Startseite › Surf Forum › Atlantik Europa › Ostern 1Woche in die Bretange ; aber wohin ? › Reply To: Ostern 1Woche in die Bretange ; aber wohin ?

Ich hänge mich jetzt mal frech mit eigenen Fragen rein:
Ich war schon mehrfach zum Windsurfen (in der Welle) in der Normandie (Siouville, Urville etc.) sowie in der Bretagne (LaTorche, Presqu’ile de crozon, Presqu’ile de Quiberon). Immer mit ausreichend Zeit um auf Wind zu warten.
Diesmal habe ich mir endlich mal ein Minimalibu zugelegt um die windlosen Tage zu überstehen. Wobei mir diesmal nur 10Tage bleiben (ab Abfahrt Ruhrpott oder Düsseldorf mit gemütlichen 80-90km/h). Am 18 nachts oder 19.4 morgends wirds losgehen.
Noch sieht es nicht nach Frühlingsstürmen aus.
Ich überlege nun, ob ich erst nach Oostende bzw. Wissant fahren soll, und dort auf Wind warten soll, oder wenn nicht viel angesagt ist, gleich in die Bretagne durchstarten soll.
Also für den Fall, dass wenig Wind angesagt ist: Lohnt es sich für einen Newbie erst mal in wissant zu üben und dann die Küste entlang weiterzufahren (obwohl dafür 10Tage etwas zu wenig sind) oder ist bei Sturmloser Zeit auch in Wissant kaum Welle?
Wie kalt ist es im Wasser in Wissant wirklich? Kann es schlecht abschätzen, da man auf einem Windsurfer nicht nur im Wasser liegt, so dass die Wassertemperatur nicht so entscheident ist.
Für und gegen die Bretagne spricht für mich:
+Höhere Wellenwahrscheinlichkeit
+meiner Erfahrung nach ein gutes Stück wärmer als „nord-pas-de-calais“
+Mautfreie Strecke über Schnellstrassen
+Erheblich schönere Landschaft
-1100km nonstop = 2 Tage
Für und gegen einen Zwischenstop in Wissant oder Oostende:
+schon nach 300-400km am Ziel, d.h. nach der 1. Tagesetappe Meeresluft
+war in Wissant noch nie auf dem Wasser (2 mal ohne WInd dort gewesen)
-100 km mehr (nicht so wild) und die wahrscheinlich über kurvenreiche Strassen, wenn ich weiter in die Bretagne will
In LaTorche stand ich das 1.mal auf einem Surfboard (longboard bei masthoher Welle…) abgesehen von dem Köttel in meinem Neo fand ich den Einstieg (Strömung + dann nur seitl. reinpaddeln + saubere Welle) sehr angenehm.
Allerdings ist LaTorche zum windsurfen nicht ideal, da nur bei wenigen Windrichtungen fahrbar.
Ideal wäre es, wenn es an der nördlichen Atlantikküste einen Spot gäbe, der fast immer funktioniert (zumindest ausreicht um mal zu schnuppern) Dann könnte ich den Zwischenstop fest einplanen. D.h Mittags in Wissant ankommen, mit meinem NSP 7.6 mich bis auf die Knochen blamieren, Grill anschmeissen und bei einbrechender Dunkelheit die Küsten entlang richtung Crozon fahren.
Wenn Wissant allerdings nur sleten funktionieren sollte, dann kann ich mir den Stop sparen, hätte so evtl. 1 Tag mehr in der Bretagne.
Also: Irgendlwelche Entscheidungshilfen?
PS: Ich werde winken, wenn ich an Krefeld vorbeifahre 😉