Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Der "An was plane ich/arbeite gerade"-Thread › Antwort auf: Der "An was plane ich/arbeite gerade"-Thread

ob ich an einem nicht existenten “Standard”-Brett die Unterschiede der verschiedenen Finsetups spüren würde, oder ob das ganze am Schluss doch eher nur eine Art Präferenzsache ist.
Ich habe es an mehreren Brettern deutlich gemerkt. Das hat mehrmals bei meinen miserablen surfskills den Unterschied zwischen “Welle surfen” und “Wellen versemmeln” gemacht.
Oben die Erfahrung bzgl. Twin in Supertubos ist nur ein Beispiel.
Ich hatte das vor 1-2 Jahren auf Fuerte schonmal genauso.
Da lief es für meine damaligen skills recht groß (so 3m face aus der Erinnerung) und ich hatte eine Brett in der Art eines MR Twin bzw. eines Campbell Brothers Octafish dabei.
Zunächst mehrmals als Bonzer gesurft. Beim takeoff immer etwas spät dran gewesen und mit dem anschließenden bottomturn auch nicht da hin gekommen, wo ich hin wollte (also nicht eng genug den turn gefahren und nicht hoch genug zur Lippe gekommen wieder).
Das lag natürlich zu 99% an meinem Unvermögen. Das ist mir klar.
Ich habe dann aber an zwei Tagen jeweils in der Session auf Twin bzw. Twin+Trailer umgebaut und schlagartig waren meine “Problemzonen” verschwunden und ich hatte sehr viele sehr schöne Wellen.
(seit dem bin ich auf dem Twin trip, weil das irgendwie einfach immer verdammt gut zu meiner Art zu surfen passt)
So bin ich das dann gesurft (das ist ein oben erwähntes Twin+Trailer setup, in kleineren Wellen habe ich den Traielr dann immer rausgenommen)