Startseite › Foren › Surf Anfänger › Frontzipp-Neopren als Frau?
Schlagwörter: Neo
- Dieses Thema hat 30 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 2 Monaten von
Elena Möschter.
- AutorBeiträge
- 27. Januar 2016 um 13:31 Uhr #40899
Elena Möschter
MitgliedHallo! Ich bin neu hier und auch neu in der Szene 😉 In den Osterferien steht eine Woche Portugal (Raposeira) in einem Surfcamp an und ich hätte zum Thema Wetsuit noch ein paar Fragen.
Ich weiss die kann man ausborgen, ich bin aber generell viel und oft am und im Wasser und hatte auch schon einen, den ich leider ausgeborgt hatte und schimmlig zurückbekommen habe :ohmy:lange Rede kurzer Sinn, ich hätt gern nen eigenen Fully 3/2er. Muss kein Billigschnäppchen sein, ich hab lieber einen guten, mit guten Nähten, der auch gscheit warm gibt. 😉
Nun wohne ich in Wien und war soeben in einem Surfshop (wohl dem einzigen) und war ziemlich ernüchtert. Nur 2 Modelle waren da, die auch schon ziemlich „abgenudlt“ ausgeschaut haben :blink:
Wo kauft Frau denn mitten im Winter einen guten Neo? Kennt ihr vlt nen Onlineshop, wo man ein paar bestellen und dann die nicht-passenden zurücksenden kann?
Und was meint ihr, kann eine Frau mit etwas mehr Oberweite auch nen Front-zip tragen? bzw. kommt frau da rein? :whistle:
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
lg aus Wien
27. Januar 2016 um 14:13 Uhr #147244benni
Teilnehmerwetsuitoutlet.co.uk hat oft gute Preise
27. Januar 2016 um 15:19 Uhr #147245Zephyrin
TeilnehmerHi,
in Wien gibt’s doch zwei Blue-Tomato-Läden (schau mal unter blue-tomato.com/de-DE/page/shops/). Vielleicht kannst du dir dort aus dem Online-Angebot etwas raussuchen, an Ort und Stelle anprobieren und ggf. umtauschen.
Viele Grüße.
27. Januar 2016 um 16:42 Uhr #147247kiker
TeilnehmerPortugal an Ostern wirst Du mit einem 3/2er wenig Spass haben. Das Wasser ist dann noch saukalt. Schau nach einem 4/3er und möglichst Backzip. Das macht das spätere wieder ausziehen wesentlich einfacher.
Und richtig: wenn Du deine Grösse kennst, dann defenitiv in England bestellen.
Einfach mal „wetsuit uk“ googlen und bäm
28. Januar 2016 um 10:06 Uhr #147253Anton Schwaiger
Teilnehmer…und möglichst Backzip. Das macht das spätere wieder ausziehen wesentlich einfacher.
Wenn du einen gescheiten Neo willst, dann KEINEN Backzip.
So viel schlechter was das Eindringen von Wasser betrifft als Frontzip.28. Januar 2016 um 11:50 Uhr #147255Elena Möschter
Mitgliedalso ich würd zumindest gern mal nen chest-zip probieren… ob ich damit zurecht komme. Ein bissl Sorge macht mir ob ich da mit meiner Oberweite reinkomme :silly: :S :whistle:
Bisher wurde mir gesagt, dass 3/2 in Südportugal reichen sollte… irgendwo hab ich auch gelesen, dass da die Wassertemperatur ca 17Grad hat, das wäre ja ok oder?
Ein 4/3er wird mir halt dann im Sommer viel zu warm denke ich, oder was meint ihr?Habt ihr denn ein Modell, dass ihr empfehlen würdet?
lg und Danke für die Hilfe!
28. Januar 2016 um 12:11 Uhr #147257sidiabed
TeilnehmerDu bist da ja am Südzipfel der Algarve, da langt ein 3/2 locker.
Bei Frauenmodellen werden die Hersteller schon bedacht haben, dass da mehr rein muss als bei Männern. Probier dich einfach durch. Ob Front- oder Backzip ist Geschmacksache. Wenn du einen guten kaufst, ist auch der Backzip gescheit dicht und in wirklich kalten Gebieten scheinst du dich ja auch nicht aufzuhalten.
Chestzip ist am Anfang etwas mehr Gefummel mit dem Anziehen, gewöhnt man sich aber schnell dran.
