Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Localism: Hilfe!! › Reply To: Localism: Hilfe!!

nur gute erfahrungen mit locals, nein. gerade auf den kanaren kann das schnell gehen. dafür das ich da schon so oft war, hält sich das bei mir persönlich in grenzen. wahrscheinlich weil ich meistens alleine dazwischen saß. beim letzten trip im dezember wollte uns bei einem bestimmten spot immer so ein aufgepumptes männchen raus schicken. die wellen waren echt geil und er saß dort allein bzw. danach zu dritt und konnte überhaupt nichts. jetzt weiß ich auch, warum das da immer so leer war, ha ha ha ha. er hat auch uns darauf aufmerksam gemacht, dass er dort lieber ohne uns surft und wir doch auf die schulter oder raus gehen sollen. der sah leider äußerst kräftig und asig aus, also lieber keine diskussion. war nur schade um die geilen wellen die gar nicht oder von ihm mit seinem liegend take off gesurft wurden. vor diesem urlaub war es für mich unproblematisch dort zu surfen, aber der typ scheint leider neben muckis aufpumpen die liebe zum surfen entdeckt zu haben und wird dort öfter auftauchen.
auf den kanaren mal eben 100 meter weiter gehen ist eher problematisch. da muss man wohl oder übel einen spotwechsel vornehmen. ansonsten ist dort ausser bisschen bla bla und einmal wildem gefuchtel nichts großartiges passiert. na ja, ein paar spots meidet man halt auch, selbst wenn es traumhaft gut aussieht. ist letztendlich auch ein ausfluss des localism. heftigere auseinandersetzungen habe ich jedoch öfter beobachtet. lustig war in frankreich eine diskussion zwischen einem franzzösischen longboarder und einem englischen ripper. die hatten sich richtig in den haaren, dachte schon die hauen sich gleich auf die fresse. dabei sassen wir dort zu viert und die wellen waren mittelmäßig. der engländer wollte sharen aber der franzose meinte er wäre berufstätig und würde dort wohnen, somit hätte er eingebaute vorfahrt. tja, so ist das……