den du bist der einzigste der mich als typisch Deutsch bezeichnet, und dann kennst du mich noch nicht mal. „echt Super“.
    Ich habe bereits mehr als 1,5 Jahren auf Gran Canaria gelebt, und kann mich denn jeweiligen Gegebenheiten gut anpassen, ich bin mit Sicherheit nicht jemand der auf jede Kleinigkeit achtet, im Gegenteil.

    Du vergisst aber hier einen entscheidenden Punkt, 2 Wochen für 893EUR sind nicht wenig, ich habe nicht für ein Hostel oder dergleichen bezahlt. Für 893 EUR bekommst du in Bali bereits ein 4 Sterne Hotel(das nur mal so nebenbei). Also komm mir nicht damit, dass alles immer billig billig sein muss. Es ging um das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders am Silence Day, was du anscheinend überlesen hast.

    Was mich zum nächsten Punkt bringt, den ich an Deiner Kritik nicht verstehe: Dass Du die Preise zu hoch findest. Die können doch verlangen was sie wollen. Die Preise sind deutlich auf deren Internetseite aufgeführt. Wenn man die Preise nicht mag, geht man doch einfach nicht hin. Wieso sollte sich jemand für seine Preise überhaupt rechtfertigen müssen? Wenn es in Bali andere Surfcamps gibt, welche die gleiche Leistung zu einem besseren Preis erbringen, dann geht man einfach dorthin…

    Wenn du ein Business betreibst, wirst du auch an deinen Preisen gemessen, und jeder Kunde hat das Recht seine Meinung darüber zu äussern. In erster Linie ging es aber nicht rein um den Preisanstieg, sondern um die Begründungen warum der Preis gestiegen ist, wie Spritpreis und EUR Kurs, was alleine beim EUR Kurs (angebliche 30% Kurschwankungen in wenigen Monaten) falsch ist, das kannst du an der von mir genannten Quelle über die letzte 2 Jahre sehr gut erkennen.

    Dann doch lieber sagen, das sind unsere Preise für 2014 und fertig!!!

    Sorry, aber wenn ich ein Surfcamp hätte, würde ich jemandem wie Dir – der überall noch ein paar Euro Reduktion will- sagen, dass er wohl besser woanders aufgehoben ist. Aber genau wegen solchen Leuten würde ich nie ein Resort- Buisness betreiben, dass mir solche Situationen erspart bleiben.

    Deswegen wirst du auch nie ein solches Business haben, oder direkt pleite gehen.

    Wenn du meine Kritik kritisierst, was ja dein gutes Recht ist, dann geh doch bitte auf die wichtigen Dinge ein, und nicht auf Sachen, die ich noch nicht mal in meinem Bericht erwähnt habe. Wie auch schon in anderen Threads, scheinst du das wesentliche oft zu überlesen….

    6. April 2014 um 9:14 Uhr #142113
    Stephen
    Teilnehmer

    junge was ist los mit dir? weg vom pc!! geh raus surfen!!

    6. April 2014 um 18:00 Uhr #142117
    thox
    Teilnehmer

    vergesst was ich hier geschrieben hatte…alles dufte.
    gruß

    7. April 2014 um 11:53 Uhr #142122
    search4waves
    Teilnehmer

    Huiuiui, also da ist ja was los.

    Ich persönlich finde es ziemlich irritierend, wie du dich über den Silence day beschwerst.Ich finde, wenn man als Gast in einem fremden Land mit einer anderen Kultur ist, sollte man schon etwas Respekt zeigen und versuchen diese Erfahrung zu genießen. Aber das kam in dem anderem Thread ja schon raus, dass du dich mit allen Mitteln versucht hast dem Silence Day zu entziehen und deinem Ärger darüber Luft gemacht hast.

