Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Was ist realistisch als Festlandseuropäer? › Reply To: Was ist realistisch als Festlandseuropäer?

Wenn ich mir das aber teilweise hier so durchlese, wird mir klar, woher die ganzen gefrusteten Leute im Wasser kommen, bei denen mir immer schleierhaft war, wie man denn bitte beim Surfen schlechte Stimmung und Verbissenheit verbreiten kann.
Das mit den Gefrusteten im Wasser kann verschiedene Gründe haben. Ist gibt auch ne Menge Expats oder “Pseudoexpats”, die Mitteleuropa mit all seinen oft unterbewerteten Annehmlichkeiten verlassen haben, um dann in irgendeinem langweiligen Kaff einen sogenannnten Surfertraum zu verwirklichen zwischen Palmen und weissen Stränden. In den überall vorkommenden flachen/verblasenen Tagen wird man sich dann bewusst, was man alles augegeben hat in Europa, worauf man alles verzichtet (Komfort, kulturelles Angebot, gutes Essen und vor allem Zugang zu einem Arbeitsmarkt mit Jobs die einem ein anständiges Einkommen einbringen können (wenn man eine anständige Ausbildung gemacht hat und qualifiziert ist), dass man sich auch nach der Pensionierung nicht von einem Mikroogehalt durchschlagen muss).
Dann gibt es natürlich auch eine ganze Menge von Leuten, die dachten, sie könnten innerhalb von 2 Wochen so surfen lernen, wie die in den Videos und dann merken, dass es nicht annähernd der Realität entspricht. Die verbreiten dann auch nicht gerade Topstimmung am Lineup. Schau Dir mal den Hype ums Surfen. Wie könnten die ganzen Surfcamps denn überleben ohne diesen Hype?
Paolopinkel