28. Januar 2016 um 12:15 Uhr #147258Elena Möschter
Mitgliedgg das Problem ist eher, dass die Hersteller immer von Model-Surferinnen ausgehen… wenn ich mir zb. die Grössentabellen anschaue, dann komm ich mir vor wie ein Walross… bei meiner Grösse müsste ich lt. der Tabelle 15kg weniger wiegen (und dick bin ich bei weitem nicht…)
Nachdem es hier momentan leider keinen Shop zum Probieren gibt, fürchte ich, dass ich wirklich bestellen und allenfalls zurücksenden muss.
Wisst ihr vielleicht ob man bei wetsuitoutlet gratis retournieren kann?28. Januar 2016 um 12:16 Uhr #147259Anton Schwaiger
TeilnehmerDer Vorteil von Frontzips ist u.a. ja gerade eine erhöhte Flexibilität wegen des fehlenden, starren Reißverschlusses am Rücken.
Ab einem gewissen Preisniveau bieten alle Hersteller eine gute Qualität, Montagsmodelle natürlich nicht ausgeschlossen.
Viel wichtiger welche Marke ist, dass der Anzug gut sitzt. Deswegen anprobieren!
Welche Dicke hängt auch von deinem Kälteempfinden ab. Wenn empfindlich, lieber eine Stufe über der herkömmlichen Empfehlung.28. Januar 2016 um 12:20 Uhr #147260sidiabed
TeilnehmerDie versenden aus England ins europ. Festland. Rückversand musst du selbst zahlen.
Zur not kannst du auch vor Ort einen kaufen.
Falls du doch bestellst: Achte drauf, dass du bei der Größentabelle im Bereich Gewicht wirklich ganz am oberen Ende bist. Wenn du einen neuen, trockenen Neo anprobierst, sollte der echt richtig knalleng sitzen. Nass fühlt der sich dann schon anders an und nach ein, zwei Wochen sowieso.
28. Januar 2016 um 13:28 Uhr #147261MiWi
TeilnehmerWenn du dort mobil bist, würde ich den tatsächlich vor Ort kaufen. Da ist immer genug in allen Größen vorrätig. I.d.R. sind die vor Ort sogar billiger, als online.
In Villa do Bispo ist nen großer shop (am Ortsausgang, N268 Ri. Aljezur), in Sagres sowieso unendlich viele.
Ich hab 2 mal in dem kleinen Surfshop in Sagres an der Rua das Cercas nen Anzug gekauft, vor dem Supermercadeo auf der linken Seite.
Konnte ich vor Ort anprobieren. Die Preise sind auch sehr gut und auf oder unter dem Niveau der günstigen online Preise.
(vor 4 Wochen hab ich dort für nen Animal AMP AV2 2/3 chestzip 110€ regulär gezahlt, kein Angebot oder Auslaufware, in zig Größen mehrfach vorrätig)An Weihnachten/Sylvester ist dort auch um 17° Wassertemperatur und wir (d.h. meine Frau/eher Frostbeule und ich/eher kälteunempfindlich) waren bisher immer mit 2/3 drin.
Wenns noch früh am morgen ist oder frischen Wind notfalls booties dazu und halt mal Arme vor der Brust verschränken beim sitzen.
Dieses Jahr hab ich die booties nicht benutzt und es war mir im 2/3er (chestzip, ziemlich dicht) eher zu warm.28. Januar 2016 um 20:59 Uhr #147266NatalieInvers
TeilnehmerHi,
Es gibt auch Modelle bei denen der backzip verkürzt ist,und ein batwing system vor Wasser schützt zb der rip curl g bomb, das weibliche Pendant zum e bomb, aber leider nicht mehr als steamer erhältlich. Viele Hersteller haben Basic, mittel und premium Modelle die man grob am Preis unterscheiden kann, als Beispiel von rip curl dawn patrol – g bomb – Flash bomb.
Ab einem gewissen Preisniveau gibt’s meist nur chest zips aus bereits genannten Qualitätsgründen. Oberweite hat aber keinen Nachteil für einen chest zip. Ich trage Modelle von xcel , rip curl und O neill, ich finde O neill etwas großzügiger geschnitten, aber das ersetzt kein Ausprobieren. Wenn du denkst er ist etwas zu eng, dann ist er richtig. Und um dich zu beruhigen, ich bin zierlich aber hecklastig – ich bevorzuge rip curl wg meiner schmalen Handgelenke und trage grosse 4 – aber auch ich bin locker 5-6 kg oberhalb der „Gewichtsgrenze“ für diese Größe. Ich würde mich an der Tabelle orientieren, aber nur grob. Es gibt auch Abweichungen der Modelle und Dicke desselben Herstellers, der dünne 2 er von Rip Curl in 4 sitzt nämlich etwas „spack“ bei mir. Du siehst leider, es gibt leider kein Patentrezept ausser anprobieren.Viel Erfolg
Natalie29. Januar 2016 um 14:55 Uhr #147272Anonym
InaktivIch würde mir bei einem guten Anzug überhaupt keine Sorgen machen wegen Oberweite etc. Die Anzüge sind so flexibel dass Du da keine Probleme haben wirst. Ein Anzug passt da eher an deren Problemzonen nicht. Länge, Hinterteil oder unter den Achseln etc.
