Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Nordamerika › @dr. surf –> mexico
- AutorBeiträge
- 15. Mai 2007 um 15:13 Uhr #11263
Anonym
Inaktivhey dr. surf… ich hab ein bisl in der suchfunktion gestöbert und gesehn dass du schon öfter in mexico warst. ich flieg diesen juli für zwei monate mit meiner freundin hin.
wie schauts denn auf der baja california mit weiterkommen aus? braucht man unbedingt einen 4wd um weiter in den süden zu kommen? is mir irgendwie zu stressig/teuer dort zu zweit ein auto zu checken! wie siehts denn mit den busverbindungen in mexico aus?
wär dankbar für alle infos!
thxthxthx –> simon15. Mai 2007 um 21:39 Uhr #75420Dr. Surf
Gastgoddammit I got my own thread!
Also wenn’s dir „zu stressig“ ist, ein Auto zu mieten, dann frag lieber nicht nach Busverbindungen.
Es gibt nur einen einzigen Bus und der fährt auf der Mex 1 – der einzigen Teerstrasse auf der Baja – von Nord nach Süd und zurück. Die Mex 1 verläuft aber zum großen Teil im Inland durch der Wüste, d.h. ihr seid definitiv auf ein eigenes Auto angewiesen, wenn ihr die Baja nicht nur durchs Busfenster sehen wollt. Teilweise könnte man die Dirtroads auch mit PKW befahren, ist aber nicht sonderlich ratsam, denn der Strassenzustand kann sich schnell ändern und wenn man erstmal abseits feststeckt, findet einen so schnell keiner. Wir selbst hatten auch schon das Pech, in heftigen Regen reingekommen zu sein. Der reißt dann gerne mal ne Brücke weg, so dass mit dem Auto nur der Weg direkt durch den Fluß bleibt: mit 4WD Jeep kann das ja noch ganz lustig sein (jedenfalls so lange man nicht mitten im Fluß steckenbleibt), im 2WD PKW mit kaum Bodenfreiheit weniger. Die Baja ist ein verdammt cooler Ort zum bereisen und von allen Surftrips, die ich bis jetzt gemacht habe bestimmt der mit dem größten Abenteuerfaktor. Am falschen Ende sparen solltet ihr dabei aber lieber nicht. Als ich da war, habe ich inkl. Flug, Ausrüstung (Feldbetten zum in der Wüste pennen, Karre + Sprit, Wasserkanister etc.) für 7 Wochen ca. 3800 Euro rausgehauen. Dabei ging Karre und Sprit durch drei und wir haben bestimmt die Hälfte der Zeit in der Wüste unter freiem Himmel gepennt (= keine Hotelkosten). Nur mal so als Richtwert, weiß ja nicht, was du/ihr an Budget eingeplant habt.Gruß
JanPS. Schon mal in der Gallery gestöbert? Die Mexikofotos von mir sind alle von der Baja. Macht Appetit, oder? Baja rockt!
1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
15. Mai 2007 um 22:35 Uhr #75422Coca Koala
Gastgoddammit I got my own thread!
Also wenn’s dir „zu stressig“ ist, ein Auto zu mieten, dann frag lieber nicht nach Busverbindungen.
Es gibt nur einen einzigen Bus und der fährt auf der Mex 1 – der einzigen Teerstrasse auf der Baja – von Nord nach Süd und zurück. Die Mex 1 verläuft aber zum großen Teil im Inland durch der Wüste, d.h. ihr seid definitiv auf ein eigenes Auto angewiesen, wenn ihr die Baja nicht nur durchs Busfenster sehen wollt. Teilweise könnte man die Dirtroads auch mit PKW befahren, ist aber nicht sonderlich ratsam, denn der Strassenzustand kann sich schnell ändern und wenn man erstmal abseits feststeckt, findet einen so schnell keiner. Wir selbst hatten auch schon das Pech, in heftigen Regen reingekommen zu sein. Der reißt dann gerne mal ne Brücke weg, so dass mit dem Auto nur der Weg direkt durch den Fluß bleibt: mit 4WD Jeep kann das ja noch ganz lustig sein (jedenfalls so lange man nicht mitten im Fluß steckenbleibt), im 2WD PKW mit kaum Bodenfreiheit weniger. Die Baja ist ein verdammt cooler Ort zum bereisen und von allen Surftrips, die ich bis jetzt gemacht habe bestimmt der mit dem größten Abenteuerfaktor. Am falschen Ende sparen solltet ihr dabei aber lieber nicht. Als ich da war, habe ich inkl. Flug, Ausrüstung (Feldbetten zum in der Wüste pennen, Karre + Sprit, Wasserkanister etc.) für 7 Wochen ca. 3800 Euro rausgehauen. Dabei ging Karre und Sprit durch drei und wir haben bestimmt die Hälfte der Zeit in der Wüste unter freiem Himmel gepennt (= keine Hotelkosten). Nur mal so als Richtwert, weiß ja nicht, was du/ihr an Budget eingeplant habt.Gruß
JanPS. Schon mal in der Gallery gestöbert? Die Mexikofotos von mir sind alle von der Baja. Macht Appetit, oder? Baja rockt!
Sehr geile Bilder!!!
Was für ne Kamera hast Du benutzt??Kennst Du das Buch „Bend to Baja“?
The Malloys rules!Gruss
Taro19. Mai 2007 um 14:19 Uhr #75493Dr. Surf
Gasthatte damals noch ne klapprige Canon EOS 5000, mit einem billigen, manuellen russischem Fischauge und einem 28-300mm Billiobjektiv von Photo Porst. Bilder sind trotzdem erstaunlich gut geworden, in echt noch viel besser als in der schlechten Qualität, wie sie in der Gallery drinstehen.
Das Buch kenne ich nicht, dafür kann ich als Soundtrack fürs Lagerfeuer wärmsten Chris Isaac „Baja Sessions“ und als trippy Untermalung für vor dem Autofenster vorbeirauschende Wüstenlandschaften LTJ Bukem „Progression Sessions“ empfehlen!
4. Juni 2007 um 11:25 Uhr #76115phoxxx
Gasthm… dann werd ich mich wohl um einen 4wd umsehen müssen. hab gelesen die baja california soll im sommer extrem heiß werden. wann warst du denn immer dort dr.? hast vielleicht eine boardempfehlung?
thx6. Juni 2007 um 2:26 Uhr #11264Dr. Surf
GastIst halt Wüste. Im Auto ohne AC kaum auszuhalten. Würde außerdem zusehen, dass ich die Nächte immer auf der Pazifikseite verbringe. Der Golf von Kalifornien (Sea of Cortez) ist megaschwül und auch nachts gerne noch 30 Grad heiß. Pennen kann zumindest ich bei so Temperaturen nicht. Am Pazifik dagegen ist die Luft recht trocken und es kühlt nachts angenehm runter.
War von Juli bis September da. Normales Shortboard funktioniert, ganuso wie Minimalibu. Das meiste sind Beachbreaks, vereinzelt findest du auch mal einen rocky Point. Alles in allem aber recht entspannte Wellen.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.