    Was aus den anderen Threads auch klar wird ist, dass du wohl noch nicht so lange surfst bzw. nicht viel Erfahrung hast. Das wird klar, wenn man deine Aussagen auf die Tides liest. Ja, die ändern sich jeden Tag um etwa 50 Minuten. Das bedeutet ein Spot funktioniert früh morgens vielleicht für 2-3 Tage, dann muss ein anderer Spot her, der bei der dann vorherrschenden Tide funktioniert. Und das wird bei Kimasurf auch gemacht. Weiterer Aspekt der Morgensurfs ist der dann noch nicht vorhandene Trade Wind. Deswegen sind die Sonnenaufgangssessions (und auch wegen der geringeren Crowds) die Besten. Das macht Kimasurf finde ich sehr gut.

    Die Zimmer bei Kimasurf finde ich echt schwerst in Ordnung. Klar kannst du um 800-900 Euro irgendeine Pauschalreise in einem Resort buchen, aber bei Kimasurf buchst du ja ein Surfcamp mit einem Gesamtpaket, schwer zu vergleichen mit einem 4 Sterne Resort, dass von irgendeinem ausländischen Mogul geführt wird, der den Einheimischen das Land abkauft und zu betoniert…

    7. April 2014 um 14:41 Uhr #142124
    Patrick Arndt
    Teilnehmer

    Huiuiui, also da ist ja was los.

    Ich persönlich finde es ziemlich irritierend, wie du dich über den Silence day beschwerst.Ich finde, wenn man als Gast in einem fremden Land mit einer anderen Kultur ist, sollte man schon etwas Respekt zeigen und versuchen diese Erfahrung zu genießen. Aber das kam in dem anderem Thread ja schon raus, dass du dich mit allen Mitteln versucht hast dem Silence Day zu entziehen und deinem Ärger darüber Luft gemacht hast.

    Ja aber genau das ist der Punkt(den du anscheinend nicht verstehst). Wenn ich (und einige andere Gäste) das bei der Buchung erfahren hätte, hätte ich meinen Aufenthalt anders planen können, denn genau darum geht es bei meiner Kritik, man hat den Gästen überhaupt keine Wahl gelassen.
    Als weiteren Punkt ging es um die Verpflegung an diesem Tag, also verschone mich doch bitte mit so lapidaren Argumenten, wie Respekt zeigen. Glaube mir das tue ich mit Sicherheit. Aber du verwechselt hier zwei unterschiedliche Themen.

    1. Respekt gegenüber der Bevölkerung zeigen und Anpassung an den Sitten des Landes wo ich mich aufhalte.
    2. eine Information die meinen Urlaub so dermassen stark einschränkt wurde nicht mitgeteilt, glaube mir das ich in Deutschland bei jedem Reiseveranstalter vom Vertag zurücktreten und Schadensersatz verlangen könnte, die nötigen Paragraphen spare ich mir hier an dieser Stelle. So was gehört sich als Unternehmen nicht, seine zahlenden Gäste nicht über solche einschneidenden Massnahmen zu informieren.

    Stell dir mal vor in Deutschland mietest du ein Auto für eine Woche, der Vermieter verschweigt dir aber, das du an einem Tag in der Mietwoche das Auto nicht nutzen darfst, und genau dieser Tag ist 1 Tag vor Rückgabe des Autos. Ich glaube das wäre jeder mehr als stinkig.

    Genau darum geht es, und nicht ob ich den Silence Day persönlich toll finde oder nicht….!!!

    Was aus den anderen Threads auch klar wird ist, dass du wohl noch nicht so lange surfst bzw. nicht viel Erfahrung hast. Das wird klar, wenn man deine Aussagen auf die Tides liest. Ja, die ändern sich jeden Tag um etwa 50 Minuten. Das bedeutet ein Spot funktioniert früh morgens vielleicht für 2-3 Tage, dann muss ein anderer Spot her, der bei der dann vorherrschenden Tide funktioniert. Und das wird bei Kimasurf auch gemacht. Weiterer Aspekt der Morgensurfs ist der dann noch nicht vorhandene Trade Wind. Deswegen sind die Sonnenaufgangssessions (und auch wegen der geringeren Crowds) die Besten. Das macht Kimasurf finde ich sehr gut.