Ich bin da übrigens auch voll mit Marlowe einer Meinung. Ein chestzip ist definitiv der wärmere Anzug, ob Batwing oder nicht. Ich kaufe nur noch Chestzip, eventuell bei einem Sommeranzug wenn der Preis sehr gut wäre, aber bei einem 4/3 nie wieder etwas anderes.
Meine bessere Hälfte hat die komplette RipCurl Produktpalette durch…von DawnP. über G-Bomb und jetzt den Flash. Letzen beiden mit Chestzip und will nichts anderes mehr.
Generell würde ich Dir aber nicht zu einem Internetkauf raten. Klar kannst Du da Geld sparen, aber das Risiko dass der anzug nicht passt, weil Du keine Erfahrung hast, ist sehr groß. Eventuell probierst Du ihn zu hause an und denkst, der passt schon weil Du die Rücksendekosten scheust und merkst dann erst im Wasser dass er nicht optimal ist.
Kenne keinen Shop in Wien, aber wenn du wirklich einen bluetomato shop oder sowas in der Nähe hast, geh lieber dorthin.
PS: Gerade geschaut…blue tomato gibt es in Wien. Probiere es dort mal, dort kannst Du alle kostenlos hinliefern bzw. auch umtauschen lassen.
29. Januar 2016 um 19:51 Uhr #147276Salli
TeilnehmerGrade als Frau (die bekanntlich sehr schnell frieren) würde ich dir einen dickeren nahelegen! Ich selbst benutze in Portugal, Spanien Frankreich und sogar in L.A. (auch im Sommer) immer ein 5/4. Ins schwitzen bin ich nie gekommen. Gut, in Frankreich im September war mir zeitweise recht warm, aber dafür habe ich die letzten 4 Jahre nie gefroren.
29. Januar 2016 um 20:01 Uhr #147277sidiabed
TeilnehmerKrass, da sieht man echt wie unterschiedlich da das Kälte- bzw Wärmeempfinden ist. In Frankreich surfe ich eig bis Anfang Oktober nur in einem Neo-Top. Und Shorts natürlich. War zwischen den Jahren für ein paar Tage noch mal in Frankreich, da hat mir ein Patagonia R2 mit R3 boots gereicht.
29. Januar 2016 um 20:36 Uhr #147279benni
TeilnehmerIch weiß nicht Salli. Du scheinst da echt immer nen mm drauf zu legen. Ich denke wenn sie etwas bis minimal 17 Grad sucht und tendenziell eher im Sommer surft wäre ein 3er am vielseitigsten.
Frontzip kann ich aber nur unterschreiben. Deutlich besser!
29. Januar 2016 um 20:59 Uhr #147280Anonym
Inaktiv@ sidiabed
Frankreich ist tendenziell immer wärmer als Portugal oder der Norden Spaniens. Da kann man schon mal mit einem guten 3er ein paar Sessions aushalten (was Patagonia sicherlich ist ;-)).Das Wasser hat bei mir im Winter 12-13 Grad. Außentemperatur meistens ähnlich, mal etwas unter 10. Da reicht auch ein guter 4/3er. Dicker würde ich nicht gehen. Dann lieber an den paar wenigen Tagen ein Thermo-Shirt drunterziehen, ggf. mit Haube, dann wirds richtig kuschelig 😉
@Sally
Im September mit einem 5/4er? Aber nicht in Südfrankreich oder?29. Januar 2016 um 23:22 Uhr #147282Salli
Teilnehmer@marty:
29. Januar 2016 um 23:25 Uhr #147283Salli
TeilnehmerHä? Meine kompletten Antworten sind futsch
30. Januar 2016 um 16:25 Uhr #147284Anonym
Inaktivhaha…ging mir auch schon öfters so.
Ich hab schon mal an der einen oder anderen Stelle angemerkt und auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen…die Forumssoftware ist ein riesen Müll und der Wechsel damals war ein Fehler…30. Januar 2016 um 21:44 Uhr #147285Soul Surfers Redaktion
VerwalterNachdem hier kürzlich nochmal gründlich aufgeräumt wurde, sollten sich die Bugs schon deutlich verringert haben!
