Soul-Surfers
Banner
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt

Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Batteriewechsel Rip Curl Gezeitenuhr

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • 3. Mai 2010 um 22:36 Uhr #23177
    Anonym
    Inaktiv

    Hallo zusammen,

    ich habe eine RipCurl Gezeitenuhr (Tidemaster ATS) und brauche eine neue Batterie. Ich habe gelesen, dass wenn die Uhr ein nicht authorisierter Uhrmacher aufmacht, geht die 5 Jahres Garantie flöten (ich weiss die ist nur eingeschränkt). Trotzdem würde ich sie gerne an einen authorisierten Händler geben.

    Wo habt ihr euren Wechsel durchführen lassen? Kennt jemand eine Adresse in Deutschland, Spanien, Frankreich?

    Hab den RipCurl Kundenservice in Frankreich angeschrieben, aber vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit.

    Vielen Dank.

    Grüße Pato

    3. Mai 2010 um 23:14 Uhr #113324
    surfingdudeibk
    Gast

    hab meine nach frankreich einsenden müssen, damit die garantie bestehen bleibt.
    die vom kundenservice haben mir den nähesten dealer mitgeteilt, zu dem bin ich dann hin und hab ihm, nachdem er sich erst geweigert hat mit dem email konfrontiert. dann hat er es doch, wenn auch widerwillig gemacht.

    6. Mai 2010 um 13:45 Uhr #113425
    ElPato
    Gast

    Ich habe jetzt das gleiche Problem. Mir wurde ein Dealer mitgeteilt, der verkauft nicht einmal RipCurl Uhren. Ist ein kleiner Intersport Laden. Die haben keine Ahnung wie das abläuft, ich habe selten so etwas unprofessionelles gesehen. Jetzt nicht der Laden, sondern RipCurl. Bei so einem After Sales Service kauf ich mir das nächste Mal eine 30 Euro Wegwerf-Gezeiten-Uhr. Unglaublich…

    6. Mai 2010 um 15:12 Uhr #113427
    bundy33
    Gast

    Bei so einem After Sales Service kauf ich mir das nächste Mal eine 30 Euro Wegwerf-Gezeiten-Uhr. Unglaublich…

    Casio rules. Kann ich nur empfehlen…
    Leider hab ich bei denen noch keine Kombi aus Solar und Tidenanzeige gefunden.

    6. Mai 2010 um 15:46 Uhr #113428
    ElPato
    Gast

    Stimmt, kenn den Service von meinem Unterwassergehäuse. Der war gut.

    7. Mai 2010 um 10:06 Uhr #113473
    ElPato
    Gast

    @ surfingdudeibk

    Was hat dich denn der Wechsel alles in allem gekostet?

    7. Mai 2010 um 10:19 Uhr #113474
    surfingdudeibk
    Gast

    weiß ich noch nicht, hab die uhr noch nicht wieder zurück bekommen. kann ein paar wochen dauern

    7. Mai 2010 um 10:21 Uhr #113475
    ElPato
    Gast

    Hmmm….ich bin kurz davor sie zu einem Uhrmacher zu geben und fertig…

    7. Mai 2010 um 10:55 Uhr #113479
    kilroy93
    Gast

    mach den batteriewechsel einfach selber.
    die servicetechniker mussten das auch nciht extra studieren, sie haben nur die ersatzbatterie da, aber die gibts auch im internet.

    solar mit gezueitenanzeige:
    GW-7900-1
    oder weniger dezent: GW-7900CD-9ER

    aber: die solaruhren laufen auch nciht ewig, die knopfzellen-akkus sind auch nur begrenzt haltbar und muessen irgendwann gewechselt werden. (shcon einmal gemacht)
    ich ziehe die uhren mit 10-year-batterie vor. irgendwann gehen die uhren ja eh verloren oder kaputt oder werden verschenkt 🙂

    wenn ihr bei uren casios daten zusammen habt, koennt ihr acuh hier eintragen :)=
    danke
    http://www.soul-surfers.de/wellenreiten_forum/casio-tide-graph-daten-t8385,highlight,graph.html

    7. Mai 2010 um 11:09 Uhr #113480
    bundy33
    Gast

    Es kann halt schon sein, daß die beim Wechsel auch die Dichtung ersetzen. Die bekommt man halt meist nicht so einfach falls es nötig ist.
    Würde es an deiner Stelle zum Uhrmacher bringen, der hat zumindest zum Öffnen das richtige Werkzeug.
    Wie ist der Deckel denn verschlossen? Mit 4 Schrauben, der ganze Deckel verschraubt oder nur draufgedrückt?

    Zur Casio von kilroy: Danke für den Hinweis, bin jedoch auf der Suche nach nem Modell aus Metall. Trage das Teil halt das ganze Jahr, da ist so ne G-Shock net so prall.
    Habe momentan die, nur leider ohne Solar:

    Edit: Ok, gutes Arguement. Akkus sind irgendwann auch erschöpft, das stimmt wohl…

    7. Mai 2010 um 11:44 Uhr #113481
    ElPato
    Gast

    mach den batteriewechsel einfach selber.
    die servicetechniker mussten das auch nciht extra studieren, sie haben nur die ersatzbatterie da, aber die gibts auch im internet.

