Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Und schon wieder: Anfängerboards… › Reply To: Und schon wieder: Anfängerboards…

Hallo Jens!
Ich glaube ich habe dein Problem gelöst….
…wenn Du wirklich so ein geiler Typ bist und auch nicht angeberisch, dann würde ich sagen, kannst Du Dir doch eigentlich auch gleich Dein Board selber shapen, oder? Dürfte für Dich doch kein Problem sein. Falls Du dann den falschen Shape erwischt hast, baust Du über Nacht das ganze Ding Mc. Gyvermässig schnell um 8)
Das Problem ist, dass ich noch nie gesurft bin (aber seit 4 Jahren Windsurfen – auch Welle, Bodyboard, seit 3 Jahren Skateboard, nach einem Tag Snowboard groÃe Kicker gesprungen, nach einem Tag Wakeboard 180er gestanden). Ich will nicht angeberisch erscheinen, aber ich glaube, irgendwie Talent für Boardsportarten zu haben.
So, jetzt zu meinem Tip, soll nicht angeberisch klingen 😉 , aber nach ungefähr 200 Versuchen mit meinem 7´9 er Bic Board (selbstgekauft) mal ne richtige Welle zu erwischen (Frankreich, Fuerte, Nordsee, etc.) um dann eigentlich doch nur ein biÃchen im WeiÃwasser gerutscht zu sein (alle richtigen Surfer müssten wissen was ich meine), habe ich dieses Jahr beschlossen, mein Glück nach Rat von „Dr.“ Tom (einer unser Forum-Moderatoren) auf einem Longboard zu probieren, so quasi als letzter Versuch. 🙄
Was soll ich sagen, habe trotz ca. 1 jähriger Rutsch-/Surfpause sofort ordentliche Wellen in Nörre erwischt. Es gibt Zeugen!!! 😯
Also, wenn Ihr einen Rat von einem leidgeprüften langjährigem Anfänger hören wollt, kauft Euch kein Minimalibu sondern definitiv ein Longboard zum Anfangen. Umsteigen könnt Ihr dann immer noch und gerade in unseren Gefilden habt Ihr sicherlich mehr Tage für das Longie als für irgend ein anderes Board, es sei denn Ihr habt immer Zeit und wohnt direkt an der Küste.
That´s all I have to say…..
GrüÃe an alle, die die Saison im Norden noch nicht aufgegeben haben,
Jörg