Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Unterschiede bei Shortboards (Egg Retro Singlefin etc.) › Reply To: Unterschiede bei Shortboards (Egg Retro Singlefin etc.)

Hi Tobi, Lizzie und H,
warum äussert Ihr euch dann überhaupt wenn es keine guten oder schlechten Shapes gibt?
Dann ist ja jedes Board Ok solange es sich nicht im Wasser auflöst und man damit eine Welle reiten kann!
Dann kann man ja auch keine Empfehlungen auf Boardfragen geben, ist ja eh Alles subjektiv!
Da liegt der Logikfehler. Allerding muss man für eine Empfehlung die subjektive Vorstellung des Fragestellers mit berücksichtigen. Das ist auch der Grund warum viele so leidenschaftlich gegen Dich diskutieren.
Ansonsten gebe ich Dir in vielen Punkten recht. Und auch wenn ich selbst 2 sog. retroshapes fahre (Twin-finn Fish und Singlefin Shortboard) ist die Black Beauty absolut ein Traumbrett. Und auch die Webber werde ich mir mal genauer anschauen, die gibt es nämlich in modernen Bauweisen und da steckt für mich auch sehr viel Verbesserungspotenzial und zwar sowohl hinsichtlich Performance, Halbarkeit und Umweltverträglichkeit.
Entwicklung ist nicht immer eine Frage der Evolution sondern eben auch der Mode. Und das gilt grundsätzlich für den heutigen Retro-Trend genauso, wie für die Shortboard-Monokultur der 80er Jahre. Mittlerweile scheint den meisten klar zu sein, dass man als Otto Normal Surfer eben nicht mit nem Pro-Shortboard am besten bedient ist. Gerade die Entwicklung hinsichtlich „Funboards“ ist da sehr erfreulich.
Natürlich gibt es gute oder schlechte Shapes, wie es übrigens auch gute oder schlechte Shaper gibt.
Richtig, nur ist eben nicht alles was man selbst schlecht findet für alle schlecht. Dies gilt natürlich auch umgekehrt. Und dann kommt noch hinzu, das subjektiv in Spass gemessen wird und nicht in Performance