Startseite › Surf Forum › Surfcamps › Erfahrungen Pure Surfhouse Santander
Schlagwörter: Pure Surfhouse, Santander
- AutorBeiträge
- 18. August 2014 um 14:49 Uhr #38123
Julia-5
MitgliedHi,
Ich würde gern vom 18.10-1.11 nach Kantabrien fliegen. Allerdings hat das Liquid Camp, mit dem ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe dann schon geschlossen.Meine Alternative wäre das Pure Surfhouse Santander. War vielleicht schonmal jemand dort? Es liegt eigentlich nicht in Santander sondern in Loredo. (Latas Surfhouse)
Wäre großartig wenn jemand seine Erfahrungen weitergeben will, oder noch ein gutes nicht zu teures Camp kennt.
Gruß Jule
18. August 2014 um 16:11 Uhr #38124Anonym
InaktivLatas ist halt mehr ein Camp mit „basic“ Standard. Soll heißen, kann sauber sein, aber vielleicht auch manchmal eher nach spanischem Standard geputzt.
Zum Surfkurs kann ich nichts sagen, weil ich alle Leute, die ich kenne zur Ahau Surfschule in Santander schicke. Kleine Gruppen und dazu noch eine Surfschule die alle Spots der Region anfährt und nicht immer nur am gleichen Strand surfen geht. Dazu noch ein Top-Lehrer der auch schon etwas von der Welt gesehen hat und den „surf-spirit“ lebt.
Latas geht eigentlich nur in Somo rein, Liquid nur in Langre. Nur wenns zu groß wird, weicht man gelegentlich auch auf andere geschützere Spots aus.Wenn Du direkt bei Latas buchst, dann scheint das billiger zu sein, als wenn du über die puresurfcamp Seite gehst. Sehe gerade, dass das über 100 Euro ausmacht. Vielleicht bieten die aber auch unterschiedliche Leistungen an. Ich habe mich da nicht im Detail eingearbeitet 😉
Check auch mal tripadvisor, da schneidet Latas nicht schlecht ab und du hast viele internationale Erfahrungswerte.
Ende / Mitte Oktober ist es in Somo crowdtechnisch gut erträglich und man kann dort eine sehr geile Zeit haben.
Hier hast du einen Surfguide aus der Region. Da stehen auch noch Tipps usw. drin, vielleicht hilft der Dir ja 😉
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.