• Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt
Soul-Surfers
Banner
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt

Schon das eigene Surfboard kaufen?

Startseite › Surf Forum › Surf Anfänger › Schon das eigene Surfboard kaufen? › Antwort auf: Schon das eigene Surfboard kaufen?

8. September 2019 um 20:52 #314595
natalieinvers
Teilnehmer

Ich hab von der soul-surfers Startseite aus auf Zinjos Frage geantwortet – und er hat auch zurück geantwortet. Allerdings wird diese Konversation nicht öffentlich im Forum angezeigt, sondern nur wenn ich auf mein Profil gehe unter Aktivität? Ich glaube da hab ich irgendetwas falsch gemacht. Damit der Dialog nicht im Nirvana weiterläuft hab ich ihn HIER mal reinkopiert:

Hallo Johannes,
Was genau meinst du mit “etwas Ordentliches” anschaffen? Statt dem Tribord (ist das ein Softboard?) ein Fatum oder NSP? – würde ich auch so sehen. Oder meinst du etwas anderes damit?
Wie auch immer, vor dem Kauf das Board evtl in verschiedenen Längen ausleihen wäre natürlich ideal! Das könntest du evtl mit dem nächsten Surfurlaub verbinden? Manche Surf schools/camps sind eigentlich ganz gut ausgestattet.
Es ist aus der Ferne nicht leicht einzuschätzen und zu dem Thema gibt es bestimmt so viele Meinungen wie Surfer, aber ich denke, in deinem jetzigen Stadium ist die oberste Priorität in möglichst vielen (einschließlich oft nur mittelmäßigen Bedingungen) so viele Wellen wie möglich zu bekommen, also wave count und “performance” ist eher zweitrangig.

Mit Fatum kenne ich mich nicht aus, aber NSPs sind sehr robust und sowohl neu als gebraucht recht preiswert, mit einem 7.2er NSP funshape würden viele Anfänger noch eine gute Weile weiter surfen (genug Volumen, wenig Rocker ect) und man kann damit auch “weit” kommen – also sicher Wellen sowohl forehand als auch backhand absurfen, aus eigener Kraft Geschwindigkeit auf der Welle generieren, ein forehand und backhand bottom turn. Das wären so grob die ersten Ziele. Ich denke, wer ne kleine Planke turnen kann, der kriegt das auch auf einem kleineren Board hin (ob die Wellenausbeute genauso gross ist , ist ne andere Frage) – und bis dahin wirst du auch besser wissen welcher shape zu deinem Stil passt. Du sagst zwar, du konntest auf deinem Board hin und her laufen, aber irgendwie lese ich nicht daraus, dass du Richtung cross steps/noseriding auf nem longboard möchtest?
Wieso denkst du dass 8 ft softboards und Mini Mals dich auf dem Weg ins Line up eingeschränkt haben?
Ich surfe vorwiegend beachbreaks, aus Zeitgründen oft unter wirklich shitty Bedingungen, insbesondere an einem Strand der nur sehr flach ansteigend ist und noch vor dem line up (sehr weit draussen) kleine Sandbänke hat die einem eine Weisswasserwand nach der anderen bescheren.
eigentlich solltest du mit einem längeren Board schneller paddeln und somit leichter ins line up kommen. Ein 8 foot foamie gibt einem auch genug Auftrieb um Weisswasser bis zu eine gewissen Größe mit floating zu überwinden statt turtle roll/Durchtauchmanöver anzuwenden. Ich sehe es tagtäglich an den SUP Surfern. Ich krieg die Krise wenn ich das sch… Weisswasser sehe und die “schwimmen” da einfach drüber.. Ich besitze boards von 5.10 bis 9.6 foot und die Planken bringen mich einfacher ins line up. Wenn es mal einen gescheiten channel geben sollte, dann ist es mit einem längeren Board immer noch leichter weil jeder Paddelzug einen weitertreibt als auf einem kleinen Board.
Also vielleicht lag es an der Technik dass du dich mit größeren boards auf dem Weg zum Line up eingeschränkt fühltest?
Hoffe das was ich schreibe macht Sinn.
Cheers,
Natalie

Zinjo antwortete:
Hallo Natalie, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich meine damit wahrscheinlich wirklich genau das, was du beschreibst. Noch zu ineffiziente Technik! Ich werde jetzt in DE im Baggersee mal nach YT Anleitung an meiner Technik feilen.

Die Softboards konnte ich teilweise sehr schlecht durchdrücken bzw gar nicht. Das Weißwasser hat mich wirklich heftig weggespült, aber ich glaube auch es lag teilweise an den bis zu 40kmh Wind?

Etwas ordentliches anschaffen meine ich auch, genau. Ich habe von einigen gelesen das sie sich als Anfänger ein ordentliches Board gekauft haben (welches natürlich zu ihnen passt) und damit bis heute am mit zufriendensten sind!
Einer davon, müsste sogar ein Admin von hier sein mit einem Fatum Board.

Ich frage mich nun gerade sehr, wie ich das alles am besten angehe überhaupt an Strände zu kommen an denen man Surfen kann.

Wie machst du das? Fährst du alle Wochen mal für ein paar Tage extra nach Südfrankreich? Oder fliegst du lieber nach Dänemark oder so? Und wie spontan planst du solche Trips bezgl. Forecast? Der sehr starke Wind hat mir die letzten Tage in Mimizan ziemlich vermiest, das wäre natürlich blöd wenns beim nächsten Mal wieder durchgängig so bläst.

Ich hab einfach zu viele Fragen im Kopf 😄
Danke und liebe Grüße

Achja und noch als Anhang. Ich frage mich natürlich was bei meiner Größe Gewicht so für Shapes in Frage kommen. Und dann dazu noch das Volumen.
Auf Facebook findet man ja alles alles mögliche gebraucht genau wie hier und alle schreiben rein „auch für fortgeschrittene Anfänger“, aber ob das dann tatsächlich stimmt steht für mich in den Sternen.

Anmelden

Registrieren

Partner Banner

Promotion Image

Neue Beiträge

  • Antwort auf: Jugendtraum ;-)

    vor 1 Woche von tignanello

Kürzlich aktive Nutzer

Profilbild von stmadmin
Profilbild von natalieinvers
Profilbild von johann
Profilbild von dweller
Profilbild von olddude
Profilbild von dewend
Profilbild von macrip
Profilbild von kentbnobbe
Profilbild von tignanello
Profilbild von miwi
Profilbild von soul-surfers-redaktion
Profilbild von mauron
Profilbild von alexa
Profilbild von novize
Profilbild von n400
Profilbild von kaddawadda
Profilbild von NikoGuapo
Profilbild von Jack

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport Dezember Durban Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Malibu Mallorca Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Portugal Riversurfen September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt

nach oben
Soul-Surfers
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt