Startseite › Foren › Surfcamps › Erfahrungen WaveXperience?
- Dieses Thema hat 22 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahren, 5 Monaten von
bicki.
- AutorBeiträge
- 12. Juli 2007 um 23:20 Uhr #12089
Anonym
InaktivHallo,
ich stehe zwischen der Entscheidung ob Wavetours, von denen ich hier nur von guten Erfahrungen gelesen habe oder WaveXperience, von denen ich hier eigentlich gar nichts gelesen habe.
Wer kann was zu WaveXperience sagen?
gruß,
Lars13. Juli 2007 um 0:00 Uhr #77772aelthor
Gastich kenne die beiden Betreiber vom WaveExperience (Pablo und Yamir) aus nem Freistil Camp. Damals gab Pablo Bodyboard- und Yamir Surfunterricht.
Hatte zwar selbst nie Unterricht bei Yamir (war in ner anderen Gruppe) aber er machte nen ziemlich kompetenten Eindruck. Nen Kumpel von mir war in seiner Gruppe und war mit ihm immer zufrieden.Wie natürlich das Camp bei WaveExperience ist, keine ahnung…
Weshalb du (wahrscheinlich) nichts über WaveExperience gehört hast, liegt vermutlich daran, dass sie noch relativ neu sind.
Wavetours dagegen betreibt ihr Camp in Moliets schon seit Ewigkeiten, sind deshalb natürlich bekannter und vermutlich auch sehr viel eingespielter…
Nen Nachtteil für das Camp von Wavetours könnte imho sein, dass es in Moliets ist und es dort noch mind. 2 weitere „deutsche“ Camps gibt + die französischen Surfkurse. Ist also ziemlich voll im Wasser.
WaveExperience betreibt ihr Camp in Vieux-Bouceau, soweit ich weiss ist es dort das einzige „deutsche“ Camp. Keine Ahnung wies da mit den franz. Campbetreibern aussieht…hoffe ich konnte dir nen bischen weiterhelfen.
gruss Sascha
13. Juli 2007 um 0:53 Uhr #77777clemens
GastIn vieux gibt es noch ein großes holländisches camp, eine französische surfschule (bzw. zwei, die von messanges ist auch dort am plage nord unterwegs), dann noch wavetours und chiemsee.
in moliets ist das aber auch nicht nur wavetours, sondern auch noch freistil, billabong, rainbow, ein holländisch-belgisches camp und bestimmt auch noch einheimische surfschulen.Pablo und Yamir sind nett und kennen sich gut aus, dürfte eigentlich zu anderen Schulen keinen unterschied machen. Das Camp gibt es erst ab diesem Jahr.
13. Juli 2007 um 8:45 Uhr #77785Dirk
Gasthab Pablo auf der DM2004 getroffen, ist ein echt netter und kompetenter Typ.
Haben viel Spaß an der Sache und man sollte den Jungs echt ne Chance geben.Sind wahrscheinlich noch nicht so „festgefahren“ wie die älteren Campbetreiber
13. Juli 2007 um 14:25 Uhr #77796larsen25
GastDas Wavetours Camp, wo wir hinfahren würden, wäre in Vieux Boucau. Wird sich aber vermutlich von dem in Moliets nicht viel unterscheiden, oder?
14. Juli 2007 um 18:13 Uhr #77853flip
GastAlso Vieux ist viel relaxter.Meiner WErfahrung nach hast Du auch mehrere Peaks dort, so daß sich dort die Schulen auch viel besser verteilen könne als in Molle.
Pablo und Yamir sind freundlich und kompetent.Ihr eigenes Camp läuft das erste Jahr.Sie werden sich also größte mühe geben.So weit ich weiß ist es auch bewusst kleiner gehalten,d.h auch persönlicher und entspannter.
so oder so, viel Spaß da unten!
16. Juli 2007 um 19:43 Uhr #77921larsen25
GastSo, habe heute morgen bei WaveXperience für September gebucht und werde dann womöglich nen Bericht verfassen, wenn ich Mitte September zurück bin.
