Startseite › Foren › Surfer Geschichten › habt ihr angst vor haien?
- Dieses Thema hat 94 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 2 Monaten von
holiday.
- AutorBeiträge
- 21. April 2005 um 14:40 Uhr #2506
Chris Hallmann
Teilnehmerhabt ihr angst vor haien, oder ist euch das völlig egal?
21. April 2005 um 15:48 Uhr #47332roots1976
Gastverhaltensregeln für gewässer mit haifischpopulation:
morgengrauen und abenddämmerung ist fressenszeit
trübes wasser kann zur verwechslung mit ’ner robbe führen
flußmündungen führen organische abfälle mit sich,die haie anlocken könnten
nicht in’s wasser pinkeln
hektische bewegungen locken haie aus kilometer entfernung an
nicht bluten (frauen haben einmal im monat surfpause)
große kolonien von robben,seelöwen usw. sind die mensa der haie21. April 2005 um 16:07 Uhr #47335Tom
Gast´ne Straße in hamburg zu überqueren ist gefährlicher, trotzdem kuck ich mich manchmal vorsichtig um, wenn ich wo bin, wo´s die gefährlicheren Arten gibt.
21. April 2005 um 16:09 Uhr #47336Wipeout
Gastman Stirbt wenigstens glücklich 😈
21. April 2005 um 16:10 Uhr #47337Tom
Gast@roots1976
nur blöd, daß Morgengrauen und Abenddämmerung oft die besten stunden des Tages sind. Um diesen besten surf nicht zu verpassen und trotzdem das Risiko zu minimieren sollte man dabei immer einen buddy dabeihaben. Nicht weil man hofft, daß es ihn anstatt einem selbst erwischt, sondern weil Haie meist nur einmal zubeißen und man dann nach der Attacke mit Helfern im Wasser noch ´ne ganz gute chance hat zu überleben.21. April 2005 um 16:18 Uhr #47338holiday
Gasthmm, die antwortoption 2. und 3. kommen mir inhaltlich recht gleich vor. evtl. korrigieren.
21. April 2005 um 16:39 Uhr #47339roots1976
Gast21. April 2005 um 16:53 Uhr #47341holiday
Gast@roots
hehe, ich meinte nicht dein postingn 😛
mein comment bezog sich direkt auf die antwortoption der obigen umfrage.
21. April 2005 um 16:53 Uhr #47342roots1976
Gastein restrisiko bleibt natürlich immer. überall im leben. und wie heißt es doch so schön „no risk,no fun“.
außerdem sind grade so filme wie „jaws“ der grund für eine übertriebene massenhysterie bezüglich haie. klar ist‘ nicht angenehm plötzlich seinen angestammten platz in der nahrungskette zu verlieren,aber wenn man sich mal ernsthaft mit haifischen befaßt,dann merkt man sehr schnell,daß hai nicht gleich hai ist und wir nur bei sehr wenigen arten potenzielle opfer sind.find’s beispielsweise pervers wie japanische fischer haie lediglich wegen ihrer rückenflosse fangen und sie meist direkt wieder ohne diese in’s meer zurückwerfen,wo die haie elendig verrecken. der mensch selber ist für andere menschen eine größere gefahr als alle haie zusammen.
21. April 2005 um 16:55 Uhr #47343roots1976
Gast@ holiday
habe mich schon gewundert. konnte mich aber trotzdem noch ganz gut aus der situation retten,oder ?!!
21. April 2005 um 16:58 Uhr #47344holiday
Gast😉
21. April 2005 um 17:19 Uhr #47347bin_am_strand
Gastwo bei der hai den mensch nicht mit einer robbe oder ähnlichem verwechselt…
klar es gibt diese bilder, unterwasserfotografien von robben und surfen bei denen die umrisse ähnlich aussehen
der hai benutzt jedoch vornehmlich andere organe um seine beute zu finden…z.b. über die elektrische spannung/oder signatur die jedes lebewesen abgibt
(verzeiht mir meinen laienhaften ausdruck, ich rekapituliere
gerade was ich vor ein paar monaten über tv und national geographic erfahren habe) in diesem zusammenhang wurde gesagt das der hai sehrwohl zwischen mensch und robbe unterscheiden kann.
angriffe auf surfer wurden demnach so eingeordnet; der mensch/surfer passt in das beuteschema des hais, hinsichtlich z.b. größe oder auch verhaltensweise. dies erweckt sein intresse und er wird wenn er sich sehr sicher fühlt die „neue/unbekannte“ beute „probieren wollen“, hierfür steht ihm aber leider nur sein gebiss zur verfügung… und dann ham wir den salat.21. April 2005 um 17:26 Uhr #47349roots1976
Gastdas habe ich allerdings auch schon mal gehört. wie dem auch sei ,jeder der’s genauer wissen will sollte sich mal im www umschauen.