Falls nicht, ruhig meckern30. Januar 2016 um 22:32 Uhr #147286Elena Möschter
Mitgliedvielen Dank für eure Antworten :kiss:
Ich bin nicht so mega verfroren. hab auch noch dickere Lycra, da kann ich ja zb noch was drunter ziehen, Boots und Handschuhe hab ich auch. und im allerschlimmsten Fall kann ich mir ja doch einen ausborgen. Ich denke in Zukunft werd ich schon eher auch in der wärmeren Jahreszeit unterwegs sein, da is mir dann mit dem 4er schon zu warm denk ich, oder?na dann werd ich bei Blue Tomatoe vorbeischauen! aber bisher hab ich dort nie Surfzeug gesehen… kann ich dort einfach bequatschen was ich gern probieren würde und die bestellen das in den Laden?
Ich möcht echt auch am liebsten in nem Laden kaufen 😉
31. Januar 2016 um 10:04 Uhr #147288Salli
TeilnehmerSo, neuer Versuch. Die Erfahrungen die ich mit Mädels in Bezug auf Kälte gemacht habe und bei jedem dienstl. Flug mache (Crew Rest) sind immer gleich. Zu 99 Prozent sind die am frieren und haben stets ne Wärmflasche dabei während ich im Unterhemd schlafe.
Ich musste noch nie frühzeitig aus dem Wasser weil es zu heiß war, allerdings habe ich schon einige male wegen der Kälte eine Session abbrechen müssen. Diese Erfahrungen habe ich allerdings mit z.B. einem Rip Curl Modell 4/3 aus dem Jahre 2003 und einem Decathlon Strampler gemacht. Kann gut sein das mir ein 4/3er der heutigen Generation auch warm genug wäre aber mein 5/4 Xcel Infinity ist so dermaßen strechi, dass ich mich fühle als hätte ich nur Boardshort und shirt an (leider nicht beim an und ausziehen). Werde mir beim nächsten Kaltwassersurf mal ein dünneren leihen.
@ Marty: sogar in Mundaka 😀
31. Januar 2016 um 12:46 Uhr #147289benni
TeilnehmerAlso mir war diesen Herbst in Spanien eine Session im 4er zu warm. Das ist in etwa so unangenehm wie frieren finde ich.
31. Januar 2016 um 20:20 Uhr #147291Anonym
Inaktivvielen Dank für eure Antworten :kiss:
Ich bin nicht so mega verfroren. hab auch noch dickere Lycra, da kann ich ja zb noch was drunter ziehen, Boots und Handschuhe hab ich auch. und im allerschlimmsten Fall kann ich mir ja doch einen ausborgen. Ich denke in Zukunft werd ich schon eher auch in der wärmeren Jahreszeit unterwegs sein, da is mir dann mit dem 4er schon zu warm denk ich, oder?na dann werd ich bei Blue Tomatoe vorbeischauen! aber bisher hab ich dort nie Surfzeug gesehen… kann ich dort einfach bequatschen was ich gern probieren würde und die bestellen das in den Laden?
Ich möcht echt auch am liebsten in nem Laden kaufen 😉
Ich glaube auch nicht, dass die Surfanzüge da haben, du kannst Dir aber online Anzüge bestellen und dort kostenlos hinliefern lassen. Auch die Rückgabe geht über den Shop. Das wäre für den ersten Anzug zumindest mal in Bezug auf die Versandkosten ein günstiger Kompromiss. Eine kompetente Beratung wird man aber nicht erwarten können, außer man hat zufällig gerade einen Surfer als Verkäufer.
Bei 17 Grad + Wasser und vermutlich darüberliegende Außentemperaturen bist Du mit einem guten 3/2er m.M. nach am besten bedient. So wie Du es sagst, zur Not kannst Du auch ein Thermoshirt oder sowas drunterziehen.
Ich kenne viele Mädels die surfen und größte Teil hat hier am Atlantik für den wärmeren Surf (ca. Mai – Nov) einen 3/2er und für den Rest vom Jahr einen 4/3er (+ Booties, evtl. mal ne Haube). Mehr ist nicht notwendig.4. Februar 2016 um 12:33 Uhr #147302finn
Teilnehmerhallo,
ich hatte mal eine Longjohn-Jacke, die mit dem Front-Reissverschluss auf dem Brett scheuerte,
das ist eher unpraktisch :ohmy: , es sei denn, der Reissi ist verdeckt und schmal, aber man liegt auf ihm !>>>>>>> Wenn du denkst er ist etwas zu eng, dann ist er richtig.
