Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Anfängertaugliches Winterziel gesucht!
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 4 Monaten von
Kiki_1.
- AutorBeiträge
- 3. Oktober 2011 um 21:52 Uhr #28695
Anonym
InaktivHi Ihr da draußen,
nach 14-tägigem ersten Surfurlaub sind wir nun aus Moliets zurück. Die Zeit war super, auch wenn es mit dem Surfen lernen, wegen der schwierigen Bedigungen nicht groß vorwärts gegangen ist. Die Hälfte der Zeit musste der Kurs leider ausfallen…
Fakt ist jedoch dass wir „Blut geleckt“ haben und nun ein schönes Winterziel suchen. Da wir nicht viel Erfahrung in der Hinsicht haben und das Internet imens viel bietet, möchte ich hier mal um Tips und Ratschläge bitten.
Gewünscht wären folgende Dinge:* Warmes Wasser, also surfen ohne Neo
* Anfängertauglich
* Surfschulen in der Umgebung oder ein Camp (KEIN Zeltcamp!)
* Budget ist ersteinmal nicht ganz so wichtig, es darf schon eine Fernreise sein.Geplant ist der Urlaub Januar/Februar für 3 Wochen. 1. Woche würden wir gerne nochmal einen Kurs besuchen und dann die nächsten zwei Wochen das gelernte festigen.
Ins Auge gefasst haben wir bis jetzt Brasilien, DomRep und Bali…
Bei Bali denke ich, dass wir damit vielleicht noch 1-2 Jahre warten sollten, da ich von irre vielen guten Spots gelesen habe, man aber sicher Grünwellenstarts können sollte… Die können wir leider nicht mal sicher im Weißwasser, von daher vielleicht noch warten mit Bali?Habt Ihr vielleicht auch konkretere Vorschläge oder noch andere Destinations-Vorschläge?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Kiki
3. Oktober 2011 um 22:47 Uhr #126345Soeren
GastHallo!
Ihr solltet darauf achten, dass da, wo ihr surfen wollt, Sand ist und keine Riffe, Steine oder Felsboden…
Das macht das Lernen um vieles einfacher!Viel Spaß!!
3. Oktober 2011 um 23:36 Uhr #126349Kiki_1
GastHallo!
Ihr solltet darauf achten, dass da, wo ihr surfen wollt, Sand ist und keine Riffe, Steine oder Felsboden…
Das macht das Lernen um vieles einfacher!Viel Spaß!!
Hallo Sören,
genau DAS hatte ich vergessen zu schreiben, das ist uns tatsächlich wichtig. Und das der Djungel des Internets sooooviel zu bieten hat, hatte ich hier auf Tips gehofft…
Danke Dir!
4. Oktober 2011 um 14:05 Uhr #126361KevinB
Gastnaja meiner meinung nach KANN surfen lernen über riffen etc. aufgrund der oft sehr viel geordneteren bedingungen sehr viel einfacher sein. kommt natürlich immer auf den spot an, in fuerte z.b. gibt es ein paar spots, die ich auch als anfänger ohne gefahr surfen konnte, und die ich um einiges besser fand als die beach breaks.
kanaren wären dann auch eine möglichkeit für euch, ist es eigentlich das ganze jahr über warm und auch im winter reicht ein 3/2er neo (den ihr in camps ja sowieso gestellt bekommt). nur in boardshorts ist es aber dann doch etwas kalt, dafür müsstet ihr wohl noch weiter weg!
4. Oktober 2011 um 14:12 Uhr #126362Kiki_1
GastHallo Kevin,
danke für Deine Antwort. Fuerte wäre unser Ziel, falls sich eine Fernreise budgettechnisch doch nicht ausgehen würde 😉
Ich habe einige Jahre auf den Kanaren gelebt, leider damals aber noch gewindsurft und daher wellenreittechnisch keine Erfahrungen. Daher kennen wir die Inseln gut und würden eigentlich gerne etwas anderes kennen lernen…Grüße Kiki
6. Oktober 2011 um 13:16 Uhr #126393Juzi79
Gastmeine freundin war auch im september in frankreich, radtour mit surfbrett von biarritz bis nach lacanau, sie meinte auch dass die bedingungen voll schlecht waren und sie surft seit mehr als 5 jahren, brett ist auseinander gebrochen, dann auf die sandbank geklatscht und wirbelsäule gestaucht, die beachbreaks waren ziemlich heftig, schade…
um die zeit ist el palmar in andalusien sehr gut, auch nicht so überfüllt und für anfänger geeignet 🙂 flüge nach jerez sind aus nrw jedoch schon teurer, aber nach sevilla kommt man billig hin, und das essen ist super 😉 ansonsten könnt ihr auch nach peniche, um die zeit kanns schon groß werden, aber ihr dümpelt ja eh im weisswasser rum, von daher ists egal, und dort gehts auch ziemlich gut bzw. hab ich da die besten fortschritte dank eines guten kurses gemacht.
6. Oktober 2011 um 13:24 Uhr #126394Kiki_1
GastDanke Dir für die Tips.
Momentan sind wir an der Planung für 2012 die wie folgt aussieht:
Januar 2012: 3 Wochen Bali mit Surfcamp 😆
Juni 2012: 3 Wochen Europa, wahrscheinlich wieder Südfrankreich, denn an sich hat es uns gut gefallen…
Sep/Okt 2012: 2 Wochen Europa… Eventuell Kanaren oder eben Portugal… In Andalusien waren wir schon so oft zum golfen 😉 Lieber mal was anderes…Mal schauen, sind gerade dabei Bali zu buchen und wir hoffen, dass wir dann Ende nächsten Jahres doch wesentlich fitter im surfen sein sollten.
Grüße Kiki
3. August 2013 um 18:39 Uhr #28696ScOOp81
Teilnehmerund wie ist es in Bali gelaufen? 🙂
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.