21. April 2005 um 17:35 Uhr #47352bin_am_strand
Gastund wenn jemand nachschaut kann derjenige gerne noch was hier posten
@roots
bin ja nun auch wieder vom ostertripp zurueck…wollen wir das mit dem griptape mal angehen?
by the way, gibts in d´dorf longboards zu vernuenftigen preisen?21. April 2005 um 18:11 Uhr #4735721. April 2005 um 18:21 Uhr #47359Anonymous
Gastscheint ja ein heißer thema zu sein…und der roots man hat sich gut informiert.
ein coole sache an europa ist die tatsche das es inkl. kanaren und marokko keinen hai stress gibt
herrlich
northern cali ich komme
22. April 2005 um 7:46 Uhr #47370aloha
Gastist ne blöde frage, aber was macht man wenn man weiss dass ein hai irgendwo unterwegs ist? aufs brett liegen und sich zum strand treiben lassen, oder zurückschwimmen und das brett sein lassen oder wie würdet ihr reagieren? warten bis er weg ist?
22. April 2005 um 10:06 Uhr #47374roots1976
Gast@bin_am_strand
hoffe,dein trip war erfolgreich. ja,wegen des griptapes könnten wir uns von mir aus nächste woche samstag treffen.bin an diesem we leider schon total „ausgebucht“. ich melde mich am montag per e-mail bei dir….
skatelongboards gibt’s ein paar bei VIBES, aber so riesig ist die auswahl nicht. vielleicht treffen wir uns einfach in köln,dann können wir ja direkt mal nach `nem board für dich suchen. preislich würde ich nicht zu sehr sparen,aber wir schau’n mal.
gruß roots
22. April 2005 um 10:27 Uhr #47375roots1976
Gastmein interesse geht einfach nur über die wellen hinaus. der größte teil unseres planeten ist schließlich mit wasser bedeckt.
empfehle mal den bbc-film „deep blue“ zu schauen. wer spätestens danach nicht von dem leben in unseren ozeanen fasziniert ist,der……..naja,sollte vielleicht badminton spielen statt zu surfen.
der stoke beim surfen kommt ja nicht lediglich durch das surfen selbst,sondern auch durch die nähe zu den elementen.bei mir jedenfalls….22. April 2005 um 13:51 Uhr #47383Tom
Gast@aloha
auf keinen Fall das Brett verlassen. Langsam und vor allem gaaaaanz ruhig zum Strand paddeln. Hektische Bewegungen und Herumgeplatsche im Wasser haben nämlich eine wahnsinnige Anziehungskraft auf Haie. Dabei versuchen immer den Hai im Auge zu behalten. Beten.22. April 2005 um 18:00 Uhr #47398shakin_roga
GastIch habe keine Angst vor Haien. Das heißt aber dennoch nicht, das es mir nicht passiert, auch wenn ich die Wahrscheinlichkeit gering und tolerabel halte.
Allerdings ist das – durch die Massenmedien geschürt – ein emotionales Thema, da ist es mitunter schwer rein den sachlichen Argumenten zu folgen.
Laut Ausstellung im Rodney Fox Museum in Adelaide werden pro Jahr weltweit ca 30 Menschen durch Haie getötet, aber ca. 30 Millionen Hai durch Menschen. Hai ist in vielen ländern, darunter Australien und Neuseeland ganz gewöhnlicher Speisefisch, jeoch unter einer euphemistischen Bezeichnung Lemonfish oder Flake.
22. April 2005 um 18:27 Uhr #47401aloha
Gast30 menschen sind wirklich wenige, da ist das risiko allemal tolerabel. ich habe auch mal sowas gehört, dass in hawaii irgendwie 95% mehr menschen von einer kokosnuss erschlagen werden als ermordet werden, oder irgendso ähnlich 😆
22. April 2005 um 23:47 Uhr #47409Anonymous
Gastda könnte man jetzt wieder argumentieren, dass von nem hai verletzt (womöglich behindert) zu werden schlimmer ist als getötet zu werden, und dass das dann wohl mehr als 30 Leute sind.
Ich muss von mir selber sagen, manchmal hab ich so momente wenn’s dämmert und ich relativ abseits oder allein im wasser sitze und mich nen moment ausruhe, dann kommen schon manchmal so blöde gedanken..
aber nix weiter schlimmes. richtige angst kann man das nicht nennen.dass in marokko haimäßig nichts los ist stimmt nicht.
die lokals berichteten von größeren hammer-hai vorkomnissen von taghazout aus in richtung norden (desert point und weiter) und der süden ist sowieso bekannt dafür.23. April 2005 um 0:11 Uhr #47411JayJayJamsen
Gast23. April 2005 um 0:37 Uhr #47412arnd
GastVor ein par Tagen kam keine zwo Meter neben mir ne Flosse aus dem Wasser. Es war natuerlich ein Delphin oder Tuemmler aber wenn so ne Flosse so knapp neben mir aus dem Wasser auftaucht erschrecke ich mich erstmal richtig. Ausserdem bin ich 100% sicher schonmal nen grossen Hai auf ca. 15 Meter fuer 20 sekunden gesehen zu haben.
