Startseite › Foren › Surf Kleinanzeigen › Biete Surfstuff › 5’11 Performance Fish
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 3 Monaten von
Nils.
- AutorBeiträge
- 6. Mai 2013 um 17:23 Uhr #34229
Björn-2
Mitglied[attachment:1]C:\fakepath\P1010153.JPG[/attachment]
Ich trenne mich von einem meiner “ Sommer Surfbretter“. Der Grund dafuer ist recht einfach, ich bin seit 10 Monaten in Afrika, und werde vorraussichtlich auch noch etwas laenger hier bleiben. Ich hab das Brett nicht mitgenommen weil es eben eher ein Brett fuer Wellen von 1 bis 4 Fuss ist, und es ein perfektes Brett fuer europaeische Sommerwellen ist, aber nicht unbedingt fuer barrellnde afrikanische Beachbreaks.
Das Board ist noch in einem super Zustand und hat lediglich ein paar normale pressure dings.Vom Board prinzip her ist es sehr ahenlich dem Weirdo Ripper von Al Merrick
http://www.cisurfboards.com/surfboards/weirdo-ripper-by-yadin-nicol/
nur das es bei einer laenger von 5/11 ca. 29 bis 30 liter Volumen hat da es bei der Lanege nicht ganz so breit und ein kleines bisschen duenner als der Weirod Ripper ist.
Es surft sich super fluessig und macht viel speed auch in flachen Sektions, und durch das eng zulaufende Swallow Tail ist es um einiges wendiger, und man kann beliebieg seine Cutbacks eng fahren oder enge Bottom Turns machen.
Ich empfehle das Brett fuer jemand der eine Alternative zu einem Fish sucht die etwas wendiger ist und mehr Manoever und engere Radien erlaubt als ein klassisches Fish Brett.
Das Brett wurde urspruenglich als ein Quad gebaut und ich habe es dann mit Absprache von Gero < Fatums Surfboards Portugal> zu einem 5 Fin Setup nachruesten lassen, da der Shape eigentlich auch dafuer ausgelegt ist enge Turns zu fahren, aber das mit einem Thruster Setup ja wesentlich besser geht. Dafuer macht es als Quad super viel “ down the line speed“.Es lohnt sich also auf jeden fall beide Optionen zu surfen.
Haben will ich dafuer 300 Euro, wer jetzt sagt, “ ohh…so viel Geld fuer ein gebrauchtes Brett“, dem sei gesagt dass das Brett von einem extrem guten brasilianischen Shaper !! Hand geshaped!! wurde, der der Back Shaper fuer DHD in Brasilien war fuer viele Jahre. Das heisst wenn ihr fuer ueberteurtes Geld ein Mick Fanning Pro Board oder was auch immer in Brasilien gekauf habt, stehen die Chancen hoch dass er das Brett gemacht hat.
Und ehrlich bevor ich es fuer viel weniger verkaufe behalte ich es lieber selbst.
Das Brett ist Momentan in Heidelberg bei meiner Mutter. Fuer alle weiteren Fragen, oder wenn ihr Bilder vom Shaper, seinen Brettern, oder brasilianischen Pro Surfern mit seinen Brettern auf dem Podest wollt steh ich gern zur Verfuegung.
Cheers,
14. Mai 2013 um 19:59 Uhr #137357Stefan-7
MitgliedHey,
Wie lauten denn die restlichen Maße?
Grüße rango 😉15. Mai 2013 um 14:17 Uhr #137378Björn-2
MitgliedHey Rango,
ja, da stellst du eine berechtigte Frage, und obwohl ich eigentlich ziemlich nerdy bin wenn es um sowohl meine eigenen Bretter, als auch um Brett Masse generell geht, hab ich die Werte leider nicht auswendig im Kopf ( wie gesagt, ich bin in Afrika, das Brett in Deutschland).
ich bin mir aber ziemlich sicher es ist 19 1/2 breit und die dicke ist 2 1/2 oder 2 5/8 .
Wenn du noch irgendetwas wissen willst, in welchen wellen ich es gesurft bin, und fuer was es besonders gut funktioniert und fuer was nicht, einfach drauf los schreiben.
Gruesse
Bjoern
6. August 2013 um 18:56 Uhr #138969Nils
Teilnehmerkönnte ich dich mal wegen surfen in ghana kontaktieren? vllt kannst mir ja mal deine mail adresse geben. ich werd ab anfang september für 8 wochen da sein und ein praktikum machen und würd mich über infos freuen. lg
7. August 2013 um 14:33 Uhr #34230Björn-2
Mitgliedklar schiess los mit allen fragen bezueglich surfens in ghana. hab mittlerweile ne recht gute uebersicht da ich jetzt schon seit 7 monaten hier fast jeden tag im wasser bin.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.