    also gerade auf Bali finde ich um 9 Uhr oder 10 Uhr genauso gute Bedingungen wie um 6 Uhr morgens, wenn Wind aufkommt, dann doch meisten eher ab mittags, und zumindest die bekannten Spots laufen auf Bali meistens, das sieht man auch daran, das die bekannten Spots meistens täglich oder jeden 2 Tag angefahren werden. Gerade vor ein paar Tagen wieder, war genau um 8 Uhr überhaupt nix, und auf einmal um 9:30 Uhr fing es an richtig gut zulaufen. Also könnte man doch auch einen Spot um 9 Uhr anfahren. Nochmal, das ist nur meine persönliche Meinung als Gast, was ich auch nicht kritisiert habe, sondern einfach ein „Feedback als Gast“ war.

    Die Zimmer bei Kimasurf finde ich echt schwerst in Ordnung. Klar kannst du um 800-900 Euro irgendeine Pauschalreise in einem Resort buchen, aber bei Kimasurf buchst du ja ein Surfcamp mit einem Gesamtpaket, schwer zu vergleichen mit einem 4 Sterne Resort, dass von irgendeinem ausländischen Mogul geführt wird, der den Einheimischen das Land abkauft und zu betoniert…

    Jeder stellt andere Anforderung, ich würde auch nicht irgendwo in einer Strandhütte für 5 Euro die Nacht Übernachten, andere halt schon, jeder wie er mag(ich muss auch keine 5 Sterne haben). Eine Pauschalreise für 800-900 nach Bali zu finden, halte ich für aussichtslos, denn Pauschalreise bedeutet Flug&Hotel 😉 .

    Ich habe aber bei Kima die 893 ohne Flug bezahlt, und dafür bekomme ich bei Booking.com ein 4 Sterne Hotel auf Bali. Wie ich in meiner Kritik geschrieben habe, ging es mir in erster Linie nicht um den Preis, den habe ich ja bezahlt, sondern es ging mir um die Begründung.

    Zum Thema Mogul:
    Du weisst aber schon, das genau die ausländischen Moguls das Geld und den bereits erreichten Wohlstand(jeden Local in meinem Bekanntenkreis hat nen neues Iphone) auf Bali bringen, und das für Indonesien, Bali und der Tourismus eine wichtige Einnahmequelle ist. Also wenn deiner Meinung nach, die Moguls Zuhause bleiben sollten, dann würde auf Bali immer noch jeder nur Reis anbauen und nix wäre mir Surfen, den Bali hätte dann wahrscheinlich noch nicht mal einen Flughafen…!!!

    Und bei Kima werden die Mitarbeiter mit Sicherheit alle nach Tarif bezahlt :woohoo: …!!!

    7. April 2014 um 18:35 Uhr #142129
    thox
    Teilnehmer

    Nachdem ich nun schon 2x einen langen Text geschrieben und ihn 2x wieder verworfen hatte, kann ich die Füße nicht still halten… deshalb jetzt nur kurz:

    Überlege dir doch in Zukunft vorher was DU willst. Damit es vielleicht leichter fällt hier ein paar Beispiele:
    – Mag ich das Surfcamp Feeling?
    – Mag ich mich nach anderen Leuten richten?
    – Mag ich mich nach der allg. Orga des Camps richten?
    – Mag ich kommen und gehen wann ich will? (z. B. bei den Sessions)
    – Mag ich einen höheren Preis für gewisse Leistungen zahlen, die ich ggf. nicht nutze?
    – Brauche ich ein Surfcamp?
    – Ist mir der Preis einfach zu hoch?
    – Ist mir der Preis auch nach Verhandlungen immer noch zu hoch?
    – Sollte ich vielleicht nicht buchen, wenn mir der Preis nach den Verhandlungen noch zu hoch ist?
    – Fällt mir im nachhinein ein, dass mir der Preis zu hoch war? Falls ja, kann ich dann etwas daran ändern? Sollte ich trotzdem buchen?