Danke,
Lars16. Juni 2008 um 19:26 Uhr #89681larsen25
GastHat ja nen bisschen gedauert mit Bericht… 😉
Also, ich kann das Camp nur empfehlen. Pablo und Yamir und der Rest der Truppe sind kompetent, locker drauf und super sympathisch. Abends sunset surf, Singstar im Gemeinschaftszelt oder in die Mojito-Bar wenn man mag. Niemand wird gezwungen.
Für Mittags konnte man sich beliebig Baguette fertig machen. Essen war ansonsten vielfältig, lecker und massig vorhanden. Man kann auch Snacks und Getränke direkt aus dem Kühlschrank kaufen oder bei Platz auch mal eigenen Sachen kaltstellen oder Gefrierakkus umsonst ausleihen.
Falls noch Fragen sind, gerne hier stellen.
Lars
16. Juni 2008 um 19:32 Uhr #89682sonnen.maedchen
Gastin Vieux ist es nicht wirklich weniger voll, dort sind u.a. voyage, chiemsee camp usw
16. Juni 2008 um 22:42 Uhr #89686scooby
Gasthey,
ich war letzte woche in vieux und habe yamir (ihm gehoert das waveexperience camp) kennengelernt als er angefangen hat es neben unseren zelten aufzubauen 😉
zum camp selbst kann ich nicht viel sagen, eher kleiner (von der teilnehmerzahl), super sympatisch und macht nen guten eindruck.
zu dem voll werden ist allerdings zu sagen das du in 50m entfernung das wavetourscamp hast und ca 100 meter weiter das brunotti beachcamp aus holland (super drauf die jungs! gruess das pack von mir wenn du da sein solltest)
alles in allem nah am meer, nah an dem kleinen shop, in 10 min im ort selbst und in 5 min am wasser
rock on
edit: ok sehe gerade der thread ist schon aelter 🙂
17. Juni 2008 um 22:02 Uhr #89724dabaum
GastMoin,
Ich wollt mal fragen wie das ist wenn man alleine dahinfährt.Also bildet sich dort eine Gemeinschaft von den Teilnehmern oder sind nur immer die unter sich die auch zusammen dahingefahren sind und sich schon vor dem Camp kennen.Wahrscheinlich hängt das von den Teilnehmern ab aber was habt ihr da so für Erfahrungen bisher gemacht?18. Juni 2008 um 0:39 Uhr #89731clemens
Gastalle hassen sich, vor allem die teilnehmer in den eigenen camps.
es gibt ja so viele gründe sich zu streiten. da wären toilettenbenutzungszeiten, kochen-können oder halt nicht, unterschiedliche vorlieben bei fußballfans, WELLENKLAU!
surfer sind sowieso total verstockt, vor allem die, die in surfcamps fahren, suchen eigentlich nur stress.
viel spaß, lucca tonne.p.s: aufeinandertreffen feindlicher surfcamps enden regelmäßig mit knochenbrüchen, heulanfällen und auch totgetrunkenen.
18. Juni 2008 um 14:20 Uhr #89752AlohaMustDie
Gastwavetours sind meineserachtens die einzigen die ALLES richtig auf die reihe bekommen…kack auf den rest…(ausser maximum in peniche)…
18. Juni 2008 um 14:59 Uhr #89759dabaum
GastHmm ok ich glaub ich hab die Antwort richtig ausgewertet 😉 .
Also dürfte das kein Problem darstellen.
Ich wollte ja nur einmal fragen 😉18. Juni 2008 um 16:12 Uhr #89764jack1
GastIch schlag dir auch wavetours vor…supercoole lehrer/teamer und nur geile atmosphäre da…total entspannt
2. Juli 2008 um 10:14 Uhr #90420Pierre25
GastWas heißt denn genau „kleines Camp“ für WavExperience? Auf den Bildern macht es für mich einen sehr guten Eindruck, jedes Zelt hat eine eigene Kühltruhe, Tisch und Stühle vorm Zelt und man schläft sogar auf Feldbetten 😀 Kann diese gute Beschreibung jemand bestätigen??
