Australien Feb 07 Board?
Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Pazifik › Australien Feb 07 Board?
Schlagwörter: Australien, Surfboard
- AutorBeiträge
- 28. November 2006 um 14:41 #9607
AnonymHallo, ich fahre im Februar für einige Zeit nach Australien 😛 😛 😛 Komme am 24.2 in Brisbane an und dann geht s die Ostküste runter. Lässt zufällig jemand sein Board da? Ich bräuchte nämlich eines (ca. 6,6er) . Oder kann mir jemand sagen was gebrauchte Boards und anderes Equipment da unten so kosten? Auch für allgemeine Infos bezüglich Spots/Party/keine Crowds etc. wäre ich dankbar – will ja nicht die ganze Zeit unter den Betonburgen von Surfers Paradise verbringen 😉
28. November 2006 um 17:08 #70086
d.als ich da war, bekam man gebrauchte shortboards fast schon hinterhergeschmissen. ich hatte eins für lau und eins für 10,00 aus $ gekriegt (vll. aber auch dank weiblichem charme 🙄 ). minimalibus sind dort schwieriger zu bekommen. im laden zahlt man für ein gebrauchtes shortboard ca 300 dollar, würd ich sagen mit recht guter qualität noch.
boar, was würd ich drum geben da jetzt auch hinfliegen zu können! 🙁28. November 2006 um 17:15 #70088
El DuderinoFür 10$???? 😯 😯
Wie hast du das gemacht? hast du einfach Leute angequatscht oder wie bist du daran gekommen? Ich müsste wenn dann wohl in Laden gehen, ich kenn da ja keinen… irgendwelche Tipps wie/wo man Privatleute findet die ihre Bretter losweden wollen?
28. November 2006 um 17:21 #70089
d.ich hab zu der zeit im backpacker gewohnt und da waren viele, die es mal ausprobiert hatten und kurz vor der abreise ihr board loswerden wollten.
also, das für nen 10er war von nem engländer, der meinte “vielleicht hast du damit mehr erfolg als ich” und dann abgereist ist; und das fuer lau war von nem bekannten an irgendwelchen mülltonnen gefunden worden, sehr alt und gelb aber noch echt top. hab beide nachher für zusammen 150 dollar wieder an rucksackreisende verkauft.. 🙄ha, guck mal, grad noch wiedergefunden, das waren sie,
…für den preis doch okay, aber du bist zu spät dran 😉28. November 2006 um 18:45 #70092
El Duderinohab beide nachher für zusammen 150 dollar wieder an rucksackreisende verkauft.. Rolling Eyes
Na das ist aber nicht die feine englische Art 😉
Aber die Boards sehen Top aus für den Preis. Dann werd ich mich wohl auch mal in den Hostels umhören. Zur Not halt aus nem Laden, die Wiederverkaufsmöglichkeiten sind ja offensichtlich vielfältig… 😆 In welchem Ort warst du denn? Ich schätze mal das Angbot an Rookies die ihre Boards loswerden wollen ist in den großen Orten am größten oder?
28. November 2006 um 20:50 #70094
ondahi , wie schön jetzt an die ostküste zu fliegen…
bin vor n paar monaten zurückgekommen und kann dir nur den rat geben, lass dir tips zu spots von den locals geben.
die kennen echt die besten orte, wo nicht alle surfen und echt gute wellen sind. ich kann dir sonst auch n paar nennen wenn du willst.
hab da bei freunden gewohnt und wenn mans drauf anlegt, muss man kein geld für übernachtungen zahlen, weil jeder da zufällig noch n mate in dem ort hat, zu dem dann reisen will.
auf eigene faust auf spotsuche gehn, bei wannasurf.com.
gruß anne 🙂28. November 2006 um 21:17 #70096
El Duderino@anne
ja ich bin auch froh das das geklappt hat 😛 Ich war noch nicht da und bin ziemlich gespannt auf die Aussies und ihre wellen.In welchen Orten warst du denn so? Weißt du was Equipment kostet? Hab gehört man kann gut sparen wenn man in OZ einkauft…? Wegen Spots schreib ich dir morgen mal ne pn, sonst sind die bald nicht mehr leer 😕
5. Dezember 2006 um 19:05 #70268
ondada fällt mir grad ein, wenn man gut einkaufen kann, dann in australien!
ich war da bei einem outlet in einer turnhalle in torquay ( bei melbourne/ bells beach), da gabs alles und soooo unglaublich günstig. ich hab mir ne boardbag für 15 dollar kaufen können. einfach richitg gut! naja und boards weiß auch nicht, im laden viel zu teuer immer so um 300.
viel zu viel, frag backpacker die auf dem weg nach hause sind, das ist günstiger oder in der zeitung, geht auch.
gruß anne-lena11. Dezember 2006 um 21:01 #70458
surfbunny-in-australiahey, man board parkt zur zeit in surfers paradise. aber ist wohl zu groß für dich. ne freundin von mir surfts ab und an.
aber als ich dort war, konnte man auch neue shortboards schon für um die 300 AUD bekommen. wenn man ein bissel sucht, bestimmt noch günstiger.
auch das zubehör ist deutlich günstiger als in europa. ich würde grundsätzlich alles nur dort vor ort kaufen.
viel spaß in oz
14. Dezember 2006 um 23:29 #9608
waveridejayjmd der schonmal dar war: wie is das in diesen backpaker hostels, kann man da mit brett unterm arm reinspazieren und einfach da ins zimmer packen,eigt doofe frage… Und wenn ihr kein auto hattet wie seid ihr dann durch aus gereist brett..?
- AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.