    Damit hättest du DIR, Kima und ggf. anderen etwas ärger erspart. Denn die meisten Punkte deiner Kritik hätten dir vorher schon klar sein müssen

    1. Silence day war DIR vorher schon bekannt (siehe andere Foreneinträge). Hattest trotzdem nicht (vorab) abgecheckt wie die Versorgung bei Kima ist. Oder die Alternative gewählt (Medewi etc.). Oder einfach einen Tag zuvor die Versorgung gesichert. Oder einfach mal „Kima“ gesagt, dass dir das nicht reicht – vielleicht hätte man es im Vorfeld für DICH anders gestalten können.

    2. Trotz des hohen Preises* hast du doch lieber Kima gebucht, anstatt das x-Sterne-Hotel, mit eigenem Roller und persönlichem Guiding zu nehmen.

    3. Trotz dass du die Einschränkungen einer Surfcampreise kanntest, hattest du wieder gebucht (Gruppe will bleiben und einer nicht => pech oder halt Taxi)

    …

    *Damit meine ich nicht, dass der Preis ZU HOCH war. Ob Preis/Leistung für jemanden stimmt, muss man für sich selbst und für seine Bedürfnisse entscheiden!

    Meine Zustimmung bekommst du bei:
    – Benzin für höhere Preise ist ein doofes Argument bei der Kursänderung von 2013. Man muss ja die Preise als Unternehmen nicht rechtfertigen. Die Leute buchen trotzdem -> Argument genug.

    – Deine 9 Uhr Sessions für Spätaufsteher etc. sind als Verbesserungsvorschlag gemeint. Als VORSCHLAG vollkommen OK.

    – Gäste könnte man vorab über den Silence Day informieren. Wurde ja auch von Kima so aufgenommen (als Verbesserungsvorschlag).

    Gruß

    8. April 2014 um 3:34 Uhr #142134
    Patrick Arndt
    Teilnehmer

    Nachdem ich nun schon 2x einen langen Text geschrieben und ihn 2x wieder verworfen hatte, kann ich die Füße nicht still halten… deshalb jetzt nur kurz:

    Überlege dir doch in Zukunft vorher was DU willst. Damit es vielleicht leichter fällt hier ein paar Beispiele:
    – Mag ich das Surfcamp Feeling?
    – Mag ich mich nach anderen Leuten richten?
    – Mag ich mich nach der allg. Orga des Camps richten?
    – Mag ich kommen und gehen wann ich will? (z. B. bei den Sessions)
    – Mag ich einen höheren Preis für gewisse Leistungen zahlen, die ich ggf. nicht nutze?
    – Brauche ich ein Surfcamp?
    – Ist mir der Preis einfach zu hoch?
    – Ist mir der Preis auch nach Verhandlungen immer noch zu hoch?
    – Sollte ich vielleicht nicht buchen, wenn mir der Preis nach den Verhandlungen noch zu hoch ist?
    – Fällt mir im nachhinein ein, dass mir der Preis zu hoch war? Falls ja, kann ich dann etwas daran ändern? Sollte ich trotzdem buchen?

    Damit hättest du DIR, Kima und ggf. anderen etwas ärger erspart. Denn die meisten Punkte deiner Kritik hätten dir vorher schon klar sein müssen

    hier hast du Recht, ich habe Zuhause echt sehr lange überlegt ob ja oder nein.

    1. Silence day war DIR vorher schon bekannt (siehe andere Foreneinträge). Hattest trotzdem nicht (vorab) abgecheckt wie die Versorgung bei Kima ist. Oder die Alternative gewählt (Medewi etc.). Oder einfach einen Tag zuvor die Versorgung gesichert. Oder einfach mal „Kima“ gesagt, dass dir das nicht reicht – vielleicht hätte man es im Vorfeld für DICH anders gestalten können.

    mir ging es darum, das ich über den Tag bei der Buchung nicht informiert wurde um meinen kompletten Aufenthalt etwas zu verschieben, denn normalerweise wäre ich 2 Tage nach dem Silence Day geflogen. Bei Medewi war das Problem, dass das dortige Hotel bei einem Anruf meint, wir dürften auch hier nicht raus.
    Keiner der Camp Gäste wusste was einem genau erwartet an diesem Tag oder wie viel es zu Essen und zu Trinken gibt, klar man hätte einen Tag vorher fragen können ob Wasser und Obst nach Schließung der Küche bereitgestellt wird, da wäre aber zumindest ich, in einem Hotel/Camp nicht drauf gekommen dies zu fragen, da dies für mich eher selbstverständlich ist ().