Und war jemand schon mal im bluejuice-camp in Vieux?? Dazu habe ich noch gar nichts gefunde.
Es gibt natürlich wichtigeres in einem Surfcamp als die Ausstattung, aber nen bißchen interessieren tut es mich schon.
War vor 2 Jahren schon mal bei wavetours in Vieux und da hat es mit sehr gut gefallen. Allerdings war es auch schon damals nicht gerade leer im Wasser und wenn jetzt noch 2 Camps dazugekommen sind, naja….Wir werden wohl Mitte-Ende August auf jeden Fall runterfahren und können auch noch 2 Leute mitnehmen, aber dazu dann mehr in den MFGs;)
Pierre
12. August 2008 um 23:53 Uhr #92610dabaum
GastNochmal eine frage von mir.Wie wieviele Teilnehmer sind so ca. in einer gruppe von wavetours?
13. August 2008 um 17:27 Uhr #92642GenChip
GastNochmal eine frage von mir.Wie wieviele Teilnehmer sind so ca. in einer gruppe von wavetours?
Ich war vor kurzem in Mimizan im Intermediatekurs und da waren wir etwa 13 Leute, der Anfängerkurs war mit ca. 30 Leuten (meiner meinung nach) überfüllt. Ich kann dir nur davon abraten bei wavetours einen Kurs zu nehmen. Ich habe in dieser Woche NICHTS wirklich neues gelernt (bin kein Profi), weil wir einfach nicht „unterrichtet“ wurden. Am ersten Tag zeigte man uns, wie man paddelt/aufsteht, danach gings ins Wasser (ohne Lehrer). In den 5 Tagen hat sich unser Lehrer nur ganz wenige Male gemeldet und wenn dann wurd uns soviel gesagt wie „paddelt weiter zum Strand“, das wars! Ich habe nichts gegen Faulheit, aber nur am Strand oder wo auch immer zu chillen fand ich dann auch nicht in Ordnung, waren übrigends alle in meinem Kurs der Meinung.. 🙄
Sunsetsurf als „Rahmenprogramm“ wurde nicht weiter angesprochen und Videoanalysen blieben ganz aus, da der „neue“ Fernseher kein Anschluss für die Kamera hatte 🙄
Der Rest (Essen, location ect.) war spitze, auch wenn die Bilder auf der Homepage überhaupt nicht der Realität entsprechen (zu alt?) 🙄18. August 2008 um 18:22 Uhr #92902Naujo
GastBLUE JUICE Camps ist eine Surfcampvermittlung (25 Camps) und hat keine eigenen Camps (www.bluejuice-camps.de). In Vieux Boucau wird das Camp von Wavexperience vermittelt.
2. Juni 2011 um 15:49 Uhr #123749schwarzweiss
Gastwer ist denn schon bei wavexperience alleine mitgefahren? wird man dort mit jemand fremden in ein zelt gesteckt? 😀
gruß2. Juni 2011 um 16:59 Uhr #123750Mekuri
Gastalso solange das camp komplett ausgebucht is und man bei denen nicht ein einzelzelt buchen kann, wirst du auf alle fälle mit irgendwem anderen zusammen in nen zelt gesteckt
6. Juni 2011 um 14:11 Uhr #123831bicki
GastAber beim zusammen stecken wird drauf geachtet das du mit nem anderen Männchen bzw Weibchen zusammen gesteckt wirst und in den meisten Fällen hat auch jeder seine eigene Kabine mit dem Feldbett drin … du teilst dir dann nur den Flur bzw Stauraum in der Mitte von Zelt.
12. Juni 2011 um 2:22 Uhr #12090zorgblaubaer
Gastich war letztes jahr alleine in vieux bei wavexperience.. hab mir mein zelt da mit 2 netten bayern geteilt. ich denke mal das schoene an so nem camp ist, dass eigentlich alle leute die zu sowas hinfahren ziemlich locker drauf sind, mach dir also nicht zu viel stress.
das team war auch super und wo kriegt man schon surf unterricht von alex zirke 😉 - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.