Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Evolution oder Shortboard?

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • 30. November 2003 um 14:20 Uhr #652
    Anonym
    Inaktiv

    Wo is da eigentlcih der Unterschied?

    ich hab n 6’10“ Fanatic shortboard custom, find aber nich das des aussieht wie n shortboard ( habs auch erst 2 wochen)

    Und was bräucht ich den fürn Pad für mein Board?

    Danke schonmal für antworten!

    Ciao Elli

    30. November 2003 um 14:41 Uhr #41820
    Soul-Surfer14
    Gast

    Sorry hab des wichtigeste vergessen (*trottel*)
    Maße 6’10“ * 19 1/2* 2 1/2

    30. November 2003 um 17:33 Uhr #41822
    Tom
    Gast

    ein 6´ 10´´ board ist entweder was für große und sehr schnelle Wellen oder für realy big guys oder ein Minimalibu…….
    pads würde ich weglassen, da Du eh´ viel auf dem board hin und her laufen wirst

    viel spaß mit dem neuen!

    Tom

    30. November 2003 um 17:35 Uhr #41823
    Soul-Surfer14
    Gast

    ach was hab ich denn da oben geschriebn, ich mein natürlich es sieht aus wien Evolution…. 😳

    man man man bin ich heut klasse drauf…. 🙄

    1. Dezember 2003 um 0:45 Uhr #41826
    Dr. Surf
    Gast

    @ Tom
    ts, ts, du alter Longboardschlingel du! Auf nem Shortboard läuft man nicht rum. Dafür sind Shortboarder viel zu …äh krass?! 😆

    Jan

    1. Dezember 2003 um 10:16 Uhr #41827
    Tom
    Gast

    @Jan ❗
    aber Jan, natürlich läuft man auf´m 6´ 10´´ rum ❗
    Guck Dir ´mal die jungs an, die mit so nem Brett in die tube ziehen 😆 Zum trimmen stehen die alle richtig weit vorn.
    Allerdings laufen die nicht á la Tudor mit Nurejew Cross Step Schritten sondern bewegen sich mit kurzen schnellen Fußbewegungen.
    Für nen Longboardschlingel ist das viel zu unstylisch, also hast Du wohl doch recht 😕

    keep on stylin´ ´n rippin 8)

    7. Dezember 2003 um 4:36 Uhr #41849
    Anonymous
    Gast

    ich denke wichtig um gut zu surfen, turns und so, muss man den hinteren fuss auf den finnen tun, wenn man kein pad hat, dann merkt man nicht immer gleich ob man hinten richtig setht, wenn du ein padd hast dann kannst du es schneller merken.
    mit einem minimalibu 6´10 kannst du eh keine enge turns fahren, aber wenn du ein pad klebst dann wirst du es dir schenller agewöhnen, was gut ist.

    7. Dezember 2003 um 22:11 Uhr #41852
    Dr. Surf
    Gast

    @baian

    Genau! Am besten man stellt sich gleich auf die Unterseite vom Board, dann spürt man auch besser wo die Finnen sind. Ich würde den vorderen Fuß auch noch dazu stellen und dann immer zwischen den drei Finnen hin und herspringen. Wie das mit Longboards geht, die nur eine Finne haben, weiß ich nicht. Aber um gut zu surfen, turns und so würde ich den vorderen Fuß auf jeden Fall auch ganz hinten lassen. Und auf KEINEM Fall auf dem Board umherlaufen, erst recht nicht, wenn es sich um ein Minimalibu oder gar Longboard handelt. Das ist supergefährlich! Hat außerdem den Vorteil, dass das Wachs auf dem vorderen Teil vom Board nicht so abgenutzt wird, weil ständig ein Fuß draufsteht!

    (Frage: wie droppst du eigentlich in kleinen Wellen, wenn du so weit hinten stehst???)

    10. Dezember 2003 um 13:29 Uhr #41866
    Anonymous
    Gast

    mit 1,90 cm ist ein 6″10″ schon ziemlich short …die füsschen baumeln hinten weit ins wasser…und wenn die wellen sloppy sind….alter schwede muss man schon nen schlag reinpaddeln…. 😉

    und das ein pad sinnvoll ist und auch benutzt wird zeigen die ölflecken die nun drauf sind 😛

    10. Dezember 2003 um 15:32 Uhr #653
    Tom
    Gast

    ….die Ölflecken gehen aber besser runter wenn sie auf Wachs sind ❗
    Pads braucht man eigendlich nur, wenn man airs springt oder gern mal das tail sliden läßt, dann bringen sie echt mehr grip und schonen das ultra dünn laminierte Deck des pro – contest – high performance board. Also genau das, was wir alle brauchen.
    Als Orientierungshilfe sind die Dinger eher ungeeignet, weil man sie da plazieren sollte, wo die Füße üblicherweise stehen. Die richtige Plazierung setzt aber voraus, daß man schon vorher weis, wo die Latschen stehen, und da das pad aufklebt 😉



    @Jan

    zum Thema: wo stehen die Füße auf dem longboard bei single fins? Für richtig enge turns stellt man sich am besten auf die nose, dann dreht das Brett richtig frei. Da ist es dann egal, auf welcher Seite des Bretts man steht 😳

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt