Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Trainingsfortschritt?? › Reply To: Trainingsfortschritt??

Hi,
mir geht es vor Allem darum klarzustellen, dass das Hüpfen ein wirklich funktionaler Teil des Surfens ist und man es nicht nach
PERSÖNLICHEN VORLIEBEN
beurteilen sollte.
Wie schon gesagt verhindert das Hüpfen ein aus dem Gleiten kommen des Boards in flachen Wellenteilen.
Es verlängert damit also den Wellenritt und das bringt ja wohl auch einfach mehr SPASS, gerade wenn nach dem flachen Teil wieder eine schöne Wand kommt.
Klar kann man auch etwas nach Vorne gehen, aber dazu muss man dann auch wieder ein GRÖSSERES Board surfen und hier ist eben der Knackpunkt.
DIE BOARDWAHL SOLL EBEN NICHT AM SCHWÄCHSTEN TEIL DER WELLE FEST GEMACHT WERDEN, SONDERN WIE SICH DIE WELLE IM DURCHSCHNITT PRÄSENTIERT.
Deswegen würde ich das Hopsen gut lernen!!
Zu den Videos fällt mir nochmal ein:
Alte Videos zeigen Surfen auf schlechtem Niveau mit schlechten Boards, viele Bewegungen auf diesen Shapes dienen nur um deren Unzulänglichkeiten auszugleichen, weswegen der Bewegungsablauf nicht gleich zu einem modernen 3- oder 4-Finnen Board ist.
Dewegen lieber neue Videos schauen!!
Und es muss ja nicht unbedingt ein Teeny Punkrock-Video sein.
Meine Lieblingszenen sind z.B. in Shelter: Kelly Slater in Duranbah von der Mole gefilmt, man sieht super wie Kelly extrem dynamisch sein Board übers Rail pumpt.
Dass ist dann der nächste Schritt nach dem Hopsen.
❗