Ja, wohl wahr, die Anzüge haben sich in den letzten 5 Jahren sehr verändert. Sie sitzen perfekt wie eine zweite Haut, man kommt nur dummerweise kaum noch rein :blink: ! Ich habe drei im Laden versucht, die schlanke Dame neben mir kam auch nur mit enormer Hilfe rein, und so nehme ich aus diesem Grunde weiter meinen alten und besorgte mir zum Windsurfen einen Gebrauchten, der so ist wie früher, Parkplatz, rein in Neo und los 😉
Was Frauenneos angeht, würde ich in den Kite-Foren mal nach einer guten Firma fragen, es stehen mehr Frauen auf dem kleinen „Brett“, die Auskunft geben,
4. Februar 2016 um 20:26 Uhr #147305NatalieInvers
TeilnehmerHi,
ich denke mit longjohn Jacke meinst du etwas wo der Reissverschluß vorne am Oberkörper von oben nach unten verläuft. Ja, das scheuert, aber wir meinen hier eigentlich eine „chestzipp“ neo, da ist der zip nicht nur verdeckt sondern verläuft horizontal sehr hoch an der Brust, eher am oberen Dekollete. Und bevor das zwischen Körper und Board scheuert…also da ist bei uns Frauen eine kleine Landmasse dazwischen, die das verhindert.
Das Anziehen eines Neos kann mühsam sein, aber mit ein bißchen Übung geht das fix. Wenn das Wasser warm ist, mag ein bisschen einfließendes Wasser wegen zu großzügiger Passform vielleicht nicht das mega Problem sein, aber ich surfe auch im Winter bei 5-10 Grad Celsius Wassertemperatur und wenn mein hooded wetsuit zu locker wäre, dann bringt auch die Dicke des Neopren nicht mehr viel.Letztendlich ist die Firma des Wetsuits uninteressant wenn alle features und die Passform stimmt und wie schon gesagt wurde, es wäre sehr hilfreich wenn bei der Anprobe jemand dabei ist der auch Ahnung vom Fach hat.
Gelegenheits Surfer die in ausgeleierten oder Windsurf Wetsuits aufs Brett gehen kenne ich auch und jedem das Seine, aber mir ist das Thema zu wichtig um beim Neo halbe Sachen zu machen und den Tipp mit dem Kite Forum verstehe ich nicht so ganz. Fürs Wellenreiten muss der Anzug ganz spezifische Anforderungen erfüllen und beim Kiten oder Windsurfen geht es um ganz andere Dinge.Ich finde die Threaderstellerin hat hier schon ne Menge guter Tipps bekommen.
Cheers,
Natalie6. Februar 2016 um 22:03 Uhr #147315Plastikfan
Teilnehmerhaihai, warum sollte ein Schaf nach Kontakt mit dem Elektrodraht noch einmal daran stoßen ? Ich finde Erfahrungen mit Produkten von Firmen sehr wichtig und nehme so Abstand von vielen bzw. suche die anderen auf 😉 . Wer kauft schon einen Citroen 🙂 oder teures Olivenöl ? Die Front-Quer-Reissverschlüsse sind eine gute Idee, aber soviel Zeit und Energie habe ich einfach nicht. Es gibt noch genügend Angebote mit Rückenzippis ! Wie gut das Modell ist, weiss man eh erst nach einigen Jahren 😛
7. Februar 2016 um 10:58 Uhr #147318Anonym
InaktivIch kaufe teures Olivenöl…und der Sinn deines Beitrages erschliesst sich mir nicht. Aber soviel Zeit und Energie habe ich einfach nicht. Es gibt noch genügend Beiträge mit Informationsgehalt 😉
30. März 2016 um 23:29 Uhr #147559Elena Möschter
Mitgliedhallo ihr Lieben!
gerade bin ich an der Algarve und kann quasi live berichten 😉Ich habe mich dann doch dazu entschlossen einen Wetsuite auszuborgen, weil in der Nähe noch kein Laden Wetsuits zum probieren da hatte.
Hier haben wir 3/2er bekommen, die schon ziemlich ausgenudelt sind… es ist aber genug warm. Sogar im bikini am Strand chillen und baden liegt drin. einfach herrlich hier 🙂
Zum Thema Wetsuit… ich habe hier jetzt den Rip Curl G-Bomb probiert und finde der passt echt gut. Reinkommen ist natürlich erst mal ein gefriemel aber eigendlich nur am den Beinen und Armen… also da wo auch ein enger Backzip mühsam zum anziehen ist… also werd ich jetzt mal schauen wo ich den günstig herbekomme… mein Koffer ist leider schon zu voll, drum kann ich ihn nicht hier kaufen.
Vielen dank für all die lieben Tipps! ihr seid super!
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.