Startseite › Surf Forum › Surfcamps › Surfcamp in Portugal (Peniche) Ende September › Reply To: Surfcamp in Portugal (Peniche) Ende September

…wenn der campleiter vom maximum nich irgendwo in mohle leste abgesoffen ist, wird er dir sicher noch selbst antworten… 😉
Ende September, Anfang Oktober ist eigentlich ne gute Zeit für Peniche. Wetter noch spitzenmäßig und die Wellen fangen wieder an reinzupumpen (ok, das letzte Jahr vergisst man den September besser, aber das war am ganzen Atlantik Schrott). Wie es mit Ferien aussieht in 2008 weiss ich nicht, da würde ich mich an deiner Stelle aber schon ein wenig nach richten. Achte aber auch darauf wie die Portuganesen, Spanier und Franzosen Ferien haben…
Wo liegt genau der Aufwand, sein eigenes Board mitzunehmen? Eigenes Brett ist doch immer besser als ein Leihbrett… Germanwings will auch nur 50 EUR, wenn ihr zu zweit fliegt auch kein Ding mit Doppelboardbag.
Auto in Peniche selber ist nicht so von Nöten, wie es z.B. in der Bretagne, Nordspanien oder anderen Orten in Europa von Nöten wäre (solange man kräftige Beine hat) allerdings sieht man definitiv mehr Spots und mehr Wellen MIT Auto. Vom Maximum zu Lagide, Baleal und Secrets läuft man zwischen 5 und 10 min. Bis Mohle Leste und Supertubos läuft man aber schon mind 30 min würd ich schätzen, eher noch was mehr. Habs nie probiert, da ich mit dem Auto unterwegs war. Praia del Rey ist ohne Auto definitiv zu weit und auch in den Süden kommst du nicht weit ohne Auto (Concolacao). Siehst also ohne Auto mehr Spots als anderswo, aber mit Auto ist halt nochmal ne Nummer mehr drin (Ericeira mit seinen vielen Riffen ca. ne Stunde fahrt…)
Wenn du einem Roadtrip nicht abgeneigt bist, dann mach ihn doch 🙂
T3 Busse kannst du dir in Lissabon für 39 EUR am Tag leihen. Vollausgestattet mit Küche und Bett oder halt normale Mietwagen ab ca 19 EUR am Tag.