    2. Trotz des hohen Preises* hast du doch lieber Kima gebucht, anstatt das x-Sterne-Hotel, mit eigenem Roller und persönlichem Guiding zu nehmen.

    3. Trotz dass du die Einschränkungen einer Surfcampreise kanntest, hattest du wieder gebucht (Gruppe will bleiben und einer nicht => pech oder halt Taxi)

    …

    *Damit meine ich nicht, dass der Preis ZU HOCH war. Ob Preis/Leistung für jemanden stimmt, muss man für sich selbst und für seine Bedürfnisse entscheiden!

    hier gebe ich dir Recht, deswegen habe ich das mit dem Guiding auch nicht kritisiert, dass es für „einen selbst“ natürlich blöd ist mit dem Taxi zurückzufahren ist klar, aber auch hier sei noch mal gesagt, dass der Lars(CampManger Seminyak) super nett und hilfsbereit war, er hat mir sogar von sich auch angeboten aus dem Camp auszuchecken, da ich es nicht nutzte.
    Hier auf jeden fall „Daumen hoch“ !!!

    Klar Preis/Leistung empfindet jeder anders, deswegen hatte ich auch gesagt, dass es mir nicht so sehr um den Preis selber ging, weil den hab ich ja auch bezahlt, sondern um die Argumentation. Dann doch lieber sagen: das ist unser Preis und fertig, damit kann wahrscheinlich jeder leben, als irgendwelche Argumente wie Sprit ;).

    Meine Zustimmung bekommst du bei:
    – Benzin für höhere Preise ist ein doofes Argument bei der Kursänderung von 2013. Man muss ja die Preise als Unternehmen nicht rechtfertigen. Die Leute buchen trotzdem -> Argument genug.

    – Deine 9 Uhr Sessions für Spätaufsteher etc. sind als Verbesserungsvorschlag gemeint. Als VORSCHLAG vollkommen OK.

    – Gäste könnte man vorab über den Silence Day informieren. Wurde ja auch von Kima so aufgenommen (als Verbesserungsvorschlag).

    Gruß

    Danke für deinen konstruktiven Beitrag :).
    Ich wollte hier, und hoffe das ist auch so rübergekommen, eine vernünftige Kritik schreiben mit dem Ziel von Verbesserungen, was Kima ja auch beim Sielende Day aufgenommen hat.

    Sonnige Grüße

    8. April 2014 um 12:54 Uhr #37310
    thox
    Teilnehmer

    Na da sind wir uns ja quasi einig 😆

    Wollte hier auch nicht für Kima Partei ergreifen… die Kritik kam für mich an manchen stellen(!) etwas überzogen rüber.

    Kima (und auch andere Camps) bietet eben etwas, was man an anderen Stellen nicht bekommt. Und dafür zahlen viele Gäste gerne ein paar Euro mehr, als alternativ alles selbst zu organisieren. Dafür bekommt man halt das Camp-Feeling, bissl Party mit den anderen Gäste, viele deutsch sprechende Gäste, alles wird organisiert, man springt ins Wasser wo der Guide drauf zeigt – um die Zeit die er rausgesucht hat, dt. „Reiseleiter“,…Für den Standard-(Surf)-Touri-14-Tage-Urlaubstrip kann das je nach Geschmack schon passen.

    Ich persönlich hatte/habe da auch kein bock drauf und deshalb 2013 ohne Kima auf Bali verbracht. Gerade Bali bietet ja viele Alternativen, die man sich echt leicht selbst organisieren kann – insb. wenn man etwas länger bleiben will.

    Gruß

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt