Startseite › Surf Forum › Surf Anfänger › Jugendtraum ;-) › Antwort auf: Jugendtraum ;-)

Die von Natalie angesprochenen Rechner habe ich früher auch oft zum Abgleich genutzt. Die meinten ich auch in meinem post zuvor.
Diese Rechner passen bei vielen Leuten in meinem Umfeld sehr gut. Skill-Level / Erfahrung gehen da stark mit ein und das bildet die Realität auch meist recht gut ab. Wie Natalie schon sagt, manche sind da bei der skill Einteilung recht grob. Man kann da dann die beiden Level nehmen, die einem am nächsten kommen (darunter und darüber) und sich selber den Mittelwert rauspicken.
Die Erfahrung hinsichtlich der takeoffs war bei mir ähnlich, wie Natalie es beschreibt.
Anfangs hab ich wie ein Irrer gepaddelt, Kraft rausgehauen, bin hektisch gewesen und im Grunde es bringt nix.
Das timing und die Ruhe braucht halt einfach Zeit. Klar, gibt immer ein paar Leute, denen das scheinbar in den Schoß fällt.
Ich gehöre aber eher zu den Leuten, bei denen nür “üben, üben, üben” und viel Zeit hilft. Ich habe ja auch erst mit 35 angefangen und da macht man dann halt nur sehr langsame Fortschritte.
In durchschnittlichen Wellen bin ich mittlerweile auch gerne mal faul. Richtig sitzen, meist braucht es dann maximal 2-3 ruhige Züge, manchmal reicht aber auch der Schub der Korkentechnik allein und es klappt dann ab und zu komplett ohne Paddelzug. Wäre vor 2-3 Jahren auch nicht dran zu denken gewesen bei mir.
Bei sehr schnellen Wellen oder großen Wellen kann ich das nicht. Werde ich vermutlich auch nie mehr lernen.
Schnelle Wellen brauchen immer noch ne Hand voll starke Züge bei mir. Da machen gute Surfer auch weniger und kommen dann auf den späten takeoff klar. Ich lebe in solchen Wellen immer noch davon, früh reinzukommen und einen Hauch mehr Zeit fürs setup zu haben. Steil und sehr spät dran sein führt meist zu nem Abgang bei mir.
Ab einer gewissen Wellen-Größe brauchen bei mir die dann auch größeren Bretter alleine schon wegen ihrer Masse ein paar mehr Züge, um auf Touren und in den paddel-glide zu kommen. Das ist dann aber auch mehr bergab paddeln, gegen das Wasser und den Windzug, der das face hochströmt. Da habe ich auch noch niemanden gesehen, der dann mit nur 2-3 Zügen reinkommt. Da müssen alle Gas machen, um auf den Zug aufzuspringen.