Startseite › Surf Forum › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Asien › Bali als fortgeschrittener Anfänger › Reply To: Bali als fortgeschrittener Anfänger

Wenn du dahin gehst wo die einheimischen wohnen und Ihre tagesgeschäfte erledigen, wo du auch deren Essen und lebensweise mitbekommst, was für mich unter Kultur und gewissermaßen zu Tradition gehört
Das erste und somit einzige mal als wir traditionell essen gehen wollten, haben wir gesehen wie der Koch hastig eine Kakerlake in Richtung Kochtoepfe gekickt hat, bevor wir sie haetten sehen sollen. Das ist das Hauptproblem fuer mich, die fehlende Hygiene in diesen Chaoslaendern, bei allem was nich nach Nobelrestaurant oder Pizza Hut aussieht. Fruechte etc. hab ich gerne irgendwo gekauft und verhandelt..
Das mit deinem shaper hoert sich nach gutem Service an, mit dieser Zusatzinfo kann man viel mehr anfangen. Aber sich ein board shapen zu lassen ist ja auch nichtmal jedermanns Ziel, das Angebot an gebrauchten boards mit viel Handelsspielraum ist auch attraktiv plus es geht dabei weniger Zeit drauf, bis man was unter den Fuessen hat.
Wenn du mit dem Vorderreifen über der weissen Markierung einer Ampel stehst oder den Helm nicht geschlossen hast oder den int. Führerschein nicht bei hast,
Woher stammt diese info? Wir sind ueber rote Ampeln gefahren (mit den locals), in entgegengesetzter Richtung die Einbahnstrasse (dazu noch auf dem Gehweg) damit wir diesen Einbahn-Umwegring in Kuta nicht auf uns nehmen muessen, generell haben wir uns irgendwie an keine Regeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder gesunden Menschenverstand gehalten, Polizisten waren oft zugegen, solang wir ein Helm auf hatten haben sie uns ignoriert!
Ok. Ja kann ich verstehen!! Hast du Halfway Kuta gesurft (ausser das Weisswasser)??
Ne, aber bin mit dem board am scooter sonst so ziemlich alle spots abgefahren und hatte auch sehr guten swell und die ein oder andere Traumsession! Nur Kuta war oft crowded und/oder dauerhaft closeout.