Ich habe definitiv schiss vor Haien, gerade in Gebieten wos Robben bzw. Seehunde gibt. Da ist der Herr im Grauen Anzug meist auch nicht weit. In Australien und Sued-Afrika werde ich nie Surfen gehen da es dort die hoechste Hai Population gibt.
Gruss,
Arnd
23. April 2005 um 13:15 Uhr #47418Anonymous
GastIch dachte eigentlich das ich aufgrund der geringen Wahrscheinlichkeit nie einem Hai begegnen werde und hab daraufhin auch bestimmte Empfehlungen (nie alleine, nicht morgens, nicht bei trübem wasser etc) einfach ignoriert. Ich bin also öfter morgens vor der Uni nochmal für ein paar wellen rausgepaddelt und hab mich nicht darum gekümmert das irgendetwas passieren könnte, soll man auch nicht! Dann war da dieser eine morgen die wellen waren nicht unbedingt bombastisch aber wenn man alleine draussen ist hat man natürlich freie auswahl und wie das so ist kriegt man eh nie genug (eine noch und dann aber raus 😉 ). nach etwa 1 1/2 stunden bin ich dann noch ein letztes mal rausgepaddelt. Nachdem ich mich im wasser in die richtige position gebracht hatte und mich richtung ozean umdrehte erblickte ich einen etwa 4m langen weissen Hai der noch etwa 5m von mir entfernt war und direkt auf mich zugeschwommen kam. Nachdem ich mich kurz nicht bewegt hatte wurde der Hai langsamer und ich hab mich dann so schnell wie möglich in richtung flaches wasser aufgemacht. Der Hai hat glücklicherweise abgedreht und mir ist nichts passiert. Ich bin dann erstmal ein paar tage nicht mehr alleine surfen gegangen. Ich muss aber sagen das ich es einfach nicht lassen kann alleine rauszupaddeln. Haie sind bei weitem nicht das grösste Risiko beim surfen. Man kann sich viel leichter das Genick im Shorebreak brechen oder von einer lip bewusstlos geschlagen werden. trotzdem ist es natürlich gruselig so nem riesigen Räuber im Wasser Auge in Auge gegenüber zu stehen, einmal reicht!
Aber…. if it´s cookin i gotta go, no matter what!!
keep on surfin… und macht euch nicht so viele gedanken wenn ihr auf dem wasser seid… entspannen und geniessen!
23. April 2005 um 13:52 Uhr #47419madde
GastWo ist dir das passiert ?!?
23. April 2005 um 13:55 Uhr #47421holiday
Gastich surfe hier eigentlich jeden morgen – vorzugsweise an einem halbinsel-spot bei dem ich meist alleine oder mit einem kumpel bin. dazu pinkel ich auch noch gepflegt ins meer. bisher noch keinen hai gesehen. australien hat also keine haie! 😉
stimme der shorebreak these uebrigens voll und ganz zu – da passiert weitaus mehr. gerade vorgestern bei low tide + headhigh surf mit dem kopf voll auf eine sandbank aufgeschlagen und mir eine platzwunde auf der fontanelle zugezogen. (aber auch das blut hat anschliessend keinen hai angelockt…).
suedafrika halte ich persoenlich fuer ein weitaus gefaehrlicheres pflaster.
23. April 2005 um 16:42 Uhr #47425Anonymous
Gastdie geschichte mit dem hai ist in der false bay/cape town/SA passiert.
23. April 2005 um 17:30 Uhr #47427Anonymous
Gastahhhhh! haie!
ich hab leider auch nbisschen schiss vor denen, auch wenn ich in ungefährlichen gegenden bin! paranoid? ja! in fuerte is nur mal so ein kleiner um die 2 meter unter mir her geschwommen er war getigert aber wohl kein tigerhai und ich hab dann das gemacht was man eigentlich nich machen sollte, nähhhmlich mit dem brett auf die wasseroberfläche geschlagen er ist sofort abgehauen, sehr scheu wie helge schneider sagt: „ja ja die katze, so ähnlich wie n hai“, nach dieser aktion hab ich erst im nachhinein total schiss gekriegt und wollte die nächsten tage nur noch mit messer raus, war natürlich albern und ich habs nich gemacht. eine andere begegnung war wohl ein typisches missverständniss ähnlich wie beim arndt mit dem delphin, irgendwas klopft von unten an mein board- es folgt neugier, ich schaue mal was es ist- es ist etwas großes, undefinierbare fischhaut überall, fazit: riesentier unter mir- panik-tier schwimmt hinter mir her- schreien- mein kumpel flüchtet ebenfalls mit der nächsten welle an land( in solchen situationen kommt natürlich nich sofort eine welle und man muss ewigkeiten wie gestört paddeln!) naja also 10 minuten später wieder ins wasser weiter surfen. in solchen situationen muss man ja eigentlich keinen schiss haben das große war wohl n kleiner wal und das andere halt n mini hai, aber ich hab trotzdem unheimlich schiss in solchen situationen, mag daran liegen dass ich aus deutschland komme und den kontakt mit meerestieren nicht gewohnt bin - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.