Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › canon eos 60d + videos › Reply To: canon eos 60d + videos

Da kann ma T.R. recht geben, ne klein Wasserdichte Kompakte mit Autofokus und HD da kannste sicherlich schon ordentlich Aktion in der Welle machen.
Meiner Erfahrung nach der beste Kompromiss fuer gute Bilder – Zeit/ Aufwand – $$$.
Wer sich fuer diese Loesung entscheidet, sollte aber wissen, dass der shutter lag (verzoegerung zwischen abdruecken und aufnahme) bei pocket cameras relativ gross ist. Fuer Leute, die noch nie eine DSLR hatten egal. Aber der Unterschied ist gewaltig. Einzige Loesung dabei ist die Verzoegerung zu antipizieren und entsprechend vorher abzudruecken. Gewoehnungsbeduerftig aber geht. Allerdings sehr nervend, wenn man DSLR speed gewoehnt ist.
Videoschnitt geht … schon in sehr guter Qualität günstig wenn man ne Mac hat und imovie 8) , dauert allerdings ewig wenn man was richtig schönes machen will.
so siehts aus.
mac = guenstig ???
wenn man damit erstmal anfaengt, will man frueher oder spaeter eh final cut pro bzw sony vegas od. adobe premiere
@T.R. das neue 70-300er Tamron kann sich schon fast mit dem „L“ Glas messen
Tamron hat definitiv zulegt in den letzten jahren, mM aber noch lange keine Canon quality. Gute Objektive halten ewig: lebenslang (best case) / >10 jahre (worst case wenn Canon meint den lens mount/ auto-focus system zu erneuern). EF-mount zB seit 1987. daher lohnt sparen beim glass nicht. ausserdem ist der wertverlust bei guten objektiven sehr gering.
L- glass hat nicht nur bessere image quality (da gibts auch einiges an non-L mit hochwertgen glass), sondern auch die entsprechende Verarbeitung zum Einsatz in Kriegsgebieten 😉 Daher 1) mehr Gewicht und 2) braucht man das?! However, 70-200 L series is super nice …. aber nix fuer surf.
und wer coole surf photos hat, bitte posten 🙂