Startseite › Surf Forum › Surf Anfänger › Blut geleckt
- AutorBeiträge
- 29. Juli 2005 um 14:01 Uhr #3808
Jayson
TeilnehmerBin soeben aus dem sonnigen Frankreich zurückgekehrt.
Ich war mit einem Freund für 10 Tage in Bidart (bei Biarritz).Wir waren (sind?) zwei Surfanfänger. Die Wellen waren bis auf ein paar Tage echt gut und wir konnten immer gut surfen und haben auch recht viel gelernt würde ich sagen.
Am ersten Tag hatten wir beide ein 7’9er Bic. Danach hatten wir uns zwei Bretter geliehen: ein 7’9er und ein 7’3er. Nach ein paar Tagen weiderum wurde uns das 7’9er zu groß und wir besorgten uns ein 7’1er (mit dem ich am bestne klarkam).
Wir standen sehr viele Wellen und die ersten Versuche von 180° turns waren ganz passabel denke ich 😉
Auf jeden fall macht surfen riesigen spass und ich bin schon fast süchtig nach dem surfen – es fehlt mir schon jetzt! Nächstes Jahr geht es wieder nach Biarritz 😛Jedoch sind uns ein paar Fragen eingefallen:
– Reissen die Leashes schnell? (Uns ist sie 2 mal gerissen – bei einem Leihboard)
– Wir oft wachst ihr euer Brett und welchen Wachs könnt ihr empfehlen?
– Sind die Wellen vor Vollmond besser als nach?
– Was haltet ihr von Pads?Ich habe bestimmt ein paar Fragen vergessen und werde sie posten sobald sie mir wieder einfallen!
29. Juli 2005 um 14:28 Uhr #52171Anonymous
Gastbrett regelmäßig wachsen auf alle fälle aber wenn nur noch sehr wenig wachs drauf ist zB an der stelle wo der vordere fuss steht. Ich wachs immer nach 2-3 tagen. wachs wird mit der zeit auch alt also ab und zu mal altes wax runter und neues drauf. wax: palmers terra wax fand ich immer ganz ok. hab aber chon leute gesehen die kerzenwax benutzt haben…
leashes können immer reissen. kauf dir einfach eine markenleash zB von DaKine oder oceanearth usw. die halten i.dR auch was sie versprechen. meine oceanearth hat n halbes jahr australien überstanden.
bei vollmond/neumond hat man den grössten tidenhub. hat nicht unbedingt was mit der wellenqualität zu tun. manche spots laufen beim höchsten wasserstand des monats überhaupt nicht oder nur schlecht manche nur gerade dann am besten.
pads braucht man meiner meinungn nach als anfänger nicht aber sind später nützlich beim takeoff und turns.
servus
1. August 2005 um 11:06 Uhr #3809shakin_roga
GastDas die leash oft gerissen ist, kann eigentlich nur daran liegen, dass die Leash alt und porös war. Gute Leashes reissen nicht so schnell. Aber man sollte gerade bei grroßen Wellen schon ne relativ neue Leash nehmen. Ich verwende meine Leashes max. zwei Jahre (hängt aber auch von der Häufigkeit der Benutzung ab). Ach ja Leash und Board nach dem Surfen mit Süßwasser abspülen erhöht die Haltbarkeit.
Ich wachse mein Brett eigentlich jeden Tag, da reicht es aber auch nur ein wenig nachzuwachsen. Ich bin absolut bekennender Terra-Freund (da braucht man eigentlich nicht so schnell nachwachsen) – bietet super Halt und ist biologisch abbaubar. Jeder schwört aber auf ein anderes Wachs.
Ansonsten hat guest ja schon alles gesagt.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.