    Wenn Du 500 Euro für ne Uhr bezahlt hast, willste garantiert nicht unbedarf daran rumpfuschen…wenn sie mir danach absäuft hab ich gar nichts gespart…

    Wie ist der Deckel denn verschlossen? Mit 4 Schrauben, der ganze Deckel verschraubt oder nur draufgedrückt?

    Der hat keine Schrauben sondern nur solche Einbuchtungen. Ich denke dass sind die Kerben wo das Werkzeug angesetzt wird.

    7. Mai 2010 um 12:00 Uhr #113483
    bundy33
    Gast

    Jo, Einbuchtungen sprechen für verschraubten Deckel.
    Dann fällt selbst machen erstmal aus, außer du willst dir so ein Werkzeug kaufen.
    Geh zum Uhrmacher, zeig ihm das Ding und sag ihm daß dir die Dichtheit wichtig is, dann wird er das ordentlich machen.
    Ich habe mal im Nebenjob u.a. Batteriewechsel durchgeführt, gerade verschraubte Deckel sind eigentlich unkritisch was die Dichtheit angeht wenn die Dichtung noch ganz ist und das Teil nicht dilettantisch zugeschraubt wird.

    Wegen der Garantie frage ich mich wie die erkennen wollen ob das mal jemand geöffnet hat oder nicht. In der Regel sind da ja keine Siegel oder so drauf…

    7. Mai 2010 um 19:02 Uhr #113491
    Dr. Surf
    Gast

    Geb meine Uhren (inkl. Tauchuhr) immer zu so einem richtigen Oldschool Uhrmacher bei mir um die Ecke. Der Typ ist bestimmt an die 70 und als ich einmal gewagt habe zu fragen, ob das Ding anschließend auch noch dicht ist, hat er nur die Augenbrauen hochgezogen und gemeint „Junger Mann, ich habe mein Handwerk gelernt. Wenn sie vorher dicht war, wird sie anschließend natürlich auch dicht sein!“ Batteriewechsel + Spruch gibts dort für nur 12,-. Dafür kann man mit etwas Glück auch drauf warten und das Ding ist nicht wochenlang unterwegs zu irgendwelchen Garantieabteilungen.

    14. Mai 2010 um 13:15 Uhr #113679
    ElPato
    Gast

    …nachdem ich Ripcurl nochmal geschrieben habe, dass der Laden nicht weiss wie so ein Batteriewechsel funktionieren soll (wohin schicken, wer muss was bezahlen, was muss er berechnen usw.), kam als Antwort nur ein Satz: „What is the date of purchase of your watch“ ❓ Ich weiss nicht was ich mit so einer Antwort anfangen soll…natürlich das Datum zurückgeschrieben, mühsam den bisherigen Emailverkehr reingequotet, damit der Zusammenhang erhalten bleibt. Eine persönliche Anrede oder ein Namen gibt es wohl bei Ripcurl nicht, immer nur eine Standardsignatur…naja…auf die Antwort warte ich jetzt auch schon 7 Tage…aber eigentlich können sie sich die auch schenken. War meine letzte Uhr von RipCurl.

    Habe sie heute vom Uhrmacher geholt, halben Tag gewartet, neue Batterie drin, 15 Euro, Uhr läuft. Das war auch so ein „Oldschool“ Uhrmacher, ein in den 20er Jahren stehengebliebener Laden 🙂 Man hat echt das Gefühl man taucht in eine andere Welt ein. Hatte sich eigentlich auf die Restauration von alten Uhren spezialisiert aber hat trotzdem einen guten Eindruck gemacht. Hätte ich gleich so machen sollen.

    15. Mai 2010 um 19:16 Uhr #23178
    Dr. Surf
    Gast

    na also, geht doch! Oder eben nicht (auf Rip Curl bezogen).
    Manche Uhrmacher haben übrigens die Möglichkeit mit so einer Art Luftdrucktest (sorry, kenn das Verfahren nicht genauer) zu bestimmen, ob sie dicht ist. Laß das immer mit meiner Taucheruhr machen, die ja immerhin bis so 25m halten muß. Kostet fast nichts extra.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Neue Forum APP

Promotion Image

Surf Forum Links

  • Forum Übersicht
  • Themen seit dem letzten Besuch
  • Beiträge der letzten 3 Tage
  • Beiträge der letzten Woche
  • Meine bevorzugten Themen
  • Meine abonierten Themen
  • Themen ohne Antworten

Partner Banner

Promotion Image
Promotion Image

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April August Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport campen Dezember Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Oktober Peniche Portugal September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt
Soul-Surfers
  • NEUE FORUM APP
  • Surf Blog
  • Surf Forum Archiv
  • Kontakt