Startseite › Surf Forum › Surfer Geschichten › Gold Coast (Surfer’s Paradise) vs. Malibu › Reply To: Gold Coast (Surfer’s Paradise) vs. Malibu

In Kalifornien gibts im Winter auch sehr gute Wellen und du hast vielleicht etwas mehr Vielfaeltigkeit, was Wellen, Kultur und Spots angeht.
Und noch was – Australien ist mittlerweile ungefaehr doppelt so teuer wie die USA. Wenn ich nach LA fliege, komme ich mir vor wie im Himmel, es ist alles sooo billig, sogar die australischen Wetsuits sind billiger…
Wenn Du in Pepperdine bist, hast Du eventuell weniger Zeit, um zu surfen, weil das Uni-Level sehr viel hoeher ist als an der Bond Uni (ich denke mal Du machst einen MBA?)….
Vielfältigkeit bei Spots: klares JA, Kalifornien rockt. Kultur? Nein. Definitiv nicht. Burger essen, Football gucken, surfen gehen und sich abends vor der Bar nachm 5. Bier gegenseitig in die Fresse hauen. Viel mehr ist in Südkalifornien nicht. Dafür scheint immer die Sonne und das Wasser ist schön warm.
Zum Thema Preise – da ist gerade so einiges im Fluß. Kalifornien ist günstiger als Australien (mal von der Bay Area abgesehen, die einer der teuersten Orte der Welt sein dürfte). Was eventuell problematisch ist, sind die großen Schwankungen beim Umrechnungskurs Dollar/Euro. Als ich meinen MBA geplant habe, stand der Euro konstant über $1,45. Ich habe konservativ mein Budget mit $1,42 kalkuliert. Dummerweise hat fast auf den Tag genau mit meinem Umzug die Eurokrise eingesetzt. Das Resultat? Anfang 2012 habe ich z.B. $24500 Studiengebühren bei einem Kurs von $1,23 überweisen müssen. Macht einen Verlust von rund €2700 (Euro wohlgemerkt!) bei einer einzigen Überweisung. Plan also deinen finanziellen Bedarf mit viel Puffer, denn die EU ist nach wie vor ein Überaschungsei was die Finanzen angeht.
Pepperdine sitzt ganz praktisch auf einem Hügel über Malibu. Nachteil: im Großraum L.A. ist mittlerweile der Verkehr so unmöglich, dass du bis auf die Nachtstunden fast immer zähflüssigen Verkehr hast oder gar Stop and Go. Du brauchst also für jeden Weg extrem lange! Fahrrad ist keine Alternative (Wege zu weit & amerikanische Autofahrer zu doof um auf Radfahrer Rücksicht zu nehmen) und öffentlichen Nahverkehr gibts de facto nicht.
Weißt du, daß BMW Designworks ganz in der Nähe der Pepperdine ist?
Danke für all deine Tipps. Das mit den Preisen ist mir bewusst.
BMW Designworks war mir bekannt, allerdings dann nicht so ganz meine Richtung. Da ich in dem Zeitraum eh ein Praktikum anschließen muss/sollte, muss ich aber eh mal schauen, ob sich nicht in der Gegend paar Möglichkeiten ergeben.
Über den Verkehr hab‘ ich auch schon so einiges gehört. Stelle mir eher die Frage, wo man dort am geschicktesten wohnen kann, da ich nicht zwangsläufig Bock habe direkt auf dem Campus zu wohnen. Vll. habt ihr in der Richtung auch ein paar Tipps? Wenn ihr mir weiter so helft, treffen wir uns dort und ich bring euch vll. irgendwas aus D mit was ihr dort nicht bekommt 😉